magielastige und kleine hochelvenarmee!

    magielastige und kleine hochelvenarmee!

    heute in 4 h werde ich wohl mal wieder eine schlacht schlagen und dafür meine ehrwürdigen hochelven ins feld führen.
    nachdem es mir am wochenende gelungen ist die zweite box silberhelme fertig zu malen wollt eich mal eine andere variante ausprobieren.

    franz sagt immer seine armeen seien klein, nun hier ist eine die ist echt klein. selbst für meine verhältnisse..:)

    here we go:

    princess allana muss immer mit und weil ich endlich mal das buch von hoeth in der praxis sehen wollte und ich heut eauf einen gegner treffe der das aushält (falls es überhaupt gut ist, who knows) bekam sie es.....und himmelsmagie zwecks der reichweite
    ihr töchterlein princess alina ist dann auch dabei, immer dort wo es blau rausraucht halt, die soll sich um die üblichen kriegsmaschinen auf hügeln kümmern. mit leben und seer und einer bannrolle wohl machbar. (level 2)
    damit die beiden damen keinen unfug anstellen kommt noch ihr alter lehrer dazu der den ring of fury und den silver wand mitschleppt (level 2 und weiße magie)

    also ein bunter magiemix und immerhin 10 energiewürfel.

    um die kommende kavallerie anzuführen noch einen entfernten verwandten von allana aufs pferd gesetzt und scared incence gegeben damit sie leichter durch das zu erwartende musketen und armbrustgewitter kommen

    ihm zur seite stehen 9 silberhelme mit dem banner von elyrion

    damit sie nicht so alleine sind noch eine andere truppe mit 8 silberhelme relativ nackert.

    als dritte standarts meine üblichen lotherner, nur 12 stück, die sollen sich wo verkriechen udn die drei magier beherbergen. allana hat pure of heart also hauen sie nicht so shcnell ab.

    5 drachenprinzen schleppen das zauberbanner herum damit allana noch ein paar würfel mehr hat. was die machen ist mir noch nicht klar. dank GW gibt es ja noch keine DP in blisternund die in der box haben keine speraten armee und ich stehe nciht uaf umbauen oder silberhelmarme bei DPs. also entweder schicke ich sie mit den SH mit oder sie warten irgendwo bei den lotherner um eventuelle angriffe gegnerischer kavallerie abzufangen.

    11 schattenkrieger sorgen dann für verwirrung und flexibilität

    2 speerschleudern geben deckung....

    so, auch in meinen augen eine recht komische armee mit 40 figuren die sich im prinzip total auf magie verlässt.

    bei uns steht immer halbwegs gelände rum also werd eihc meine miniarmee halbwegs aus dem gröbsten beschuß der imps raushalten können.
    idee ist die mitte blank zu lassen, die lotherner und mage sund speershcleudern verkriechen sich in einem eck und die kavallerie geht über die flanke mit der meisten deckung.

    mal sehen!!!

    tom
    habe ich auch nicht!

    die spiele sind vorbei und ich habe gegen zwei recht erfahrene spieler gespielt. erstens imperiale zweitens Orkse.
    beide male gewonnen, gegen imperiale war es härter (ÜS), gegen Orkse eigentlich recht einfach (massaker)

    da ich eine minarmee ins feld führte während meine gegner mir so ca. 5:1 überlegen waren konnte ich die räume dicht machen. die überlegene anzahl meiner feinde machte sich nicht so bemerkbar da mich nur gobbowolfsreiter angriffen (eine meiner speerschleudern) während sonst ich angriff (falls überhaupt....

    ausgewachsene armeeberichte lohnen sich nicht wirklich. nur so viel.
    a) kleine armeen sind nicht immer ein nachteil aber nachdem eine hfsk (die ich eigentlich hätte wegbekommen sollen aber dann doch nciht weil zauberpatzer und ende der phase) meine 9 SH zerstückelt hatte und ein komet in der ersten phase gut runterkam und lotherner, schattenkrieger und zweites regiment SH recht zerfledderte dachte ich mir schon jetzt ist es aus. danach habe ich exterm vorsichtig gespielt und nur mehr magie sprechen lassen. nachdem der level 3 magier weg war und bei nur mehr der gegnerische level 4 stand ging es leicht...
    b) das buch von hoeth ist zugegebenermaßen wohl recht mächtig. in verbindung mit den richtigen sprüche kippt das spiel leicht auf deine seite (flammen des phönix in meinem fall).
    c) flammen des phönix stehen bis auf reichweite dem kometen in nichts nach...
    d) ein kombinierter angriff von 10 SH und 5 DP reicht auch gegen eine große einheit trolle
    e) aufstellung ist viel bei dem spiel...

    naja facit, ich denke nicht dass das buch bei mir jetzt standardkonfiguration wird weil es einfach einen rattenschwanz an magie nachzieht weil es sich sonst nicht auszahlt.

    alle die imme rbehaupten magie kann keine shclacht gewinnen sollten diese zwei spiele als beispiel dienen dass es sehr wohl geht. beide spiele wurden zu 90 (erstes gegen imps) und ca. 70 (zweites gegen orks) durch magie gewonnen!

