Imps nicht gern gespielt auf Turnieren?

    Imps nicht gern gespielt auf Turnieren?

    wenn man sich die letzten teilnehmerarmeen, der letzten turniere ansieht - zb. das letzte keepers-turnier am wochenende, sieht man immer weniger imperiumsarmeen antreten!

    auch eusebio war diesmal mit söldnern dabei - einer der wenigen standhaften imp-spieler auf turnieren sonst.

    ist das nur eine modeerscheinung, da andere völker (chaos, tiermenschen im besonderen, echsen, khemri) gerade recht kurz aktualisiert wurden.

    oder hat das andere - spieltechnische - gründe.

    an stärke/schwäche kanns ja eigentlich nicht liegen - da es fast mehr zwergenspieler als imp-spieler auf turnieren gibt. und zwerge gelten doch in der regel nicht gerade als eine turnier-armee.

    oder liegts daran, dass das imperium mit das erste volk (neben og) der neuen edition war und somit einwenig in "vergessenheit" geraten ist?
    ich würde glatt mit Imps spielen... aber ich hab meine Imps noch nicht bemalt und werde versuchen so weit es geht Turniere mit bemalten Armeen zu spielen.. daher die nächste fertige Armee sollte Khemri sein... dann Imps, wobei nebenbei Chaos noch weiter ausgebaut wird.

    Gruß zweifler

    P.S.: Ich halte die Imps durchaus für eine gute Turnierarmee...
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Also in Kärnten gibts des öfteren 2-3 Impse auf 10-20 Mann Turnieren.

    Das die Liste schlecht ist glaub ich nicht, so flexibel ist selten irgendeine Armee.

    Was mir persönlich an den Impsen nicht gefällt ist der Stil der Armee, ich steh nicht so auf Rüschen im Gefecht. ;)

    Da finde ich Zwerge optisch um Längen interessanter, auch vom Hintergrund und vom Flair her.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    bemalpflicht war keine, aber ich versuche (bis auf eine Ausnahme bisher) immer bei Turnieren mit einer vollständig bemalten Armee zu erscheinen... es sei denn ich vergesse wieder was daheim... :D

    Aber alles in allem finde ich die Impse gar nicht schlecht und hab da auch schon ein paar idee.. ach ideen für eine Turnierarmee fern ab vom Dampfpanzer...

    Gruß zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    also in Kärnten laufen die uhren immer anders....lol

    naja, impse sind sicherlich nicht DIE Turnierarmee schlechthin. Darüber könnten wir jetzt endlos streiten aber es gibt sicherlich bessere...oder sagen wir Armeen die weniger glücksabhängig sind.

    Vampire und Khemri scheren sich wenig um Moralwerte.
    Echsen und Zwerge haben hier auch klar einen Vorteil.
    das Chaos lebt von einer nachezu extremen Vielfalt an harten Armeen und Masse .....

    Impse sind im Grunde dann trotzdem oft Durchschnitt und um mit Durschnitt zu gewinnen musst aufpowern und darauf haben dann doch viele keinen Bock.
    Ich war sogar auf meiner ersten ÖMS mit Impsen aber doch mit einer sehr zahmen und ausgewogenen Liste.

    Ich denke trotzdem dass wenn man unbedingt gewinnen will man nicht unbedingt mit Impsen auf ein Turnier geht....sie mögen oft ganz gut performen aber irgendwann schlagen oft die durchschnittlichen Werte zurück....gute Sonderregeln (ABteilungen) hin oder her...

