Teamauswahl/ Erfahrungen f. nOObs

    Original von Verlorener Sohn
    Durch die Raserei muss Dein Minotaurus ja immer nachsetzen - also stell ich im EINEN Feldspieler hin, den hackt er um und steht dann genau vor einem Grüppchen von drei meiner Spieler...und ein 1:1 Block (oder schlimmer noch, ein Unterzahlblock) ist ein teures Glücksspiel. Und da ja der Mino immer als erster ziehen muss ist das eben furchtbar gefährlich.

    Sanitäter ist gerade in einer Liga nie verkehrt, keine Frage, FF 5 ist...sosolala, in einer Liga ist 7 IMHO ein Minimum. Ein Reroll...mei, RR sind immer so eine Sache, nie verkehrt aber ein teurer Luxus. Mir reichen meist 2, einer wär mir zuwenig, drei schon zuviel.

    Und vor allem hast Du dann keinen Wechselspieler (also 12 Mann sollte ein BB Team immer haben wenn irgend möglich.)


    Das war einmal.... Land, lang ist es her.
    Nach den neuesten Regeln mußt du für den Mino vor jeder Aktion, außer Blocken, würfeln. Bei einer 4+ darf er was machen, sonst bleibt er einfach stehen, und schaut blöd in der Gegend rum.
    6.Platz Dungeon Bowl 2005
    Most Touchdowns Dungeon Bowl 2006

    NAF Member
    oh...das kommt von meiner langen, langen Spieleerfahrung :D...

    also weiss nicht, ob die Regelung, dass er nur in 50% aller Fälle überhaupt was tut, den Herrn mit Horn brauchbarer macht...ich sollte mal wirklich ein "Proficoaching" bei der bbaamachen, ihr kennts euch wirklich aus...

    Liga...hmm...vielleicht, bin noch nicht sicher. Teams wären da, aber mein Problem ist immer die Zeit.
    --Painted Only--

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

    Also das einzige (als "noch-nie-mit/gegen Echsen gespielt habender") was ich sagen kann...3 mehr Punkte Fan Faktor müssen her - Pitch Invasion ist NICHT nett :D.

    Und schon wieder kein 12er Spieler...glaubt mir, der eine Feldspieler mehr (oder Feldskink) macht einen Riesenunterschied - 10 gegen 11 ist schlimmer, als es sich anhört...vor allem wenn man den einen gleich am Anfang einbüsst.

    Allerdings -bei Deiner Liste könnte man nur den Kroxigor einsparen - und wie ich Dich kenne, willst Du genau DAS um keinen Preis ;)
    --Painted Only--
    hm - dann wäre zu Überlegung, einen Reroll dem Fan Faktor zu opfern - dann gibts bei einem (unvermeindlichen ;)) Sieg auch mehr Geld ins Töpfchen...

    Oder 6 Skinks und 4 Saurus --- 5 Prügler (inklusive Kroxodil..ich will Dir fressen) sollten reichen . Dann bleibt dir FF 7, auch schon besser.
    --Painted Only--
    Sodala auch wieder hier:

    Ok die Regeln für die Waffen, die ich erwähnt habe, sind im Anual 2003 zu finden. Mehr kann ich dazu nicht sagen, man will ja schließlich nit verklagt werden. *g*

    Nur soviel: Jeder Spieler kann, je nachdem welchem Team er angehört, laut dieser Regelung eine Waffe besitzen. Auf dem Feld darf aber nur eine zur gleichen Zeit sein! Gobbos zwei!

    Zum Mino und der Regelung mit "Rasender Bestie":

    Diese Änderung ist soweit ich weiß noch nicht ganz offiziell. Sie wird teilweise schon eingesetzt, das ist mir bewußt, kann aber auch noch nicht sagen, ob mir die neue Regelung besser gefällt.

    Zur alten Regelung: Ja der Mino ist sicher etwas anfälliger, was man aber mit vorrausschauendem Denken ausgleichen kann.


