Turnierhandbuch

    @Ultramar
    Versteh net ganz wie ihr auf 35 Pkte kommt.

    Pro spiel kann man max. 3 Pkte bekommen --> 7 Spiele theoretisch 21 Pkte
    Bemalwertung max. 6 Pkte
    Armeeauswahl max. 6 Pkte
    macht insgesamt 33 Pkte

    Wir könne die Bemalwertung auf 7 erhöhen, damit die Entscheidungsfindung für den Bemalschiedsrichter noch leichter und ausgewogener wird, sowie die Armeeauswahl auf 7 Pkte erhöhen - dann hätten wir wieder deine 35 Pkte

    wegen §17
    der ist Teil der Statuten hat aber vereinsgesetzlich nur insofern eine Relevanz nämlich das es sie gibt. Was und wie es dort beschließen hängt ganz von uns ab.
    Total abnehmen kann man es einem Mitglied leider nicht bei dem Text mitdenken zu müssen.

    Aber: Wie wäre es Andreas wenn du das wichstigste für die StMs in Kurzform heruasschreibst.
    Ich mußte alles so explizit wie möglich schreiebn, damit es nicht nachher zu vom Zaun gebrochenen Missverständnissen kommt - nur weil es nicht hieb und stichfest geregelt ist. (War übrigens gestern noch ein hartes stück Arbeit)

    DEine Kurzform nennen wir dann TURNIERHANDBUCH


    @Lakai
    Also ich brauche kein Quiz...
    Und es gibt mehrere die ähnlich denken


    Edit: Bemalpflicht

    Ich habe mal 750 Pkte geschrieben - das können wir aber noch ändern :)

    Edit 2:
    Natürlich darf sich das Turnierhandbuch dann nicht mit der Geschäftordnung widersprechen. Ist glaube ich klar warum...

    Wie wäre es wenn du für das Doppelturnier Anfang Sommer gleich so was zusammenschreibst.
    Obwohl sich die Frage stellt, dass ich nicht weiß, ob wir jedes Jahr ein doppelturnier machen (vielleicht kommt nach diesem keines mehr zustande... :( )
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    Ich würde sagen dass 150-200 Punkte davon in einer Charatere stecken dürfen.
    Mfg Nightbringer
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
    @ll

    Würd mich auch melden um da mit zu machen, aber ich bin ja vom Christian eh schon eingeteilt worden. :D

    @750Pkt.

    Also beim Doppelturnier sollte es vielleicht noch egal sein ob Chefs oder Truppen angemalt sind bei den 750 Pkt, da wir ja sowieso nur mit 1250 Pkt spielen, aber bei den weiteren Turnieren nicht mehr.

    @Lakai

    Quiz :rolleyes:
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

    "SDMF"

    Schwarz weiß seit 1909
    falls ihr noch einen KOCh braucht stelle ich mich gerne zur Verfügung.

    :D


    Noch etwas zum Doppelturnier.
    Wie sollen den die Armeestandarten beschränkt werden. Tja eine Armee (2500Punkte) und zwei Armeestandarten ist ein bißchen viel. Außerdem stellt sich die Frage wie der General der geimeinsamen Armee ermittelt wird.

    Oder werden beide Armeen wie zwei getrennte betrachtet - sprich jede hat seinen general und seinen Armeestandartenträger

    das Problem dabei wäre, das ich glaube das die zwei Armeen die zusammenspielen dies nicht 'wirklich' tun würden. Da jeder seine Truppen in Generalsnähe haben möchte. Was heißt das auf einer Seite die Armee des einen auf der anderer die vom anderern stehen würde.
    => kein 'echtes' zusammenspielen kommt zusammen
    Ich verstehe es nicht

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hohepriester“ ()

    MAn müsste evtl. schon im vorhinein die Temas bestimmen und sich dann den gemeinsamen General udn AST ausmachen,...
    (NEt 2wochen vorher sondern nach abgabe der Armeelsiten und so, aber früh genug dass sich die leute drauf einigen können)
    Mfg Nightbringer
    Ps: @hohepriester:
    Wie kommst du auf kochen ?!
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
    Original von Tielner
    @Ultramar
    Wir könne die Bemalwertung auf 7 erhöhen, damit die Entscheidungsfindung für den Bemalschiedsrichter noch leichter und ausgewogener wird, sowie die Armeeauswahl auf 7 Pkte erhöhen - dann hätten wir wieder deine 35 Pkte


    so hatte ich das doch geschrieben oder.... :D
    Wäre dann 60% Spiele und je 20% AC und Malwertung

    Quiz muss ich keines haben, auf den ÖMS gibts eins, die Kärntner haben eins..... ist Geschmackssache..... sollte man vielleicht eine Abstimmung drüber machen?

