SoC listen

    das sehe ich auch so....

    Laut Turnierleiter wird die offizielle Bestätigung von Seiten der Crew erst geben wenns Deutsch auf weiss steht.

    Wenn ihr Euch sicher seit dass es so sein wird dann lasst Euch nicht aufhalten.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Schon. Nur geht es hier nicht um Regeln. Auf der UK-seite (wo das spiel hergestellt wird) steht 100% offiziell.. es steht auf der Deutschen seite nicht anders da... sondern die Deutsche Seite hat die eine seite ueberhaupt nicht.. Deutsche Tuechtigkeit :rolleyes: ;)

    Ich will eh keine Diskussion anfangen.. wer was macht ist ihm ueberlassen.. ich wollte nur das leute wissen das es auf der UK seite schon als 100% festgelegt ist. :))
    Offiziell hin oder her!

    Was von der Turnierleitung zugelassen wird ist noch immer deren Entscheidung, also versteh ich dieses ganze auf und ab nicht.

    Spezielle Charaktermodelle sind auch offiziell, aber nicht zugelassen. Und?

    Interessiert das wen, nö!

    Also schwamm drüber und wartet endlich mal die Entscheidung der Crew ab, ist ja echt Kindergartenniveau hier :P
    Save the Princess. Save the World

    Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
    Prinzessin der Drachenelfen
    Gentleman



    @ Mr Adrian

    Es ist einfach die Politik von GW dass nationale Verbände relative eingenständig sind. Das führt uU dazu das man nach abweichenden Regeln spielt. (siehe GW Italy)
    Es mag sein das wir viele offizielle regeln haben doch ist die Verfügbarkeit bzw auch deren Einfluss auf eine Turnierumgebung zu bedenken.
    Eine Armeeliste die effektiv eine entbalanzierende Wirkung hat möchte ich lieber nicht sehe. Detto für gewisse Specials wie Truthsayer etc..

    Ich sehe es auch so das offizielle regeln möglichst anzuwenden sind aber nicht unbedingt.
    Einer HE Seegarde Liste sage ich in der derzeitigen Form eindeutig den Kampf an. Ich bitte auch zu bedenken dass die Majorität der Listen SOC eigentlich speziellen Kampagnenlisten sind die fluffwise auch nie auf andere treffen würden. zB Seegarde gegen Woodies ? wie soll das gehen ?
    In einem Turnier absolut möglich mit entsprecheden verheerenden Auswirkungen.

    Sia

    wait&see
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Adrian würdest du jetzt endlich einmal aufhören dauernd zu quengeln wie ein Kleinkind.
    Ich habe versucht dir anhand eines Beispiel mein persönlichen Gründe für eine Ablehnung der SOC Listen darzubringen.

    Wenn die meine Argumente nicht schlüssig erscheinen soll das so sein.

    Aber wenn es dir eh egal ist...WhyTF are you writing bloody posts at all blimey...

    Sia

    und DE Raiders sind fluffwise rund um WE Territorien beschrieben.
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    egal ob es nun auf deutsch/englisch oder chinesisch geschrieben steht, wenn die Turnierleitung nicht bald was von sich gibt, wird eh keiner eine ferig bemalte Armee ? la SoC haben.

    wenn noch rechtzeitig was kommt, dann kann man ja noch fleißig malen anfangen
    Mittlerweile schon seit Jahren inaktiv...
    An welche Liste hättest denn gedacht Miki?

    Da alle Listen auf schon vorhandenen Modellen aufbauen schlage ich vor Du fängst mal zu malen an.

    Ich nehme an irgendwas mit Chaos...Archaons Horde?

    ..... lass mal sehen..... also was Du sicher anmalen kannst sind Deine Chaosritter,Chaoskrieger, Chaoshunde, Chaosbarbaren und -reiter, sowie die Chaosbruten, Streitwägen...

    Ich gehe davon aus das Chaosritter , Bruten und Hunde sowieso in 99% der Chaosarmeen zu finden sind, ich schlage also vor diese Truppenteile zu bemalen, die Du sowieso aufstellen wirst, egal ob Archaons Horde oder normale sterblichen Armee, das sollte Dich eine Weile beschäftigen. ;)

    Wenn dann die Freigabe der Listen kommt kannst immer noch die fehlenden Teile ergänzen.

    think simple! :)
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    @andi

    ich würde vielleicht sogar eine Seewache Liste spielen, wenn ich früh genug bescheid weiß.

    zu den Listen. naja, Archaons Horden werden nicht so viele darstellen können, denn wer hat schon so viele Ritter bzw. Barbaren und Chaoskrieger (angemalt). Allein so um di 60 modelle für Barbaren oder so...

    dann gibt es weitere armeen wie die Seewache bei den HE. da muss man fleißeg seine Speerträger (mit Bogen am rücken) anmalen und die Seewache darzustellen. Hat jemand sooo viele Speerträger überhaupt (um die 70-80)

    Die Dämonenliste müsste man auch fleißig basteln.

    Anhänger des Slaaneshkults müssten sich Chaosmodelle besorgen bzw. DE modelle.

    ...usw...

