1500P. Space Marines

    1500P. Space Marines

    Sodele....
    Hab mich jetzt mal hin gesetzt und ne Armeeliste geschrieben.Bin kein wirklicher 40K Profi,bin aber doch der Meinung,das diese Armee doch nicht schlecht ist.

    HQ:
    Befehlshaber: (30)=32P.
    Bolter(+2)

    Kommandotrupp: (108 )=148P.
    (6 Marines),Sergent mit Bolter,2 Raketenwerfer

    Elite:
    1 Cybot: (75)=125P.
    Laserkanone(+50)

    1 Cybot: (75)=125P.
    Laserkanone(+50)

    Standard:
    5 taktische Marines: (75)=86P.
    schwerer Bolter(+5),Plasmawerfer(+6)

    5 taktische Marines: (75)=86P.
    schwerer Bolter(+5),Plasmawerfer(+6)

    5 taktische Marines: (75)=86P.
    schwerer Bolter(+5),Plasmawerfer(+6)

    5 taktische Marines: (75)=86P.
    schwerer Bolter(+5),Plasmawerfer(+6)

    5 taktische Marines: (75)=100P.
    Melter(+10),Laserkanone(+15)

    5 taktische Marines: (75)=95P.
    Melter(+10),Raketenwerfer(+10)

    8 Scouts:139P.
    7 mit Scharfschützengewehren,1 mit Boltpistole und Nahkampfwaffe

    Sturm:
    2 Landspeeder:130P.
    Multimelter(+30)

    Unterstützung:
    Whirlwind:75P.

    5 Devastoren: (75)=185P.
    2 Raketenwerfer(+40),2 Lasekanonen(+70)



    1498P.



    Und,was haltet ihr davon?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Vandred“ ()

    ganz ehrlich? langweilig und lahm...

    für ein fun game absolute anti liste... nur 5er trupps und sonst fast nix... öde..

    von der effektivität vermutlich net so übel.. würde einige schwere bolter gegen laserkanonen tauschen um mehr bums gg fahrzeuge zu haben in runde 1... gegen bolter bleiben sowieso nur wenige infanteristen am leben da reichen sie!
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Hm...nach dm schreiben hab ich mir das irgendwie auch gedacht,das die Liste doch irgendwie fad ist....
    Naja,ich werds mal etwas überarbeiten^^

    Edit:
    Hier mal meine neue Liste,hoffentlich etwas besser^^


    HQ:
    Oberkommandierender:125P.
    Energieklauen paar(+30),Sprungmodul(+20),Crux Termintatus(+15)

    Elite:
    1 Cybot: (75)=125P.
    Laserkanone(+50)

    Standard:
    5 taktische Marines: (75)=86P.
    schwerer Bolter(+5),Plasmawerfer(+6)

    5 taktische Marines: (75)=86P.
    schwerer Bolter(+5),Plasmawerfer(+6)

    5 taktische Marines: (75)=86P.
    schwerer Bolter(+5),Plasmawerfer(+6)

    5 taktische Marines: (75)=100P.
    Melter(+10),Laserkanone(+15)

    5 taktische Marines: (75)=95P.
    Melter(+10),Raketenwerfer(+10)

    8 Scouts:139P.
    7 mit Scharfschützengewehren,1 mit Boltpistole und Nahkampfwaffe

    Sturm:
    2 Landspeeder:130P.
    Multimelter(+30)

    9 Sturmtrupp Marines:265P.
    Veteranensergent(+15),Sargent mit Energiewaffe(+15),2 Marines mit Plasmapistole(+10)


    Unterstützung:
    Whirlwind:75P.

    5 Devastoren: (75)=185P.
    2 Raketenwerfer(+40),2 Lasekanonen(+70)



    1497P.



    Schwere Waffen:17
    Modelle:55

    Und,was haltet ihr davon?