    @750 Punkte = 3 Charaktermodelle
    Der Schmäh funktioniert aber nur beim ersten Turnier, spätestens beim zweiten (1500 Punkte) wirds diejenigen dann "aufpickn".

    Und wenn jemand von 1250 Punkten 750 für Chars ausgiebt...... najo.....Armychoice Punkte adé...

    @Turnierhandbuch
    Das ist eigentlich egal ob es nochmal ein DT geben wird oder nicht, es geht mir vor allem darum Das AC Richtlinien und Malwertung drinnen sind, sowie einige Rechte(zb. Recht auf unparteiischen Schiedsspruch) und Pflichten (zb. dass jeder sein eigenes Material, sprich Armeebuch, Würfel, Schablonen, Maßband haben muss) des Turnierteilnehmers. Diese Dinge können ja für alle Turniere verwendet werden, man muss dann nicht jedes mal das Rad neu erfinden.

    Ich werde mal einen Vorschlag für die Malwertung ausarbeiten........

    Für eine AC Diskussion schlage ich vor einen eigenen Thread aufzumachen, der Übersicht halber.

    @Doppelturnier
    In Kärnten gibt es pro Armee 1 offiziellen General was die Ermittlung der Siegespunkte angeht und dieser wird zu Beginn des Spiels bekannt gegeben.

    Ich würde vorschlagen dass man betreffs AST und Moralwerttests auf den MW des Generals jede (Teil-)Armee für sich behandelt.

    Ich fänds nämlich nicht so gut wenn 100 Nachtgoblins auf einmal Moralwert 10 durch nen Chaoschef haben..... da kommt meiner Meinung nach nur Blödsinn raus.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Die Armeen beim Doppelturnier sollten völlig eigenständig behandelt werden, also eigener General, eigener AST, eigener Magiepool.

    Quiz wäre vielleicht interessant, sollt aber nur einen kleinen Teil zu den Turnierpunkten beitragen.

    Zur Organisation des Turniers bzw. Turnierhandbuchs sollten wir uns mal an einem Tisch setzen und das konkret durcharbeiten. Wenn wir das nur übers Forum machen, geben 100 Leut ihren Senf dazu und nach ein paar Wochen weiß keiner mehr, worums eigentlich geht.
    Wer also erschricket gern
    Der sol kain fechten nymen lern
    (Hans Talhoffer, 1459)
    Magiepool wird in Ktn und Wien gemeinsam verwaltet, da sonst jede Seite von Haus aus 4 Bannwürfel hätte....

    An einen Tisch setzen klingt gut... bin dabei. Wie gesagt werd ich einen Vorschlag für die Bemalwertung ausarbeiten.

    Die die´s noch nicht kennen sollten sich vielleicht das Constable´sche und das Eusebische AC System ansehen, sind grundverschieden und wurden beide schon auf Turnieren eingesetzt. Die könnte man als Anregung hernehmen....

    Steckenpferd Turnierhandbuch:
    angelfire.com/wa3/oth/irinsil.htm


    Eusebio System:
    is-maechtig.org/ac/
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Ehrlich gesagt wegen Armeeauswahl - das Problem haben wir schon gelöst

    Steht auch so in der Geschäftsordnung: siehe ÖMS
    Dann brauchen wir nicht was eigenes entwickeln und sind bestens auf die ÖMS vorbereitet! :)

    Edit:
    Das mit dem Maßband und den Würfeln habe ich vorausgesetzt - aber es wird sicher besser sein, das auch zu definieren...

    Das mit den genauen Richtlinien für die Bemalwertung finde ich gut.
    Jeder einzelne der 7 Pkte soll speziell für ein Detail/Technik vergeben werden und nur Perfektion ein Maximum von 7 Pkten erreichen - gefällt mir die Idee - vor allem, weil dann nichts mehr Subjektives dabei ist.
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    Ich weiß nicht ob es gut ist, schon alles per Geschäftsordnung von der ÖMS zu übernehmen. Wir wollen ja doch was eigenständiges machen und nicht das heilige Dogma aus Wien übernehmen. Schon klar, du willst uns ÖMS-reif machen, aber man sollte es nicht übertreiben.
    Wer also erschricket gern
    Der sol kain fechten nymen lern
    (Hans Talhoffer, 1459)
    Wie ist das den eigentlich dann beim Doppelturnier bei den Vampiren?
    Wenn ich da welche Skelette hinzauber? Müssen die nachher alle als Skelettmodelle sein? Weil dann wirds heavy. Nehmen wir an:
    2 Runden jeweils 10 Skelette erschaffen.
    Dann kann ich mich noch mit ein paar Regimentsboxen eindecken.
    Grüsse
    Patrik
    Warhammer Fantasy:
    Von Carstein Vampire: ca. 2000Pkte (im Aufbau)
    Warhammer 40k:
    Imperiale:
    3. Novagraz - Novawetzelsdorfer Garde, 1. Gardekompanie1500Pkte (ein paar Plasmas und Melter fehlen noch)
    Go ahead,
    make my day

