BloodBowl die Liga

    BloodBowl die Liga

    Regeln der Liga 16
    1.  
      Mit schweren Verletzungen (7) 44%
    2.  
      Ohne Spielertod (2) 13%
    3.  
      Ohne Schwere Verletzungen (1) 6%
    4.  
      Mit Spielertod (5) 31%
    5.  
      Eigenes System (Siehe Post) (11) 69%
    Hallo Leute!

    Nachdem sich das BloodBowl Fieber nach nem knappen Jahr anscheinend doch zu verbreiten beginnt habe ich vor eine Liga zu starten.

    Angelehnt an die ehemals abgeschaffte Fantasy Rangliste soll diese Liga auch nur ein Grober Leitfaden sein Spiele auszutragen.

    Das lustigste an BloodBowl ist es doch sein Team langsam aber sicher zu verbessern und es an die spitze zu führen deswegen will ich das erfahrungssystem beibehalten.

    Um eines gleich vorweg zu nehmen: Jeder sollte soweit sein ein BloodBowl spiel auszumachen, einzutragen und korrekt nach den Regeln auszuführen (Inklusive Fans, Fanfaktor Wurf, GEwinn, Spielersteigerung etc) also sollten die regeln sitzen!!!

    Einige Regeln werden jedoch zu gunsten des Spielspasses angepasst werden.. siehe umfrage oben betreff spielertot und verletzt

    **) Betreff Umfrage: (MEHRFACHAUSWAHLEN MÖGLICH!)
    Alternative Idee bezüglich Spielertod:
    Wiederbelebung durch den freundlichen Nekromanten von Nebenan für 80% der Spielerkosten! (Erhält anfangs Spieler und später Stars)
    Betreff Verletzte Spieler:
    Behandlung beim netten Doc der Stadt, kostet 50% der Spielerkosten

    Um zu Reflektieren dass Stars ganz einfach mehr Allüren und Bedürfnisse haben steigt pro 10 Starspielerpunkten der Wert des Spielers um 10k Gold

    Was haltet ihr davon?



    Liste wird später im SP ausgehängt werden nach Ostern mal.. bis dahin sollten die Regeln sitzen ;)

    Um eines klarzustellen: Mitmachbedingungen:
    - Regelkenntnisse
    - Ein BB Team
    - Zumindest etwas Zeit zum Spielen

    greetz
    Steve
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --

    RE: BloodBowl die Liga

    Bin auf jeden Fall dabei!

    Muß nur noch entscheiden obs die Menschenz oder die Elfenz werden, die da mitmachen.

    Würd ehrlich gesagt für ein privates System plädieren. Gerade die Spieler die gerade was dazugelernt haben, haben die Tendenz zu sterben.

    Könnt man aber sicher was Feines ausbaldovern, um dem System auf die Sprünge zu helfen. Klingt ja schon recht gut was du da tippt hast.

    Werden auf Spielerwunsch auch Dungeonbowlspiele austragbar sein?
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Follower_of_dark_paths“ ()

    Wenn ich die Zeit finde, sind die Skryre Warpbreakers gern dabei...gibts Dungeonbowl auch?
    Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

    Warhammer: Skaven
    Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
    Blood Bowl: Skaven
    Gothic: Imperiale
    Epic: Tau
    Was für games ausgetragen werden ist an sich egal... aber wenn follower wort hält und die dungeon bowl platte auftreibt wirds sicher mal ein DB event geben (grottenbowl? :D)

    Achja für die die das BB Event jetzt verschlafen haben:
    Sieg bringt 5 PUnkte
    Unentschieden 3
    Knapper Verlust (nur 1 TD Abstand) 2P
    Niederlage 1P

    So würd die Rangliste dan nAufgebaut werden... und die Zukünftigen Events basieren dann auf den aktuellen Punkteständen, die Top Teams Qualifizieren sich für das turnier so simpel ist es!
    Berücksichtigen werde ich natülcih auch Pech und Bemalung :)
    Naja vermutlich simmer eh wenig genug dass es wieder alle werden aber man kan nsich ja optionen offen halten! (Tuats ja brav malen burschen :D)

    greetz!
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Ich und der Stefan hätten sowiso noch einen Riesenstapel Dungeonbowlplättchen.