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Vandred“ ()

    Hm....die einzige Sache die man zur neuen Liste sagen kann: genauso langweilig :D
    Das Problem wenn man es mal so nennen will ist einfach, dass diese 5er Trupp SM Armeen zwar gegen viele Gegner im Spiel relativ effektiv sind da du ja viele schwere Waffen reinbringst, aber ich genau 2 Einheiten sehe die sich aktiv bewegen und den Kampf zum Feind tragen können dazu noch ein HQ Modell, dass so wies aussieht den Sturmtrupp verstärkt. Als draufgabe gegen Fahrzeuge zwei Jäger-Landspeeder zum verheizen. Einfach nur langweilig, 6 runden gut schießen und gewinnen oder der gegner ist schnell oder hart genug und nimmt deine kleinen Trupps effektiv genug auseinander.
    Das wär nicht meins aber ok, jedem das seine.
    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    ich stelle mal eine liste zusammen die mir spass machen würde zu spielen und psote sie hier...

    ist nicht echt effektiv und würde ich net auf nem turnier spielen aber für fun games sicher.. is aber nur meine persönliche menung... kommt gleich als edit :)

    Edit:
    Unnamed1501 Pts - Space Marines Army

    1 Force Commander (HQ) @ 130 Pts
    2 Lightning Claws
    Terminator Armour [25]
    Master Crafted Weapon [15]

    4 Terminator Assault Squad (Elites) @ 210 Pts
    2 Lightning Claws (x2); Thunder Hm. & Storm Sh. (x1); Power F. & Storm B.
    (x1)

    1 Sergeant @ [42] Pts
    Power Weapon; Storm Bolter
    #Terminator Armour [0]

    5 Scout Squad (Troops) @ 103 Pts
    Sniper Rifle (x5)

    1 Sergeant @ [13] Pts
    Bolt Pistol & CCWep.

    5 Tactical Squad (Troops) @ 216 Pts
    Bolter (x3); Heavy Bolter (x1); Plasma Gun (x1)

    1 Veteran Sergeant @ [45] Pts
    Bolt Pistol (x1); Power Weapon (x1)

    1 Razorback APC @ [85] Pts
    Lascn. & Plasma Guns

    9 Tactical Squad (Troops) @ 236 Pts
    Bolter (x7); Lascannon (x1); Plasma Gun (x1)

    1 Veteran Sergeant @ [30] Pts
    Bolter

    1 Rhino APC @ [50] Pts
    Storm Bolter

    5 Assault Squad (Fast Attack) @ 224 Pts
    Bolt Pistol & CCWep. (x3); Plasma P. & CC Wep. (x2); Frag Grenades;
    Melta-Bombs; Jump Packs

    1 Veteran Sergeant @ [69] Pts
    Frag Grenades; Melta-Bombs; Jump Packs; Bolt Pistol (x1); Power Fist
    (x1)

    1 Dreadnought (Elites) @ 135 Pts
    Front Armour: 12; Side Armour: 12; Rear Armour: 10; Missile Launcher; Twin
    Lascannon

    1 Predator 'Annihilator' (Heavy Support) @ 145 Pts
    2 Sponson Lascannon; Turret Linked Lascannons

    1 Whirlwind Battery (Heavy Support) @ 75 Pts
    Multirocket Launcher

    Models in Army: 39


    Total Army Cost: 1474


    hat von allem was und is net so lame.. allerdings auch net so stark... naja :)
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir_Alex“ ()

    Also was "besser" wäre ist irgendwie schwer zu sagen. Ich sags ganz einfach und klar heraus, je mehr gleiche Einheiten du hast in der Armee desto weniger Spaß macht das ganze, etwas mehr Pfiff reinbringen.
    Sir_Alex`s Armee wäre zB ganz und gar nicht meins genauso aber da liegt es vor allem an der zu kleinen Modellanzahl und der mir zu klein erscheinenden Schlagkraft was Schuß betrifft.
    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    Für ne SM-Liste recht gut, wenn auch, wie bereits gesagt, eher langweilig. Aber ne Gewinnerliste kann das auf jeden Fall schon sein. Mit ein paar Änderungen vielleicht....

