Quo Vadis 40K-ÖMS?

    Quo Vadis 40K-ÖMS?

    tja meine Herren,

    die Ausschreibung ist seit einem Monat draußen, und noch ca ein Monat ist Zeit um auf 20 Fix-Anmeldungen zu kommen, sonst sehen wir uns gezwungen das Turnier abzublasen. Das ist mal der Hintergrund.

    Fakt ist, dass ich bis dato 0 (in Worten: NULL) Resonanz in irgendeiner Form (mal vom allfälligen Gesudere und Geraunze im Ausschreibungs-Threat abgesehen) habe. Keine Nachfragen, keine Interessensbezeugungen, NIX!!!!! Um genau zu sein weiß ich von bisher 2 (!!!) Leuten, die wenigstens so tun, als ob sie an einer Liste basteln ;)

    Woran liegt das? Ist es die allgemeine "was der Bauer net kennt frisst er net"-Mentalität, die ich hier schon öfters beobachten durfte? Sind es die Änderungen, die wir eingeführt haben? Wollen die Leute wirklich auch die nächsten 10 oder was weiß ich wievielen Jahre jedes Jahr die selben Missionen spielen?

    Ich mit meinem Latein am Ende und drauf und dran das Event abzusagen. Es liegt an euch.

    Nur eines weiß ich sicher: Überregional werde ich mich sicher um keinen Scheiß mehr scheren X(
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    das thema 40k ist bei uns zwar nicht am Boden aber wir hatten dann auch zu tun bei unserem lokalen turnier 10 leute zusammenzubringen...auch das nur mittels persönlicher einladung und der einen oder anderen verborgten armee.
    für mich sind heuer aus persönlichen Gründen alle (!!) überregionalen 2-Tagesturniere nicht machbar und ich denke ganz ehrlich dass 40k gerade nicht so oben rangiert dass viele nach Wien zockeln, doch relativ viel Geld ablegen (wenn sie von auswärts sind)...etc.
    das sind meine gründe, kann nicht für andere sprechen aber ich glaube nicht dass von uns viele wenn überhaupt welche kommen. tut mir leid
    cheers
    tom
    Najo....... war für mich auch nicht anders zu erwarten.

    Freund Constable hat sich wieder sehr diplomatisch ausgedrückt.... :D ;)

    3rd Edi 40k spielt sicher die zweite Geige hinter Fantasy, aber das war ja auch letztes Jahr schon so, also im Grunde kein neues Problem mit dem man zu kämpfen hat.

    Für mich und viele andere Bauern (mehr als ihr glaubt) ausschlaggebend war die sagen wir mal "unglückliche" Wahl des Austragungsortes aus folgenden Gründen:

    Anreisestress, mieses Preis/Leistungsverhältnis des Quartiers (verglichen mit Reisenberg oder Kranichberg etwa, Wien ist eben teurer), vom Quartier zur Halle-zurück und das 2x, Parkplatzsuche..... den ganzen Schmarrn halt.
    Wenn ich schon ein Wochenende investiere möchte ich das so relaxt wie möglich angehen.
    Dass es für Wiener bequemer ist vor der Haustüre zu spielen versteht sich von selbst, aber wenn man Leute von auswärts auf ÖMS haben will sollte man eben bereit sein ihnen etwas entgegen zu kommen.
    (Was bei den letzten 3 ÖMS auch super funktioniert hat und was auch bei den Fantasy ÖMS 2004 super funktionieren wird, siehe Voranmeldungs Liste.)


    Was uns Bauern vielleicht noch sauer aufstößt sind die besagten Missionen.....

    1x Nachtkampf
    1x Morgengrauen
    4x Infiltratoren

    Viel Spaß für Imperiale und alles andere das eher schießt.....

    Als nächster Punkt:
    Die Bemalwertung für mich persönlich eher unatraktiv... da mehr als 1/3 der Punkte in Umbauten und Basegestaltung gehen, sollte ja eine "BEMALWERTUNG" sein und keine "UMBAU und BASEWERTUNG".
    Aber wie gesagt, nur meine Meinung.