    Wir habens auch am PC, können also jederzeit neue bauen.
    Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

    Warhammer: Skaven
    Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
    Blood Bowl: Skaven
    Gothic: Imperiale
    Epic: Tau
    wie ihr wisst hab ich ein druchii-team aus hagashin-modellen umgebaut.
    die mädels & jungs warten schon begierig auf blutige games.
    muß die kleinen racker nur noch bemalen.
    sobald die skaven fertig sind - z.zt. gehts hurtig voran - bin ich dabei!
    abstimmen kann ich ncht da ich viel zu wenig ahnung hab - noch! :)
    grauer prophet des steckenpferdes
    hochgeborener des wcs
    archon aus tradition

    @ Ligasystem

    Nachdem das Turnier um den Chaos-Cup ja heute sein Ende gefunden hat und die Teilnehmer erstmal ne kleine BB Ruhepause brauchen, möchte ich aber trotzdem noch eine kleine Anregung fürs Ligasystem geben:

    @ Sir:

    Was hältst du davon, die MVP (Most Valuable Player) - Auszeichnung so zu vergeben wie wir es früher mal gehandhabt haben? Drei Spieler nominieren und dann den Würfel entscheiden lassen, wer den MVP-Award bekommt?

    Nur so eine Idee.

    Könn ma ja mal drüber reden. Könnte allerdings ein Problem werden, wenn die Spieler (möchte hier keinen ankreiden) mal wieder ihre Blitzer und co dadurch boosten wollen.
    Als Bsp: Ich nominiere meine 2 Blitzer und meine Witchelf.
    Wäre etwas "Lame".

    Als Alternative wäre möglich: Man kann einen Positionsspieler (Blitzer, Fänger, Werfer) nominieren und die restlichen Auswahlen dürfen nur auf Feldspieler verteilt werden.
    Als Ausnahme zu dieser Regelung könnte ich mir vorstellen es folgend zu handhaben:

    Wenn ein weiterer Positionsspieler herausragende Leistungen während des Spiels vollbracht hat, darf er anstatt eines Liners nominiert werden. (Mit Zustimmung des Gegners!)

    Unter herausragenden Leistungen verstehe ich hier zum Bsp: Herumspringen auf Baummenschen, Erwürgen von Ogern, ...

    Etwas sehr Spaßiges, was ich im Netz entdeckt habe ist auch dies hier:

    MSP - Most Sanguary Player (Blutgierigster Spieler)

    Für jeden Spieler im Team wird mit einer Strichliste festgehalten wieviele Gegner er verletzt und K.O. vom Platz geschickt hat. Das Team, das am Ende des Spiels den Spieler mit den meisten verursachten Ausfällen hat, bekommt für ihn ein Starspielerpunkt.
    Sollte sich dieser Spieler nicht mehr auf dem Platz befinden (warum auch immer ... Schieri, selbst verletzt oder K.O.) geht der Award an den Zweitplatzierten. Bloodbowlfans vergessen eben schnell. Man kann es ihnen auch nicht ankreiden ... ist ja auch immer was los auf dem Spielfeld.

    Liegen beide Teams bei dieser "Rangliste" gleichauf, dann entscheidet ein Würfelwurf.

    Mfg Chris
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]
    Was hältst du davon, die MVP (Most Valuable Player) - Auszeichnung so zu vergeben wie wir es früher mal gehandhabt haben? Drei Spieler nominieren und dann den Würfel entscheiden lassen, wer den MVP-Award bekommt?

    Nur so eine Idee.

    Könn ma ja mal drüber reden. Könnte allerdings ein Problem werden, wenn die Spieler (möchte hier keinen ankreiden) mal wieder ihre Blitzer und co dadurch boosten wollen.
    Als Bsp: Ich nominiere meine 2 Blitzer und meine Witchelf.
    Wäre etwas "Lame".


    Alternative: der gegner nominiert 3 modelle von dir bzw man einigt sich auf 3 modelle eines teams... prinzipiell würde ich sagen man zückt zettel und stift und wenn wer was wirklich geniales macht (DER touchdown pass, Headbutt gegen den Oger auch wenn man dabei eingeht... ja ich weiss meine kyoko is ne harte sau hähä; der kickstop und turnover für den gegner usw usf... gibt a vieles in BB!) dann notiert man sich das mit... am schluss sucht man sich die genialsten 3 moves aus und diese nominiert man... same für gegner!

    das most sanguary player fine ich zwar witzig aber nachdem ausgeknipste gegner sowieso schon pro gegner einen SP wert sind finde ich das ne spur übertrieben..
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --

    RE: @ Ligasystem

    Original von Follower_of_dark_paths

    Etwas sehr Spaßiges, was ich im Netz entdeckt habe ist auch dies hier:

    MSP - Most Sanguary Player (Blutgierigster Spieler)

    Für jeden Spieler im Team wird mit einer Strichliste festgehalten wieviele Gegner er verletzt und K.O. vom Platz geschickt hat. Das Team, das am Ende des Spiels den Spieler mit den meisten verursachten Ausfällen hat, bekommt für ihn ein Starspielerpunkt.


    Na dann sind wohl bald alle meine Saurus Legenden :D :D :D(ge Alex)

    Ich bin mit meinen Echsen und mit meinen Würfeln :)) natürlich auch dabei.

    Und für wann is das denn geplannt?

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kuno“ ()

    Start der Liga

    So da der Sir sich momentan im "gelobten Land" befindet.... nein damit ist nicht Jerusalem gemeint sondern Oberösterreich... antworte ich mal für ihn, da ich mich ja auch als in die Angelegenheit verwickelt sehe.

    Es wird noch ein wenig dauern bis die Liga gegründet werden kann. Zuerst sollten wir uns über ein paar Dinge klar sein und den Spielern einige Sachen (im legalen Rahmen und ohne Copyrights zu verletzen) zugänglich machen.

    GW, beziehungsweise Fanatic, erleichtert uns die Sache einigermaßen, da sie ja alles online stellen.

    Sehr erfreulich. Im Augenblick arbeite ich gerade an einem kleinen Dokument, das alles was für die Liga wichtig ist zusammenfasst, sodass alle Teilnehmer vom gleichen Ausgangspunkt und mit demselben Wissen starten.

    Wenn wir dann soweit sind, bzw mein Geschreibsel vom Headcoach, Steve, abgesegnet ist, kann es eigentlich losgehen.

    Wie gesagt ist administrativ noch einiges zu erledigen., aber keine Panik: Man wird schon davon hören wenns losgeht. Immerhin sollen ja möglichst viele Leute mitmachen.

    Nachdem es eine freie Liga werden soll, gehe ich davon aus, dass die Spiele eigenständig ausgemacht werden müssen. Sind wir ja allle alt und fähig genug dazu, oder?
    Wer keine Spiele ausmacht und auch bestreitet, wäre somit selbst schuld, wenn sich sein Team nicht entwickelt.

    P.S.: Der MSP Award war nur so eine Idee und wird seinen Weg nicht in die Liga finden

    Mfg

    Chris
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Follower_of_dark_paths“ ()

    wusste ja gar nicht dass ich mich auch gerade im gelobten land befinde..:)...aber muss so sein wenn gleich alle granden der zunft hier sind!

    Sind wir ja allle alt und fähig genug dazu, oder?


    jau, Alter den WUnschtraum hatte ich auch mal......etliche turniere etc. später weiß ich dass dem nicht so ist. Aber anyway, kann nur so ablaufen mit selbst ausmachen.

    tja, mal schauen. wenn ich wieder im nicht gelobten land bin dann werden wohl mal die zwergalan angepinselt! :)
    cheers
    tom

    RE: Start der Liga

    Original von Follower_of_dark_paths

    Nachdem es eine freie Liga werden soll, gehe ich davon aus, dass die Spiele eigenständig ausgemacht werden müssen. Sind wir ja allle alt und fähig genug dazu, oder?


    Chris


    gibt`s da eigentlich ne begrenzung wie oft mann in der woche spielen kann, oder gibt`s da keine limits :D

    @ Liga und selber ausmachen

    @ Constable:

    Tja ganz ehrlich: Ich weiß, wir sind nicht alt genug und wir schaffen es nicht die Spiele selbst auszumachen. Das ist nur so eine Redensart. Ich kenn die Menschen recht gut und es wird bei einigen klappen, bei anderen nicht.

    Aber jetzt mal noch ehrlicher: Das ist mir ziemlich egal. Für fleißige Spieler ist es dann natürlich leichter ins Finale zu kommen und an der Endausscheidung zum Cupspiel dabeizusein.

