SOC-GW kommt ins Steckenpferd!!!

    das mit der tollen atmosphäre stimmt :)

    ich sehe es irgendwie nur nicht ein dass gw sich so als monopolist aufgebährt... inzwischen gibt es halt nun mal mehr modellhersteller... globalisierung machts möglich und sie werden sich mit konkurrenz abfinden.. und wenn sie es nicht schaffen char modelle zu produzieren sich zu wundern warum spieler bei der konkurrenz kaufen empfinde ich als schlichte dummheit... ich kann heutzutage auch net eine waschmaschine um 10000 euro verkaufen die alles genausokann wie eine um 2000 und mich dan nwundern und ärgern dass kunden die andre kaufen!
    in der hinsicht muss gw wohl umdenken!

    das mit dem blöd darstehen lassen wollen wir natürlich vermeiden... möchte nur anmerken dass meine hexen ohne kommando nicht halb so imposant aussehen würden, das kommando aber nur als fremd mini auffalt wenn man wirklich genau hinsieht... an sich sollte es denke ich nicht so das problem sein!

    ausserdem wenn GW einmal unsre atmosphäre hier geschnuppert hat müssen wir sie vermutlich mit der brechstange von unsrem clubraum entfernen... :D harry? :D

    greetz
    Steve
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    @ niki,
    hab das mit´n finger nicht ernst gemeint. weiß eh, daß du nicht so blöd bist, sowas wirklich zu tun. war ein jux, sonst nix.
    ich habs mal wirklich getan und dann bald die schule gewechselt... nicht ganz freiwillig... ;) siehst also, du bist reifer als ich es im gleichen alter war... :D
    daß man gerade als denkender mensch in der schulmaschinerie seine probleme hat, ist ganz normal. wer nie aufbegehrt, ist nicht gesund im kopf.
    man muß halt die grenzen akzeptieren und hin und wieder auch für seine taten gerade stehen, doch das formt den charakter. und charakter hast du!

    zu gw-minis,
    also macht euch da nicht soviele gedanken.
    wie eingangs erwähnt sind wir hier die macher!
    die reisenden jungs von gw sind nur kleine rädchen im system, die eingetrichtert kriegen, alle anderen marken zu ächten. kaum einer von denen glaubt den schwachsinn wirklich den sie da in schulungen lernen.
    in wahrheit sinds meist nette jungs, die selbst so manche fremdminiatur besitzen und privat einsetzen. sie können auch nix dafür, daß gw ein konzern ist. glaubt mir, wie bei jeder riesenfirma sind auch die allermeisten gw´ler ganz normale leute, die eben ihre vorgaben erfüllen müssen und die probleme sehr wohl erkennen. die manager ganz oben sind andere leute. doch die würden sich nie "an die front" trauen.

    wir sollten also nicht den armen kerlen, welche voller eifer durch die lande ziehen, die schuld für managementfehler der zentrale geben.
    ich kenn da einige, deren (privat)meinung unserer gleicht, sie dürfens halt nur nicht offiziell sagen.
    die jungs wie maik, torsten, thomas & co. sind in wahrheit sehr symphatische kerle, die ich auch rein menschlich mag.
    wir sollten uns freuen wenn sie auf besuch kommen, ihnen die selbe achtung entgegen bringen wie anderen hobbyisten auch und die jungs vor allzu viel kritik verschonen.
    man kann schon ehrlich über probleme reden wenn die jungs kommen, doch lieber konstruktiv ideen einbringen, als jammern.

    bzgl. der fremdminis wirds wahrscheinlich gar keine diskussionen geben.
    ein teil der fremden minis wird ihnen gar nicht auffallen und die paar anderen werden sie freiwillig "übersehen".
    war beim letzten mal auch so.
    also gar nicht groß drüber reden. einfach tun und schwamm drüber.
    chris hat eh gesagt:
    hier bei uns gehts dermaßen cool ab, daß die gw-besucher sicher nix zu jammern haben werden. die werden im gegenteil voll begeistert sein.
    vor allem dann, wenn wir sie mit offenenen armen aufnehmen und nett behandeln. dann werden sie auch gerne wiederkommen und im headquarter von uns schwärmen... was uns viel mehr hilft!
    grauer prophet des steckenpferdes
    hochgeborener des wcs
    archon aus tradition
    ach ja, noch eine sache:
    obwohl ich als hobbyist keine freude dran hab, daß gw ein beinharter konzern ist, bin ich als wirtschaftlich denkender mensch froh darüber.

