SoC-listen zum download freigegeben

    hab nun eine frage...
    sind die listen eine erweiterung zu dem Armeebuch oder kann ich meine alten einheiten bei der kampagne nicht mehr verwenden? ist doch uuur dumm ich mein die HE sind total schwächlich, toll ein Meeresdrache der nicht mal fliegt... und die Bögen mit 24" S3 bringen mir jetzt uuur viel (wo sind die normalen bogenschützen?)...
    und bis auf helden und drache haben die nichts mit KG5 oder 6...
    @cowboy: du hast dir den thread wohl nicht durchgelesen... :rolleyes:

    abwarten (aufs kampagnenbuch) und tee trinken...

    @sleepy: du darfst nur die einheiten aus der liste verwenden, nicht die aus dem armeebuch... und die hochelfenliste ist auch so stark genug...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

    Original von Verlorener Sohn


    Ach ja...da fällt mir doch auf...in KEINER der Listen ist ein einziger special Character drin...nein so was... :D


    Special Character? Und was ist Morathi bei den DE?

    Also in Freundschaftsspielen werdeic hdie Lsite sicher auch weiterhin nach der Kampagne gerne verwenden... Ich kaufe mich net Chaoskrieger, Dämonetten, Chaosbarbaren und eine Chaosbrut damit sie dann daheim steht im Eck und nimmer gespielt wird :)

    Ich freu mich schon drauf weil ich n hafen extrem genialer modlle verwenden darf die mich immer gereizt haben! und jetz muss ich dafür nicht mal chaos anfangen :D
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    @Ruffy
    Stark genug? stark sind sie sicher nicht... was soll ich mit lauter 14 pkt teuren kerneinheiten mit kg4, s3, rw5+ und mit billigen bögen? das einzige was da reist ist dann der Admiral und eventl der Meeresdrache löl... gut sind die dann vielleicht bei einer seeschlacht aber am Land?

    ich hätte mir eine liste vorgestellt bei der die Seewache die ganzen einheiten an den einsatzort bringen :) gg einfach alle an die front schicken und fighten ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sleepy“ ()

    ich bin mir sicher das man wenn man vorher mit dem gegner redet man auch eine sdc liste spielen darf, vielleicht auch bei einem turnier und den ganzen mäckerziegen muss man wohl nocheinmal sagen, das niemand mit/gegen diese listen spielen muss

    mir gefalen alle listen eigentlich ganz gut und haben alle einen eigenen charme

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turas“ ()

    die liste ist dir wirklich zu schwach? du kannst 6 speerschleudern aufstellen und deine speerschleudern und schützen können vor der schlacht alle schon einen schuss ohne abzug auf den trefferwurf abgeben und dabei die zielauswahl beinahe gänzlich ignorieren, sprich gegen skaven kannst du gleich mal alle waffenteams ausschalten, der gegner muss seine charaktere in einheiten stellen und selbst da sind sie nicht sicher, weil du mit sagen wir 50 bogenschüssen und 24 speerschleuderschüssen, die auf 3+ treffen, die ganze einheit samt charaktermodell ausschalten kannst...

    also ehrlich, wenn dir die liste zu schwach ist, dann hast du keine ahnung von warhammer... :rolleyes:
    also ich find nicht das man sich wegen einer zusätzlichen schussphase ins hemd machen muss, sonst sagt ja auch keiner das die hochelfen zu gut schießen und wenn du in normalen spielen kein problem hast, wirst du es gegen diese liste auch nicht haben;

    also für mich kein grund das als besonders anzumerken immerhin wird die liste im nahkampf in extremis verlieren und auf kurze reichweite bezüglich immer auf 3+ treffen kommt man in normalen spielen ja auch, also soooo hart is die liste wirklich nicht, ein vorteil is sicherlich das du den general nicht mehr auswürfeln musst........................