    Wer spielt ist dabei, wer nicht spielt eben nicht .... so einfach ist das.


    @ Kuno:

    Ja ja, ich weiß du würdest am liebsten 12 Spiele in der Woche austragen, weil du so von deinen Echsen überzeugt bist aber da sollten wir uns auch noch etwas überlegen. Ich persönlich hab da eine Regelung im Auge, die vorsieht, dass man maximal 2 Spiele gegen denselben Gegner austragen kann (Hin und Rückspiel).
    Ansonsten würden vermutlich immer diejenigen mit zuviel Zeit gegeneinander antreten.

    Aber das gehört auch zu den Dingen die noch ausgearbeitet werden müssen!


    Wie ihr seht: Es ist noch einiges zu tun!

    Mfg Chris


    P.S.: Das schöne an BB ist ja dass man nicht sehr viel Platz und auch kein Gelände braucht und es durchaus mal bei einem Spieler zu Hause steigen lassen kann. Für die arbeitenden unter uns: Wenn man Zeit und Muse hat auch wochentags nach 6!
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Follower_of_dark_paths“ ()

    ja unbedingt eine gewisse regelung installieren was die anzahl der spiele und gegner angeht. ich habe da noch ungut eine MtG Liga im Auge die mit so Resultatzetteln abging.
    war mir zwar im Grunde herzlichst egal aber das hat dort nur geheißen man darf nicht nacheinander gegen den gleichen gegner spielen... :D..na sauber da habe ich dann spieler gehabt die wunderbare 60 spiele absolviert hatten..deren listen sahen dann so aus

    1. spiel...gegen maier
    2. spiel..geen kunz
    3. spiel...gegen maier
    4. spiel...gegen kunz
    5. spiel.....gegen maier
    ..............und so weiter :)

    war auch nicht im sinne des erfinders.
    also irgendeine regelung finden die alles halbwegs glücklich macht, die vielzeithaber, die eifrigen, die berufstätigen...usw. den stein der weisen halt aber ihr schafft das schon!
    cheers
    tom

    @ constable

    Ja genau das was du erwähnst, hab ich in meiner Zeit in London auch erfahren müssen.

    Bloodbowl gleicht die Sache durch den Teamwert und die entsprechenden Würfe auf der Handicap-Tabelle zwar etwas aus aber das Hinz-und-Kunz-Syndrom
    liegt wohl nicht im Sinne des Erfinders.

    Durch die Handicap-Tabelle kann es passieren, dass die besten Spieler entscheiden, dass der Gegner es gar nicht wert ist, sich vom Aushandeln des neuesten Werbevertrages mit Orca Cola wegzubewegen und mitzuspielen ....

    Aber recht hast auf jeden Fall ....da muß eine sinnvolle Möglichkeit gefunden werden, allen den Zugang zu Spielen zu bieten.

    Stein der Weisen? .... wo war der noch mal? Achja, oberste Schublade direkt neben dem heiligen Gral und dem Plankenstück der Arche Noah.

    Mfg

    Chris
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]
    Wie war das mit "wenn Follower Wort hält ..."?

    Bärli! Hab ich dich denn schon jemals enttäuscht? (Das war eine rethorische Frage und wenn dich traust darauf zu antworten, lass ich mir was einfallen, was dir den ganzen Tag vermiest ....dies ist eine Drohung, kein Versprechen)

    Bin seit heute Besitzer eines kompletten Satzes Dungeonbowl-Tiles.
    Geplottet und versiegelt. Glänzen wunderschön und man darf auch wieder während des Spiels atmen ohne befürchten zu müssen, dass die Spieler nicht mehr aus dem Raum kommen in dem sie stehen, weil man eben alle Verbindungsgänge "eingeatmet" hat!

    Hat mich zwar eine recht schöne Stange Geld gekostet und bei jedem anderen hätt ich zu feilschen begonnen aber nachdem es ein alter Schulfreund für mich gemacht hat, denk ich mal der Preis ist zwar hoch aber im Bereich des Tragbaren.

    Dungeonbowl wir kommen!

    Mfg Chris


    Famous Last Words of Durin, the Dungeonbowler:

    "Jungs, ich sage es euch! Die Kiste hat eben versucht nach mir zu schnappen!"
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]