    Dann... gibts zwar eine Homepage seit ewigen Zeiten, aber die ist bis heute noch nicht auf dem aktuellen Stand, auch nicht grad die beste Werbung.

    Die Frage wozu 2000 Punkte kam auch auf.... berechtigt... IMHO.....

    Denn das einzige was dadurch bewirkt wird ist dass es noch bärtigere Kombos á la 3 Monolithen 2 Lords, 3 Basilisken, voll aufgesattelte Chaos-Tyraniden Oberhoschies und Co. geben wird. Keine guten Perspektiven.......


    Und einen hab ich noch:

    Letztes Jahr hat man mit 1500 Punkten gespielt und es ist sich Sonntag nicht bis 17 Uhr ausgegangen, bei 2000 wirds dann wie spät? Wann hat man Zeit zum Essen(sorry aber auch wenns ein 40k Turnier ist hab ich kein Interesse daran auf schnell schnell ein "Burnheidl" runterzuschlingen, ein bisserl Lebensqualität muss es auch auf ÖMS geben), Pausen zwischen den Spielen, wann schiebt man das Quiz rein, wie lange dauerts am Samstag Abend?

    Der Zeitplan, es gibt Leute die interessieren sich dafür, ich, Aries und andere, diese Frage steht seit Wochen im Raum ohne das sich jemand bemüßigt fühlt sie zu beantworten.


    So, das wars mal im Groben......

    Deswegen werden einige Bauern wohl lieber Akhso´s Ratschlag aufgreifen und in den Wald gehen um dort einen schönen Tag mit der Freundin, Frau, Familie was auch immer verbringen.


    Die österreichischen Bauern sind da halt ein bisserl eigen....... :)

    PS:
    Das ignorieren von offiziellen Regeln, siehe Verbündete Dämonenjäger und Hexenjäger wird auch sein Scherflein dazu leisten.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()


    Nur eines weiß ich sicher: Überregional werde ich mich sicher um keinen Scheiß mehr scheren X(


    Na das ist ja die ideale Einstellung zu einem Event mit österreichweitem Anspruch.... ?(


    Hab mich zwar überhaupt nicht mit der 40k-ÖMS beschäftigt, aber eines ist sogar als Außenstehender offensichtlich:

    Es reicht halt nicht zu sagen daß es die Österreich-Meisterschaft ist. Deswegen kommen die Leute nicht. Sie kommen wenn sie glauben Spaß haben zu können, der die Kosten und die Mühe rechtfertigt.

    Als guter Turnierveranstalter mußt Du auf Spielerwünsche eingehen, sonst bleiben sie halt aus -> So einfach ist das.

    Dazu kommt noch, daß die 40k-ÖMS zumindest in Salzburg einen katastrophalen Ruf hat, vielleicht ist das anderswo ebenfalls so?

    Fazit: Wenn die Spieler nicht in gewünschter Zahl kommen ist das Deine, und nicht etwa ihre Schuld.


    Grüße, Endyamon

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MrWu“ ()

    Ich bin fix dabei, und auch noch 2 von meinen Freunden. Alle Regelneuerungen sind gewühnungsbedürftig. Aber der Mensch ist eben sehr träge und mag keine Änderungen.


    welche regelneuerungen? was ich weiß wird eh' nach alten hth-regeln gespielt auch wenn auf der HP noch was anderes steht. aber in einem der 40k öms steht def. drinnen dass das falsch ist.....

    alles andere. Ich weiß nicht. Aber da mich Ultramar schon der Diplomatie bezichtigt..... :D............ich kann heuer wirklich nicht, weiß aber nicht ob ich überhaupt gegangen wäre. Bin auch nicht so überzeugt von allem drum und dran und ich denke schon dass es jedem seine eigene Entscheidung ist wo er oder sie hinfährt oder auch nicht.
    wir hatten gerade ein 40k turnier und es war nett aber ganz ehrlich ich weiß nicht ob ich für das system noch extra weit fahren würde und massig geld hinlegen würde. im Moment eher nein.

