brets + tatzekreuz?

    brets + tatzekreuz?

    bemale gerade nen ritter und hab über die heraldik nachgedacht...am kuhlsten würd' ich ja ein halbes tatzenkreuz das zur anderen hälfte ein phoenix ist finden (mein knabe hat selbigen auf dem kopf).

    allerdings is das nicht ein no-no für brets? gehört ja eher zum imperium, oder nicht? nicht dass es mir nicht eigentlich egal wär, aber vielleicht fährt er ja zum GD mit und da solls schon fluffig sein ^^ sonst ist papa GW böse...
    Wieso machst Du daraus nicht eine Kreuzzugs Themenarmee, mit durchgehend identischer Heraldik bei allen Rittern, um anzuzeigen, daß sie ihr persönliches Wappen für die höhere Sache geopfert haben? Deus Vult!!!

    Da die Kreuzzüge im Bretonenhintergrund eine wichtige Rolle spielen, denke ich daß man sich durchaus Anregungen von unserer Tatsächlichen Geschichte holen und gleichzeitig Fantasy fluffig bleiben kann.

    Heraldikvarianten in einer Kreuzzugsarmee sind da auch möglich, da es bei den großen Kreuzritterorden Unterorden gegebne hat (etwa Deutscherren und die untergeordneten Schwertbrüder).
    Winning an argument on the Internet is like winning the Special Olympics. You win but you are still retarded.
    das macht er nicht weil ich es schon mache....

    im prinzip mußt du dir nur klar werden, wie du deine bretonen aussehen lassen willst.
    wenn sie dem fantastischen hintergrund treu sein sollen ist so ziemlich jedes emblem erlaubt.

    wenn du sie "realistisch" bemalen willst solltest du dich eher an heraldikbücher halten. der phönix an sich kann durchaus auf einem wappen vorgekommen sein, allerdings ein aus einem tatzenkreuz entspringender phönix ist mir bis dato noch nicht untergekommen.

    das einheitliche kreuzfahrer-farbschema wird wohl das beliebteste werden, was ich bedaure, da ich es für meine armee ausgesucht habe, ohne zu wissen, dass es 5 andere wohl auch nehmen werden
    GIT will es!