Zauber, die im Spiel bleiben

    Zauber, die im Spiel bleiben

    Servus Leute, ich habe ein Problem:

    Ich spiele neuerdings gegen ein paar Leute, die noch neu dabei sind und einer ist so einer, der jede Regelstelle genau begründet haben will, damit er es von Anfang an richtig lernt.

    Jetzt geht es eben um im Spiel befindliche Zauber. Bei den Zaubern steht ja immer dabei "...bleibt im Spiel, bis er gebannt wird oder der Zauberer ihn aufhebt (was er zu jedem Zeitpunkt kann), einen weiteren Spruch zaubern will oder ausgeschaltet wird."

    Auf Seite 139 des Regelbuchs steht folgendes: Manche Zaubersprüche halten über einen längeren Zeitraum an und BLEIBEN IM SPIEL oder DAUERN EINEN ODER MEHRERE SPIELZÜGE AN. Solche Zaubersprüche können nicht erneut gesprochen werden, solange sie sich noch im Spiel befinden."

    Jetzt will er ums Verrecken, dass, wenn ich nen Zauber, der im Spiel bleibt, spreche, gar keinen anderen Zauber mit diesem Zauberer sprechen kann, solange letzterer im Spiel ist. Das wäre aber IMHO ganz schön napfig, da, was weiss ich, Zacharias auf seinem Zombiedrachen mit allen Sprüchen der Nokromantie kommt auf die bescheuerte Idee, Fluch der Jahre auf ein Regiment zu sprechen. Dann kann er, solange der Spruch besteht, keinen Spruch mehr sprechen??? Also wir haben es anderweitig immmer so gespielt, dass nur dieser Spruch nicht mehr gesprochen werden kann, wie auf Seite 139 angegeben, was auch logischer ist... Gibt es da eine klare Regelung, die auch niedergeschrieben ist, wenn ja, wo? Oder war da einfach wieder die Übersetzung Mist?
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.

    RE: Zauber, die im Spiel bleiben

    Original von Grishnak Squigbeissa
    Bei den Zaubern steht ja immer dabei "...bleibt im Spiel, bis er gebannt wird oder der Zauberer ihn aufhebt (was er zu jedem Zeitpunkt kann), einen weiteren Spruch zaubern will oder ausgeschaltet wird."


    Da hat dein Kumpel aber recht. Die Regelstelle ist doch eh eindeutig. Sobald ein Zauberer, der einen Spruch im Spiel hat irgendwas anderes zaubert, verschwindet der Spruch im Spiel.... er kann sich dann nimma drauf konzentrieren oder was auch immer.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Stimme René zu...
    Das Regelbuch ist da eindeutig! Ein Zauberer kann immer nur einen aktiven Spruch haben, dh. wenn sich ein Zauber von ihm im Spiel befindet über mehrere Runden oder eine Runde dauert kann er dazwischen nix sprechen oder wenn er etwas spricht verfliegt die Wirkung des im Spiel befindlichen Zaubers!

    mfg
    Happy
    Morgn
    Es gibt zwar Zauber, die auch noch im Spiel bleiben, wenn der Zauberer sich auf etwas anderes konzentriert, aber das steht immer extra vermerkt (durch fehlen der oben zitierten Textstelle).
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    ja da hat der Jüngling recht.....:).........wenn du einen fluch der jahre durchgebracht hast und der auf einem regiment liegt dann kann der magier nur mehr dumm in der gegend rumschauen bis ihn der gegner bannt oder er was anderes spricht und dadurch den fluch aufhebt.....:)

    is so! :)

    chers
    tom
    Na das ja mal dicke.... Im Englischen genauso? Hmmm, das macht dann einige Taktiken unnütz... Und es ist auch interessant, dass in JEDEM Spielbericht, wo bleibende Zauber ausgesprochen werden, die Zauberer danach noch fleissig weiterzaubern... Okay, ich weiss, dass die Spielberichte nicht so viel taugen, aber dass das komplett GW verkehrt macht?
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    Wenn der Magier, der nen "der Spruch bleibt im Spiel Zauber" zaubert darf er ruhig was anderes zaubern aber dann ist halt der vorherige Zauber nicht mehr aktiv.
    Du kannst also z.b. auf eine Einheit Fluch der Jahre zaubern und Schaden machen, aber dann auch nächste Runde den Fluch aufheben und nochmal auf ne andere Einheit zaubern z.b.

    mfg
    Forgive your enemies, but never forget their names!
    Danke T?rin, das habe ich gebraucht. Regeln wurden gelesen, nicht nur einmal, aber durch das Ding auf der 139 hab ich es immer falsch verstanden...Ich bin allerdings nicht der einzige, der das falsch verstanden hatte, ich habe mit ein paar anderen so gespielt... Naja, dann wird das ab jetzt geändert....

    Das mit dem Fluch der Jahre war genau eins von den Beispielen, die ich meinte. In dem Spielbericht Vamps gg. DE spricht Zacharias den Fluch der Jahre auf die Echsenritter und der bleibt noch ne ganze Weile auf denen drauf, während er fleissig weiterzaubert. Und das ist nur EIN Beispiel...

    Deshalb bin ich so irritiert...
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    Morgn
    Es steht bei den Zaubersprüchen explizit dabei, dass sie in den oben beschriebenen Fällen automatisch enden. Das meinte ich mit "Erst die Regeln lernen, dann Taktiken überlegen."
    Insofern nciht an Spielberichte sondern die echten Regelsammlungen halten, und eher die Spielberichte anzweifeln.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Joh, mache ich normalerweise auch. Typischer Fall von falsch verstanden bzw. falsch gelesen. Thema kann geschlossen werden...
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.