Warhammer 7th edition oder wie lange ist ruhe?

    Warhammer 7th edition oder wie lange ist ruhe?

    Also ich weiß das ist jetzt eine etwas komische post aber die posts mit der waldelvenvorabarmeeliste hat mir deutlich gemacht dass wirklich viele spieler ihr armeebuch erst haben wenn ich zum beispiel mit imps schon beinahe 4 jahre nach 6th gezockt haben.
    ist nicht nett und unfair aber halt deren verkaufsstrategie. darüber möchte ich auch gar nicht diskutieren.

    aber wir haben jetzt die 6th edition und zumindest ich bin recht glücklich darüber. theoretisch (wenn man sich die zeiträume so ansieht) könnte uns GW aber in 4 jahren bereits mit der nächsten edition beglücken........WAS DANN!!!

    nehmt an der umfrage teil oder schreibt mir eure meinung, gedanken, gefühle....

    tom
    Von der Hand zu weisen ist die Problematik natürlich nicht, aber ich glaube eher daran das die 6. Edi so wie sie ist bestehen bleibt und einfach upgedatet wird. Wenn mann sich dann in 4 oder 5 Jahren bei GW dazu entscheidet eine 7. Edi herauszubringen, dann braucht es nur ein Sammlung aller Regelergänzungen und eine Überarbeitung der Armeebücher, Regelwerk und vielleicht neue Minis zu sein. An den Grundregeln der 6. bräuchte man dann nicht herumzuschrauben!
    <h4><font color=#ff0000>GRUMMEL - General der Legion des Grolls</font></h4><h5><font color=#ff0000>"Ut anad Kron Grummelal bin Zan grugnaz!"</font></h5>
    Zwergenfeste Karak-Groll/Eine Warmaster Website
    Warmaster: Zwerge 5.000 Pkt. steigende Tendenz!
    Freilich ist´s unfair dass der eine sein Armeebuch erst nach Jahren bekommt. Das Leben an sich ist auch unfair.

    Nur, eins ist klar, die schreiben sich nicht von selbst, tolle Bilder gute Geschichten, Regeln die erarbeitet und getestet werden müssen. Sowas dauert nun mal Monate bis ein halbes Jahr.

    Neue Miniaturen sollen dann so zwischendurch auch noch rauskommen.

    Klar könnte GW wenn sie eine neue Edition rausbringen alle Armeebücher auf einmal schreiben, 20 zusätzliche Mitarbeiter einstellen und die dann nach einem halben Jahr wenn alle Bücher draussen sind wieder rausschmeissen!
    Das kann ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache sein.
    Außerdem würde die Firma das finanziell nicht lange aushalten.

    Ich seh´s ja ein dass manche Armeen wie zb. Wald Elfen, Chaos Zwerge immer benachteiligt sind was Armeebücher angeht, aber das sind halt meistens "Randgruppen".

    Das einzige was ich GW vorwerfen könnte ist dass sie Vorabarmeelisten nicht früher rausbringen, denn die Armeelisten in den Regelbüchern Fantasy und 40k, sind noch immer fürn Kanal gewesen.

    Letztendlich bin ich im Großen und Ganzen ziemlich zufrieden mit der "Firma".

    @7th Edition

    Ich hasse die "updaterei"!
    Ich bins leid mit Regelbuch, Chroniken und 12 White Dwarfs spielen zu gehen nur um alle Regeln und "Updates" dabeizuhaben!

    Wenn es Zeit für eine neue Edition ist dann her damit!!

    Auch folgendes Argument steht mir zum Halse raus:" Ich geh doch nicht immer alles neu kaufen!"
    Machts Euch doch nicht lächerlich, ca. alle vier Jahre kommt eine neue Edition raus.

    Was zum Henker muss man bei einer neuen Edition kaufen??
    1 Regelbuch und Armeebücher je nachdem wieviele Armeen man hat!

    Nicht böse sein aber wenn jemand alle 4 Jahre die 35 Euro für ein neues Regelbuch, plus 25 Euro für das Armeebuch nicht hat dann soll er das GW Hobby aufgeben.