    Achja, in Oberndorf gerade eben war glaube ich auch nur 1 Imp anwesend.....

    cheers
    tom
    Ich denk das die neuen Armeen immer verlocken.
    Und dann gibts da noch die Untoten die immer noch sehr beliebt sind
    da sie gegen jede Armee eine Chance beherbergen.
    Ist schon super wenn nix davonläuft.
    Hab aber nach dem Turnier beschlossen, das Chaos einmal Chaos sein zu lassen - die Vampire einzumotten - die Dunkelelfen einmal zu vergessen und das Imperium von gaaanz unten aus dem Kasten wieder hervorzukramen.
    Das Armeebuch auch wieder einmal lesen und eine ausgewogene Armee fürs nächste Turnier zu finden.....
    Schau ma mal!
    P.
    One TODAY is worth two TOMORROWS
    The truth is out there!
    Member of the Gentlemen´s Club
    ja das stimmt schon....vor allem bei so schaaaßwürflern wie mir locken imun gegen Psycho armeen schon...........wenn ich da an meine Würflerei am Wochenende denke.....da habe ich es meiner, nicht gerade ausgereizten, Khemriarmee zu verdanken trotzdem respektabler 9ter geworden zu sein.

    Würfle ich mit meiner IMP-Armee so dann kann ichh einpacken....

    cheers
    tom
    Also ich bin seit jahren ein routinierter Imp-Spieler... liegt vielleicht daran dasich nur die Armee habe aber naja wollen wir jetzt darauf nicht rumreiten.

    Was mir aber an den Imps so gefällt sind nicht die Stärken sondern ehrlich gesagt die Schwächen. Ich sehe einfach keinen Reiz darin mit einem Volk zu spielen das angeblich ehh keiner besiegen kann, bzw einheiten die in jeder Geschichte als unschlagbar dargestellt werden... Sry aber ich seh darin keinen Anreiz.

    Ich liebe meine Truppen weil sie sich in manchen Situatione einfach herausragend verhalten (oder auch nicht) aber mal im ernst, wundert sich wer wenn eine Bretoneneinheit durch eine Einheit in der ersten Runde durchrbricht? nicht oder? Aber wie die Mäuler runterklappen wenn ich von meinen Pistolieren erzähle die aufopfernd über die Leichen ihrer ehemaligen Freunde reiten um einen Vergeltungsschlag gegen eine überlegene Schar von Rittern anzureiten und dann jemanden aufreiben... klingt jetzt vll bissl seltsam aber so gehts mir

    Ich find einfach die Bindung unter den Truppen ist bei den Imps eine andere. Jede einheit braucht eine andere weil sie sonst nichts bringen. Mir ist es daher meist egal wenn ich mal verliere, solang ich solche momente habe. (naja ausnahmen bestätigen die Regel... ab und zu schleimt einen ewige niederlagen schon... )

    Ich denke jetzt nicht das Imperium schwach ist, aber bei den Imps kommt 1. viel aufs Würfelglück/pech an, gerade wegen dem niedrigen MW und den geringen werten und 2. müssen die Truppen perfekt zusammenspielen, weil sie alleine meist wenig reissen. Klar jetzt werden einige sagen "nimm mal nen 11 trupp Ordensritter inner Zirkel mit großmeister, die reissen auch was". Ja ist klar aber wieviele einheiten hat man von denen? 1? wenn überhaupt.... und ei gewinnen kein spiel im alleingang. und klar ist bei den Gobos das gleiche. Ja stimt schon nur die haben ne heftige magic dafür und ihre truppen sind doch um einige billiger und die steck ich dann mit fanatics vol lund worla das regiment reisst was. Ja gut Imps haben dafür Kriegsmaschienen, aber wenn man da nen scheis stag hat, fliegen die nach der reihe in die luft oder die bombardieren in blöden situationen gar noch die eigenen Truppen die dadurch fliehen (nicht lachen ist mir letzes mal passiert *grummelt was in seinen bartansatz*)

    Aber ich schweife zu sehr aus.. was ich damit sagen will, bei turnieren sind die Imps generell nicht oft gesehn, weil sie einfach eine gute balance und den ein oder anderen guten würfelwurf braucht um das spiel zu entscheiden. naja es sei denn man maximiert seine Truppen aus, bzw. nimmt nur harte truppen... ich geb zu ich mach das immo auch grad weil ich im mai turnier nicht schon wieder den letzten platz haben will! und deshalb schau ich das ich nicht sooo viele truppen mit MW 7 hab die dann vom spielfeld fliehen.

