Draht,Pampe,Berg!

    Draht,Pampe,Berg!

    Draht,Pampe,Berg!

    Das ist der Ablauf wie ich einfach Berge und so mach.

    Zuerst ein Drahtmodell anfertigen.

    home.schule.at/just4fun/warham…um/bilder/Drahtgerüst.JPG

    Dann mit Pampe (Mehl+Wasser) wird voll hart.

    home.schule.at/just4fun/warham…um/bilder/Mehl wasser.JPG

    Bemalen und fertig ist ein Berg

    home.schule.at/just4fun/warham…/bilder/Fertiger berg.JPG

    Wie findet ihr diese Art zu basteln ???
    Vize Präsident der Skull Crushers (Warhammer Club Vlbg) =:-)

    In der Republik Remas sind alle Bürger gleich - jedem der zu groß ist, wird der Kopf abgeschlagen und jeder, der zu klein ist, kommt auf die Streckbank.

    Eurer Psycho Zauberer Thanquol... und sein treuer Kumpel Knochenbrecher

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thanquol“ ()

    @Moderator:
    Wenn die großen Bilder ein Problem sind eine PM reicht.
    Vize Präsident der Skull Crushers (Warhammer Club Vlbg) =:-)

    In der Republik Remas sind alle Bürger gleich - jedem der zu groß ist, wird der Kopf abgeschlagen und jeder, der zu klein ist, kommt auf die Streckbank.

    Eurer Psycho Zauberer Thanquol... und sein treuer Kumpel Knochenbrecher
    Meine Methode funktioniert etwas anders....

    1. In einen guten Laden für Modelleisenbahnen gehn. Dort findet man ein Papier in dem bereits ein Drahtgitter eingebunden ist...

    2. Baut man sich ein ungefähres Grundgerüst des Berges aus Holz..
    Soll nix besonderes sein sondern einfach nur die Höhen bzw. Tiefen markieren....

    3. Leg man dann das Papier mit dem Drahtgitter drüber...
    Worteil ist das man damit kaum eckige somit unnatürliche Formen bekommt...

    4. Auf dieses Gründgerüst backt man Zeitungspapier das man in Wasser + 1. Tapetenkleister oder 2. Leim getränkt hat darauf und formt Felsen, die Gipfel usw... umso zerklüfteter das Zeitungspapier ausschaut umso besser... glatt gestricken schaut der Berg irgendwie komisch aus.. :D

    5. Lässt man das ganze in einem trockenen warmen Raum aushärten...

    Ab hier spalteten sich die Möglichkeiten...

    entweder man hört jetzt auf und bemalt den Berg....

    oder man gibt ihn den letzten schliff mit Gips...

    In Modelleisenbahngeschäften kann man ebenfalls so eine Art Gips kaufen den man dann mit Wasser anmischt ich hab den benutzt aber der ausm Bauhaus müsst auch tun....

    Nun gut man mischt das Zeugs an, relativ flüssig das man es gut verstreichen kann, und gießt es über den Berg und kann damit nock sehr feine Nachbearbeitungen vornehmen...
    Kleine Flüsse, ein paar spitze Felsen usw... wenn der Gips dann langsam aushärtet....
    Mit Zeitungspapier alleine sind solche kleinen Details fast nicht zu machen aber mit der Gipsmischung geht es leichter.... und mann erhält eine sehr realistische Oberfläche....

    Noch ein Wort zum Anmalen....
    Ich fürde nur den Untergrund malen und Wiese oder Schotterhalden mit den entsprechenden Streus darstellen....einfach leim darauf bestreuen und fertig....

    Leider gibts keine Bilder da es meine Modelleisenbahn nicht mehr gibt :rolleyes: und ich keine DigiCam hab ;(

    mfg
    Happy

    PS: Zeitaufwand falls es euch interessiert kommt auf die Größe des Berges an aber ich würd (mit trocknen und aushärten) bei nem etwas größeren WH Berg von der Idee bis zum fertigen Berg schon gut 1-2 Wochen sagen da das Zeitungspapier schon länger braucht um wirklich auszuhärten....

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir_Happy“ ()

    ok thx ich werde es mal probieren.
    Vize Präsident der Skull Crushers (Warhammer Club Vlbg) =:-)

    In der Republik Remas sind alle Bürger gleich - jedem der zu groß ist, wird der Kopf abgeschlagen und jeder, der zu klein ist, kommt auf die Streckbank.

    Eurer Psycho Zauberer Thanquol... und sein treuer Kumpel Knochenbrecher