    Den Trupps mit Meltern entweder ein Rhino geben, damit sie auch in Reichweite kommen, dafür die schwere Waffe weglassen, oder den Melter in nen Plasmawerfer umwandeln. Ne Waffe, die ne so kurze Reichweite hat, ist eher in nem beweglichen Trupp effektiv. Allerdings bräuchtest Du mindestens 3 Trupps davon, damit zumindest einer auch ankommt... Einer sollte dann auf jeden Fall auch nen Flamer haben....

    Raketenwerfer sind sehr flexibel, das heisst, sie können nichts wirklich gut. Gegen Panzer sind Laserkanonen besser, gegen gepanzerte Infantrie Plasmakanonen und gegen normale Infantrie und leichte Fahrzeuge sind schwere Bolter klasse....

    Die Cybots auf jeden Fall mit Nebelwerfern ausrüsten, dass sie im Notfall beim Vormarsch geschützt sind...

    Nimm übrigens als Chef nen Ordenspriester... Ist recht billig und hat von Haus aus schon nen Rettungswurf und ne E-Waffe....
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    @ vandred: deine armeeliste hat nix besonderes drinn, naja ausser die ganzen 5er trupps:-D; naja würde die HQ auswechseln, die reißt nix und dann die taktische trupps mit vielleicht net so vielen s. boltern ausrüsten, bringen net viel, mehr raks rein und dann no termis..............

    strumtrupp für den nahkampf.

    devastorentrupp für zusätzliche unterstützung von hinten und vielleicht no panzer oder bikes. je nach belieben.
    Was sich bei Space Marines immer lohnt ist ein Whirlwind.
    Desweiteren kommt es natürlich darauf an, ob die schusslastig oder nahpamflastig oder ein einen Mix von beiden spielen willst, aber das kann sich ja natürlich von Liste zu Liste ändern oder natürlich ob du eine freundschafts Liste erwartest oder eine Liste die mehr Richtung Turnier geht, ansonsten ist das beraten schwer. Ich könnte dir jetzt noch Sturmtruppen empfehlen, egal of fernkampf- (Gegner abfangen) oder nahkampflastig. Wenn du mehr fluffig spielst, würde nimm einen Kommandotrupp mit. Macht sich immer gut.

    Angehängte Armee würde ich dir nicht für jedes Freundschaftsspiel empfehlen, Eventuelle statt ein paar Laserkanonen in den Standarttrupps Raketenwerfer nehmen, schindet Punkte.

    1500 Pts - Space Marines Army

    1 Chaplain (HQ) @ 126 Pts
    Crozius Arcanum; Plasma Pistol (x1); Rosarius
    Frag Grenades
    Terminator Honours
    Jump Pack
    Melta Bombs

    1 Dreadnought (Elites) @ 134 Pts
    Front Armour: 12; Side Armour: 12; Rear Armour: 10; Dread. CC Weapon;
    Heavy Flamer; Plasma Cannon
    Smoke Launchers
    Extra Armour
    Searchlight

    6 Scout Squad (Troops) @ 98 Pts
    Bolter; Missile Launcher (x1)

    6 Tactical Squad (Troops) @ 198 Pts
    Bolter; Heavy Bolter (x1); Meltagun (x1)
    1 Razorback APC @ [93] Pts
    Lascn. & Plasma Guns
    Extra Armour
    Smoke Launchers

    5 Tactical Squad (Troops) @ 96 Pts
    Bolter; Lascannon (x1); Plasma Gun (x1)

    5 Tactical Squad (Troops) @ 96 Pts
    Bolter; Lascannon (x1); Plasma Gun (x1)

    5 Tactical Squad (Troops) @ 96 Pts
    Bolter; Lascannon (x1); Plasma Gun (x1)

    5 Tactical Squad (Troops) @ 96 Pts
    Bolter; Lascannon (x1); Plasma Gun (x1)

    6 Assault Squad (Fast Attack) @ 220 Pts
    Bolt Pistol & CCWep. (x4); Plasma P. & CC Wep. (x2); Frag Grenades; Jump Packs
    1 Veteran Sergeant @ [60] Pts
    Frag Grenades; Jump Packs; Bolt Pistol (x1); Power Weapon (x1) Melta Bombs