    Bei meiner neuen Imp armee zum Beispiel hab ich flaggelanten, ritter, bihandis und nen kurfürst als general drin um hald einen halbwegs durchgehenden MW 8 standart zu haben wenn nicht höher. Und das muss man bei imps einfach machen damit man gewinnen kann... so leit es mir tut aber die truppen kosten einfach zu viel als das sie dann gleich fliehen. Gut ich könnte jetzt auch wie so viele andere 16-20 jungs trupps aufstellen, aber mal im ernst. die reissen dann überhaupt nix und nach dem ersten beschuss kann man die einheit als Spielfeldviertel besetzer verwenden und die eliteeinheiten (worunter ich auch ritter versteh) müssen das spiel für sich entscheiden.

    Und was weiter oben erwähnt wurde vom rüschen-stil... sry aber nur weil meine jungs teilweise mehr feminin sind (und auch oft so kämpfen *grummelt*) haben sie auch nen coolen stil. Mann stelle sich eine gutes hunder Speerträger vor, die ihre Speere im Ansatz haben um die Angreifende Kavallerie zu fall zu bringen, währenddessen 3 dutzend Musketenschützen ihre Musketenschützen ihre waffen nachladen um den imemr näher rückenden Feind niederzustrecken. Ein Attilierie battalion feuert gerade eine Ladung Kanonenkugeln ab und man hört nur schreie aus den Linien der Feinde, denn soeben hat Mörser mitten in ihrer Einheit eingeschlagen und blutige Leichenüberreste zurückgelassen. Und als man denkt alles hat keinen Sinn mehr, da die Feinde zu zahlreich sind, als das man sie alle vernichten könnte, hört man das getrappel von einem kompletten ritterorden, der aufreitet um ihren Brüdern in diese gar aussichtlosen Situation beiseitezustehen.

    Also ich find das hat stil :)

    mfg
    sepp
    Ein Mann wie ein Baum, wir nannten ihn Bonsai...

    Fantasy: Imps
    Warmaster: Zwerge
    [SPAM MODE EIN]


    Original von Sepp
    währenddessen 3 dutzend Musketenschützen ihre Musketenschützen ihre waffen nachladen



    Wie kriegen die Musketenschützen in die schmalen Rohre?

    Sorry, der Spanm musste sein, weiter mitm Thema

    [SPAM MODE AUS]
    Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

    Warhammer: Skaven
    Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
    Blood Bowl: Skaven
    Gothic: Imperiale
    Epic: Tau
    Also dem hab ich nichts mehr hinzu zu fügen Freund Sepp......genaus das is das, warum ich so gerne gg dich spiele, wenn wir mal wieder dazu kommen^^

    Du vergisst, zu vielen anderen Spielern, nicht den Hintergrund und stellst dir alles mal in Echtzeit vor, und bei aller Liebe, dann wirken Ipms wirklich genial.....das sie nicht die Stärksten sind, mag hin und wieder vor kommen, aber welche Armee is das schon??

    Aluve' ArcShao
    Nach einigen Würfelorgien hab ich das imperium mal ausgelassen... obwohl es mich sonst immer freut damit zu spielen.

    besonders meine "They will break upon this army like water on rock"-Armee hat es mir angetan, da viel Strategisches notwendig ist um damit zu bestehen.


    diesmal hab ich die söldner probiert da mir die armee die ich gebastelt habe irrsinnig gut gefallen hat... und wie immer wenn ich eine "alternative" armee aufstelle, haut mir das glück eins rein...
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    @warlock :) das nennt man tippfehler :) sowas ignoriert man und liest sich den text durch und antwortet was auf den text nicht auf den tippfehler sonst wird man nicht in eine muskete gestopft sondern in eine kanone und zum mond geschossen :)

