Grimgors Ardboyz

    Grimgors Ardboyz

    Also bislang wird über 2 Listen netzweit stark geredet...über Grimgor und seine schwarzen Orks eigentlich nicht.

    Also fang ich mal an :D

    Die Liste ist....hmmm....langweilig ?? Schon wieder ?

    Das einzige, wozu sie verführt, sind "härtere" Orkeinheiten aufzustellen, dafür fallen eigentlich so gut wie alle interessanten Truppentypen weg - was hat man als Spieler davon ?

    Erstens fällt auf, dass ein Schwazorkgeneral (zu Fuß) nur mehr EINE Heldenauswahl frisst -das scheint mir irgendwie ein Angleichen an die anderen Armeen zu sein - Chaosgeneräle, Vampire und Echsenhelden kosten ja ebenso nur eine Auswahl.

    Und sonst ? Normale Orkboyz werden in einer solchen Liste wohl kaum auftauchen.

    Dieses "Steintotem" ist ja auch fein - für 40(!) Punkte bekommt JEDE Standarte (egal ob magisch oder nicht) einen gebundenen Spruch (einmal verwendbar) mit einer PL von 4 oder mehr - praktisch und eigentlich ganz nett.

    Und wie wird eine solche Liste aussehen - Artillerie hinten und eine große Masse an Infantrie, die vorrückt...klingt....unaufregend....

    Kommentare ?
    --Painted Only--
    naja, ich denke, dass alle Spieler, die ein wenig mehr Disziplin in ihre Orkarmee bringen wollen und dafür auf den eigentlichen "Witz" hinter den Grünhäuten verzichten können hier bedient werden. Sicher keine Sache für jederman, ich könnte mir so eine Armee aus eisenharten Orks schon gut vorstellen, sind halt Grimgorks Veteranen.

    Was mir dabei aber recht gut gefällt, ist die Beschränkung der Schamanen, da die meisten O&G Armeen, gegen die ich gespielt habe, stark auf Magie aufbauten und ich mich nicht erinnern kann, einmal einen Waaghboss am Feld erlebt zu haben (und ich spiel doch schon eine ganze Weile WHFB). Dass natürlich Schwarzorks ohne Begrenzung und Wildschweinreiter Kerneinheiten sind, ist schon ganz heftig, noch dazu mit beliebig vielen Moschaz - könnte weh tun.

    Und die Spielweise mit den harten Truppen vorne und der Artillerie hinten gibts doch auch schon bei vielen anderen Armeen (sh. Imperium, Bretonia, Zwerge - wobei die nicht vorrücken werden *gg*, usw.). Auf jeden Fall würd ich lieber mal gegen Grimgorks Typen kämpfen, als zum Beispiel einer solch "geistreichen" Armee, wie den Seeelven entgegentreten.

    greetz
    Tyraniden sind nicht böse...
    nur hungrig!
    ja ich weiß nicht so recht.....erinnert mich an eine liste (mehr oder weniger) die ich einmal ausprobiert hatte....effektiv aber nicht mehr sehr orkisch.

    muss die Liste aber nochmal lesen, so ganz unangenehm ist sie mir nicht aufgefallen....aber man weiß ja nie..

    cheers
    tom
    meiner meinung nach endlich eine orkhorde nach meinem geschmack.
    ich spiele orks seit jahren und immer mit meinem legendären schwarzork waaaghboss und nur einem oder maximal 2 schamanen L2. in meiner aktuellen liste habich den 2ten schamanen gegen einen AST getauscht und verzichte so gut es geht auf gobbos.
    gerade, dass man mehr orks aufstellt find ich "orkiger" als die alten listen.
    mir kommts och wenn ich die leut spielen sehe, wie sie mit nem meisterschamanen und einem alibihelden als general spielen.

    die neue liste wird sicher nciht so einfach zu spielen sein, weil so gut wie alle schnellen truppen ausfallen. man hat keine billigen streitwagen mehr und die beliebten fanatics gehen einem auch ab.
    man wird auch auf den boden der realität zurückgeholt, wenn man denkt man kann jetzt soooooo billig moshaz aufstellen.

    ich habe die liste noch nicht erprobt, aber ich denke, durch den verzicht auf die billigen goblinstreitwägen und die leichte kavallerie wird die liste nicht allzu leicht zu spielen sein. man wird vermutlich sogar gezwungen sein, normale orks einzusetzen um die masse zu erhalten
    GIT will es!
    Meine Meinung: Stinklangweilig!
    Möglich dass es z.B.: GitKull gefällt sie mal anständig zu kontrollieren (Von der Berechenbarkeit her, sollte keine Beleidigung der strategischen Kenntnisse sein *g*), aber ich spiele Orks weil sie völlig durchgeknallt und schräg sind. Ich spiel auch gern mal Themenarmeen wie ne Nachtgoblinhorde (Die Pflichtbewegungsphase nimmt einige Zeit in Anspruch *g*) oder reine Wildorkhorde (Geht alles auch ohne Appendix). Diese Truppe dürfte sich jetzt etwa gleich spielen wie eine Chaoshorde mit einem Haufen Kriegern und Tiermenschen aber ohne Auserkorene. Keine Stänkerei (Bei den vielen Schwarzorks die unterdrücken), wahrscheinlich keine große Waaagh-Magie (Ich liebe den Kriegspfad und Waaaagh!), keine Squigs, keine Fanatiks, keine Wildorks, keine Goblinstreitwagen,... Damit haben sie konsequent alles rausgehaut was mir an den Orks gefällt.