    stuntman.at.tt
    Also die AC der ÖMS....... kann man mögen oder auch nicht...... ÖMS AC ist minimalistisch und nur dazu da das "Schlimmste" zu verhindern, ich würde sogar noch eine strengere AC bevorzugen, die Steckenpferd AC gefällt mir recht gut.

    @Bemalwertung

    Also eine Malwertung ohne zumindest teilweise subjektive Bewertung ist eher nicht so dolllllll. Denn nur weil ein Modell die Kriterien erfüllt muss es noch nicht gut aussehen.

    Gewisse Punkte kann man objektiv vergeben andere meiner Meinung nach eher nicht.

    Teilweise subjektive Bewertung hat halt den Nachteil dass man eine Jury braucht um einen Schnitt aus den verschiedenen Meinungen zu erhalten.

    Allerdings ist sie bei weitem Aussagekräftiger als eine rein objektive Wertung.

    Dies hat die Erfahrung aus dem "objektiven" System der ÖMS 2003 gezeigt, wo eine Armee die mit 3 Farben Trockengebürstet(wirklich das wars, sonst nix!) wurde den 5 Malplatz belegt hat und gleich viele Malpunkte bekommen hat wie der Drittplatzierte.

    War für mich eine Frechheit.....

    Für jedes kleine Turnier wird man keine Jury von 3 Mann aufstellen, aber für die StMs sollte das denk ich schon drinn sein.

    Ich schlag daher vor für "normale" Turniere ein rein objektives System zu machen das auch ein Mann abhandeln kann und für die StMs ein ÖMS ähnliches System.

    @Beschworene Modelle
    Müssen auf den ÖMS korrekt dargestellt werden..... bin ich auch stark dafür, denn wenn ich gegen Vampire spiele will ich keine Skaven odgl. auf dem Feld sehen.....
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    @ Ultramar
    Mit der Bemalwertung hast du recht. Um zu entscheiden, ob eine Armee "gut aussieht", muß man nun mal subjektiv sein. Aber wenn mehrere bewerten, wird's eh wieder objektiver.

    Die ArmyChoice ist immer irgendwie ein Streitpunkt. Wenn man nämlich eine strengere AC macht, besteht schnell die Gefahr, daß es für manche Armeen unfair wird. Die Steckenpferd-AC ist ein guter Ansatz, bin da aber nicht mit allem einverstanden.

    Wir sollten uns da wirklich mal zusammensetzen. Um konkret zu werden, wie siehts in 2 Wochen aus? Bin nächste Woche in der Schweiz, aber danach hab ich wieder Zeit.
    Wer also erschricket gern
    Der sol kain fechten nymen lern
    (Hans Talhoffer, 1459)
    Ich hab ja nicht behauptet das ich Skaven aufstellen will. :O

    Aber gut zu wissen. Dann besorg ich mir noch 2 Boxen Skelette. :D

    Grüsse
    Patrik
    Warhammer Fantasy:
    Von Carstein Vampire: ca. 2000Pkte (im Aufbau)
    Warhammer 40k:
    Imperiale:
    3. Novagraz - Novawetzelsdorfer Garde, 1. Gardekompanie1500Pkte (ein paar Plasmas und Melter fehlen noch)
    Go ahead,
    make my day

    stuntman.at.tt
    2 Wochen ist gut, da kann sich wenigstens jeder über einen angemessenen Zeitraum Gedanken drüber machen.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    @Turnierhandbuch

    Jetzt ist mir klar, woher der Ausdruck stammt. ;)

    Soweit so gut.
    Dasselbe wird auch unsere Geschäftsordnung beeinhalten (und ein kleines handout in Kurzform)

    Werde die Steckenpferd AC mir mal zu gemüte führen und dann sehen wir weiter


    Aber nichts zwingt uns alles nachzuahmen. Wir sollten durchaus mutig genug sein auch eigene Wege zu gehen! :)
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    Natürlich kann man eigene Wege beschreiten, aber es schadet ja nix wenn man sich Anregungen holt bzw. falls passt auf Bewährtes zurückgreift. ;)
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."