Keepers 40k Turnier am 25ten April

    Keepers 40k Turnier am 25ten April

    Wo? Bassena
    Wann? Sonntag, 25. April, Beginn 9 Uhr
    Womit? 1500 Punkte nach Wahl ;)
    Wieviel? 10? für Keepers/WOW Mitglieder, 15? für "Außenstehende"

    So, nach diesem Kurzüberblick mal eine etwas detailliertere Übersicht über das Event - es enthält reichlich neue Ideen für ein 40K Turnier, ich hoffe, sie werden gut aufgenommen :)

    Gespielt werden Szenarien rund um das Segmentum Bassenum, in dem seit kurzer Zeit ein Lord der Alpha (hähä) Legion regiert. Völker des ganzen 40k-Universums entsenden kleine Streitmächte in das Segmentum, um der Alpha Legion ein sagenumwobenes Artefakt zu entreißen ...

    ---

    Die Armeelisten: Jeder Spieler stellt eine gültige Armeeliste von 1500 Punkten (und keinem mehr). Sämtliche offiziellen Listen sind zugelassen, spezielle Charaktermodelle gibt's allerdings nicht (damit sind auch so Dinger wie C'tan, Einauge und Co gemeint, Champions des Imperators und ähnliche Pflichtauswahlen sind natürlich nicht betroffen). Fragen nach FKR werden nicht ernst genommen und auch nicht beantwortet ;)
    Im Rahmen einiger Spiele wird allerdings nicht mit der vollen 1500pts Liste gespielt - im 1ten und 3ten Szenario werden die Regeln für "40k in 40 minutes" verwendet. Die Spieler dürfen für diese Szenarien 500 Punkte aus ihrer 1500 Punkte Liste auswählen (die natürlich den Regeln entsprechen müssen - Landraider ist also nicht). Diese 500 Punkte Auswahl muss erst vor Szenariobeginn erfolgen, somit bleibt dem Spieler ein kleines "Sideboard" - wenn er seine Armeeauswahl geschickt trifft.

    ---

    Der Turniersieg: Im Laufe des Turniers hetzt ihr eure Truppen durch 4 Missionen (siehe unten). In diesen können bis zu 50 Punkte für Primär- und Sekundärziele gesammelt werden. Weitere 25 Punkte könnt ihr durch Armychoice erhalten, die letzten 25 Punkte kommen aus dem Bemalsektor - wer am Ende des Turniers die meisten Punkte erhalten hat, ist klarerweise Turniersieger. Im Zweifelsfall entscheiden die während der Spiele errungenen Siegespunkte.

    ---

    Missionen:

    1.) Patrouille: Diese Schlacht stellt eine zufällige Begegnung 2er Erkundungstrupps dar. Beide Armeen versuchen, den Gegner zurückzudrängen und sich das Gebiet zu sichern. (hier wird mit 500 Punkten gespielt)
    Aufstellung: Würfelwurf, Sieger entscheidet sich für eine lange Seite, 24" zwischen den Aufstellungszonen
    Primärziel: In der Mitte des Spielfeldes wird von der Turnierleitung ein Missionsziel angebracht ? der Spieler, der das Missionsziel am Ende des Spiels besetzt hat (er hat mehr Miniaturen drauf stehen als der Gegner - lahmgelegte Fahrzeuge zählen nicht) erhält 3 Punkte.
    Sekundärziele: In der Mitte jeder Aufstellungszone wird von der Turnierleitung ein Missionsziel angebracht ? jeder Spieler, der am Ende des Spiels das Missionsziel seines Gegners besetzt hat (siehe oben), erhält 2 Punkte.

    2.) Schlagabtausch: Die 2 aufeinandertreffenden Armeen versuchen, tiefer ins Feindesland vorzudringen und jeglichen Widerstand zu zerschlagen. (hier wird mit 1500 Punkten gespielt)
    Gespielt wird ein normaler Schlagabtausch gemäß Regelbuch.
    Primärziel: Wer am Ende des Spiels die meisten Viertel besetzt hat, gewinnt. Der Sieger erhält 7 Punkte, der Verlierer 0. Bei einem Unentschieden erhalten beide Spieler 3 Punkte.
    Sekundärziel: Auch die Menge eroberter Viertel spielt eine Rolle ? pro besetztem Viertel erhält der Spieler 2 zusätzliche Punkte.

    3.) Das Artefakt: Endlich hat deine Armee Informationen über den Aufenthaltsort des Artefakts erhalten! Doch als die Vorhut ankommt, müssen sie erkennen, dass sie alles andere als allein sind ... (hier wird mit 500 Punkten gespielt, 3-4 Leute pro Tisch!!!)
    Aufstellung: Würfelwurf, Sieger wählt als erster eine Ecke. Aufstellung in den Ecken, 24? zwischen den Aufstellungszonen
    Primärziel: Wer am Ende das Zentrum erobert (siehe oben) hat, erhält 9 Punkte. Sind 2 Spieler gleich auf, erhält jeder
    von ihnen 4 Punkte. Sind 3 Spieler gleichauf, erhält jeder 2 Punkte. Sind sogar alle 4 Spieler gleichauf, erhält niemand Punkte ? selber schuld! Hättet ihr euch doch verbündet und zu dritt noch einen ausgeschaltet ;) ).
    Sekundärziel: Jeder Spieler nominiert zu Beginn des Spiels eine seiner HQ-Auswahlen. Schaltet ein Spieler diese Einheit aus (es zählt der letzte Lebenspunktverlust), so darf sich dieser 2 Punkte (bei 4 Spielern) bzw. 3 Punkte (bei 2 Spielern) gutschreiben.

    4.) Finale Schlacht: Der Tempel ist gesichert - aber es bedarf mehr als der kleinen Vorhut, um das Artefakt vor Feinden zu sichern! (hier wird mit 1500 Punkten gespielt)
    Aufstellung entlang der langen Tischkanten, 6 Spielrunden, Siegespunkte
    Primärziel: Der Spieler, der mehr Siegespunkte einheimst, gewinnt und erhält 15 Punkte ? der Verlierer erhält einen. Bei einem Unentschieden (bis zu 200 Punkte Differenz) erhält jeder Spieler 6 Punkte.
    Apokalyptische Schlacht: Der verzerrende Einfluss eines Chaos-Artefaktes ist nicht zu unterschätzen. Vor dem Spiel wird die Spielleitung bekanntgeben, welche Effekte für die Dauer der Schlacht auf welchem Tisch herrschen (BlackGobbo-Leser haben vielleicht schon einen Überblick).

    ---

    Bemalwertung/Armychoice:
    Jeder Spieler bewertet jeden seiner Gegner auf einer Skala von 0-5 in beiden
    Bereichen (im Mehrspielerspiel wird der Durchschnitt genommen). Zusätzlich
    verteilt die Turniercrew ebenfalls 0-5 Punkte und behält sich bei
    Gleichstand Entscheidungen vor.
    Best General wird anhand der in den Missionen gesammelten Punkte errechnet -
    bei Gleichstand entscheiden die Siegespunkte aus dem letzten Spiel.
    Der Gesamtsieger errechnet sich aus den gesamten angehäuften Punkten, bei
    Gleichstand entscheiden auch hier die Siegespunkte.

    ---

    So, die ersten Anmeldungen können also eintrudeln ... :) Armeelisten bitte an Bernhard.Bornatowicz@fhs-hagenberg.ac.at schicken - ArmyBuilder bevorzugt!

    EDIT: Ad Preise - das Turnier wird vom Damage Unlimited gesponsort, prinzipiell gilt - je mehr Anmeldungen, desto größere Preise warten auf euch ;)

    EDIT2: Ich werd vergesslich ... Abgabetermin gibt's natürlich auch - Listen also bitte bis allerspätestens zum 18ten April abschicken!
    mfg
    Alpha
    post_count++

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Alpha“ ()

    Sind die 40kin40min Armeepläne:

    aus kompletten Einheiten -
    aus einzelenen Modellen -

    des 1500Pkte planes zu erstellen?

    Könnte man zB. einen Trupp für die 400Pkte Schlacht ohne deren Transportfahrzeug verwenden


    lg

    VoiD

    Mein Tabletop blog

    "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
    Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

    @ sia dämonenjäger...nicht hexenjäger...:)...aber ist alles confusing.....

    @ 40k in 40 minutes, es ist nur eine core einheit pflicht und kein HQ. ist ein reguläres HQ nicht möglich kann man auch den "Ranghöchsten" zum "general" machen...also etwa einen Grey knight sergeant oder wie der heißt (angaben ohne gewähr...ist aus der erinnerung niedergeschrieben)

    cheers
    tom
    Danke für's Antworten - sammelt sich ja was an, wenn mal kurz nicht da ist :)

    Die erste Anmeldung ist soeben eingegangen - Zeit habt ihr nur noch bis zum 18ten April, also ranhalten ;) - wie bei allen Keepers Turnieren müssen mindestens 8 Teilnehmer eingetragen sein, sonst findet das Turnier nicht statt ... fänd ich schade, würde die neue Turnierumgebung/Szenarien gerne mal ausprobieren.

    mfg
    Alpha

    Edit:

    Bisher angemeldet:

    Gregor - Dämonenjäger
    post_count++

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alpha“ ()

    Der Termin ist leider schlecht, sonst hätte ich gerne die Chance genutzt, auch mal ein einzel zu gewinnen :(
    Falls das Turnier stattfindet würde ich mich darüber freuen über die Erfahrungen mit dem von euch gewählten System etwas zu hören.
    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    also an den missionen bzw. den regeln kanns eigentlich nicht liegen denn bei unseren letzen 40k turnier wurden die mitspieler (18 teilnehmer) gefragt ob interesse an einen für den wow komplett neuartigen turnier (mit zufälligerweise sehr sehr viel ähnlichkeiten) bestehen würde und die leute haben zum überwiegender mehrheit mit JA!!! geantwortet. also verstehe ich nicht ganz warum das echo so gering ist ?(
    No Gods No Masters, No Justice - No Peace
    Revolution is the only solution
    könnte evtl dran liegen, dass die Durchsetzung der Keepers mit 40K-Spielern dann doch eher verschwindend ist, und die Location etwas dezentral ist für die Leute, die aus Wien-Stadt kommen? ?(

    keine Ahnung ... ich hätte mich grundsätzlich dafür interessiert, wusste aber schon vor 4 Wochen, dass ich an dem WE arbeiten muss ... insofern .... schade.... wäre sicher interessant gewesen
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Original von ibrox
    interesse an einen für den wow komplett neuartigen turnier (mit zufälligerweise sehr sehr viel ähnlichkeiten) bestehen würde


    sehr strange ;) tuts doch wenigstens fragen vorher, sonst muss man wirklich unter jede idee sein copyright setzen ;)

    mfg
    Alpha
    post_count++