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Turas“ ()

    gegen die schussphase wäre eh nichts einzuwenden... wenn sie dabei nicht die zielauswahl ignorieren würden, so kann man:

    -charaktere nicht alleine aufstellen
    -sich gleich mal von seiner leichten kavallerie verabschieden, denn die überlebt das sicher nicht
    -plänklereinheiten abschreiben
    -waffenteams/doomseeker/flamer und dergleichen abschreiben

    sprich schon bevor die schlacht begonnen hat, können die wichtigsten einheiten schon tot sein, egal ob man sie bei der aufstellung versteckt oder nicht... und die variante mit 6 speerschleudern und 50 bogenschüssen ist wohl noch ein minimum, da geht noch weit mehr... mir fällt spontan keine armee ein, der die schussphase nicht wehtut, bei konzentriertem beschuss ist vielleicht auch vor beginn schon der teuerste infantrieblock oder die teuerste kavallerieeinheit weg...
    Muss mich auf Ruffys Seite schlagen..ob das spielentscheidend ist, oder nicht (oder ob die Liste dann am Felde SOOO schwach ist, dass sie den "Erstschlag" so dringend braucht) das kann/will ich jetzt mal nicht beurteilen.

    ABER...das ganze Konzept von "bevor es überhaupt losgeht würfelt einer mal einen Haufen Würfel und schiesst worauf ER will" ignoriert das ganze Spiel - wo ist da der taktische Sinn, wenn sichs mein Gegner eh aussuchen kann ?
    Gelände ist da ganz wurscht, meine Aufstellung etc ebenso- das einzige woraufs ankommt- würfelt er am Anfang gut genug oder nicht....sorry, aber die Regel find ich GANZ PERSÖNLICH blöde.... :(

    Markus
    --Painted Only--
    Original von Ruffy
    und die variante mit 6 speerschleudern und 50 bogenschüssen


    Dürft ich kurz fragen, wieso 6 Speerschleudern (bei 2000-2999 Punkten meint ihr, oder? )? Habe mir nur die deutschen Listen runtergeladen, da stehen die Speerschleudern ganz normal bei den seltenen Auswahlen ... sinds englisch anders?

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Ehrlich gesagt glaub ich nicht dass irgendein Warhammerspieler die Seelfenliste spielen wird, und wenn, dann nicht für lang. Die taktischen Variationen sind gleich null, die Truppe wird schneller langweilig als die Gruftkönige. Ein Turnier-Rush wie bei den Vampiren ist also wohl kaum zu erwarten.
    Das sind so witzige Aussagen. :) Khemri sind nicht fad. Und die Listen sind fast alle sehr angenehm.
    Am Witzigsten finde ich noch den Demonslayer mit skaven- und beastslayer und noch Snorri Spanglehelm und Cleaving runes. Das sind 10 Automatische Treffer der S5 und alles zaehlt doppelt fuer's Kampfergebnis... ein modell das 16-20 auf's Kampfergebnis bringt ist echt lustig ;)

    Und zu den HE...

    20 Lothern Seaguard @ 355 Pts
    20 Lothern Seaguard @ 355 Pts
    17 Lothern Seaguard @ 307 Pts
    5 Shadow Warriors @ 75 Pts
    5 Shadow Warriors @ 75 Pts
    5 Shadow Warriors @ 75 Pts
    5 Shadow Warriors @ 75 Pts
    2 Repeater Bolt Thrower @ 200 Pts
    2 Repeater Bolt Thrower @ 200 Pts
    1 Elf Prince @ 284 Pts
    Lance; Shield
    Bow of the Seafarer [60]
    Armour of Protection [40]
    1 Great Eagle @ [50] Pts
    1 Commander @ 160 Pts
    Reaver Bow [40]
    1 Great Eagle @ [50] Pts
    1 Commander @ 150 Pts
    Fusil of Conflagration [30]
    1 Great Eagle @ [50] Pts
    1 Mage @ 180 Pts
    Magic Level 2
    Dispel Scroll [20]
    Dispel Scroll [20]
    Channeler [10]
    Total Army Cost: 2491