    wenn gw nämlich nicht so gewinnorientiert wäre und dadurch einen fetten eigenkapital-polster anhäufte, würde nämlich folgendes passieren:
    ein noch viel größerer konzern würde gw schlucken.
    was dann käme wäre noch viel schlimmer!!!

    glaubt mir. ich hab das bei vielen unternehmen mitverfolgt. könnte euch da zig beispiele nennen.
    megakonzerne und finanzhaie suchen pausenlos nach schwachen unternehmen, kaufen sie auf und haben dann 2 optionen.

    entweder die geschluckte firma wird gekillt um einer anderen tochterfirma einen lästigen mitbewerber vom hals zu schaffen(monopol durch vernichtung), oder die geschluckte firma wird umstrukturiert.
    dann sitzen da irgendwelche anonyme(meist amerikanische, arabische, oder asiatische) aktionäre, die ihre fetten dividenden wollen, was übersetzt heißt: noch mehr gewinn muß her.
    darunter leidet dann die produkvielfalt, tausende leute werden gekündigt, was die qualität sinken läßt und die preise werden drastisch angehoben.
    letztendlich bekommt der kunde dann schlechtere produkte, weniger auswahl und noch viel höhere preise.

    ein horrorszenario, das man nur verhinderen kann, wenn man als firma stark da steht, also gute gewinne macht, die substanz schaffen.
    einfach ausgedrückt: man braucht eine volle "kriegskasse" um sich gegen die multis wehren zu können, welche im zeitalter des freien wettbewerbes alle schwachen vernichten.
    so schauts nun mal aus. jeder kann mitverfolgen, wie abertausende firmen(auch große) geschluckt u./oder vernichtet werden und millionen arbeitsplätze verloren gehen - weltweit.
    steht alles im wirtschaftsteil jeder zeitung. einfach lesen und verstehen.

    also:
    ich freu mich, daß gw noch mehrheitlich (europäischen) leuten gehört, die ihr produkt lieben und darum kämpfen!
    auch wenns uns hobbyisten manchmal weh tut, daß sie damit (zu) gut verdienen....
    grauer prophet des steckenpferdes
    hochgeborener des wcs
    archon aus tradition
    das is mal ne sehr andere sicht der dinge muss ich zugeben... auf der anderen seite kann man natürlich argumentieren dass gerade auf dieser sparte eher GW der megakon ist und durch die anhäufung von kapital früher oder später dazu tendieren könnte selbige position auszunutzen und schwache konkurrenten auszuschalten um sich selbst die marktpostition zu sichern...

    gw hat den vorteil dass sie im moment die dominante macht in diesem bereich sind wo kein anderer annähernd so fuss fassen kann...

    andere grosse spielzeugkonzerne konzentrieren sich eher auf andere absatzmärkte..


    das ganze ist wirklich nicht so leicht vorherzusagen was in zukunft passieren wird aber all in all war es ein sehr interessanter denkanstoss!
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    naja.
    gw ist zwar am tabletop-sektor der unbestrittene marktführer, doch verglichen mit "echten" konzernen ein kleiner fisch.
    stimmt schon, daß sie noch kleinere gehörig unter druck setzen, aber da gibts noch ganz andere kaliber.


    beispiel:
    wizards of the coast - der "magic"-produdent.
    vor ein paar jahren von hasbro, dem größten spielwarenkonzern der welt, geschluckt("unfreundliche übernahme") war vorher recht human.
    pro jahr gabs 2 neue edis, die preise waren moderat.
    dann, nachdem hasbro sie gefressen hatte, gingen die preise brutal rauf(einkaufspreise der händler), natürlich haben die händler einen teil der preiserhöhung an die kunden weitergeben müssen, dafür gibts nun 4 edis pro jahr. zweck: noch mehr cashen!

    gewinner 1: hasbro(viele händler schreiben den namen mit 2 s... ;)), verdient sich dumm und dämlich dran.

    gewinner 2: die ehemaligen wizards-eigentümer, die eine "nette abfindung" bekamen.