    cheers
    tom
    comments welcome!!
    Magie kann sehr wohl magieentscheidend sein !!!

    zB ein magielastiges Spiel von mir gegen walta !!

    ich mit vampiren(necrarch) - ein necrarchgraf mit nehekharas erbe, dunkler akolyth und magieb. Spruchrolle
    ein nekromant mit magiehaemunculus
    ein nekromant mit stab der verdammnis
    ein nekromant mit buch des arkhan und magieb. Spruchrolle

    und er mit imperialen !
    ich mit 13 energie und 8 bannwürfeln und 2 gebundenen zaubersprüchen (keiner seiner sprüche ist durchkommen - bis auf die mit totaler energie :) )
    und ich hab mich wegbeschworen mit meinen nekromanten und necrarch vampir
    und nachdem sein kurfürst auf greif dank meinem necrarchvampir mit STAUBHAND in den wind geweht wurde at sich das spiel schnell entschieden (vor allem wenn innerhalb einer magierunde eine zombieeinheit mit sage und schreibne 28 modellen entsteht die in der runde drauf eine bihandkämpfertruppe vom tisch fegt)
    und da sag noch einer magie kann nicht spielentscheidend sein !!
    ich verstehe es auch nicht. im allgemeinen war ich mit magielastigen armeen immer sehr gut unterwegs. sicherlich kannst du pech haben.
    ein freund von mir hatte auch mal eine supermagielastige VC armee und beendete seine magiephase in den ersten beiden runden mittels patzer beim ersten spruch (!!!) und in der dritten auch beim dritten...

    aber das sind extreme, mir gingen auch einmal bei einer festungsschlacht ind er ersten runde 3 von 4 kriegsmaschinen auf den türmen meiner festung in die luft (war irgendwie cool, boom, boom, boom...) deswegen sage ich auch nicht kriegsmaschinen sind nutzlos!

    cheers
    tom
    Das sieht aus wie meine Hochelfenarmee...
    Bei Hochelfen ist eine Magiearmee sehr gut spielbar, da die Magier nicht gleich in die Luft gehen, sowie bei den Orks und Goblins. Orks und Goblins können auch gut auf Magie spielen aber eben viel zu riskant. Bei den Vampiren fehlt meiner Meinung nach ein Stab des brennenden Todes, der zahlt sich voll und ganz aus, trotz des geringen schadens (stell dir vor, das große Speerträgerregiment mit Greifenstandarte rennt weg, anstatt gegen dich zu kämpfen, oder ähnliches). Was sich sogar besser macht als ein Necrach Fürst ist ein Meisternekromant. Der kostet keine zusätzliche Heldenauswahl und erreicht Stufe 4. Und ist auch nicht sehr teuer.

    Zurück zu den Hochelfen. Die Armee ist nicht alleine auf Magie angewiesen, die Silberhelme können auch das Spiel sehr schnell entscheiden, wozu hat der Gegner Flanken? Leider muss ich gestehen, dass ich in der 6ten Edition die Englischen Ausdrücke nicht kenne, da ich mich schon seit lange nicht mehr wirklich mit Warhammer konfrontiert habe. Hochelfen haben wirklich die größten Möglichkeiten eine Schlacht mit Magie zu gewinnen.

    Aber wie im ganzen spiel ist magie sehr vom würfelglück abhängig, wenn man mal net hoch genug würfelt kann es schon passieren, dass man net zaubert.

    leer


    zu dem meisternekromant :

    ein vampirgraf der necrarch mit nehekharas erbe, dunkler akolyth und verbotenes wissen zaubert gleich gut wie ein meisternekromant und kämpft wesentlich besser (und nur auf zauber also nur mit nekromanten is ein bisschen riskant - glaub ich zumindest !)
    Ja ich weiß, nur Magie spielen ist riskant, aber es ist immer riskant nur auf eine Spielmethode zu setzen. Allerdings kommen folgende Boni dem Nekromanten zu gunsten: er ist von natur aus billiger, und er braucht nicht extra eine Vampirtugend um eine höhere Stufe zu erreichen, so kann er noch ein paar effektive Gegenstände nehmen. Außerdem hat er die selbe Bewegung wie die Skelette und wird so nicht unbedingt von den Skeletten gebremst. Zugegeben er steckt nix ein, aber wozu? die Skelette sollen schließlich einstecken, wozu sollte sich ein mächtiger Nekromant in einen Nahkampf herablassen (und ich glaube, auch Necrachen zählen zu den mächtigsten Nekromanten ;) )
    So jetzt bleiben eben mehr Punkte über, die sind klar für Verfluchte gedacht, dann kannst auch wieder gut kämpfen!
    Außerdem muss ich anführen, dass man mit Magie allein nicht gewinnen kann (oder ich, weil ich nur 1er würfle) und man unterstützung braucht. Und da sind die Untoten ideal, einfach die UNterstützung herbei rufen!

    leer