    cheers
    tom
    @ultramar:es gibt öffis in wien;) aber sonst...hast du leider recht
    die armee die ich spielen wollte geht bei der bemalwertung durch..warum?bau ne vyper mal um*haha*
    ahja...und 2000P macht net bärtiger..3 monoliten und 2 lords..und was dann!?hast eh nix am tisch stehen*löl*
    werd trotzdem mitmischen dort:) mit was weiß ich nur noch nicht!!
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    achja 2000p haben mich auch gestört......aber ist wie gesagt alles eine persönliche sache. ich habe zwar viele armeen aber alle sind eher auf 1500p optimiert.
    und bei 2000p möchte ich nicht gegen eine IG armee spielen die die schweren waffenteams "optimiert" hat...

    aber das ist nur meine Meinung.

    cheers
    tom
    @GG
    da gehen sich noch 42 Krieger und 5 Destroyers aus..... find ich nicht so wenig...... zumal alles ca. 3 x wieder aufsteht..... und die Monolithen 3 Schablonen reinhaun.... oder Trupps rausziehen.....
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    für mich persönlich - und nein, das ist kein suddern und streit will ich schon garnicht anfangen - ist es genau ein grund (nein, eigentlich 2):

    - dass ich meine offizielle liste nicht spielen darf.

    - die von ultramar erwähnte bemalwertung bei der man mit bases und umbauten auf sowieso punkte kommen kann ist für mich nicht attraktiv.

    generell muss ich sagen dass ich gerne eine armee bemalt hätte - jeder der mich kennt weiss was das an nachtschichten bedeutet hätte - aber wenn ich dann am ende gefahr laufe aufgrund von fehlenden "eyecatchern" die meine alliiierten sicher abgegeben hätten dann nichtmal um die bemalwertung mitkämpfen zu können, dann bemal ich lieber irgendwas mit dem sich geld verdienen lässt :)
    Original von Endyamon
    Dazu kommt noch, daß die 40k-ÖMS zumindest in Salzburg einen katastrophalen Ruf hat, vielleicht ist das anderswo ebenfalls so?



    hmmm ich glaube das liegt nicht an den öms, denn von der ersten öms waren die salzburger die anwesend waren relativ angetan...es liegt eher an einem 40K doppelturnier der keepers (2 monate nach den öms auh mit beteiligung aus salzburg), bei dem es zu einem hitzigen wortgefecht während des events und nach dem turnier im forum kam (war daran auch beteiligt)

    bei der 2ten öms war dann kein salzburger mehr dabei (sorry falls ich mich irre) eben wegen diesem doppelturnier (meiner einschätzung nach)....

    es gibt aus sicht der spieler sicher mehrere gründe für das ausbleiben der anmeldungen bei diesem turnier, man kann es ganz bestimmt nicht auf eine reduzieren...der großteil wurde anscheinend schon genannt...ich kann keine nennen, da ich mich mit 40k nicht mehr auseinandersetze (auch ein genannter grund ;)

    trotzdem: erst mal abwarten und tee trinken....vl ein paar motivations-maßnahmen treffen, und vl auf einige sacehn, die den spielern besonders stark aufstoßt eingehen und vl ändern....
    hmm das weckt erinnerungen...GEILES TURNIER mit geilem cityfight battle in der festung :)

    2maliger WH40K Keepers-Doppelturniersieger :)
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    Hi

    Ein Grund warum sich noch nicht viele anmelden ist sicher weil die ausschreibung so spät gekommen ist und die meisten gelaubt haben das die ÖMS nicht mehr statt findet.
    Wenn die ausscheibung so im Dezember gekommen wären hätten sich mehr leute frei genommen aber jetzt haben sie schon was anderes vor.

    Genau so die Sonderregeln für die Missionen

    4x INFILTRATOEN :(

    Da könnt ihr ja gleich noch 4x Schocktruppen nehmen.

