* Die neuen Krieger des Adeptus Astartes sollen in Zukunft einen "gotischeren" Touch verliehen bekommen. Ihre Religiösität, auch gerade im Bezug zu ihren Primarchen, soll stärker betont werden, so dass ihre Rolle als "Kampfmönche" besser zur Geltung kommt.
* Kommende Plastik-Miniaturen werden dies bereits wiederspiegeln. Die später folgenden Zinnfiguren werden das neue Design dann vollends übernommen haben.
* Gerüchten zufolge wird es eine neue Kommandotrupp-Box geben, in welcher die Marines mit 80 (!) verschiedenen Aüsrüstungsgegenständen ausgestattet werden können (Energieklaue, rechtshändige Energiefaust, Pergamente, Siegel, usw. usf.).
* Es soll auch einen neuen Sturmtrupp-Marine mit einem Sturmschild geben, in welches ein Bolter eingebettet sein wird.
* Techmarines und Apothecari sollen in Zukunft separate Elite-Auswahlen sein und von Servitoren-Trupps begleitet werden. Neue Modelle stehen daher auch an - es ist sogar von einem Terminator-Techmarine die Rede.
Zum Schluss noch Konzeptzeichnungen für die neuen Ultramarines. Vermutlich für einen Veteranentrupp. Man kann ein neues vertikales Sturmbolter-Design ausmachen und den bereits vermuteten "römischeren" Look. Auch wieder mehr Bolzen auf den Sevorüstungen, während der imperiale Adler auf der Brust nicht mehr Standard zu sein scheint.
skizze1
skizze 2
skizze3
* Das neue Regelbuch soll übersichtlicher strukturiert sein, so dass man beim Nachschlagen schneller die betreffenden Seiten findet.
* Eine super-detailliertes "Experten-Regelwerk" mit genauen Regeln für Munitionsverbrauch, Granatenschleudern, usw. sollte als Appendix enthalten sein, doch aus Platzgründen hat es angeblich leider nicht mehr hineingepasst. Die Regeln werden daher wohl in einem White Dwarf nachgereicht.
* Eine Adeptus Mechanicus Armeeliste befindet sich in der Planungsphase. Jes Goodwin (bis vor kurzem noch zusammen mit Andy Chambers) ist dabei die Konzepte auszuarbeiten.
* Die nächsten zwei Jahre über wird es keine neue Armee gebenlooool...kann man wohl als gerücht abstempeln;)
* Kommende Plastik-Miniaturen werden dies bereits wiederspiegeln. Die später folgenden Zinnfiguren werden das neue Design dann vollends übernommen haben.
* Gerüchten zufolge wird es eine neue Kommandotrupp-Box geben, in welcher die Marines mit 80 (!) verschiedenen Aüsrüstungsgegenständen ausgestattet werden können (Energieklaue, rechtshändige Energiefaust, Pergamente, Siegel, usw. usf.).
* Es soll auch einen neuen Sturmtrupp-Marine mit einem Sturmschild geben, in welches ein Bolter eingebettet sein wird.
* Techmarines und Apothecari sollen in Zukunft separate Elite-Auswahlen sein und von Servitoren-Trupps begleitet werden. Neue Modelle stehen daher auch an - es ist sogar von einem Terminator-Techmarine die Rede.
Zum Schluss noch Konzeptzeichnungen für die neuen Ultramarines. Vermutlich für einen Veteranentrupp. Man kann ein neues vertikales Sturmbolter-Design ausmachen und den bereits vermuteten "römischeren" Look. Auch wieder mehr Bolzen auf den Sevorüstungen, während der imperiale Adler auf der Brust nicht mehr Standard zu sein scheint.
skizze1
skizze 2
skizze3
* Das neue Regelbuch soll übersichtlicher strukturiert sein, so dass man beim Nachschlagen schneller die betreffenden Seiten findet.
* Eine super-detailliertes "Experten-Regelwerk" mit genauen Regeln für Munitionsverbrauch, Granatenschleudern, usw. sollte als Appendix enthalten sein, doch aus Platzgründen hat es angeblich leider nicht mehr hineingepasst. Die Regeln werden daher wohl in einem White Dwarf nachgereicht.
* Eine Adeptus Mechanicus Armeeliste befindet sich in der Planungsphase. Jes Goodwin (bis vor kurzem noch zusammen mit Andy Chambers) ist dabei die Konzepte auszuarbeiten.
* Die nächsten zwei Jahre über wird es keine neue Armee gebenlooool...kann man wohl als gerücht abstempeln;)
GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.