Geländebau allg.

    Geländebau allg.

    :DHi Leute.

    Für alle die sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigen wollen, ein wirklich tolles Nachschlagewerk findet ihr in jedem Modellbaugeschäft und zwar von der [Fa. Faller Dioramenbau leicht gemacht .
    Dies gibts glaube ich zweimal einmal für Einsteiger und für Profis, hier gibts wirklich tolle Tips für Geländebau, Flußbau usw.
    Natürlich werden hier teilweise krasse (aufwendige) Dinge gezeigt, aber es ist wirklich zum empfehlen.

    LG Peppo

    Geländebau Link

    Sorry

    Ich hab vergessen den Link beizufügen.

    Also für den Geländebau

    faller.de

    oder

    noch.com

    Das Buch für den Geländebau ist schwarz mit einer Kirche vorne oben
    und heißt Geländebau leicht gemacht.

    Es ist nicht ganz billig, aber es lohnt sich, natürlich wird hier auf die Echtheit sehr viel wert gelegt, aber in unserem Hobby ist es glaube ich nicht so interessant ob das Gestein Schieferstruktur hat oder Kalk. Die Technik bleibt immer die gleiche, anders ist es ja bei den Modelleisenbahnern, die darauf sehr viel Wert legen.

    LG

    peppo :D
    Ich muss sagen, das ganze Sortiment von Faller schaut gar nicht schlecht aus... die neuen Bäume ("Top-Serie") sind wirklich schön... nur gibts nicht viele, die auch für 28mm Minis eine passende Größe haben...

    aber wer weiß, vielleicht finden ein paar davon den Weg auf meinen Spieltisch... :)
    alea iacienda est.
    Hi !
    Zitat:
    Ich muss sagen, das ganze Sortiment von Faller schaut gar nicht schlecht aus... die neuen Bäume ("Top-Serie") sind wirklich schön... nur gibts nicht viele, die auch für 28mm Minis eine passende Größe haben...

    Also, ich finde, dass es bei Modellbäumen eher keine Größenbeschränkung gibt. Es gibt ja auch die berühmten Redwood-Bäume in Amerika, die für einen Menschen warhaft riesig sind. Es ist leicht möglich, dass es in den tiefen Wäldern der alten Welt solche Riesenbäume oft vorkommen, da das ja noch fast alles unberührte Natur ist ;)
    Außeredem musst du bedenken, dass Z.b: bei ausgewachsenen Tannen die ersten Zweige auch erst so ab 2m aus den Stamm wachsen. Das ist fast schon doppelte Menschengröße. So kann es ruhig auch bei Modellbäumen sein. Ich finde, das die Bäume auf den Spieltisch mindestens so groß sein sollten, dass ein ca menschengroßes Modell bequem darunter passt.
    Bye
    Skavengarf
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
    ja, aber offenbar hast du dir die Bäume dort nicht angeschaut... das Problem ist, dass die Bäume alle für H0 gemacht sind, also zu klein sind.

    aus dem Faller Online-Katalog

    181487
    5 Pappeln

    -

    Maße : ca. 6 cm


    Wenn da neben meinem Speerträger ein Baum steht, der kaum doppelt so groß ist wie er, dann kann mir keiner weismachen, dass das eine Pappel ist ;)
    alea iacienda est.
    Hi !
    Ach so, ich dachte, die Bäume waren zu groß, offenbar ein kleines Mißverständnis.
    Bye
    Skavengarf
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
    Hallo Leute :D

    Bei der Fa. Noch hat es früher fertige Grundkonstruktionen von Bäumen gegeben, sprich so wie wir sie machen mit Draht, diese waren aber aus Plastik und man konnte sogar noch Äste ankleben, danach wurde mit Sprühleim der Baum "grundiert", anschließend die nötige Beflockung aufgetragen, werde mich mal umsehen wer das jetzt im Programm hat.

    @lynx also ihr müsst euch schon etwas umsehen, bei Faller unter "Bäume, Büsche, Hecken" sind auf der ersten Seite schon Pyramidenpappeln mit 17 cm.
    Beim zweiten Link der Fa. Noch, hat fast noch die schöneren sind die Bäume die ich angesehen habe zw. 9 und 15 cm hoch, da ist sicher was passendes dabei


    Gruß

    Peppo

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „peppo1000“ ()

    Ich hab mich doch eh umgesehen, du glaubst doch nicht im ernst, ich sehe nur irgendwelche Pappeln auf der 3.-4. Seite, aber nicht das ganze aktuelle Material, das gleich auf der ersten Seite aufgelisetet wird und noch dazu um einiges besser aussieht? ;)

    Die 6-cm-Pappeln hab ich nur rausgesucht weil sie das extremste Beispiel sind (die sind nämlich geradezu lächerlich klein für Tabletop-Verhältnisse)

    Ich habe ja auch nur gesagt, dass viele Bäume etwas klein sind... dass das nicht für alle gilt is eh klar... und wie gesagt ich hab auch das ein oder andere Exemplar gefunden, das mich sehr anspricht... :)

    edit - auf der Noch-Seite sind mir die Bilder allerdings etwas zu klein, um vernünftig urteilen zu können, aber auf den ersten Blick wirken sie auch nicht schlecht.
    alea iacienda est.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

    Is mir schon klar, derwegen ist es am besten ein Modellbaufachgeschäft aufzusuchen, alle die Modelleisenbahnen haben, haben auch Faller und Noch im Programm.
    Die haben dann auch Verkaufsständer wo man sich die Bäume auch angucken kann und der Katalog von Faller und Noch kostet nicht viel.
    Wobei die Bäume eigentlich gar nicht so billig sind, ich hab vor kurzem 3 Wetterfichten von Noch gekauft, kosten die 3 doch tatsächlich 13 ?.
    Aber für uns kann es ja auch Vorlage dienen Bäume selbst zu machen, oder.

    Also ich hoffe ich konnte wenigstens eine Anregung geben.

    LG

    Peppo :D
    hallo zusammen!

    ich wollte nur kurz fragen ob jemand von euch ein geschäft im 23. bezirk in wien kennt, das faller oder noch produkte führt und wennmöglich auch noch günstig ist.
    eigentlich würden mir auch schon günstige geschäfte in wien generell helfen. bisher war ich beim damage und in der spielerei allerdings sind die preise dort nicht wirklich vertretbar.

    danke für eure hilfe im vorhinein.

    flo