Port einer Website sperren

    Port einer Website sperren

    Ich spiele gerade mit meiner Firewall rum, und zur Sicherheit würde ich gerne wissen, wie man die Ports diverser Websiten herausfinden und über die Firewall sperren lassen kann.

    Man kann die Ports, die gesperrt werden sollen, ja hinzufügen. Ich bin im Moment nur an der Stelle angestoßen, herauszulesen, welchen Port eine gewisse Site jetzt benutzt.

    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thomaso“ ()

    vielleicht solltest du dich genauer ausdrücken....

    so wie ich das verstanden habe willst du gewisse webseiten blockieren....da wird dir der port ned wirklich helfen weil der standart port für webserver ist 80 -> "alle" "webseiten" nützen den port 80 den zu blocken würde bedeuten sehr sehr sehr viele webseiten zu blocken... was ich mir vorstelle ist du willst die IP adressen von gewissen seiten herausfinden weil dann kannst du genau diese seite blocken....

    wie findest du die ip raus? - ganz einfach

    start->ausführen->cmd <enter>
    im schwarzen fenster "nslookup" <enter>
    jetzt die url der webseite eingeben ohne und nur bis zur domain (bsp: diefestung.com/forum -> diefestung.com) <enter>

    der dns client liefert dir jetzt eine IP zurück (siehe bsp)


    Nicht autorisierte Antwort:
    Name: diefestung.com
    Address: 213.158.115.34
    Aliases: diefestung.com

    Adress ist die IP des webservers...

    jetzt blockst du auf der firewall die IP und den port (80-wenn anderer port dann steht der in der url- zb: diefestung.com:12345/forum - hier wäre der port 12345

    haben fertig greets
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    Mhm ok also so geht das...

    Jetzt hab ich nur das Problem, dass ich nix bei meiner Firewall finde wo ich jetzt extra ne IP eingeben könnte - bin da noch wirklich etwas unbeholfen, ist meine erste Firewall.

    Ist eine Zonealarm Pro. Könntest du mir da eventuell ncoh weiterhelfen wo ich das eingeben soll?
    du hast glück :) ich muss heute eh einen pc neu aufsetzen und da wird zonealarm gewünscht sprich ich kann mir das heute bei einem live-system anschaun...melde mich heute abend oder morgen früh wieder....

    EDIT: was mir spontan einfällt (hinweis):

    große webseiten haben mehrere webserver zwecks lastenausgleich, fail-over, etc. wenn nslookup mehrere ips zurückliefert musst du natürlich alle blocken ist klar...

    bzw sag mal an welche websites gehts denn?
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    Ich habs mal an einer meiner Sites "getestet", ist folgende:

    jokers.at

    und da wird man eigentlich auf eine längere Adresse sozusagen "weitergeleitet" die aber gleich beginnt... hm naja... wenn ich nslookup ausführe krieg ich bei ww.jokers.at tatsächlich 2 verschiedene IPs zurück.

    Mal ausprobieren...

    Nochmals Danke für die Geduld und Zeit die du da investierst!!

    Edit:
    Nach einem erneuten ausführen von nslookup gerade, sehe ich dass sich die eine IP von der Website geringfügig verändert hat. Das ist ziemlich problematisch... :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thomaso“ ()