Blood Bowl - erste Vorabinformationen

    Blood Bowl - erste Vorabinformationen

    Morgn
    Zuallererst muss ich euch etwas persönliches sagen:
    Ihr kranken Säcke!!!!! Ich rechnete mit 8-10 Mannschaften, bin für 2 Wochen von jeglicher Zivilisation ferngehalten worden, konnte kaum Schlafen vor lauter Maneuver und Arbeit im Gefechtsstand. Ich komme heim, schaue ins Internet, was sehe ich:
    1. Antworten aus Milans erste Ankündigung: 125
    erster Schock überwunden
    2. es geht jetzt um ca. 24 Spieler
    Herzinfarkt
    Inzwischen kann ich mich ja darüber freuen, dass die Reaktionen, ohne das irgendwelche regeltechnischen Infos ausgegeben wurden so gewaltig sind, aber: Seid ihr denn schon ganz wahnsinnig geworden?
    a) Ja! bitte weiterlesen
    b) Nein... sofort Fenster schließen, Aluhaube aufsetzen und unter dem Tisch verkriechen
    :D

    So, nun zum offiziellen:
    1. Es wird absolute, unumstößliche Bemalpflicht herrschen, und WYSIWYG wird ausnahmslos (auch für Mutationen) gelten. Modelle von anderen Systemen (wie zum Beispiel umgebaute Gobbos aus der regimentsbox, etc.) werden zugelassen und ich freue mcih über jede kreative Idee diesbezüglich, schließlich bringt das mehr Farbe in die Liga.
    2. Offiziell zugelassen sind folgende Teams:
    Menschen, Norse, Amazonen
    Halblinge
    Zwerge, Chaoszwerge
    Hochelfen, Dunkelelfen, Waldelfen
    Orks, Goblins
    Skaven
    Untote, Khemri
    Chaos, sterbliche Chaosteams, Tiermenschen
    Echsenmenschen
    3. Die hohe Anzahl an bekundetem Interesse machte es notwendig, das ganze geplante System zu überdenken. Es wird also kein offenes Ligasystem geben, die Anzahl der Teilnehmer wird auf (wahrscheinlich) 24 begrenzt werden, und es wird innerhalb von 4 Gruppen in fixen Runden und Saisonen gespielt (jedoch nicht so stark reglementiert, wie die Bundesliga zum Beispiel).
    4. Neben den Ligaspielen werden im Laufe der Saison auch noch Turniere gespielt (Möglichkeit, gegen Teams anderer Gruppen zu spielen).
    5. Gespielt wird die Regelversion 3.0 und nur im WoW

    So, das ist im Großen und Ganzen einmal fast alles, was wirklich schon feststeht. Genaues kommt später, wenn ich meine Freiheit wiedererlangt habe.

    Zum Team, das das ganze organisiert (und diese Leute haben übrigens Fixstarterplätze):
    Milan und Slotti als technische Berater im Hintergrund
    Thomas (Dark Avenger) und Fabian (GG) als meine Schergen und organisatorischen Helfer
    Ich als Organisator.

    Wir sind dabei, wie schon an anderer Stelle gesagt, 5 clubeigene Hirstarts-Spielfelder zu bauen (eines schon fertig, eines im Bau, 3 andere in Planung) und 2 weitere etwas hochwertigere Spielfelder herzustellen (netterweise stellt Fabian die Materialien dafür zur Verfügung). Die Liga-Wertungen (und es wird einiges diesbezüglich geben) werden jede Woche (auf der WoW-Homepage) aktualisiert werden.

    Nähere Informationen kommen später. Habt noch etwas Geduld!
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

    RE: Blood Bowl - erste Vorabinformationen

    Original von T?rin Túrambar...WYSIWYG wird ausnahmslos (auch für Mutationen) gelten.


    soll das jetzt heißen ich muss meine bemalten figuren mit mutationen zukleistern (zB nem 3. arm) und wenn mir der spieler draufgeht kann ich den arm wieder runterreißen? also quasi jedes 2. spiel meine mannschaft umbauen ?(
    Morgn
    Is ja bei Mortheim im Grunde genommen nichts anderes: Wenn er draufgeht, nimmst einfach ein neues Modell, und die vorgefertigten Mutationen hast dann eh schon bei ihm.
    Im Grunde genommen gibts 2 Gründe fürs WYSIWYG (wie shcon gesagt): 1. Die Nummern müssen ersichtlich sein und
    2. es soll auch was gleichschaun.
    Ich denke, gerade bei Blood Bowl lässt sich das perfekt handhaben, weil man sowieso nur 16 Spieler (und vielleicht ein paar Trainer-Assistenten bzw. Cheerleader) haben wird, wodurch der Aufwand auch nciht besonders überragend sein wird.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Morgn
    Ich kenne die Lustria-Team-Regeln nicht, und grundsätzlich sind alle Teams zugelassen, die auf der GW-HP sind und Khemri. Wenn du mir die Lustria-Team-Regeln zukommen lässt, werd ich sie mir anschauen, mich mit meinen Assistenten beraten und eine Entscheidung fällen.
    Die Nonnen kenne ich überhaupt nicht, würde sie aber als Amazonen einstufen.