    verlierer 1: die spieler(zahlen mehr pro stk. und müssen öfter neue karten kaufen)

    verlierer 2: die händler(zahlen höhere einkaufspreise, müssen den kunden höhere verkaufspreise aufbrummen und verdienen dabei trotzdem weniger als vorher,. viele händler haben das segment deshalb gestrichen, also gibts jetzt weniger anbieter als vorher).

    is nur ein beispiel von vielen.


    noch ein kleines von vor 15 jahren(um zu zeigen, daß entwicklungen nicht über nacht kommen, sondern schleichend passieren):

    ein damals namhafter italienischer puppenproduzent war einem anderen amerikanischen konzern(ich nenne bewußt keine namen) ein dorn im auge.
    die amis gingen auf den ital. eigentümer die firma zu und wollten sein unternehmen kaufen.
    der italiener lehnte ab, an die 10 mal. er hatte die immer höher werdenden angebote ausgeschlagen, weil seine firma halt sein "baby" war. war eben noch ein "echter unternehmer".
    nachdem die amis aber eine traumsumme boten, die den tatsächlichen wert der firma bei weitem überstieg, ging er auf den handel ein. er wurde über nacht steinreich.
    zuvor vereinbarte er mit den amis, daß diese das werk weiterführen müßten.
    der alte signore hatte besten kontakt zur belegschaft gehabt und wollte, daß seine über jahrzehnte treuen arbeiter auch nach seinem abgang noch ihre arbeitsplätze behalten könnten.
    er vertraute auf die handschlagqualität der käufer, wie er es von anderen partnern gewohnt war. (ja, die gabs damals wirklich noch, in europa...)

    ein jahr später war die fabrik stillgelegt.
    die marke/das werk/die arbeitspätze gabs nicht mehr.
    der us-konzern hatte einen unguten konkurrenten weniger...

    das ist die standard-vorgehensweise von großkonzernen...
    da lob ich mir firmen, die mit händen und füßen gegen übernahmen ankämpfen - wie gw es tut!
    grauer prophet des steckenpferdes
    hochgeborener des wcs
    archon aus tradition
    das erklärt den drastischen qualitätseinbruch bei den magic karten... hatte ja auch nen grund warum ich aufhörte (abgesehen von zeitmangel) hm...

    muh!

    Btw jetz hab ich aber mal ne blöde frage...

    wieviel verdient eigentlich ein händler mit gw produkten? ICh meine wenns dir unangenehm is musst nix preisgeben... aber ich denke reich wird von den gw unterhändlern keiner oder? eigenbedarf deckung + hm ka ahnung 10%? 5%?
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir_Alex“ ()

    sagen wirs mal so:
    du mußt als händler sehr viel verkaufen damits sich halbwegs lohnt.

    verglichen mit anderen branchen sind die erträge in der spielwarenbrache generell ein witz. bei "fantasyartikeln" ists noch schlimmer.
    das erklärt vielleicht, warum so wenige solche waren verkaufen...

    für einen händler lohnt sich die sache nur, wenn er sehr viel, sehr schnell verkauft, also keine lange lagerdauer verkraften muß.
    beim steckenpferd ist das zum glück der fall.

    illussionen, daß mein job finanziell viel einbringt, muß ich leider zerstören.
    ich arbeite etwa doppelt so viele stunden wie der durchschnittshakler und verdiene trotzdem weit weniger, als der durchschnitt der männlichen, österr. arbeitnehmer, der im normalfall freitag mittags nach hause geht...

    die selbstständigen verdienen in österreich übrigens durchschnittlich weniger, als die unselbstständigen - das gibt einem schon zu denken, oder?

    also, wer so einen job macht wie ich, machts weil ers gern tut(wie in meinem fall), oder weil er in anfänglicher unwissenheit sein geld in so eine sache investiert hat und es nicht mehr rausbekommt(investionen/schulden wegen inventar, etc.)(wies viele anfänger machen).
    aus monetären gründen sicher nicht.

    ich kann also nur jedem wirtschaftlich gebildeten menschen raten, sich ein besseres betätigungsfeld zu suchen - vergeßt den handel - dort tobt der nahkampf!
    oder stellt euch drauf ein, daß ihr mehr arbeitet, viel geld riskiert, hohe verantwortung trägt und weniger verdient, als andere.

    ich hoff wir können das thema damit abschließen, weils müßig ist, in einem tabletop-forum über sowas zu diskutieren...
    grauer prophet des steckenpferdes
    hochgeborener des wcs
    archon aus tradition