Das Regelcouncil ist nicht dazu da um neue Regeln zu erstellen oder gültige abzuwandeln, sondern um Strittige Situationen von vorne herein zu entschärfen. Strittige Regelauslegungen kommen beim Warhammer immer wieder vor. Um den meisten Diskussionen zuvor zu kommen oder Fehler auszubügeln hier nun die aktuellen Entscheidungen des Regelcouncils:
- Ein einmaliges Wechseln des Angriffsziels ist nach, der Angriffsreaktion "Flucht" des Gegners, möglich, aber nur, wenn das neue Angriffsziel zuvor nicht angreifbar war.
- Ein Modell zu Fuß mit einer magischen (Hand-)Waffe und einem Schild, bzw. Handwaffe + magischen Schild erhält nicht den +1 Bonus auf den Rüstungswurf.
- Magische Gegenstände der Albion Kampagne werden (WD71) uneingeschränkt zugelassen
- Flieger dürfen über Wald fliegen, haben aber wie im Regelbuch vermerkt die Einschränkungen, dass sie nicht im Wald landen dürfen.
- Modelle, welche aus welchen Gründen auch immer (alte Norm, falsche Base geliefert, Umbauten, etc..), nicht auf dem dafür vorgesehenen Base stehen werden im Spiel als auf dem aktuell richtigen, zugehörigen Base angebracht, gerechnet!
- Dämonenprinz des Nurgle hat Einheitenstärke 3
- Chaoscharaktere dürfen sich Chaosbarbaren anschließen.
- Bei Angriffen Angstverursachender Gegner wird der fällige Angsttest noch vor der Reaktion "Stehen und Schiessen" abgehandelt und auch die ev. anfallende resultierende Fluchtbewegung wird durchgeführt, ohne dass die Reaktion abgehandelt wurde.
- Slann kann im zweiten Glied zaubern und die Einheit kann von seinem Moralwert und Armeestandarte profitieren (normal kann eine Einheit nicht vom Moralwert eines Charaktermodells in hinterer Reihe profitieren, Ausnahme Skaven)
- Das Katapult von Khemri kann Schaden durch das Kampfergebnis nehmen, darf aber so es nicht komplett zerstört wurde wieder belebt werden
- unmögliche Angriffe müssen auch von Truppen in Raserei nicht angesagt werden
- wenn der Angreifer aus welchem Grund auch immer (Gelände, andere Truppen) mit der Angriffsbewegung mit dem Gegner zwar in Kontakt kommt aber nicht mehr einschwenken kann, wird der Angegriffene eingeschwenkt
- Bei der Brüllattacke des Riesen gewinnt dieser hierdurch den Nahkampf automatisch um zwei Punkte (Untote verlieren den Nahkampf um zwei Punkte und nehmen zwei LP Schaden hin)
- Bei der Reihenfolge der Bewegungen müssen rasende Truppen in der Phase der Pflichtbewegungen bewegt werden, erst danach werden andere angreifende Einheiten bewegt (multipler Angriff mit rasenden und nicht rasenden Einheiten ist somit kaum möglich da bereits, da in anderer Phase, von den rasenden maximale Modelle in Kontakt gebracht werden müssen)
- Der Rettungswurf des Auges des Tzeentch gilt sowohl für Reittiere wie Pferd, dämonisches Reittier, Flugdämon und Drache als auch für einen Streitwagen
- Die Warpblitzkanone muss als Angriffsreaktion nur fliehen ansagen wenn sich der Angriff auch wirklich ausgeht (wie Entsetzenstest, nur wenn sich der Angriff wirklich ausgeht?)
- leichte Kavallerie die als Angriffsreaktion Flucht wählt, braucht bei einem Angst oder Entsetzen verursachendem Angreifer nicht zu testen und kann sich in der nächsten Phase sammeln und danach bewegen
- Skelettkavallerie bekommt durch eine Anrufung W3 Modelle zurück
? Sind Herausforderungen zw. Chars, die nicht direkt miteinander im Nahkampf sind, möglich? ? JA
? Welche Einheitenstärke hat der Minolord? ? ES 3
? Gobbo/DE Chars auf Streitwagen verbrauchen eine halbe oder ganze Auswahl? ? Ganze Auswahl
? Echsenkombi Kubus + Würfel speichern? ? Nicht möglich, da der Kubus die Magiephase beendet.