    Vielleicht findet sich ein paar die die Orks als die Monster aus Herr der Ringe spielen wollen, ich mag sie lieber als Fun-Armee.

    Außerdem, warum sollte die Armee "orkiger" werden? Soweit ich weiß heißt sie "Orks & Goblins", oder?

    Ach ja: Das die schnellen Ausfallen würd ich bei Wildschweinreitern als Kern nicht gerade sagen. Sind auch nicht langsamer als Imperiale Ritter.

    @GitKull: Meisterschamane manchmal ja, Alibiheld (Meinst wahrscheinlich Gobbo) nur in Themenarmeen. MW 6bzw7 und mieße Rüstung sind nicht grad der Hammer (Sicher kannst ihn magisch aufpowern aber dann issa ja kein "Alibiheld" mehr). Mein Anführer ist auch ein Schwarzorkgargboss, aber ich verzichte konsequent auf Schwarzorkregimenter und Normalorkwildschweinreiter, die wirken einfach so total ernst :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Caradryel“ ()

    ich meine einen orkhelden als alibihelden, der den Mw der armee "hochält"

    meiner erfahrung nach stänkern gerade die einheiten, die ihre tests wegen SO in 6" umkreis wiederholen dürfen.

    die neue orkliste mit chaos zu vergleichen ist bisschen lahm...
    orks fehlen noch immer die plänkler und streitwägen sind auch noch immer nicht kern. kriegsmaschinen sind noch immer zugelassen. es fehlt die schnelle kavallerie, flieger gibts noch immer nicht, schwarzorks sind auch nicht gleichzeitig zauberer, oder immun gegen psych. oder verursachen angst oder sind rasend.
    in der neuen liste wird weitgehend auf magie verzichtet, einen L4 schamanen kann ich mir bei 3 anderen helden, die keine schamanen sein dürfen besser vorstellen, auch wenn ich vermutlich sehr selten einen verwenden werde.

    "schnell" im sinne von leichter kavallerie und einheiten die sich schneller als 16" bewegen können.

    ich denke, dass die neue liste schwerer zu spielen sein wird als die bisherigen, auch wenn sie "kontrollierbarer ist" als die vorhergehenden. wie schon erwähnt fehlt die schnelle kavallerie und die billigen kriegsmaschinen, bzw opfereinheiten der gobbos. auch die fanatics sind ein nicht zu unterschätzender vorteil in der gemischten horde. es gibt auch keine truppen die für 100 punkte 40 mann auf den tisch stellen können.
    das einzige, was wirklih sehr gut ist, ist das götzenbid und genau DAS ist das letzte item, dass den orks gefehlt hat. das passt perfekt in den hintergrund.
    anscheinend siehst du die orks als ne truppe von komikern. wenn man mal ein buch mit warhammer hintergrund liest oder sich näher mit ihnen auseinandersetzt kommt man drauf, dass es eigentlich ziemlich grausame jungs sind, wohl der einzige vergleich zum chaos.

    reine nachtgoblin oder wildork armeen sind meiner meinung nach lamerarmeen, da die reine nachtgoblinarmee wohl die langweiligste liste ist, die es (nach der SOC He Seegarde von Lothern Liste) gibt.

    die neue liste wird nicht leicht zu spielen sein. die truppen sind teuer und kleiner als früher. besser vielleicht, aber sie sterben noch immer so gut oder schlecht wie früher durch beschuß, wobei sie jetzt noch weniger sind.
    reinen nahkampfarmeen sind sie 1 on 1 noch immer selten ebenbürtig, magierjagd ist nahzu unmöglich.

    In einem punkt hast du sicher recht. es gehen viele strategische elemente verloren. allerdings macht sie das sicher nicht leichter zu spielen.

    P.S.: wenn man einen schwarzorkhelden einsetzt sollte man auch schwarzorks in der armee haben...
    GIT will es!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „GitKull“ ()

    Meine Erste Idee war

    Borgut Koppmoscha

    Meisterschamane, 4 Bannrollen

    2 Steinschleudern, 2Speerschleudern

    1 Riese

    Totem

    3x20 Moschaz,

    5 Wildschweinreitermoschaz

    3 Trolle mit berittenem Ork Armeestandartenträger

    oder so ungefähr.






    ODER




    Schwarzork WAAAAGHBOSS

    2 Gargbösse

    1 Schamane

    2 Steinschleudern, 2Speerschleudern

    1 Riese

    3x20 Moschaz,

    5 Wildschweinreiter

    5 Wildschweinreiter Moschaz


    In der Theorie gar nicht so schlecht. Müssen aber erst den Praxistest bestehen. Ohne Wolfreiter Fantics etc.
    visit: Ork und Goblin Page www.mozork.de

    Browser Game: www.empireuniverse.de
    MITGLIED
    des
    DINGSBUMSCOUNCILS
    es trifft sie härter als andere.
    sie können gleich explodieren, oder W6 S5 treffer bekommen. ansonsten den spruch vergessen, oder wie ein squig rumspringen und nur bei ner 6 wieder normal werden und zaubern können oder der spruch ist mit totaler energie gewirkt aber er muß nochmal auf der tabellewürfeln
    GIT will es!
    hmm ^^ das klingt verlockend ... da müsst man mal mit den optionalregeln aus Chroniken 3 (Mutaionen des Chaos) spielen ;)

    ein Hellscream und jeder Magier muss würfeln als ob er eben nen Patzer gewürfelt hätt 8)

    soviel zu 4 magier und massig katapult gelame -.-

    (witzig wärs sicher mal, wenn wer meint mit ner pfui liste spielen zu müssen ^^)
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „AngelfireSephiroth“ ()