    P.S.: Grimgors Horde kann man ja noch annähernd darstellen, wenn man genug orks hat, naja Goblinsautos gibts keine mehr (also hast du vielleicht nicht die Probs darin)


    also, wenn jemand wirklich eine dieser Listen spielen möchte, dann müsste er bald das Ok kriegen.

    Lg
    Mittlerweile schon seit Jahren inaktiv...

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Archaon“ ()

    also und wie sieht das aus wenn wir hier das OK geben und dann im deutschen Material steht nur für Kampagne... dann ärgern sich diejenigen über die investierte Zeit und auch das investierte Geld!

    Ich brauche (auch als absicherung für uns als Turnierleiter) das offizielle Statement von GW Deutschland! Und das gibt es eben erst wenn das Kampagnenbuch schwarz auf weiß erscheint...
    Vor allem mit dem SoC Listen kann man sehr starke aber auch sehr lame Listen aufstellen... und meiner Meinung nach geht das eben mit den derzeitigen SoC Listen noch besser als mit allen Armeebüchern.

    Ich bitte hiermit bei allen um Verständnis, dass die offizielle Aussage für uns erst gemacht werden kann wenn das Buch da ist.

    Bis dahin kann ich nur alle die solche Listen spielen wollen raten, zumindest die Miniaturen anzumalen die sie onehin spielen wollen, sprich wenn jemand Seegarde spielen will, bietet es sich an Speerträger und Bogenschützen zu bemalen... bei Chaos gibt es eben auch alle Arten von Möglichkeiten um Standartmodelle zu bemalen... die einzlenen Einheiten die dann noch nötig sind eventuelle SoC Listen kann man dann wohl in der verbleibenden Zeit nachreichen....

    Gruß Zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Versteh Dich schon....

    Aber einen Grundstock an Barbaren,Kriegern,Rittern hat man ja für (fast) jede sterblichen Liste, diesen Grundstock dann gegebenenfalls um 10,20 Modelle aufzufetten sollte ja dann nicht mehr so ein Problem sein oder?

    Chaos ist ja nicht wirklich DIE Massenarmee. ;)

    Das SOC Buch wird Anfang Juni erhältlich sein, es bleiben also dann noch gut 2 Monate Zeit eventuelle Lücken zu füllen.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    es klingt zwar etwas hart, aber ich bin dafür, dass die SoC Listen nicht aufn Turnier erlaubt sind.

    es sind ab und zu, ganz interessante Elemente drin, aber bei einigen Armeen ist es echt "idiotisch" was GW da produziert hat.

    @zweifler

    also für mich galt schon immer "Das Englische" was warhammer und warhammer 40k betrifft. Denn die deutschen Übersetzer machen zu oft Fehler und deswegen sollte man Dinge wie Erratas die es nur auf engl. gibt nicht einfach beiseite schieben!!!

    was die Sache mit den SoC Listen betrifft, da stimme ich dir zu, aber ich schlage euch vor, die Listen nicht zu erlauben.

    @ zu den Listen

    Seewache:
    also was hat sich GW bitte dabei gedacht, als sie die Seewache Liste geschrieben haben. Das ist doch kein Spielen und das Wort Taktik gibts bei der Liste sowieso nicht.

    denn die extra Schussphase am Anfang, entscheidet die ganze Schlacht. Das kanns ja wohl nicht sein. Entweder man schieest genug um und gewinnt! oder man hat Pech beim Schiessen und verliert! - soll das Warhammer sein???
    Gegner, wie Woodies, DE, andere Hochelfen, Dämonenlisten, Zwerge etc.. brauchen gar nicht antreten, denn sie verlieren, bevor das Spiel beginnt!
    Wenn man nicht grad reine Ritterarmeen hat, ist man mit Sicherheit immer verloren

    Cult of Slaanesh:
    also Slaanesh in aller Ehren und die Kombination mit DE wäre ok, aber nicht in dem Ausmaß. Die Liste ist zwar nicht stärker, als eine Chaos Slaanesh Liste, aber ich finde es einfach nur lächerlich, dass DE mit Chaosrittern und Kriegern/Barbaren daherkommen. Dazu noch Chaoshelden + Bruten. dämonen sind ja ok aber der Rest ist echt nicht schön.
    Von der Magie wohl ma da nicht reden, denn ich kenne Nichts vergleichbares von der Magiestärke her (Skaven vielleicht). Zauberinnen mit Slaanesh magie und +1 auf jeden Wurf + Drucchi Auserwählten dazu, das ist echt heftig - aber mMn noch ok.

    die anderen Listen sich alle recht ok, besonders gefällt mir die Dämonenliste, die ist gelungen!!! Lob an GW.

    Lg Miki
    Mittlerweile schon seit Jahren inaktiv...
    Jetzt frage ich mal ganz blöd, nachdem das SdC-Buch seit einer Woche im Handel ist - inwiefern sind denn nun die Listen zugelassen?

    Ein Problem gibts auf jeden Fall, wenn jemand dezitiert Archaons Horde spielen will...

    Franz
    Also da die Liste offiziell zugelassen ist, sind sie auch bei den ÖMS zugelassen... das einzige was nach wie vor nicht zugelassen sind sind special Characters...

    das schließt Archaon, Manfred v. Carstein und all die anderen special Characters auch aus den Sturm des Chaos listen aus!!!!!!

    Gruß Zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele