Scheitern einer ÖMS

    Scheitern einer ÖMS

    Auch wenn ich nicht gespielt hätte bin ich doch ein wenig unglücklich ob des scheiterns der ÖMS.
    Es war doch einiges an Arbeit die jetzt eigentlich umsonst oder eigentlich partiell umsonst war.
    Ich denke allerdings das das Problem des Scheitern ein multifaktorielles war das in einigen Bereichen nur bedingt im Einflussbereich der Crew lag.

    1) 40K per se ist einfach ein Problem. Es ist einfach..zeit zur Novellierung. Die codexprogression und sonderregelinflation sowie der fehlende tiefgang macht es einfach nicht attraktiv genug ABER das wird sich ändern.

    2) die radikalen Änderungen; es mag vielen nicht signifikant erscheinen aber das anheben um 25% der Punkte ist in einem System wie 40K ein signifikanter Faktor.
    Auch die sichtliche fehlende Einsicht in gewisse Aspekte des Spiels (die ich aber auch nicht habe ) trugen zu teilweise sehr unglücklichen Turnierregeln bei. (zB 4 x Infiltratoren ist natürlich ein gewisser Hemmschuh)
    Ich gebe Stefan schon recht, mit der zugegeben sehr unglücklichen Aussage, dass ungewohntes Probleme verursacht.
    Das ist der Grund warum ich persönlich auf ÖMS radikale Änderungen verzichten würde. Es ist schon schwierig genung ungewohnt Bewertungen seinerselbst zu akzeptieren. Ein Abweichen von zu vielen gewohnten parametern in einer definitv kompetitiven Umgebung halte ich für riskant.

    3) und da mag man jetzt aufschreien aber ich denke einfach das eine Vereinsbasierte ÖMS Crew einfach anders arbeiten würde.
    Auch eine Absage erscheint mir unter solchen nicht so wahrscheinlich.
    Die Ressourcen sind einfach leichter zugänglich, financial support, und natürlich auch der Zugang zu " eigenen " Mitglieder und Motivierung derselbigen könnte besser funktionieren. Doch dies ist natürlich hypothetisch.


    4) Fehler und Versäumnisse; niemand ist gefeit vor diesen ganz besonders bitter ist es wenn man fehler anderer ausbügeln muss.

    Schon der Start am 6.Jänner, der nicht stattfand, sowie die darauffolgenden Updates waren unglücklich.
    Auch der offensichtliche wegfall von eingen teilen der Crew hat sichtlich diese noch verstärkt.
    Ich habe den Rohentwurf des Projekts gesehen und war von den flankierenden Maßnahmen eigentlich begeistert. Unglücklicherweise habe ich diese dann nicht mehr gesehen.
    Auch der Transport des Sujets 40K ÖMS sowie PR erschien mir im Vergleich zum WHFB ÖMS 04 zu wenig.

    Nichtdestotrotz hat sich die(Rumpf) Crew Mühe gegeben und einiges an innovativer Arbeit geliefert. Dieses ist zu honorieren.

    Ich bedanke mich bei den Bemühten und bitte sie sich nicht von dieser Erfahrung frustrieren zu lassen.(auch wenn dies zugegeben schwierig ist)
    es gibt sicherlich eine Möglichkeit Teile dieser Arbeit umzusetzen . Mir persönlich hat zB die Bemalwertung nicht so schlecht gefallen.
    Und noch was..ich würde die ÖMS 40K 04 noch nicht so schnell totsagen das Jahr ist noch lang...sehr lang


    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.

    RE: Scheitern einer ÖMS

    Original von sia
    Mir persönlich hat zB die Bemalwertung nicht so schlecht gefallen.


    ...in dem Zusammenhang möchte ich anmerken, dass ich nie gemeint habe oder andeuten wollte, dass das System schlecht ist. Im Gegenteil, ich finde es eigentlich sehr gut. Persönlich kommt es mir halt nicht entgegen, da ich bei meiner Armee, wo etwa 2 Trupps so gut wie fertig sind 90% der bases modelliert habe... das war nur eine absolut subjektive Aussage die keinerlei Anfeindung hätte sein sollen...nur falls das der ein oder andere so aufgefasst hat...
    hm..was soll ich sagen...eigentlich am besten garnix,aber es reizt zu sehr;)
    die ansätze waren sicherlich gut gedacht,die missionen auch was zum denken,.. hat alles gepasst,auch vom background und so... einzig die umbauwertung fand ich heftig,aber ja,damit hätt ich leben können:)
    find es schad...aber ich geb die hoffnung net auf!
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Meine Meinung zu dem Thema hab ich ja schon zur Genüge geäußert und sie wurde schon an anderer Stelle für schwachsinnig befunden und kommentarlos vom Tisch gewischt. :)

    Was ich mir Wünschen würde ist mehr Kritikfähigkeit und Bereitschaft zur Diskussion.
    Klar dass man´s nicht jedem Recht machen kann aber wenn es kein Interesse an den ÖMS gibt dann sollte man sich überlegen ob der Fehler vielleicht doch an einem selber liegt und nicht am undankbaren Pack das nicht kommen will weil es diabolische Freude daran hat die ÖMS Crew zu quälen. An diesem Punkt sollte man dann der Realität ins Auge sehen und versuchen zu retten was zu retten ist.

    Ich persönlich denke auch dass da ein gewisser Motivationsmangel mit im Spiel war, denn nur wegen einem Endyamon und Ultramar sagt man keine ÖMS ab. ;)


    Naja.... wie auch immer..... das Jahr ist in der Tat noch lang und ende November wäre ein schöner Termin für ÖMS, im Sommer hat man sowieso eher Grillparties, Urlaub, Baden und Freiluftsport im Sinn.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    ultramar & endyamon...

    soviel zum thema reife...lest mal bitte eure beiden antworten durch...ihr seit a noch a:stolz ein projekt torpediert zu haben b: nicht mal im ansatz ist eine einsicht zu sehen...von reife und einsicht nicht mal die spur


    @ ultramar...

    da ich nun spieler bin und das ausschliesslich werd ich morgen mal deine bemalwertung zerpflücken...so wie du geschrieben hast gebt mir endlich was zum zerpflücken als es um die 40k öms ging....

    aber ich fange gerne schon jetzt damit an: denn die ist schrott...einer der drybrushing und inks (schattieren und highlights)verwendet bekommt mehr punkte (bis zu 2) als einer der sich den details einer mini annimmt...wie zähne augen , nieten, gürtelschnallen etc...(1 punkt) ...dazu das einer mit base gestaltung bis zu 2 punkte bekommen kann im gegensatz zu den vorher angesprochenen details...dazu mehrere subjektiive punkte die insgesammt fast: 10!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! punkte ausmachen!!!!!!!!!!!!!!! ich weis...du bist golden demon gewinner und auch so sehr bewandert....wirst die 10 punkte objektiv/subjektiv gerecht verteilen...junge junge...die ganze bewertung ist echter mist...ich mach mit base und inken /drybrush mehr punkte als andere mit allen details...dazu die subjektiven kriterien...und fertig ist das glücksspiel...und du maßt dich an die leistung anderer in bezug auf missionsauswahl (stephan) oder bemalkriteriern (fausti) zu bemängeln

    ich würde eher raten mal diese punkte zu überdenken...bzw. eine logische (dem aufwand wie details) entsprechende liste zu machen und den %satz von objektiv (maximal erreichbare punkte) : 10
    subjektiv (maxmial erreichbare punkte) : 10

    zu überlegen...z.b. gibt es viele die sehr gut malen auch in wien...meines wissens wurde nicht ein einziger gefragt wie dies zu händeln ist!!!! wie schaut es denn da mit demokratie aus?!? bzw. einbindung ?!?

    naja 50% fix...bei der bemalung...50% glücksspiel wenns dem herren ultramar passt...und fertig ist die bemallotterie

    wie war das nochmal mit...konstruktiver kritik,...bitte um erläuterung wie das nun geändert wird...spreche da auch für(zitat ultramer) einige enge freunde und spieler
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    @ tom

    Mir ist bewußt das du frustriert bist. Du solltest die emoticons in den Posts aber nicht ganz ignoirieren. Mein Bemühen galt eher einer Analyse als einem Streit.
    Wenn du solchen suchst, und ich fürchte das tust du, mach bitte einen eigenen Thread auf.

    zu deiner Kritik.

    das Ausarbeiten von Details ergibt einen zusätzlichen Punkt.
    Ja und das AUsarbeiten von Bases ergibt und hier ist es BIS ZU 2 punkten.

    Ich persönlich fürchte dass ein Akt der Kunst IMMER subjektiven Kriterien unterliegen wird. Wie soll ich den zB Farbwahl definieren ? Oder wie soll ich meine Präferenz für grosse Flaggen mit entsprechenden Addendas in violett begründen oder Bases die nicht nur schwarz weiss sind zB (oder grün ?)
    Grundtendenz dieses systems war folgendes. Mit solidem Handwerk OHNE großem Talent (wie ich ZB,na ja sagen wir bisserl Handwerk gänzlich ohne Talent bei mir) kann man sich einen erkläglicher Anteil der Punkte sichern. Dh dieses System belohnt Fleiß und Arbeit.
    Zweitens lässt es aber auch Platz für die Bewertung subjektiver Highlights, die man ja kaum wirklich definieren kann. (wie definiere ich " die armee macht ein gutes Bild ?")
    Es ist diese Bewertung, wie viele andere auch, das Ergebniss eines sehr langen Denkprozesses verschiedenster Leute. Das die Bewertung von einer Sache die viel mit perönlichem Geschmack zu tun hat schwierig ist ist wohl auch unumstritten. pefektes system hierfür wird es nie geben, oder kaum.

    Wenn die Bewertung für dich Mist ist tut es mir leid, mir erschien sie, als wir sie ausarbeiteten, geeignet. Und eines sollte dir klar sein Andreas ist dort NICHT alleine, sondern wird die subjektive Bewertung als Teil einer Jury ausüben.

    Auch sollte dir bewußt sein das man zur Bewertung gewisser Modalitäten NICHT die Beherrschung derselbigen erlangen muss denn wer könnte sonst Kunstkritiken schreiben außer künstlern, Ärztefehler verfolgen außer Ärzten und Spiele als Referees leiten außer Profispieler.

    Du kannst jetzt nachdenken und wieder kohärente Sätze abseits von Emotionen schreiben oder du kannst den vermeintlichen Auge für Auge Gedanken weiterspinnen.
    Die Wahl liegt jetzt bei dir.

    @Andreas et Endy
    wenn ihr was mit tom besprechen wollt. PM oder email bitte.
    Wenn ihr hier weitermacht ...werden wir hier nur blind und zahnlos.

    Peace and prosperity bros´


    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Objektiv:
    *Vorbereitung des Modells:
    Alle Modelle wurden sauber entgratet und ebenso sauber geklebt +1 Punkt.

    *Basedesign:
    Alle Bases gestaltet (bemalt und bestreut) +1 Punkt, bei einfallsreicher Basegestaltung +2 Punkte.

    *Details:
    Alle Details an allen Modellen (Augen, Zähne, Klauen, Zunge, Geldbeutel, Schnapsfässchen, Nieten, Lederriemen, Dolche, Talismane usw. usw.), wurden herausgearbeitet +1 Punkt.

    *Schattieren und Highlighten:
    Alle Modelle sind schattiert und gehighlightet +1 Punkt, es wurden mehrere Farbschichten dafür verwendet +2 Punkte.

    *Sauberer Malstil:
    Alle Modelle sind sehr sauber gearbeitet, 0-2 Punkte.

    *Durchgehendes Erscheinungsbild:
    Die Armee weist zusammengehöriges Aussehen auf. Kann zB durch einheitliches Farbschema, Symbole oder Farbkombinationen die sich in der gesamten Armee wiederspiegeln, dargestellt werden. +1 Punkt

    *Charaktermodelle:
    Für optisch herausragende Charaktermodelle( Achtung es kommt ausnahmsweise NICHT auf die Größe an!) 0-1 Punkt.



    Subjektiv:
    *Umbauten:
    0-2 Punkte zu vergeben, je nach Umbauaufwand

    *Originelle Ideen:
    besonderer Einfallsreichtum (Nein, wenn man ein Modell in 3 Leuchtfarben bemalt gilt das nicht als einfallsreich) in Farbgebung oder Modellgestaltung 0-1 Punkt.

    *Gesamteindruck der Armee:
    schöne Banner, Armee ist stilecht, einfallsreiche Regimentsbases, schaut einfach gut aus 0-4 Punkte

    *Spezialitäten:
    Hier wird der Einsatz von "neuen Techniken" gefördert, es liegt im Ermessen des Juroren hier für qualitativ guten Einsatz der Technik einen Punkt zu vergeben.
    zb. NMM, Wet in Wet, Wetblending, Extreme Highlighting, Freehands, 0-1 Punkt.

    *Expert Details:
    besonders schön herausgearbeitet, (Pelze, Edelsteine Gesichter udgl). 0-2 Punkte


    das ist die Bemalwertung für alle die es interessiert.....
    Wie der Leser feststellen wird gibt es Punkte die sowohl objektiv als auch subjektiv gewertet werden.

    zB Minis mit sauber entgratet, geklebt, ausgearbeiteten Gürtel, highlightings, wo die Juwelen entsprechend ausgearbeitet wurden zB....


    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Original von Destruktor

    ich weis...du bist golden demon gewinner und auch so sehr bewandert....wirst die 10 punkte objektiv/subjektiv gerecht verteilen...



    nene tom isser nicht.

    und noch zu den anderen die sich so hoffnungen machen weil das jahr ist ja lang usw. - wieso und warum sollten wir im sommer noch irgendwelche vorbereitungen usw. machen damits doch noch ne 40k ÖMS gibt?? nur um dann wieder geraunze und geweine zu hören???

    das komischste ist ja hat sich irgendwer die Regeln vom deutschen GT mal angeschaut??? versteh bloss ned warum innerhalb von 2 stunden 100 Tickets weg waren für 40k. aber egal - es wird definitiv nix geben weil ich glaube das die leute die sich eingesetzt haben doch lieber den sommer geniessen werden als nochmal was in richtung 40k ÖMS zu tun.

    in diesem sinne greets an tom, zagi, fausti, charon usw.



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Oli“ ()

    :rolleyes:

    bittebitte mach jemand diesen Threat zu, bevor hier noch mehr böses Blut entsteht ...

    wir haben gestern unseren Standpunkt beredet, wir wissen was wir machen werden, Details folgen. Dies wird mein letzter öffentlicher Ausspruch zum Thema 40K ÖMS sein, denn für mich ist das Thema erledigt, und für alle anderen sollte es das eigentlich auch sein.

    und @ Ultramar:

    "wegen" einem Ultramar oder einem Endyamon haben wir sicher nicht abgesagt, aber dir ist sicher das "Gleichnis" bekannt von dem Tropfen der das Fass zum Überlaufen bringt? Ja? .... gut ;)
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    nun gut....... dann fang mal an zu zerpflücken, ich bin kritikfähig und im Gegensatz zu anderen bereit zu argumentieren..... :D

    Also ich habe keinen GD, war auch noch nie mit einem Beitrag dort. Aber wer in Österreich hat den schon...... außer Florian und Willi Winter.....(reschpeckt and die Herren!)

    Vorab mal soviel...

    Die Bemalwertung wurde von der Crew beschlossen, ich habe nur den Rohentwurf geliefert der dann in Kooperation feingeschliffen wurde, da Du ja eh Zugriff auf das Interne Board hast kannst da alles genau nachlesen.

    @böses Subjektives System

    Ja es wird eine Jury geben, der böse Ultramar wird nicht alleine kommen um zu richten die Lebenden und die Toten..... :)

    "Objektive" Wertungen sind ja sooooo toll, ich sag nur Ruffy-3 Colour, Drybrush-Army mit 6 Punkten gleich viel Punkte wie der drittplatzierte der Malwertung und um 1,7(?) Punkte mehr als die sehr sauber bemalten Woodies vom Meister Erich.

    Derartiges "sollte" einem zu denken geben.

    Malen (auch wenn´s nur das Bemalen von Zinnfiguren ist) ist eine künstlerische Tätigkeit, würde man Picasso objektiv bewerten wieviel Punkte würde der bekommen? 1 von 100? :D

    Objektiv kann man nur abchecken ob bestimmte Auflagen erfüllt sind, also: "wurde gemacht JA oder NEIN" alles andere ist ohnehin schon wieder subjektiv

    Aber wie will man zb Umbauten "objektiv" bewerten? Da die vor allem anderen gewaltig in Umfang und Qualität differieren? Geht nit....

    @Details vs Higlights

    Ich finde halt dass für Tabletop Standard Highlighten und Schattieren wichtiger ist als Lichteffekte auf Edelsteine zu zaubern. Und da der objektive Teil der Malwertung eher Tabletop Standard abdeckt gibts nunmal da eine Bevorzugung von HL &Co.


    Für Details gibt es aber insgesammt 3 Punkte wenn man sich die Ganze Wertung durchliest wird man dies erkennen. ;)

    Details bepinseln kann jeder, für die dies machen gibts 1 Punkt im objektiven Wertungsteil.

    Für die Experten die dann Lichteffekte auf Edelsteine malen, 3 (nicht-Farben in Augäpfeln unterbringen usw.usw.


    EDIT: mein letzter Beitrag zum Fall 40k ÖMS

    Wer noch Fragen hat bzüglich Malwertung der möge diese im WHFB Bereich posten.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

    Original von ULTRAMAR

    Ich finde halt dass für Tabletop Standard Highlighten und Schattieren wichtiger ist als Lichteffekte auf Edelsteine zu zaubern. Und da der objektive Teil der Malwertung eher Tabletop Standard abdeckt gibts nunmal da eine Bevorzugung von HL &Co.

    ...

    Aber wie will man zb Umbauten "objektiv" bewerten? Da die vor allem anderen gewaltig in Umfang und Qualität differieren? Geht nit....

    ......

    Details bepinseln kann jeder, für die dies machen gibts 1 Punkt im objektiven Wertungsteil.

    .


    achso...na dann lag ich falsch...ich dachte eine bemalwertung bei der österreichischen meisterschaft ist dafür da den besten maler zu kühren und nicht den mit dem besten standard

    details zu bemalen ist meiner ansicht nach schwerer als einfach nur die haut mit 2 farben zu bürsten und nen ink drüber zu kippen...da ja im schnitt nur jede armee aus ca 100 modellen besteht und es abgesehen davon somit ca. 500-600 details wie dolche, ringe, augen, zahnpartien, gürteln und weis der geier gibt...hier und erst hier trennt sich die spreu vom weizen

    auch ein guter umbau ist klar von einem schlechten zu erkennen...bzw der aufwand ist objektiv meßbar...ist es nur ein schwert welches an die hand einer miniatur geklebt wurde...kann man schwerlich von einem umbau reden...wurde jedoch körperhaltung verändert, ausrüstungsteile hinzugefügt die nicht durch einfaches ankleben zu bewergstelligen sind dann spricht man von einem umbau...und den aufwand kann man entsprechend honorrieren

    wegen der armee ruffys....sie mag nicht jedem gefallen ABER....er hat alle kriterien erfüllt die damals von der jurry aufgestellt wurden...und das finde ich alle mal besser da man so sich ca. ausrechnen kann wieviel punkte man bekommt bzw. auch nachvollziehen kann wie die arbeit bewertet wird...

    bei 50% subjektiver bewertung...sprich 10 von 20 punkten nach gusto ist dies doch ein wenig....larifari...da einfach 2-3 jurrymitglieder die vielleicht nicht mal zu den besten der szene gehören und somit schwerllich wirklich qualität sehen und /oder bewerten können. deswegen trau ich 50% subjektive bewertung profis wie trovarion z.b. zu oder drecksack...die wirklich wissen wie man den pinsel schwingt...siehe wiptreats und andere treats im bemalboard...euch aber leider nicht

    und wir reden hier auch nicht über künstler/maler der zeitgeschichte die entsprechend verschiedene malstile und richtungen nutzten/bevorzugten etc...wie radierungen, aquarell bla bla also ist dieser vergleich einfach nur...banane

    sondern über miniaturmaler...das ist ein großer unterschied...denn hier ist die vorlage die gleiche...eine zinnminiatur
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    Original von ULTRAMAR

    EDIT: mein letzter Beitrag zum Fall 40k ÖMS

    Wer noch Fragen hat bzüglich Malwertung der möge diese im WHFB Bereich posten.


    Mehr hab ich zu dem Thema eh nicht mehr zu sagen.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

    Original von Destruktor
    ultramar & endyamon...

    soviel zum thema reife...lest mal bitte eure beiden antworten durch...ihr seit a noch a:stolz ein projekt torpediert zu haben b: nicht mal im ansatz ist eine einsicht zu sehen...von reife und einsicht nicht mal die spur.


    Irgendwie habe ich aus meinen Warhammer.de-Zeiten ein Bild als vernünftiger Mensch von Dir. Ich hätte eigentlich schon gemeint, daß Dir der Sinn von Emoticons bekannt ist.

