Gyrokopter

    Ich bin noch relativ neu und habe meinen Gyrokopter noch nie eingesetzt.
    Nach dem Durchlesen der Regeln im Armeehandbuch und im Grundregelwerk bleiben mir einige Unklarheiten.
    Laut Beschreibung ist ein Gyrokopter eine Flugmaschiene!
    Zählt er nun als Kriegsmaschiene oder als Flieger?
    Meine Fragen beziehen sich hauptsächlich auf die Punkte:

    Aufstellung,
    Angreifen (Nahkampf),
    Stehen & schießen,
    Beschuß auf den Gyrokopter (Einzelmodell oder nicht?)

    Wie wird der Gyrokopter behandelt und wo findet man genauere Regeln?

    Berik
    Ein Schlag - Ein Leben
    Er wird quasi wie ein fliegender Streitwagen behandelt, was Beschuss und Aufstellung angeht. Im Angriff hat er KEINE Aufpralltreffer sondern kämpft, wie in seinem Profil angegeben und er kann auch nicht stehen und schiessen...

    Berichtigt mich, falls ich was falsches gesagt habe, habe das AB schon ne Weile nimmer in der Hand gehabt.
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    Das heißt: Bewegung wie ein Flieger, ansonsten wie ein Streitwagen, kein stehen und schießen oder ?
    Darf sich ein Gyrokopter zuerst bewegen und dann seine Kanone abfeuern?

    Wo finden sich gernauere Regelungen, denn die Erklärung im Armeehandbuch ist sehr knapp?

    Berik
    Ein Schlag - Ein Leben
    Er kann fliegen
    Er kann in der Bewegungsphase fliegen und in der Schussphase schießen
    Er kann NICHT Stehen & Schießen
    Er kann einen Angriff ansagen
    Er macht im Angriff keine Aufpralltreffer
    Wird als einzelne Einheit aufgestellt (nicht gemeinsam mit den Kriegsmaschinen)
    Er zählt NICHT als einzelnes Modell
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    Mir auch. :D

    Ist auch absolut unlogisch - ein Streitwagen zählt auch als einzelnes Modell. Muss der Zwerg am Ende bei vernichteten Gyros Paniktests machen ?(
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    @Princess Yuffie
    Wo und in welchen Regelbuch?
    Weder wird beim Kapitel Streitwagen der Gyrokopter erwähnt, noch im Armeehandbuch das Wort Streitwagen beim Gyrokopter.

    Weil ich gerade das Regelbuch vor mir habe:
    Bei Beschuß wird ein Streitwagen wie jede andere Einheit behandelt.
    (Kapitel Steitwagen Seite 127 Absatz Beschuß auf Streitwagen)

    Berik
    Ein Schlag - Ein Leben

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Berik“ ()

    Joh und wenn er abstürzt und es ist ne Zwergeneinheit in der Nähe, ist es eine 98% Chance, dass er da reinballert, er will halt zu seinen Kumpels....
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    Ich finde ihn toll, endlich mal ein Zwergenmodell das sich bewegt.
    Du musst nur aufpassen, das er nicht angegriffen werden kann, denn im NK ist er eine totale Niete (kein Wunder mit S3 1A und ES1).
    Beschuß hält er einigen aus, hat ja W5.
    Ich kann ihn wärmstens empfehlen, da er den Gegner doch sehr ärgern kann.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Er muss sich halt in Deckung halten, ist ja kein großes Ziel. Und die S3 Kanone kann sehr lästig sein, man muß sich halt die richtigen Ziele aussuchen. Den Beschuß kann er nur dann auf sich ziehen, wenn ihn der Gegner sehen kann. Er kann sehr lästig gegen sehr schnelle Armeen sein, entweder um sie zu verlangsamen oder um die hinteren Truppen zu beschießen und diese aufzuhalten.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Mir fallen im Moment 3 Armeen ein, gegen die der Gyrokopter schlecht einsetzbar ist.

    1.) Tiermenschen mit vielen Gor/Ungorherden (bzw. CHaos mit den Herden)

    2.) Echsen mit vielen Skinkeinheiten

    3.) Waldelfen mit vielen Plänklern


    Plänkler bzw. einzelne Chars zu FUß sind die einzig wirklich große Gefahr für den Gyrokopter, da er sich denen nicht nähern kann und sómit weder Marschbewegungen verhindern noch seine Flammenkanone nutzen kann.
    In allen oben genannten Armeen gibt es massenhaft, relativ billige Plänkler, die noch dazu als Standardtruppen dienen.

    In éiner Elfenarmee mit 1 mal Schatten hat der Gyro realativ leichtes Spiel.


    Durch den W5 und 3 LP sowie einen 4+ Rüstwurf hält der Gyro einiges aus.
    Beschuss durch Bögen, etc. ist sehr uneffizient. Armbrust und Musketen sollten ihn kaum beschiessen können (Bewegen oder schiessen).
    Speerschleudern müssen ebenfalls erst mal treffen, verwunden und dann 3 LP Schaden machen. Kanone ist da schon eine weit grössere Gefahr.
    Magische Geschosse kann der Gyrokopter im Schnitt 2 W 6 Treffer Stärke 4 hinnehmen ohne abzustürzen. (Im Shcnitt 7 treffer, die auf 5 verwunden = ca. 2 Wunden, 5+ Rüstwurf)

    Der Gyro ist in Wirklichkeit eben nur den Plänklern ausgeliefert, da die mit Mehrheit den Nahkampf mindestens unentschieden beenden. Wird er aufgerieben stürzt der Gyro ab. => hoffentlich trifft er die Gegnerischen Einheiten.

    Ach ja, der Gyro überragt keine anderen Modelle, und kann ebenso wie ein Char zu Pferd, hinter anderen Einheiten/Infantrie vor Beschuss versteckt werden. Wobei das in der Regel gegnerische Einheiten sind, auf die der Gyro schiesst. Zum ausschalten von KM eignet er sich auch sehr gut, da er eingentlich alle Besatzungen unter seine Schablone kriegt. Etwas Glück beim verwunden und schon ist die KM ausgeschaltet.



    mfg

    Bernhard