    Ich möchte da nicht gegen eine Scoutkompanie oder Night Lords kämpfen
    weil da hat man ordentlich denn A**** offen. ;(


    Auch wenn ich mich über ein paar sachen aufrege werde ich warscheindich mitspielen :rolleyes: muss aber noch schauen wie dass mit meinen Job ist.

    Bemalbewehrtung wurde eh schon alles erwehnt also lass ich das mal


    Mfg
    Chaos Semmel
    ES LEBE DIE SEMMEL
    An der Spitze der Evolution muss man sich nicht mehr Verstecken!

    Nur Idioten halten Ordung
    Genies beherrschen das Chaos

    FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
    FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
    FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
    FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
    ..und aus genau den Obengenannten Gründen spiel ich nicht mit, aber vielleicht ändert
    sich das alles nächstes Jahr mit einer hoffentlich viel besseren 4 Edition.
    Denn ich hab keine Lust darauf gegen Armee mit 4Serpents ,40 Banshi und 6 War Walkers zu kämpfen ,was bei 2000 Punkten durchaus drinnen ist!
    Sind die Elven flach wie Teller war der Wagg-Boss wieder schneller !
    @all eigentlich eine schande die öms so verrecken zu lassen. jeder der mich kennt muss wissen das ich einer der grössten skeptiker der öms04 idee war und obwohl mir die meisten bekannten öms fakten nicht gefallen (missionen, bemalwertung usw...) werde ich teilnehmen. da sich einige die mühe gemacht haben etwas zu machen.

    @zagstruck
    ich werde erst kurz vor ende der anmeldefrist mich anmelden da ich erst dann weis ob ich meine neue (3jahre staubschicht wegwisch) armee fertigbekomme oder eine alte einsetze.

    @ultramar
    als erstes schade das du nicht kommst hätte dich gerne geschlagen auf meinen (unaufhaltsamen) durchmarsch :D

    und ich finde deinen post hier .... sch***e, sorry das ich es so sagen muss (und ich weiss kostet mich ein bier bei den fantasy Öms ;)) mit so untergriffigen bemerkungen wie "wir bauern" usw.. tust du der ganzen sachen zusätzlich nix gutes. in dem du sowas in den raum stellst

    und zu guter letzt @endyamon

    wenn die öms in salzburg nen schlechten ruf haben frage ich mich echt warum? wenn sich ein grosser teil der salzburger fraktion LEIDER gar nichts produktives zu einer österreichischen szene beiträgt, sich abkapselt, alles schlechtredet und auch sonst sich eher destruktiv verhällt dann wundert es mich auch nicht.

    diese ganzenöms themenlaufen unterschwellig immer in die bundesländerprobleme thematic rein.

    diese ganze die bösen wiener geschichte geht mir fest auf die nerven leute, ich kann mich an die vorangegangenen ÖMS errinnern wo ein scheiss wiener (ibrox) auf seinen bemalpreis verzichtet hat damit ihn ein "bauer" (ultramar) bekommt und andere "bundesländerbevorzugende" sachen stattgefunden haben, aber es ist leicht alles schlechtzureden.

    die heurige öms wird hauptsächlich von 2 deutschen und einen südamerikaner gemacht, welche zufällig in wien wohnen. thats it. keine wiener vereine oder irgendwelche andere "mächte des böses" haben ihre finger im spiel. also bewegt euren bequemen, faulen arsch und spielt mit sonst gibt es ev. bald keine bemühungen für überregionale event bzw. es kommt einfach niemand "aussenstehender" mehr.

    nur wenn viele gemeinsam mitarbeiten können wir langfristig tolle grosse events machen, aber das scheinen ein paar bewusst zu torpedieren. X(
    No Gods No Masters, No Justice - No Peace
    Revolution is the only solution

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ibrox“ ()

    Original von ibrox@ultramar [...] und ich finde deinen post hier .... sch***e, sorry das ich es so sagen muss (und ich weiss kostet mich ein bier bei den fantasy Öms ;)) mit so untergriffigen bemerkungen wie "wir bauern" usw.. tust du der ganzen sachen zusätzlich nix gutes. in dem du sowas in den raum stellst


    Ich persönlich kann Ultramars süffisante Bemerkung durchaus verstehen und nachvollziehen: Zagstruk hat mit seiner "Was der Bauer nicht kennt..."-Meldung imho klar zu erkennen zu geben daß er denkt, daß die österreichische Turnierszene für seine Art der Turnierleitung einfach noch nicht reif genug ist...

    wenn die öms in salzburg nen schlechten ruf haben frage ich mich echt warum?


    Solltest Du auch. Von nichts kommt nichts.

    wenn sich ein grosser teil der salzburger fraktion LEIDER gar nichts produktives zu einer österreichischen szene beiträgt,


    1.) Wurde das bereits bei der diesjährigen WHFB-ÖMS versucht. Nur leider konnte man sich dort nicht einbringen. Die Einladung hierzu war anscheined nicht mehr als ein Feigenblatt für die Quote...

    2.) Hat Salzburg im WHFB Bereich äußerst viel geleistet: Zu den beiden Festspielen sind Spieler aus Wien, Niederösterreich, Kärnten, Oberösterreich, Tirol und Salzburg angetreten (sowie aus Deutschland und aus der Schweiz). Nicht zu vergessen ist natürlich auch der Comitatus, der ebenfalls innerhalb des letzten Jahres Turniere mit Beteiligung aus mehreren Bundesländern (und Deutschland) auf die Beine gestellt hat.

    Was habt ihr mehr geleistet?


    sich abkapselt,


    Siehe oben...

    alles schlechtredet und auch sonst sich eher destruktiv verhällt


    Ich bin mal gespannt wie Du diese Aussage belegen willst.

    dann wundert es mich auch nicht.


    Ich versuche Deine Aussage zusammenzufassen: Wenn die 40k-ÖMS in Salzburg einen schlechten Ruf hat, liegt das daran, daß wir Salzburger alles schlechreden und uns destruktiv verhalten und uns nicht einbinden? Ist das korrekt wiedergegeben? Natürlich machen die Salzburger das zu Fleiß, nicht wahr? Einfach weil es sie stört, daß die 40kÖMS eine fantastische Organisation mit allseits zufriedenen Spielern hat und weder im Vor- noch im Nachhinein Schlammschlachten und Grabenkämpfe stattfinden?

    Wird wohl so sein wenn es Dich nicht wundert...


    diese ganzenöms themenlaufen unterschwellig immer in die bundesländerprobleme thematic rein.


    Sorry, aber der einzige der gerade diese Schiene fährt bist Du. Netter Versuch im übrigen, die Kritikgründe einzig und allein darauf abzuschieben, daß er Kritiker aus einem anderen Bundesland kommt. Erbärmlich.


    diese ganze die bösen wiener geschichte geht mir fest auf die nerven leute, ich kann mich an die vorangegangenen ÖMS errinnern wo ein scheiss wiener (ibrox) auf seinen bemalpreis verzichtet hat damit ihn ein "bauer" (ultramar) bekommt und andere "bundesländerbevorzugende" sachen stattgefunden haben, aber es ist leicht alles schlechtzureden.

    die heurige öms wird hauptsächlich von 2 deutschen und einen südamerikaner gemacht, welche zufällig in wien wohnen. thats it. keine wiener vereine oder irgendwelche andere "mächte des böses" haben ihre finger im spiel.


    Ich habe derartiges nie behauptet. Wenn Du Dich weiter darauf versteifen willst, daß man nur gegen die "Wernerbazi" schimpft, kann Dich wohl keiner davon abhalten. Ich kann Dir nur den Tipp geben, einmal nachzudenken, ob es nicht evt. sein könnte, daß da andere Gründe vorliegen...


    also bewegt euren bequemen, faulen arsch und spielt mit sonst gibt es ev. bald keine bemühungen für überregionale event bzw. es kommt einfach niemand "aussenstehender" mehr.


    Wenn die Turnierleitung will, daß irgend jemand seinen Arsch bewegt, sollte sie dafür Sorge tragen, daß das auch jemand macht. Ist ja schon peinlich genug, wenn in Wien, wo es schon alleine in den Vereinen mehrere Dutzende (hunderte?) Spieler gibt, ein Event nichtmal auf 20 Spieler kommt. Liegt aber wohl sicher daran, daß die kleingeistigen Kiddies die Genialität hinter der Organisation nicht erkennen, oder?


    nur wenn viele gemeinsam mitarbeiten können wir langfristig tolle grosse events machen


    Also Rhuad und ich haben das auch ohne Wien geschafft...

    aber das scheinen ein paar bewusst zu torpedieren. X(


    Äußerung von Kritik ist also Torpedierung von toll grossen Events? Wenn man nicht kritikfähig ist, wird man eine Sache wohl immer gleich schlecht machen. Mittlerweile bekommt ihr ja anscheinend die Rechnung dafür, aber ein umdenken wird wohl trotzdem ausbleiben...


    Grüße, Endyamon

    @Ibrox
    ich freu mich auf das Bier Milan.... wird Zeit dass Du Dich mal auf Fantasy ÖMS blicken lässt...... :)

    In der Tatsache dass Du auf den Malpreis verzichtet hast sah ich mehr eine sportliche Geste, (da Du die Armee ja nicht selber bemalt hast, oder nur zum Teil?) denn ein "Goodie" für die Bundesländer.

    und vorab soviel dass ich natürlich absolut nix gegen Wien, Wiener Vereine oder Wiener selbst hab! (außer Schlagring und Pfefferspray halt :D, auch Schbass muss sein ;) )

    aaaaber....

    Zitat Ibrox:
    "nur wenn viele gemeinsam mitarbeiten können wir langfristig tolle grosse events machen, aber das scheinen ein paar bewusst zu torpedieren. "

    Torpedieren will gar keiner was, das alles ist meine persönliche Meinung und die von einigen meiner engsten Hobby-Genossen, nur....

    hätte man auch ein bischen Sensibilität an den Tag legen und die Bundesländer einladen können um gemeinsam die Turnierrichtlinien auszuarbeiten..... wenns schon unbeding in Wien sein muss.....

    So wies abgelaufen ist bekommt man halt den Eindruck dass es Wiener Meisterschaften sind die in Wien abgehalten werden und wo von Wienern die Spielregeln diktiert werden und von Wienern die AC und Bemalung bewertet werden.

    Nochmal ich hab nix gegen Wien/er, ich würds genausowenig toll finden wenn die Salzburger alles an sich reissen und diktieren.

    ÖMS sind nun mal österreichische Meisterschaften und wenn ein Bundesland vom Austragungsort bis zur Regelgebung und Bewertung alles an sich reisst sinds keine ÖMS mehr sondern Landesmeisterschaften mit eventueller, außerwienischer Beteiligung.

    Das ist der Eindruck den ich an der ganzen Sache gewonnen habe.

    Wenn man will dass jemand aus den Bundesländern zur ÖMS kommt sollte man die Bundesländer auch mit entsprechendem Respekt behandeln und sie in wichtige ÖMS Entscheidungen einbinden.

    Mir ist natürlich klar dass WOW maßgeblich an der Abwicklung jeder ÖMS beteiligt sind, schon aufgrund der Recourcen an Spieltischen undundund, dafür gebührt Euch meine größte Anerkennung und es ist auch klar dass Ihr die Teile nicht nach Vorarlberg verschiffen wollt/könnt, aber um wirklich einen schönen Anteil an Bundesländerspielern zu bekommen muss man Zugeständnisse im Bezug auf Austragungsort und der Turniergestaltung sprich Regelgebung machen.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()