    das sind 80 schuss mit boegen und dann noch 24 Schuss mit Speerschleudern... und wenn sie noch den ersten Zug haben ist das Spiel schon fast aus. Tolles Spiel.. die finde ich zum kotzen.
    @Adrians: Ich hab auch nichts zu den anderen Listen gesagt. Aber meine Meinung zu den Seeelfen hast du ja wohl eben bestätigt. Slayer, Dämonen, Dunkelelfen, Carstein,Middenheim und Archaons Horde finde ich echt stilvoll. Sicher, overpowern kannst du sie, aber das kannst du eigentlich mit fast jeder Armee machen. Die Bretonen und Eshin muss ich erst in Aktion erleben. Die Orks find ich genauso fad wie die Seeelfen. Da ist genau alles weg was die Orks spaßig macht, kann ich gleich Tiermenschen oder Chaosbarbaren spielen.

    Das Khemri schnell langweilig wird ist mein persönliche Meinung und die will ich keinem aufzwingen. Ich finde einfach dass eine Armee die jeden taktischen Fehler relativ problemlos durch ihre Magie ausgleichen kann (1-2 Anrufungen bringst du eigentlich jede Runde durch) taktisch bald keinen Reiz mehr hat. Was ich ehrlich gesagt bedauere, da ich Khemri rein Hintergrund- und Optikmäßig echt cool finde.
    Das bezueglich Khemri ist eben geschmackssache... aber mit Anrufungen taktische Fehler ausgleichen geht nicht.. wenn man mit khemri einen Fehler macht ist das Spiel aus ;)

    Ich finde ehrlich gesagt die Orkliste mit am staerksten von allen. Die Seegarde ist ein gluecksspiel... wenn man einmal schlecht wuerfelt hat man verlohren.. ueberdurchschnittlich und man hat gewonnen. die Faehigkeit selber finde ich nicht zu stark.. nur ist die Armee eben super fad.

    @marc Aurel... gerade gegen DE ist das nicht witzig... mit W3 und keine Ruestung kann es schnell sein das Du in der ersten Runde die haelfte Deiner Armee los bist incl. General.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Adrians Beard“ ()

    Original von Adrians Beard

    @marc Aurel... gerade gegen DE ist das nicht witzig... mit W3 und keine Ruestung kann es schnell sein das Du in der ersten Runde die haelfte Deiner Armee los bist incl. General.


    He Adrian, so weit ich Marc Aurel kenne, hat er genau das gemeint ;)
    Aber so wird es nicht nur den DE gehen, sondern zum Bleistift auch meinen Echsen. Alle Plänkler/Salamander/Echsenritter/Stegadon sind da weg.
    Und nachdem Echsen teuer sind, hat man wenig am Tisch stehen. Solche Listen zuzulassen finde ich echt krank und nicht spielspassfördernd.

    Jetzt aber zu den Zwergis. Abgesehen davon, dass ich die gesamte Liste nur als Umsatzförderung für GW sehe, kann ich mich der Meinung nicht anschließen, dass die "stylish" sein soll. Als enge Verbündete des Imperiums wundert es mich, dass die ganzen hochgerüsteten Zwerge zu Hause bleiben und statt dessen einen Haufen Irrer Nackerpatzerln aufs Feld schicken. man sollte nicht vergessen, dass die Slayer ja am Rande der Zwergenkultur stehen. Wäre genauso, wenn das Imperium nur Flagellanten aufbieten würde oder die Brets nur die Gralspilger. Ich bin echt angefressen auf diese Liste und vor allem auf die fehlende Möglichkeit irgendetwas davon bei den Zwergen allgemein einzusetzen ausser dieser Axtschleuder (kostet eine Heldenauswahl, immer fein bei Zwergen so was).
    Leider werde ich nicht umhin kommen mir solche Zwergenfanatics für die Vitrine zuzulegen, aber dass ich GW jetzt 100 Slayer abkaufe. Nein danke, mein Masochismus hat seine Grenzen. Schade, dass wieder nur die DE Nutzniesser dieser Campagne sind.

    @ Adrian: Ok der Dämonenslayer ist mit dieser Ausrüstung heftig, nur ohne Rüstung und Rettunswurf, wird er wohl selten ankommen-oder?