    Die Echsen:

    Stimme zu was den FF angeht. Etwas höher wäre besser. Wenn es dir mal so überlegst:

    Ein Kroxi
    4 Sauri
    Rerolls zwei und der Fanfaktor auf 7+
    Skinks soviel sich ausgehen

    Damit solltest du so um die 6 Skinks auf dem Feld haben. Habe es mir nicht genau durchgerechnet aber der 12 Spieler wird sich vermutlich nicht so ganz ausgehen. Naja ein zwei Spiele überlebt man auch mit einem Mann weniger. Das erste sollte trotzdem der Onkel Doc sein, damit die die schon was gelernt haben auch am Leben bleiben.

    Du hast mit 6 Skinks am Feld ein Art Fotille aus Stunties, die erstaunlich gut an den Gegnern vorbeischwärmen. Immer auf 3+ ausweichen und das pro Zug und Rüssel wiederholbar spart einen Haufen Team-Rerolls.
    Offensive die Skinks durch eine Bresche vor, Ballträger in die Mitte und nen Cage gebildet. Darauf achten, dass der Cage sich nicht zu nahe an der Seitenlinie auhält. Das kann in die Hose gehen. Rasende Gegner könnten, wenn du Pech hast den Randläufer des Cages ins Publikum jagen und den Ballträger in der Mitte auch noch.

    Defensiv: Skinks an der Front stehen lassen? Ne ne sicher nicht! Stärke 2 und der Preis sind ein gefundenes Fressen. Nur die Mitte halten und die Skinks hinten zum abfangen aufstellen. Dann entscheidest du wer wen blockt und wieviel Skinks wo stehen. Zumindest 1:1 Blocks (Würfelanzahl gemeint) gehen sich dadurch aus.
    Tip am Rande: Schnell genug sind die Skinks: Stell sie so hin, dass der Gegner sie nicht sofort mit Spielern bindet, wenn er auf den Flanken vorgeht. Ein wenig weiter hinten und du schenkst dir Ausweichwürfe und zu den Gegnern kommen sie sicher ...nur eben dort wo du sie haben willst.


    Greetz

    Follower
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]
    Ich würd zu Beginn mit 4 Saurus, 7 Skink, 1 Kroxi, 1RR, Apo und Rest des Geldes für FF verwenden.
    Damit hast du mal 12 Spieler, den Apo falls einer deiner Spieler absemmelt oder eine gröbere Verletzung im Spiel abkriegt.
    Einen zweiten RR kannst dir dann, wenn du mal genug Geld hast, später nachkaufen. Beim Dodgen mit den Skinks hast ja durch Dodge sowieso einen RR pro Spielerzug.
    Beim Blocken mit den Saurus oder dem Kroxi kriegst im Normalfall eh 2 Würfel für dich und da sollte dann ein brauchbares Ergebnis dabei sein.
    6.Platz Dungeon Bowl 2005
    Most Touchdowns Dungeon Bowl 2006

    NAF Member
    4 Saurus plus Krox...also mir würden auch 3 plus Krox reichen - Stärke 4 ist ein Horror für die meisten Teams - außer Chaoskriegern, Chaoszwergen und Schwarzorks (ach ja Untote Mumien) haben KEINE anderen Teams solche Spieler anfangs.

    die stellst Du dann auf die Mittellinie - vor allem im Angriff sehr unschön für den Gegner, weil der kann sich dann gleich von 3 seiner Feldspieler verabschieden ODER er muss soviele Spieler in der Mitte abstellen, dass seine Flanken frei sind. Stärke 4 ist so ....unschön :))...
    --Painted Only--
    Original von Follower_of_dark_paths
    Nur soviel: Jeder Spieler kann, je nachdem welchem Team er angehört, laut dieser Regelung eine Waffe besitzen. Auf dem Feld darf aber nur eine zur gleichen Zeit sein! Gobbos zwei!


    JJ wollte vor ein paar Jahren BB revolutioniern und hat einige Regeln eingeführt, die er nach einiger Kritik wieder zurück genommen. Diese Regeln waren danach alle nur noch Experimentiell!
    Die Regeln, die du für die Secret Weapons im Annula 2003 gefunden hast, sind auch Experimentiell.