? Zerstörer d. Welten ? er trifft alle Modelle in Kontakt, incl. kompl. Besatzungen von Stegadon, Dampfpanzer etc. Überschüssiger Schaden überträgt sich nicht auf die Einheit.
? ?Huanchis gesegnetes Totem? ? Gegner darf nur ?Angriff annehmen? als Angriffsreaktion wählen.
? Vampir Homunkulus ? dürfen alle Nekromanten wählen (nicht nur Necrarch)
? Lahmia - -1 auf MW gilt nur bei gegnerischen Modellen
? Dürfen sich Plänkler zwischen 2 gegnerischen Einheiten hindurch bewegen, wenn der Abstand zwischen diesen beiden Einheiten 2? oder weniger ist? ?NEIN
? Stehen und Schießen auf nicht sichtbare Gegner ? Sobald die angreifende Einheit in Sicht ist wird gemessen, ist sie noch über der halben Distanz darf geschossen werden, ist sie es nicht wird kein stehen und schießen durchgeführt.
? Auf welcher Seite zählen bei eigenen Truppen verursachte Verwundungen im KE? ? auf gegnerischer
? Chaos Kombi -1 LP -> 4+ -> +1A und Regeneration für verlorenen LP möglich? ? Ja ist möglich
? Horn der blutigen Jagd bringt -1 auf den MW Test
? Wie lange wirken Dinge mit der Bezeichnung ?Dauer ein Spielzug?? ? Gilt nur für die Dauer des eigenen Spielzuges
? Reichweite für den Pfeilhagel des Verderbens? ? 30? (wie ein Langbogen)
? Alle nichtmagischen Waffen, die mit Feuerfroschgift eingestrichen werden, behalten ihre normalen Waffenregeln bei (Bihänder +2S, zus. HW +1A etc.)
- Magische Schusswaffen dürfen im Nahkampf nicht als magische Handwaffen eingesetzt werden.
- Chaoseinheiten ohne mal: Dürfen sich 2 Charaktere mit verschiedenen Malen anschliessen? JA
- Ruf des Adlers: wie ist der Gegner nach Bewegung ausgerichtet? In Bewegungsrichtung
- Fedehandschuh: Gegner muss nur annehmen, Bretone kann sich nicht den Gegner aussuchen
- Locke der Isolde: Trifft immer auf 2+
- Abfolge Raserei: Der Spieler darf es sich aussuchen (in Reihenfolge in der man misst)
- Ein einmaliges Wechseln des Angriffsziels ist nach, der Angriffsreaktion "Flucht" des Gegners, möglich, aber nur, wenn das neue Angriffsziel zuvor nicht angreifbar war.
- Ein Modell zu Fuß mit einer magischen (Hand-)Waffe und einem Schild, bzw. Handwaffe + magischen Schild erhält nicht den +1 Bonus auf den Rüstungswurf.
- Magische Gegenstände der Albion Kampagne werden (WD71) uneingeschränkt zugelassen
- Flieger dürfen über Wald fliegen, haben aber wie im Regelbuch vermerkt die Einschränkungen, dass sie nicht im Wald landen dürfen.
- Modelle, welche aus welchen Gründen auch immer (alte Norm, falsche Base geliefert, Umbauten, etc..), nicht auf dem dafür vorgesehenen Base stehen werden im Spiel als auf dem aktuell richtigen, zugehörigen Base angebracht, gerechnet!
- Dämonenprinz des Nurgle hat Einheitenstärke 3
- Chaoscharaktere dürfen sich Chaosbarbaren anschließen.
- Bei Angriffen Angstverursachender Gegner wird der fällige Angsttest noch vor der Reaktion "Stehen und Schiessen" abgehandelt und auch die ev. anfallende resultierende Fluchtbewegung wird durchgeführt, ohne dass die Reaktion abgehandelt wurde.
