Farben immer neu mischen, oder nur dazu?

    Farben immer neu mischen, oder nur dazu?

    Hi!

    Wenn Ihr einen Farbverlauf macht, mischt Ihr euch die einzelnen Stufen separat an, oder nehmt ihr die gemischte Farbe, mit der Ihr zuletzt gemalt habt und gebt etwas von der Farbe, in die es verlaufen soll, dazu?
    Wenn Du 1 Mann tötest, bist Du ein Mörder
    Wenn Du 10 tötest, bist Du ein Monster
    Wenn Du 100 tötest, bist Du ein Held
    Wenn Du 10000 tötest, bist Du ein Eroberer
    Wenn ich male versuch ich immer ganze Regimenter zu bemalen. Also erst alle Schwerter, Rüstungen und so, die die gleiche Farbe haben. Dann die Mäntel, Umhänge und so weiter. Daher hab ich mir die Farben und die Abstufungen, die ich brauch angerührt und in Mixing-Pots gefüllt. So kann ich halt sicher gehn, dass die Leut einheitlich aussehen und das spart auch einiges an Zeit... Meine Meinung....
    Fantasy
    3000 Punkte Dunkelelfen
    *lol*
    wußt gar nicht das es fans von meiner kleinen hp gibt, die "verzweifelt" danach suchen ;)

    kennen wir uns noch aus meinen zeiten im wow? *G*

    wie steht es jetzt mit deinen malkünsten?
    bei mir ist es etwas schwierig - ich hab seit ca. 1jahr nichts mehr gemalt und die 3jahre davor nur sehr sporadisch - aber was die mischtechniken bzw. techniken angeht kenn ich mich, glaub ich, immer noch gut aus - wenn du nen guten rat brauchst einfach fragen... (bring halt momentan ohne übung keinen 0,1mm strich mehr zusammen *G*)

    hab mal meine armee für ein schaufenster verborgt und in einem plastiksack zurück bekommen - fast alle figuren waren zumindest irgendwo abgekratzt usw... gar nicht zu denken das mir mein greater demon of khorn bei dem letzten spielefest bei dem ich war, aus der hand auf den boden - den ersten eigenständigen flugversuch gemacht hat... danach hab ich nicht mehr malen wollen :( - mittlerweile müßte ich mir auch die meisten farben wieder neu kaufen, da meine farbtiegel sicher schon eingetrocknet sind, außerdem hab ich leider keinen entsprechenden arbeitstisch



    bezüglich verläufe auf vielen figuren gleichzeitig:
    großflächige verläufe mach(t)e ich in folgender art:
    große glasplatte - jeweils in Abstufungen hintereinander die Farbe per Zahnstocher den Farbtiegeln entnehmen und dann Jede Schicht nacheinander auf den Figuren auftragen... dann die nächste abgemischte Schicht usw.
    Erfahrungsgemäß habe ich die Farben nicht mit Wasser (bzw. selten) abgemischt, sondern (auch wenns für manche etwas ecklig klingt) mit etwas Speichel abgemischt - Vorteil: festere Konsistenz als Wasser, mit Pinsel genau dosierbar...

    die technik kommt auch gut wenn man zb eine tolle figur hat mit einem schönen flammenschwert oder eine figur (salamander captain) mit vielen kleinen erhebungen die abgemischt werden müssen...






    hier zb sieht man meiner meinung nach gut die zwischenstufen:
    rechts die miniatur nach
    a) der schwarzen spraygrundierung
    b) dunkelviolett(wie auch immer die heißt *G*)grunierung
    c) der ersten leicht dunkelrosa grundierung... ich glaub hier sieht man sehr gut wie man mit dem einsatz von ein bisschen speichel schönere bzw. fliessendere Übergänge erzielen kann...

    linke figur:
    a) herausarbeiten: schnabel, federn auf dem kopf und armketterln schon mit schwarz vorsichtig an den Konturen gesäubert und herausgearbeitet (glaub die krallen Hand/Fuß sind noch nicht sauber herausgearbeitet auf dem bild)
    besonders die Konturen um die Augen, auf dem Kopf und im u. um den Mund sind mir beim Herausarbeiten wichtig...
    b) schwarze grundierung: um danach die farben nicht von hell zu hell übergehen zu lassen sondern klar geteilte, nuancierte Übergänge zu erreichen, die jeden Bereich jeweils betonen...
    c) vorgrundierung schnabel: rot usw ist sowieso eine etwa ungünstig deckende farbe, die man vorsichtig nacharbeiten muß um die oberfläche glatt zu halten - für das weitere bearbeiten in Flammenoptik und um die nachfolgenden Farben brillianter erscheinen zu lassen wird von mir meist die grundfarbe, von der gemischt wird, aufgetragen... in einem weiteren schritt wird dann einfach jeder Schnabel, jede feder und jede Kralle usw gleich mit einer Schattierung durchgearbeitet... sobald man mit einer Schattierung fertig ist, ist die Farbe soweit getrocknet das man mit der nächsten Mischung arbeiten kann... von nass in nass arbeiten halte ich nicht so viel, da ich von meinen erfahrungswerten eher eine nass auf trocken arbeit beim mischen bevorzuge...

    noch fragen? *G*
    ~ lets agree to differ ~
    Original von Racaire
    *lol*
    wußt gar nicht das es fans von meiner kleinen hp gibt, die "verzweifelt" danach suchen ;)


    naja, ich weiss nicht...war so mit die erste seite auf die ich gekommen bin als ich zu malen begonnen habe...hehe...ich glaube von der alten wow seite war sie verlinkt und als dann die neue kam fand ich sie ncihtmehr ;)

    Original von Racaire
    kennen wir uns noch aus meinen zeiten im wow? *G*


    deffinitiv nicht ;)

    Original von Racaire
    wie steht es jetzt mit deinen malkünsten?


    wenn du's wirklich wissen willst klickst du den banner in meiner signatur ;)