Hi !
Ich würd gern mal eure Meinung zum Warpflammenwerfer der Skaven hören, und ob er es Wert is ihn in eine Armee hineinzugeben.
Ich finde, bei der Größe der Flammenschablone kann der bestimmt so einiges abbrennen.
ok, er brennt sich manchmal auch selber ab, und vielleicht müssen dann auch ein paar unschuldige Klanratten dran glauben, aber hey:
In einer guten Skavenarmee gibts bestimmt genug Klanratten, und ein schönes Feuerwerk am Schlachtfeld is auch ned zu verachten :D.
Und wenn man geschickt in einen Nahkampf reinbrennt, gibts mit etwas Glück keine Opfer auf der eigenen seite, und dafür umso mehr beim Gegner. Diesen Vorteil hat z.B eine Ratling durch die Regel Koratteralschaden nicht.
Bye
Skavengarf
Ich würd gern mal eure Meinung zum Warpflammenwerfer der Skaven hören, und ob er es Wert is ihn in eine Armee hineinzugeben.
Ich finde, bei der Größe der Flammenschablone kann der bestimmt so einiges abbrennen.
ok, er brennt sich manchmal auch selber ab, und vielleicht müssen dann auch ein paar unschuldige Klanratten dran glauben, aber hey:
In einer guten Skavenarmee gibts bestimmt genug Klanratten, und ein schönes Feuerwerk am Schlachtfeld is auch ned zu verachten :D.
Und wenn man geschickt in einen Nahkampf reinbrennt, gibts mit etwas Glück keine Opfer auf der eigenen seite, und dafür umso mehr beim Gegner. Diesen Vorteil hat z.B eine Ratling durch die Regel Koratteralschaden nicht.
Bye
Skavengarf
The Omnissah gives power - The Emperor protects
Schlachtruf der Darksteel Warriors
Meine gespielten Systeme und Armeen:Schlachtruf der Darksteel Warriors
Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
Age of Sigmar: Chaos
Epic Armageddon: Orks
Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
Blood Bowl Teams: Orks
Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()