- Slann kann im zweiten Glied zaubern und die Einheit kann von seinem Moralwert und Armeestandarte profitieren (normal kann eine Einheit nicht vom Moralwert eines Charaktermodells in hinterer Reihe profitieren, Ausnahme Skaven)
- Das Katapult von Khemri kann Schaden durch das Kampfergebnis nehmen, darf aber so es nicht komplett zerstört wurde wieder belebt werden
- unmögliche Angriffe müssen auch von Truppen in Raserei nicht angesagt werden
- wenn der Angreifer aus welchem Grund auch immer (Gelände, andere Truppen) mit der Angriffsbewegung mit dem Gegner zwar in Kontakt kommt aber nicht mehr einschwenken kann, wird der Angegriffene eingeschwenkt
- Bei der Brüllattacke des Riesen gewinnt dieser hierdurch den Nahkampf automatisch um zwei Punkte (Untote verlieren den Nahkampf um zwei Punkte und nehmen zwei LP Schaden hin)
- Bei der Reihenfolge der Bewegungen müssen rasende Truppen in der Phase der Pflichtbewegungen bewegt werden, erst danach werden andere angreifende Einheiten bewegt (multipler Angriff mit rasenden und nicht rasenden Einheiten ist somit kaum möglich da bereits, da in anderer Phase, von den rasenden maximale Modelle in Kontakt gebracht werden müssen)
- Der Rettungswurf des Auges des Tzeentch gilt sowohl für Reittiere wie Pferd, dämonisches Reittier, Flugdämon und Drache als auch für einen Streitwagen
- Die Warpblitzkanone muss als Angriffsreaktion nur fliehen ansagen wenn sich der Angriff auch wirklich ausgeht (wie Entsetzenstest, nur wenn sich der Angriff wirklich ausgeht?)
- leichte Kavallerie die als Angriffsreaktion Flucht wählt, braucht bei einem Angst oder Entsetzen verursachendem Angreifer nicht zu testen und kann sich in der nächsten Phase sammeln und danach bewegen
- Skelettkavallerie bekommt durch eine Anrufung W3 Modelle zurück
? Sind Herausforderungen zw. Chars, die nicht direkt miteinander im Nahkampf sind, möglich? ? JA
? Welche Einheitenstärke hat der Minolord? ? ES 3
? Gobbo/DE Chars auf Streitwagen verbrauchen eine halbe oder ganze Auswahl? ? Ganze Auswahl
? Echsenkombi Kubus + Würfel speichern? ? Nicht möglich, da der Kubus die Magiephase beendet.
? Zerstörer d. Welten ? er trifft alle Modelle in Kontakt, incl. kompl. Besatzungen von Stegadon, Dampfpanzer etc. Überschüssiger Schaden überträgt sich nicht auf die Einheit.
? ?Huanchis gesegnetes Totem? ? Gegner darf nur ?Angriff annehmen? als Angriffsreaktion wählen.
? Vampir Homunkulus ? dürfen alle Nekromanten wählen (nicht nur Necrarch)
? Lahmia - -1 auf MW gilt nur bei gegnerischen Modellen
? Dürfen sich Plänkler zwischen 2 gegnerischen Einheiten hindurch bewegen, wenn der Abstand zwischen diesen beiden Einheiten 2? oder weniger ist? ?NEIN
? Stehen und Schießen auf nicht sichtbare Gegner ? Sobald die angreifende Einheit in Sicht ist wird gemessen, ist sie noch über der halben Distanz darf geschossen werden, ist sie es nicht wird kein stehen und schießen durchgeführt.
? Auf welcher Seite zählen bei eigenen Truppen verursachte Verwundungen im KE? ? auf gegnerischer
? Chaos Kombi -1 LP -> 4+ -> +1A und Regeneration für verlorenen LP möglich? ? Ja ist möglich
? Horn der blutigen Jagd bringt -1 auf den MW Test
? Wie lange wirken Dinge mit der Bezeichnung ?Dauer ein Spielzug?? ? Gilt nur für die Dauer des eigenen Spielzuges
? Reichweite für den Pfeilhagel des Verderbens? ? 30? (wie ein Langbogen)
? Alle nichtmagischen Waffen, die mit Feuerfroschgift eingestrichen werden, behalten ihre normalen Waffenregeln bei (Bihänder +2S, zus. HW +1A etc.)
- Magische Schusswaffen dürfen im Nahkampf nicht als magische Handwaffen eingesetzt werden.
- Chaoseinheiten ohne mal: Dürfen sich 2 Charaktere mit verschiedenen Malen anschliessen? JA
- Ruf des Adlers: wie ist der Gegner nach Bewegung ausgerichtet? In Bewegungsrichtung
- Fedehandschuh: Gegner muss nur annehmen, Bretone kann sich nicht den Gegner aussuchen
- Locke der Isolde: Trifft immer auf 2+
- Abfolge Raserei: Der Spieler darf es sich aussuchen (in Reihenfolge in der man misst)
Save the Princess. Save the World
Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
Prinzessin der Drachenelfen
Gentleman

Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
Prinzessin der Drachenelfen
Gentleman