    1 Land Speeder (Fast Attack) @ 65 Pts
    Multi-Melta (x1)

    8 Devastator Squad (Heavy Support) @ 200 Pts
    Bolter; Missile Launcher (x4)


    1 Whirlwind Battery (Heavy Support) @ 75 Pts
    Multirocket Launcher



    Models in Army: 52
    Total Army Cost: 1500
    Man wird sich daran erinnern, wenn Menschen Märchen sind, geschrieben von Kaninchen.
    man sollte anmerken das du bei der liste auf turnieren meistens ein problem haben wirst. (eigendlich beide varianten), genauso wie in den meisten missionen bei fungames. warum? einfach weil es bei 40k ein essentieller bestandteil ist sich zu bewegen um missionsziele zu erreichen oder spielfeldviertel zu sichern (eine rettungsmission oder king of the hill stell ich mir mit vielen 5er trupps witzig vor :)).

    dafür brauchst du zumindest ein paar effektive nahkämpfer (sprungmodultruppen mit oder ohne sprungmodul können nützlich sein), wenn du feuerkraft willst pack sie in einen devastor trupp. ich finde dafür meistens 3-4 raketenwerfer praktisch. sie sind vergleichsweise billig, so das du noch punkte für ein paar "auffang devastoren" frei hast und kommen mit praktisch allem was unter einem landraider liegt binnen zwei runden problemlos zurecht. gegen leichte infantrie (imperiale, eldar, dark eldar, tyraniden, orks,... eigendlich alles was keine servorrüstungen trägt) sind dann natürlich 4 kleine S4 schablonen auch nicht zu verachten... und das für knapp 150-170 punkte. (und du kannst das ganze ausserdem dank "die die keine furcht kennen" sogar einsetzen, wenn du im zug davor geflohen bist...)

    ansonsten sind große standarttrupps nicht zu verachten. selbst 8 bolter, ein schwerer bolter und ein plasmawerfer richten auf mittlere bis kurze distanz bei vielen armeen schon ein ganz schönes chaos an. der cybot ist interessant.... ich würde ihn allerdings gegen einen vindicator tauschen. dieser ist unterstützung, wird also bei den meisten missionen ganz am anfang platziert und du kannst damit zB das aufstellungsfeld des gegners eingrenzen bzw. dein eigenes vergrößern. mal davon abgesehen das es spass macht die große, böse S10 schablone aufzulegen *grins*. aber das ist wohl geschmacksache...
    Hi , kann dir zwar nicht viel Ratschläge geben da ich selber no net soo lang spiele,aber was ich von meinen Spielen in 40k sagen kann is folgendes.
    Gegen jede Armee die nahkampfstark is (Chaos,Orks,Tyras,DE)würd ich eher defensiv spielen, mit ein paar Sturmelementen um Spezialaufgaben zu erfüllen oder , die Verteidigungslinie dort zu verstärken , bzw. schnelle Vorstösse zu machen wo nötig.

    Ordensprister mit Sprungmodul / Befehlshaber in Kommandotrupp mit 2 schw. Waffen)
    1-2 5er Trupps mit LK ohne VS
    1-2 grössere Trupps 6er oder 8er mit SB und PW ( ev 6er Trupp mit Razorback)
    1 8er Devastortrupp ( entweder 4 RW oder bei Chaos 3 PLK 1LK is ganz nett :D)
    1 Whirlwind
    1 Predator Destruktor mit Sk mit SB
    1 8/10 Sturmtrupp mit 2 PP
    1 Sturmtrupp ohne Sprungmodulen hinter den Taktlern für schnelle Vorstösse
    1 Cybot mit sLK
    falls sichs Punktemässig ausgeht währen auch Trikes oder LS für schnelle Vorstösse oder besetzen ganz gut..