    Original von Follower_of_dark_paths
    Zum Mino und der Regelung mit "Rasender Bestie":

    Diese Änderung ist soweit ich weiß noch nicht ganz offiziell. Sie wird teilweise schon eingesetzt, das ist mir bewußt, kann aber auch noch nicht sagen, ob mir die neue Regelung besser gefällt.


    Diese Änderung IST offiziell sonst würde sie kaum auf internationalen Turniern (z.B. Dungeon Bowl in Köln und Blood Bowl in Nottingham) eingesetzt werden.
    6.Platz Dungeon Bowl 2005
    Most Touchdowns Dungeon Bowl 2006

    NAF Member
    @ Waffen, experimentell usw.

    Ist vielleicht untergegangen und stand in meinem ersten Post:

    Da habe ich gesagt: WENN man die Regeln für Secret weapons benutzt, soweit ich mich erinnern kann. (ging ja auch nur um: wohin mit dem Geld bei Gobbos)

    Zu Wild Animal: Im Living Rulebook ist noch die alte Regelung zu finden. Ich weiß von der neuen und auch, dass sie im 2003 Rule Review. doc auf der BB Seite zu finden ist, in dem auch einige der Teams nachkorrigiert wurden bwz auch andere neue Sachen zu finden sind.

    Kann man jetz unterschiedlicher Meinung sein, ob sie damit 100%ig offiziell sind. Ich persönlich schließ mich aber deiner Meinung an: Sie sind es eigentlich. Wenn man sie aber reinnimmt, sollte man das mit allen Regelergänzungen aus dem Review machen, die das Attribut offziell bekommen haben.
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Follower_of_dark_paths“ ()

    Das BBRC setzt sich jeden September/Oktober zusammen und beratet etwaige Vorschläge für Regeländerungen/Regelverbesserungen.
    Und wenn dann diese Regeln erschienen sind, sind sie dann auch offiziell. Um bei internationalen Turnieren bestehen zu können, ist es nur von Vorteil, wenn du diese ganz offiziellen Regeln kennst und auch damit "zu Hause" spielst.
    6.Platz Dungeon Bowl 2005
    Most Touchdowns Dungeon Bowl 2006

    NAF Member
    ich dachte eigentlich, ein team müsste am beginn der liga ohnehin mindestens 12 spielr beinhalten... irre ich mich da? ?(

    den mino halte ich dank der neuen wild animal-regel auch für unnütz, ich werde stattdessen wohl einen troll mit reinnehmen...

    1 troll
    2 chaoskrieger
    9 beastmen

    macht 840 000... bleibt noch geld für einen re-roll und ff 9...

    der apo wird wohl meine erste investition, wenn ich mehr geld habe...
    11 is mini

    lad dir mal das Living Rulebook runter, wenn dich nimmer nur auf Gesagtes verlassen willst.

    Gibts auf bloodbowl.com zuf finden. Damit solltest an der Front gewappnet sein. Das wirkliche Spielen lernst eigentlich eh am Rasen, aber is blöd wenn dir jeder was dazu erzählen kann und circa 50% nur halb korrekt sind.

    Greetz

    Folli
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]
    Jetz is es mir ausnahmsweise mal zu blöd meinen vorherigen Post zu editieren, den ich gerade schrieben habe: Also ein Neuer!

    Apo kostest eh nur 50k den solltest nach einem Spiel (max 2) herinnen haben. Derweil heißt es halt hoffen, dass nix passiert. Ich mit meinen Dunkelelfen kann z.B. nicht mal an nen Apo denken, wenn ich überhaupt 11 Leute am Feld haben will die nicht alle Linemen sind.

    Apo ist bei mir aber sicher die erste Investition, sogar noch vor nem neuen Spieler.


    Amas als Gegner Erfahrungen, was willst wissen?

    Greetz

    Ich schon wieder
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Follower_of_dark_paths“ ()

    Original von guenne

    Einen zweiten RR kannst dir dann, wenn du mal genug Geld hast, später nachkaufen.


    mann kann doch während einer liga keine rerolls nachkaufen, oder? die kann man nur von anfang an haben wenn ich mich nicht irre.