    PS: Die Steigerungen für Norsca und Amazonen sind natürlich ident mit denen für Menschen, die für Echsen werden folgende sein:
    Skinks: Standard und Geschicklichkeit
    Saurus: Standard und Stärke
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Original von T?rin TúrambarPS: Die Steigerungen für Norsca und Amazonen sind natürlich ident mit denen für Menschen, die für Echsen werden folgende sein:
    Skinks: Standard und Geschicklichkeit
    Saurus: Standard und Stärke


    Skinks können General Skills nur bei einem Pasch nehmen, und haben daher keinen Zugang zu Traits wie Dauntless oder Leader! :]
    6.Platz Dungeon Bowl 2005
    Most Touchdowns Dungeon Bowl 2006

    NAF Member
    jo, 2.0 + BBRC 2003 + Starplayer und was es sonst noch gibt an downloads

    das BBRC ist gerade dabei die 3.0 version zu erstellen sofern ich das auf TBB richtig verstanden hab
    NAF Regional Tournament Coordinator Austria

    BBAA/WOW Champion Saison 2015/2016
    BBAA/WOW Chaos Cup Champion Saison 2004/2005
    BBAA Chaos Cup Champion Saison 2001/2002
    Wolfencup 2007 - Most TD
    Schnitzelbowl VI - Most TD
    @ Lynyrd:

    na ich dneke mal, man soll erkennen was es sein soll .... manche Völker haben keine Cheersys und ich glaube es gibt gar kein Modell für nen Apothekarius.

    Ich werde mir meine Chreesys entweder aus Amazonen oder aus Sisters Repentia bauen (weil es eben für Norse keine gibt) und da mein Coach ja ein Ork ist :D :D :D :D wird mein "Apothekarius" wohl aus nem Goblin bestehen, der noch 2 "Sanis" dazu bekommt, die ne Trage schleppen .... irgendwas in der Art..... man wird sehen
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Nur so was können Cheersys oder für was sind sie gut ?(

    Mfg
    Chaos Semmel
    ES LEBE DIE SEMMEL
    An der Spitze der Evolution muss man sich nicht mehr Verstecken!

    Nur Idioten halten Ordung
    Genies beherrschen das Chaos

    FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
    FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
    FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
    FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
    Ersten gehören zu jedem großen Team halbnackte, springende Mädels.

    Zum zweiten helfen sie bei EINEM Ereigniss auf der Anstoßtabell.
    Gleiches gilt für Trainerassis.
    "Da Boyz ar bek in Taun, da Boyz ar bek in Taun."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Slotty“ ()

    Morgn
    Nunja, Echsenmenschen kenne ich nur von der GW-Homepage, aber von mir aus, wenn das die offiziellen Regeln sind, werden sie auch angewandt.

    WYSIWYG sollte auch beim Zusatzpersonal eingehalten werden. Ob das jetzt allerdings ein Ork-Mädel ist ?(, oder eine Menschen- oder Elfen-Sklavin, ist dabei egal. Beim Personal sollte man sowieso kreativ sein.

    @Floppy: Wie schon geschrieben, dürfen Chaoten für ihre Teams auch die getrennten regeln verwenden (allerdings mit den normalen Grundregeln für Brocken, also keine 2 Minotauren bei Tiermenschen...).

    @Lynyrd: Es heißt übrigens nciht der Reh, sondern das Reh, oder zumindest Püree
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

    Morgn
    Nein. Ich muss dich leider enttäuschen, denn ich finde, jeder sollte sich auf seine eigene Mannschaft konzentrieren können, und nciht noch eine zweite haben. Schließlich würde unweigerlich eine etwas vernachlässigt werden.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    kleiner zwischenbericht:

    die regeln der liga, die HP umsetzung, und das administratorische nimmt ( im Hintergrund) immer konkrete Formen an, bin zuversichtlich das wir es in ca. 2 wochen schaffen alles fertig zu haben. bis dahin werden wir euch immer wieder informieren
    No Gods No Masters, No Justice - No Peace
    Revolution is the only solution