    gegen Defensiv und Stand&Shoot armeen (Imps,Eldar,Tau) würd ich auf viele mobile Trupps setzen
    -> 1-2 Sturmtrupps
    -> Takt Trupps in Razorbacks und Rhinos
    -> 1 HQ Ordenspriester oder Oberkommandierender
    -> 1 LS Schwadron oder eine Bike Schwadron
    -> 1-2 Cybots

    alles andere is reine Geschmackssache und Frage deiner persönlichen Taktik..
    Hoffe ich konnte dir ein bissl helfen

    mfg
    LordMaccrage
    --Hail to the Emperor!--
    Only the Strongest survive

    Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
    WoW-Member

    W40k:
    Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
    Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
    WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
    HdR Hochelben, Rohan
    Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

    also ich würd meine sm so aufstellen:

    HQ:

    oberkommandierender: stälerner stern, crux terminatus, E-klaue, boltpistole, meisterhafte waffe
    + kommandotrupp: 5 mann, 1 techmarine, 1 apothecary, 1 sergeant:
    2melter
    + rhino: zus. panzerung, nebelwerfer
    345


    ordenspriester: sprungmodul, crux terminatus, melterbomben
    (kommt in den sturmtrupp)
    110


    STANDART:

    taktischer trupp: 7 mann: laserkanone, plasmawerfer
    126


    taktischer trupp: 7 mann: laserkanone, plasmawerfer
    126


    taktischer trupp: 8 mann: schwerer bolter, plasmawerfer
    131


    scouttrupp: 7 mann: 5*sniper, schwerer bolter
    131


    STURM:

    sturmtrupp: 6 mann: 2 plasmapistolen
    160


    UNTERSTÜTZUNG:

    devastortrupp: 7 mann: 4 raketenwerfer
    185


    predator destruktor: seitenkuppeln mit schwerem bolter
    110


    whirlwind @75

    gesammt: 1499


    ich finde, bei dieser armee herrscht eine ausgewogenheit zwischen nahkampf und fernkampf, sie hat geung modelle, und ich behaupte mal, sie kann mit allem fertig werden was da kommen mag.
    ich persönlich versuche von vornherein armeen aufzustellen, die das potential haben, mit allen klar zu kommen.
    von armeen die erst zusammengstellt werden, wenn der gegner feststeht, halte ich (und einige andere) nichts.

    man könnte die armme zwar noch etwas mobiler gestalten, aber das hängt vom spielstil ab. normalerweise hab ich immer termis drin, aber bei sm sind sie einfach zu teuer für 1500 pkt.

    naja, wie dem auch sei, ich hoffe, ich hab dir a bissl weiter geholfen

    mfg floppy
    Zitat Sivanus: Ich hasse euch alle und wenn ich mit euch fertig bin, ......!!!!!
    jop muss silvanus zustimmen ne schöne ausgewogene Liste
    Die Sinnhaftigkeit von Scouts und einem Kommandotrupp kommt allerdings sehr stark auf Spielweise und Gegner an

    Kommandotrupp
    NT: ziemlich teuer, daher hohes Risiko , weil Rhinos leider viel schneller weggeschossen werden als einem lieb is :(, bei der Zusammenstellung nur als Nahkampftrupp ( gegen schwächer gepanzerte Gegner: Imps,Tau,Eldar) oder auf mittlere Reichweite einsetzbar -> keiner der Waffen hat mehr als 24 Zoll/12 Zoll Reichweite kann ein Problem sein falls der Trupp nicht bis in Reichweite fahren kann

    VT: 2 Spezialwaffen , Apo und Tech, und er is einfach schteilisch, leider selten gesehen

    Sniper - Scouts:
    NT:
    nur Gegen nicht Massen Armeen oder Armeen mit weniger Einheiten sinnvoll (weil immer 2+/4+ unabhängig von der Modellstärke )sterben oft schnell weg
    VT:
    Billig,selben Profilwerte ( excl. RW ) wie normale Marines / infiltrieren

    was die Liste betrifft wird glaub ich der Sturmtrupp ein bissl zu klein sein, aber sonst is es alles in allem ne nette Allroundliste

    mfg
    LordMaccrage
    --Hail to the Emperor!--
    Only the Strongest survive

    Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
    WoW-Member

    W40k:
    Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
    Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
    WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
    HdR Hochelben, Rohan
    Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )