Fluss

    Ich weis es nicht so genau. Eigentlich in die Platte einarbeiten, aber ein Freund von mir hat zwei Platten verbunden und ca. 15 cm Platz dazwischen gelassen. In die Lücke hat er dann ein Gitter gemacht, das nach unten gebogen war, und da dann Gips drauf gehaut. Sieht aber nicht so toll aus.

    Deshalb will ich es irgendwie anders machen, weis nur nicht, wie.
    hey, du hältst mich zwar für blöd, aber du überschätzt mich.
    Na wenn du ihn fix machen willst, dann würde ich Styrodurplatten vorschlagen.
    In die kann man den Fluß als Vertiefung mal einschneiden.
    Dann anmalen, und nachher entweder mit Realistic Water oder EZ Water von Noch auffüllen.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Naja das Problem bei den Styro Dur Platten ist halt, daß du immer das selbe Gelände hast. Ich würde aus Balsaholz oder irgendetwas ähnlichem dünne Platten ausschneiden, die dann den Flußverlauf wiedergeben sollen. An den Flußränder solltest du natürlich mit Lehm/Gips eine minimale Böschung machen damit der Fluß dann nicht ganz so seltsam ausschaut.

    Am besten bemalst du den Fluß in der Farbe in der du ihn haben möchtest und lackierst ein 1-2 mal. Das ist meiner Meinung nach eine eher einfache Methode, er sieht nicht unbedingt schlecht aus und du hast den Vorteil, daß du ihn ohne Probleme verschieben kannst .
    Aber wenn ich in nur so bemale, sieht das dann doch sicher nicht sehr realistisch aus, oder? Da is Relistic Water sicher besser, aber dazu brauch ich dann wieder Styrodurplatten, und die sind dann wieder fix oder?
    Wenn ich das also richtig verstehe: Entweder realistisch und fix oder nicht so realistisch und verschiebbar. Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit.
    hey, du hältst mich zwar für blöd, aber du überschätzt mich.
    Es gibt noch eine Möglichkeit.
    Mit flexiblem Terrainsystemen die verschiedene Firmen anbieten.

    Da wird das ganze auf kleine Platten aufgebracht die man dann beliebig zusammenstellen kann (wenn man das vorher ordentlich geplant hat).

    z.B.: Terrain Maker von GHQ




    Deren System ist zwar für 6-10mm ausgelegt.
    Aber es gibt auch welche für größere Maßstäbe, oder ausgehend von der Idee schneidet man sich seine Geländeteile selbst.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Hi Oberst. :D

    Also bezüglich Flußbau, wenn du was tolles machen willst gibt es 3 Möglichkeiten, weiß ich weil ich mich einmal intensiv mit diesem Thema bei einer Modelleisenbahnanlage auseinandersetzen mußte.

    a) Du kannst dies mit einer Folie machen, die gibt es in Modelleisenbahngeschäften, die Hersteller sind Fa. Noch, und ich glaube Faller, die sieht aus als ob der Wind drüberbläst.

    b) Sehr aufwendig, mit Harz, hier gibt es die Möglichkeit, direkt Harz in das Flußbett einzugießen, dies verteilt sich auch von selbst, natürlich muß die Unterkonstruktion dicht sein. Der Nachteil der Fluß sieht ziemlich still aus.
    Du kannst aber Steine und dergl. schon direkt in das Flußbett einkleben. Das Harz verteilt sich sehr schön, und um Sprudel oder umspülte Steine darzustellen, einfach vorsichtig mit Hausverstand mit SpaceWolvesGrey und anschließen SkullWhite trockenbürsten.

    c) Du klebst Polystrol ein und verstreichst auf diesem Kleberlösungsmittel, das Polystrol beginnt sich zu verformen, anschließend mit der gewünschten Farbe das Flußbett anmalten und die unter Punkt a) verwendete Folie ankleben.
    Vergiß nicht auch den Uferberreich darzustellen.

    Solltest du einen kleinen Wasserfall einbauen, dann schneide aus der Folie kleine Streifen, diese biegst du dann mit Hilfe eines Föns um, dort wo das Wasser wieder aufschlägt malst du wieder wie unter Pkt. b beschrieben.
    Kleinere Überläufe einfach mit Uhu gestalten, einfach von unten nach oben das Uhu entlang des Übergangs ausdrücken, so bekommst du kleiner Wellen, trocknen lassen, grundieren und wieder akzentuieren.

    Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen, wenn du das Wasser aber richtig darstellen willst, es ist eine anstrengende Arbeit.

    Lg

    Peppo :D
    Hi!

    Alles was ich bisher gelesen habe, hört sich ganz okay an, aber ich habe eine ungewöhnliche Idee, mit der es auch klappen kann. Du nimmst auf keinen Fall Gips als Untergrund, der sieht ziemlich unrealsitisch aus. Am Besten Holz, malst das mit den gewünschten Farben an und dann kommt Kleber von einer Klebepistole drüber. Da kannst Du auch Bewegungen des Wassers modellieren. Klebepistolen gibt es in bei Libro oder in jedem Bastengeschäft.
    Okay, ist es sicher mehr Arbeit, als alle anderen Methoden, aber das Ergebnis ist unvergleichlich!

    Best Wishes!

    Jai'ina
    Khaela Furdiekh Mensha Farmiekh Khaine!
    sieht das Wasser durch klebepistole nicht etwas unregelmäßig aus?

    Ich würds mit Modellwasser versuchen.
    Für meinen Elbenfluss hab ichs mit blue ink verdünnt und dann teilweise hellere Farben hinzugefügt.

    Warnung:
    Wenn steht in 3 mm Schichten aufgießen, dann BITTE beachten, ansonsten wird es eine Sauerei á la meinem ersten Fluss



    BREAKING NEWS: Nolan killed in home by angry Godfather fan. Fan is quoted to have said "How is this sh*t in the top 250!?" authorities are still trying to understand his cryptic message.