Meine Fantasy Con Inpressionen

    Meine Fantasy Con Inpressionen

    Also gleich mal um 10 Uhr dort gewesen, weil ich dachte dass John Kovalic vielleicht schon anfängt zu schreiben, dann hat sich herausgestellt dass er erst um 14:00 auftaucht, d.h. wir (Cheeba et moi) sind erstmal zu den Beutelsendern hin und haben gequatscht. Cheeba hat dann gleich mal mit ein paar Kelten (die er ja nie spielt - muahaha ;) ) gegen den York abgebissen...
    Ausserdem standen sie brav Rede und Antwort zu Ragnarök und den Verzögerungen in den Erscheinungsterminen. Waren alles sehr überzeugende Argumente und auch verständich. Eigentlich ganz sympathisch die Leute und es war auch interessant mal die andere Seite zu einigen Ereignissen im CO Forum und drumherum zu erfahren.

    Ansonsten waren alle grösseren Geschäfte aus Wien und Umgebung vertreten, der WOW war da was ich so gesehen habe und einige live-Rollenspiel Gruppen. Interessant waren die Larpwaffen und Kostüme - einige sehr sehr tolle Sachen dabei.

    Beim Damage-Stand gabs auf einige CO-Minis 20% Rabatt, da musste ich gleich zuschlagen 0_o ...

    Dann gegen 14:00 hab ich mich am PlanetHarry-Stand in die Reihe für John Kovalic begeben und war - glaube ich - der 10. habe aber trotzdem 80 min. gewartet bis ich dran war 8o aber als ich dann näher kam war mir der Grund bewust: John Kovalic zeichnete jedem eine kleine Szene...absolut genial...die Arbeit musst du dir mal antun und trotzdem freundlich bleiben und alle Wünsche erfüllen... Er nahm sich auch für ein kleines Gespräch Zeit...

    Kann nur sagen total nett und sympathisch und alleine für ihn hat es sich gelohnt zu kommen :D

    Obwohl es keine Beschäftigung für mehr als 6 Stunden war bin ich im nächsten Jahr sicher wieder dabei ;) nur zu empfehlen!
    Ja, ja so wars.
    Für das erste Mal super organisiert, und die Räumlichkeilten waren auch super. Dachte mir bei der Anfahrt (140km) gar nicht das es so groß sein würde, aber es war einiges aus der Szene da.
    Mein Favorit war das ausgestellte Hdr Szenario!
    Hoffe es gibt bald Fotos vom Con, ich hatte wieder mal keine Kamera dabei.
    Sonst gibt es nur Lob, außer das die Con-Shirts etwas teuer (25Euro) waren.
    Und ich habe doch einige Waldviertler getroffen, was mich besonders freut.
    "... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"

    "An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
    aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"

    www.huepfisworld.at
    War auch mehr als Überrascht, besonders von der Menge der Besucher.

    Ein guter erster Auftritt, auf den man aubauen kann.
    Einzig haben irgendwie die Neuigkeiten gefehlt, man kannte doch schon alles.

    John Kovalic war klasse obwohl er sich geweigert hat alle meine Munchkin Karten einzeln zu unterschreiben :)

    Aber dadurch das die Besucherdichte doch geringer war als z.B. beim Spielfest konnte man sich gemütlich mit den Leuten unterhalten.

    Hab nach den Autogramm von John (was wie bei Trovarion auch eine gute Stunde gedauert hat :) ) dann einen recht netten Nachmittag mit Lutz Stepponat (Rückkehr der Helden) verbracht. Habe sein Spiel gespielt und uns dann noch gut 2-3 Stunden Spieldesgin, Spielverlage, und was uns sonst noch so eingefallen ist unterhalten.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Ich war schlichtweg begeistert.

    Amon Hen Platte war wirklich atemberaubend, viel Liebe zum Detail.

    Larp-Waffen waren beeindruckend. Ich hatte keine Ahnung das es solch große Waffen gibt.

    Elfenturm hat mit sehr viel Improvisation einen wirklich tollen Stand gehabt

    Unser Maltisch (habe ich geleitet) beim Stand Spielerei war gut besucht und ich hatte ab und an die Möglichkeit mich mit einigen leuten zu unterhalten. Die Österreichische Szene ist viel offener.

    Unser HdR Spieltisch war auch gut besucht, aufgrund der Masse (1000 Besucher) mussten wir Spielzeiten bekannt geben, wann wieder gespielt werden konnte.

    Das Exemplar Hexenjäger ging durch viele viele Hände (hatte ich zur Ansicht mit)

    Alle anderen Stände waren auch gut besucht(soweit ich das beurteilen konnte)

    Nächstes Jahr werde ich wieder dabei sein. Noch größer, noch besser, noch.........naja ihr werdet´s sehn :D :D

    @Jay: ja, die Aufstellung wird dann genauso sein wie am Sonntag. Nur noch besser und gewaltiger.
    Und ich erhob meine Hände gen Himmel und sprach:"Why me ?" Sogleich antwortete mir eine Stimme aus den Wolken: "Why not ?"
    Ganz oben ist ein Schriftztu"Fantasy Con Wien"...kaum zu übersehen...das is der Knopf....

    Hier ei direkter Link für dich.... LINK!

    Aber keine Slideshow........ :(
    Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

    Warhammer: Skaven
    Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
    Blood Bowl: Skaven
    Gothic: Imperiale
    Epic: Tau

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Warlock“ ()