    Wenn jemand aber sagt ihm ist´s wurscht er investiert nichts mehr in Regelbücher etc. weil ihm die alte Edition besser gefällt dann ist das O.K.
    Aber die ewigen Jammerer gehen mir echt auf den Geist.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    @ ultramar, ich akkzeptiere deine meinung aber so ein armeebuch schreibt sich bei der erfahrung die die alle haben müssten mittlerweile schon von selbst.
    tolle geschichten...muss ich lachen
    bilder okay...mach' ma mal ein foto und zeichnen wir mal was.

    das sind 80 seiten bei denen vieles recyclet ist use. Schau' dir die magischen gegenstände der HE an, die gabe es alle schon mal.
    So ein Armeebuch ist auch nicht aufwendiger als ein stinknormales monatsmagazin.

    dann gibt es genügend spieler die gerne alle haben (also zB alle armeebücher und so weiter) aber um das geht es nicht. eigentlich geht es darum dass nicht schon wieder das ganze system umgeschmissen werden sollte nur damit GW wieder eine neue miniaturenserie heraus bringen kann.

    IMO ist die 6th perfekt genug um bestehen zu bleiben.

    tom
    @ Constable, ich akzeptiere auch Deine Meinung ;) aber...

    Ich glaube nicht dass sich so ein Regelbuch von heute auf morgen schreibt, die Armee muss schließlich an das neue Regelwerk und an bestehende Armeen angepasst werden.
    Jede Einheit für sich muss neu "abgewogen" und angepasst werden, genauso wie Magie, magische Gegenstände und die ganze Armee an sich.

    Außerdem arbeiten ja nicht 20 Leute an so einem Projekt sondern eher ein Game Designer (zb Chambers und Konsorten) und ein zwei drei Hilfsgrots, Zeichner, Schreiber.

    Und ob die 6th Edition perfekt ist, hm ..... was ist schon perfekt?

    Außerdem ist GW nicht die Caritas und muss sich halt leider auch selber finanzieren, sowie jede andere Firma auch.
    Und dass GW was für´s Geld zu bieten hat darüber lässt sich ja wohl kaum streiten. Es gibt keine schöneren Miniaturen und keinen besseren Hintergrund.(falls doch belehrt mich)

    Warum gibts eigentlich immer wieder neue Versionen von Golf, Astra, 3er und Co., die könnten ja auch 30 Jahre das selbe Auto bauen, wäre doch viel billiger für uns alle, oder?

    Die "böser GW Diskusion" führt in die endlosen Tiefen der Wirtschaftspolitik, sinnlos das hier aufzurollen.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Die 5. Edition hatte so einige Macken, die jetzt begradigt wurden ( Flieger und dgl. ). Sicher gibts jetzt auch noch kleinere Ungerreimtheiten, aber ich würde meinen, daß die nicht ausreichen, um eine neue Edition herauszubringen.
    Marktwirtschaft hin, Marktwirtschaft her - ich weiß mittlerweilen schon nicht mehr, wo ich mit meinen alten AB und Codices hinsoll, Weltenbrand und Magiesets nehmen auch noch Platz weg ( hergeben will ich es aus nostalgischen Gründen wiederum auch nicht ).
    Es ist schon traurig, daß sich die Herausgabe mancher AB so lange verzögert, daß einige Spieler wirklich bagnen müssen, nicht wieder von einem neuen System eingeholt zu werden, denn dann haben sie zwar ihr neues AB, können aber nicht danach spielen, weil es wieder Vorabarmeelisten für das neue System gibt - irgendwie verrückt... Wars nicht bei den Vampiren so? Da bekamen die ein wirklich schönes AB und dann kam ziemlich bald die neue Edition. Als Kompensation hat GW wohl das Vampirebuch als eines der Ersten neu aufgelegt.
    Ich für meinen Teil will noch längere Zeit nach diesen Regeln spielen, es wird dann auch schon langsam komisch, wenn man auf Spielergruppen trifft und fragen muß - welche Edi spielt Ihr?

    Franz
    naja bin zwar neu hier und sollte net so grosse töne spucken aber das was GW manchmal abzieht ist pure abzocke,kommerz halt.
    es is nen geiles und teures hobby aber das man dann noch die spieler zwingen muss sich andauernd meinetwegen den dwarf zu kaufen nur um nen paar lummelige regeln zu ham die warscheins noch auf mehrere magazine verteilt sin is net ok.
    wenn dann sollen se alle regelbücher auf einaml rausbringen,so isses fairer für jeden denn waldelfengamer sind nun total angeschissen,genauso wie bretonen etc.
    so hätten alle zwar noch warten gemusst aber es wäre sicher eine bessere lösung als im moment gewesen.
    ich kann mir vorstellen das einigen schon die lust vergeht wenn sie wissen noch 3 jahre wartenzu müssen bis ihre armee wieder zur vollen stärke heranwächst

    p.s.:übergangsregeln dienen doch nur dazu den spieler bei warhammer zu halten die bringen net wirklich was(siehe bretonen)
    oficial quote.

    GW is a company that sells MINIS..

    dh das Hauptaugenmerk liegt im Bereich des Figurenverkaufs. Hier sind die Spannen entsprechend auch sicherlich a G der fehlenden Konkurenz vorhanden ganz im gegensatz zu regelbücher.
    Die Regeln sind nur dafür da daß man sich anhalten kann...Es ist ein Fact das GW Studios für ein altes AB ca 6 monate Arbeit brauchten. allein die artworks dauern ewig...
    weiters muß natürlich entsprechende Fluff und Regeln gemacht werden..das geht NICHT in 2 Monaten..eher in 6 Monaten..
    weiters muß ja das Design Studio paralele dazu hochqualitative Figuren (andere werden nicht gekauft) produzieren.
    Wenn man dies nun im bezug auf die Mitarbeiterstäbe sieht erkennt man warum sie so lange brauchen.
    Und natürlich ist es Abzocke..davon leben einige tausend Leute umsonst werden sie es nicht machen.
    Das ist der freie Markt.

    ja und mir hängt das ich geh mit 10 WD spielen auch auf die Nerven. Ich denke das da INI und chronciles der richtige weg sind..

    richtig..=? na ja :)


    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Is doch egal ob 7 oder 6 oder 100 Edition . Hauptsache , es macht Spaß zu spielen . Klar ändern sich die Regeln von Zeit zu Zeit , ..... wenns auch ned immer ganz fair ist ...
    Aber es ist doch klar , dass irgendwann immer ne Neue Edition rauskommt und ich finds auch gut so , is ja sonst fad !! 20 Jahre mit den selben Minis und regeln ...

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Also ich hab kein Problem damit. Wie schon oben erwähnt sollt woll jeder das geld für die neuen ab und das rb haben, wenn jemand die neuen minis mehr teugen kann er sie sich ja kaufen - aber das ist ja OPTIONAL bitte!!!!!
    Ich seh also keinen wirklichen Grund hier sich zu beschweren, aber, es ist ja eure Meinung... ?(
    "pi-an-ist s. Pia'nist(in), Kla'vierspieler(in)."
    Heinz Messinger, LANGENSCHEIDTS Großes Schulwörterbuch ENGLISCH-DEUTSCH

    Meine Heimseite
    So ganz stimmt das nicht...
    Mit einigen alten Modellen kann man heute nichts mehr anfangen - aktuellstes Beispiel sind wohl der Rattendämon und das Todesrad.
    Dafür gibts aber wieder Einheiten, die neu hinzukommen - da kann man mit einer Armee, die man sich vor Jahren zugelegt hat, relativ wenig anfangen - mir ergings so ähnlich mit meiner Chaosarmee - im alten System warens ~ 2000 Pkte., heute nicht mehr als ein Grundstock für eine Chaosarmee.
    Es stimmt schon, daß man nicht alles mitmachen muß, allerdings muß da auch die Spielgruppe mitmachen ;)

    Franz
    mh , na gut 2, 3 Figurenarten gibts nicht mehr , is doch egal , kommen eh wieder 2 3 neue Arten raus , eine neue Herausforderung , diese zu testen und abzuwägen ob sie cool sind oderr nicht . Und i, Wechsel zwischen 2 Editionen , wird keine Armee soooo grundlegend verändert , dass man einer komplett neue Armee braucht ( ausgenommen irgendwelche Themanarmeen )

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Dauern eine neue Edi ist einfach nerfig. Wenn sie wenigsten schnell herauskommen würde aber GW ist ja unfähig und so bekommen manche Völker ihren Codex erst wenn schon die nächste Edi fast rausen ist. Wäre ja nicht so schlimm, wenn nicht die kriegerische Horden und Vorabarmeelisten stark benachteidigt wären. Selbst die neuen sind nicht richtig, denn nach ein paar Monaten kommen dann wieder 1000 erratas und einige Einheiten wie z.B: der DP kommen dann auch erst in einem WD Artikel. Das die Codizen so lange dauern kann ich nicht glauben. Diese billegen Geschichten schreibe ich alle sammt in einer Woche, die Bilder sind eh fast alle schon alt, das tolle Layout der Bücher ist ja auch nicht so eine designtechische Meisterleistung. Wenn sie für jedes Volk einen Spieler genommen hätten und sie jeden Tag mit der Vorabarmeeliste 2 Spielchen machen und nachher Änderungen vornehmen damitts fairer wird und sie dass ein Monat, was eh schon viel Zeit ist so weitermachen würden, dann könnten sie die ganze Edie in einem Monat herausbringen. Die Minis interessieren keinen, die alten gefallen den Meisten eh, sonst würden sie ja nicht warhammer spielen und es ist auch nicht essentiell fürs Spiel dass ein paar Digicam Fotos im Codex sind.
    mfg
    George le Nagelaux
    das liegt aber nich in der Unfähigkeit GWs sonders ist vorallem Marktstrategie !! Das mit den späteren Einheiten etc. ausserdem ein neues Armeebuch schreiben braucht auch seine Zeit ...
    Aber ich finde so alle 5 oder 6 Jahre eine neue Edition ganz lustig ...

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    lustigerweise muss ich mich fast mal georges meinung anschließen (hätte es nicht ganz so popular ausgedrückt)
    das ist auch meine sicht der dinge als spieler!

    muss mich aber auch nett anschließen, denn wie gesagt GW ist eine Firma und muss auch "produktpflege" betreiben. aber sagen wie es so, zumindest auch der letzte in der reihe (Waldelv) sollte noch 3 jahre mit der aktuellen edition spielen....alle 8-10 jahre eine neue große edition wäre fair, alle 4-6 jahre halte ich für übertrieben....

    cheers
    tom

    ja aber sehr lukrativ...und wozu bitte "updates und clarifiactionen" wenn alles klar ist über was streitenwir uns dan.. mnan wenn ich daran denke kein PMU mehr der mir sagt was richtig und falsch ist..wie könnt ich ohne das leben ...
    :) :)

    :tongue:

    Sia

    da ist system dahinter und zwar gutes....den GW ist ein Firma und kein Wohlfartsinstitut..ich bin schonfroh wenn nicht alle 3 jahre eine neue Ed raus kommt..
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.

    Ich bin bist jetzt nur auf den wirtschaftlichen Aspekt hinter dem Ganzen eingegangen.

    Was macht das GW Hobby eigentlich aus:

    1.) Spiel
    2.) Modellbau
    3.) lesen, Hintergrund, Romane
    4.) taktieren, diskutieren,


    Überlegt mal für Euch selbst, wieviel Zeit verbringt jeder von Euch damit über neue Aufstellungen, neue Sonder/Regeln, neue Armeebücher, neue Regelbücher, neue Einheiten, magische Gegenstände, neue Zauber etc.etc. nachzudenken und zu diskutieren?

    Ich für meinen Teil ca. 30% der Zeit die ich für das Hobby aufwende.

    Für mich gehört das einfach zum Hobby dazu und wenn ich 10 Jahre lang eine Edition spielen muss, wobei dann um es allen recht zu machen alle Armeebücher spätestens nach zwei Jahren draussen sind, dann wirds aber spätestens nach dem 4ten Jahr extrem langweilig werden weil man alle taktischen Möglichkeiten schon ausprobiert bzw. diskutiert hat.

    Damit würde ein nicht unwesentlicher Teil des Hobby´s mehr oder weniger wegfallen, das diskutieren und taktieren.

    PS:
    Sia hat mir während meiner tipperei schon ein bischen was vorweg genommen ;)

    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    ist schon klar aber fragt sich halt nur in welchem zeitraum.

    ich kann auch nach 5 jahren noch über das imperiumsarmeebuch diskutieren und ob unser hobby so schnelllebig wie manche andere sind ist auch noch die frage.

    ich spiele ja schon relativ viel aber manche andere kommen nur alle 2 monate mal zum spielen....

    egal, lassen wir es ruhen. so wie es aussieht gibt es hier zwei gegensätzliche meinungen die alle insofern wieder zusammenkommen als auch die "mehr oder weniger anti nächste edition fraktion" brav wieder alles kaufen wird!!:)

    tom
    Ich finde es amüsant, dass manche von "dauernden" neuen Editionen sprechen. Wie ich das mitbekommen habe, sind das vielleicht alle 4 Jahre, und die meisten spielen sicher noch nicht lange genug um überhaupt zu sagen, das geht mir auf die nerven. Ok, vier jahre vergehen schnell, zugegeben, aber wieviele Jarhe spielen die meisten von euch schon? Ich habe die vierte grad noch so erlebt, und ich habe damals kaum einen Unterschiedzur 5ten gesehen, und ich nehme stark an, dass die 7te Edition einfach ein Abklatsch der 6ten sein wird, so wie es GW immer macht... außer bei 40K...

    leer


    Das Argument, daß man nichts mehr zum Diskutieren hat, dringt bei mir auch nicht durch - das Rad wird ja auch nicht bei jedem Automodell neu erfunden ;) .
    Auch wenn ich nicht unbedingt ein Anhänger von Updates bin, aber dies erscheint mir die vernünftigste Lösung, um ein wenig am System zu feilen.

    Franz