    @Arcja wird mal zeit das wir gegeneinadner spielen :)
    aber recht hast jede Armee hat ihre schwächen :) doch bei imps ist es halt so das ein infantrietrupp ohne held bzw ohne abteilung zum vergessen ist. Bei Skaven (kosten auch wenig) hat man dann wenigsten hohen moralwert bzw weniger kosten wennman viele einsetzt. Bei goblins die fanatics...

    aber genrell hast schon recht :)

    und zum vorstellen... deshalb kann ich kein böses volk spielen. meine Jungs brauchen zusammehalt und ein gutes Ziel wofür man kämpft. Nicht weil man sonst getötet wird oder weil man Geld machen will oder einfach alle andren töten will...


    mfg
    sepp
    Ein Mann wie ein Baum, wir nannten ihn Bonsai...

    Fantasy: Imps
    Warmaster: Zwerge
    Original von Sepp
    @warlock :) das nennt man tippfehler :)
    sondern in eine kanone und zum mond geschossen :)
    wird mal zeit das wir gegeneinadner spielen :)
    aber recht hast jede Armee hat ihre schwächen :)
    aber genrell hast schon recht :)


    :) :) :) :) :)

    nee, Meister Hiebner bitte hassen sie mich jetzt nicht, ich wollte doch nur ganz höflich fragen ob sie einmal zeit hätten, in nächster zeit ein spielchen gegen mich zu wagen?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kuno“ ()

    das finde ich hast du gut gesagt mein lieber Seppi! :)

    Ach ja ich war auch mal jung "keine bösen Armeen habe ich mir gesagt".....naja mit dem Alter kommen die Falten und man wird nicht mehr so wählerisch...ewige Jugend haben sie mir versprochen diese Vampire!


    @ topic, ich denke auch dass das so auf und ab geht. Kann mich gut erinnern dass lange Zeit Zwerge nicht wirklich ein Thema waren...Plötzlich werden sie wieder gespielt, vermehrt sogar.....in Oberndorf tauschen gleich 3 auf und ein Chaoszwerg......
    Man könnte aber auch sagen dass die ELvenvölker im Rückzug sind.....zumindest lokal.....(auch hier ist Klagenfurt wieder anders!) aber wieviele waren wirklich bei den letzten beiden ÖMS? und in Oberndorf...gerade mal 1 DE, keine HE, keine WE......

    geht wohl alles in Kurven.....auf und ab......

    cheers
    tom
    @kuno
    1. seltsames zitat...
    2. das ist der falche beitrag um das zu machen... PM ist beser...
    3. ich heiss nicht meister hiebner sondern meister hiebler... oder einfach gott... kürzer und ausdrucksvoller :)
    4. maaaaaaaaaan sprich mich nicht in sie form an :) und du brauchst keine angst zu haben ich beis dich nicht... zumindest nicht fest :) ich hass dich schon nicht :)

    mfg
    sepp
    Ein Mann wie ein Baum, wir nannten ihn Bonsai...

    Fantasy: Imps
    Warmaster: Zwerge
    Original von constable

    geht wohl alles in Kurven.....auf und ab......

    cheers
    tom


    tztztz typisch... da dankt schon wieder einer nur an Kurven :P :rolleyes:

    und zum vorstellen... deshalb kann ich kein böses volk spielen. meine Jungs brauchen zusammehalt und ein gutes Ziel wofür man kämpft. Nicht weil man sonst getötet wird oder weil man Geld machen will oder einfach alle andren töten will...


    Och ich will doch net alle töten... ich nehm sie auch gefangen... naja obwohl.. die paar die da letztes mal noch standen und nicht in den warp gesaugt wurden ^^ (Schwarzes Grauen... das fing an wie bei Impsen in 40k.. Schablone drauf und ruhe... )

    Also mir persönlich sind Impse irgendwie zu "normal"
    Menschen halt... bisserl Technik da, bisserl 08/15 Truppen dort... ich brauch was "freakiges".. Menschen laufen s auch die ganze Zeit um mich rum!

    Rein Optisch gibt es weit hübschere Armeen meiner meinung nach.. und da ich zu 99% auf Optik gehe (erste Armee Dunkelelfen hihi) fallen die Jungs für mich aus :)

    @Seppi: Rematch steht ^^ btw... wenn du Gott bist dann bin ich dein Counterpart :P
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir_Alex“ ()

    Also ich sehe dass im Grunde auch wie unser Sepp, aber mit ein paar Unterschieden. :P :D
    Impse geben sicher große Möglichkeiten in der Armeezusammenstellung. Sie sind nirgends die besten, dies wurde aber glaube ich schon erwähnt. Bei Funspielen sehe ich ein nur auf den Flair zu achten, was bei Imps sehr gut machbar ist. Aber bei Turnieren ist die sache meiner meinung nach etwas anders. Da spielt doch das Spielergebnis eine große Rolle. Und wenn nur ich mit eienr reinen Fluffarmee komme, und der Gegner nicht, ist es erst recht kein entspanntes Spiel. Es gleicht da´nn eher einem Niedermetzeln des Fluffspielers. (höchstwahrscheinlich)
    Um aber zum Thema zurückzukommen. Mit dem Imperium kann man sicher sehr harte Turnierarmeen aufstellen, und dabei aber viel Fluff behalten, was bei anderen Völkern nicht so leicht möglich ist. Vom Hintergrund her bietet das Imperium einfach unbeschränkte Möglichkeiten. Zum Beispiel die unzähligen kleinen Grafschaften die nicht genauer beschrieben sind. Dies geht zum beispiel bei Hochelfen nicht, da diese einen Hintergrund im Armeebuch haben, und sich alle Elfen in diese Geschichte einfügen. Dort gibt es keine unerforschten Siedlungen mit völlig anderer armeezusammenstellung.
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos
    Morgn
    Ich spiele gerne Imps und auch ziemlich oft (auch oft als Probegegner für Turniere), dennoch spiele ich bei Turnieren lieber meine Vampire. Hat eigentlich ncihts mit Effektivität zu tun, aber meine Imps lasse ich lieber außer Konkurrenz, um sie als reine Fun-Armee zu sehen.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Ich denke eigentlich nicht schlecht über Imps sind ja richtig cool aber wenn ihr mich fragt haben Bretonen einen Viel Größern "Einflussbereich."
    d.h. Ich denke viele "Kinder" oder Erwachsene oder das dazwischen stehen auf Ritter das gibt irgend wie so etwas her. Imps naja heißt ja Fantasy aber Menschen sind eben nicht Fantasy. Da kann man gleich Zinnmanderln sammeln.

    Ich denke Imps werden nicht oft auf Turnieren gespielt, weil sie einfach zu ausgewogen sind dafür nicht alzu Stark. Ich denke nach der Überarbeitung werden die Imps wieder mehr anhänger finden. Jetzt ist einfac´h die Zeit für die neu erschienen Völker: Khemri Bretonen.

    Ich als Bretonenspieler muss sagen das ich vielleicht auch mal Imps anfange aber da las ich mir noch 2500 Punkte Bretonen und ätliche
    Pinsel-´stunden, Tage, Wochenzeit.

    ICH FINDE IMPS COOL, aber naja egal.

    P.S.:
    @Sepp
    Super Aussage gegen diese Worte kann man nichts sagen.
    Vize Präsident der Skull Crushers (Warhammer Club Vlbg) =:-)

    In der Republik Remas sind alle Bürger gleich - jedem der zu groß ist, wird der Kopf abgeschlagen und jeder, der zu klein ist, kommt auf die Streckbank.

    Eurer Psycho Zauberer Thanquol... und sein treuer Kumpel Knochenbrecher

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Thanquol“ ()