    Zu a): Auch wenn dies mein Ziel gewesen wäre - stolz könnte ich niemals darauf sein -> es gehört nichts dazu, Kritik anzubringen (obwohl es mittlerweile in der Festung schon einiges an Mut verlangt, Kritik anzubringen, da man ohnehin nur dafür angefeindet wird), also gibt es auch nichts worauf man stolz sein könnte.
    Zu b): Zu welcher Einsicht sollte ich denn gelangen? Zu der Einsicht, daß ich nur kritisiere, damit ich anderen weh tun kann? Das wäre erbärmlich, und würde nie den Aufwand an Zeit und Schreiberei rechtfertigen, den ich aufwendete. Oder sollte ich vielleicht zu der Einsicht gelangen, daß ich ein Salzburger bin und der deshalb irgendwas, hauptsache in Richtung Wien, kritisiere?
    Vielleicht sollte ich auch zur Einsicht gelangen, daß man in einem Thread, der aufruft darzulegen, warum das Desinteresse an der ÖMS so groß ist, einfach nicht der Aufforderung dazu folgt?
    Viele wollen natürlich daß ich zur Einsicht gelange, daß ich schlichtweg kein Recht habe Kritik zu üben, da ich nicht zur Crew gehöre.

    Tatsächlich bin ich nur zur Einsicht gelangt, daß ihr einfach nicht kritikfähig seid. KEIN EINZIGES MAL wurde auf Ultramars und meine Kritik eingegangen (Statements wie "Machs besser" oder brauchst ja nicht kommen fallen zumindest bei mir nicht unter "auf Kritik eingehen").

    Ich hoffe für den ÖMS-Gedanken, daß ihr wenigstens lernfähig seid.
    Leider sieht das nicht so aus, und da gehst Du mit denkbar schlechtem Beispiel voran:

    In einem Thread in dem es darum geht, die Gründe für das Scheitern der ÖMS ausfindig zu machen fällt Dir nichts besseres ein, als die Malkriterien eines anderen Events aus Trotz heraus mutwillig auseinanderzunehmen.
    Wahnsinn, ihr seid echt gnadenlos konsequent... (leider in die falsche Richtung)


    @ Sia:
    Ich habe wirklich nicht vor, mit irgend jemandem zu streiten. Ich hätte gerne, daß einmal auf unsere Argumente eingegangen würde, aber bevor man eingesteht Fehler zu machen, bricht man lieber einen Streit vom Zaun und geht in die Offensive.
    Ich möchte gerne meinen Standpunkt verteidigen, um mehr geht es mir nicht.


    Grüße, Endyamon

    ich habe mir extra eure post durchgelesen....und kann nicht einen punkt finden an dem kritik mit einem entsprechenden verbesserungsvorschlag geäussert wurde...es war nur kritik ohne verbesserungsvorschläge...

    und dies nimmt man an irgendeinem punkt nur noch als rumgenörgel war...

    was die bemalwertung betrifft...die stelle ich diese nicht als reaktion auf 40k öms in frage...sondern und da werden mir viele zustimmen das ich schon vor längerer zeit mit vielen leuten im gespräch einige punkte bemängelt habe...wie z.b. details...nur war ich immer bereit vorgegebenes nicht in frage zu stellen...da eine ausschreibung eine ausschreibung ist und die nehme ich hin oder nicht...sprich ich gehe hin oder lass es bleiben....ich habe mir jetzt lediglich die freiheit genommen das selbe zu tun was ihr macht...kritik üben....aber nein...wenn ich das dann mache ist es auf einmal ala: der kleine streithansel will sich rächen...:rolleyes:...lach....mal ehrlich...

    ich denke mal meine kritik ist gerechtfertigt....da es sachbezogen ist...und da ich als hauptziel die bemalwertung für mich auf der öms in anspruch nehmen werde...ist es nur logisch hier anzusetzen...

    und interessant das du mich aus der zeit von warhammer de kennst...ich habe das board immer gemieden bzw max. 5 post dort hinterlassen und das muss nun schon ca 3-4 jahre her sein
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    Juhu! Endlich eine vernünftige Disussion!!! :)


    Hmn, könnte es Wargate gewesen sein?


    @ Verbesserungsvorschläge:

    Vor allem Ultramar hat deutliche Punkte aufgelistet, warum es ihn und viele andere nicht interessiert hat. Ich konnte nur den allgemeinen Ratschlag, mehr auf die Spielerwünsche einzugehen loswerden, bevor ich in die Defensive gedrängt wurde und meine Existenz rechtfertigen mußte.

    @ Bemalwertung:

    da ich nun spieler bin und das ausschliesslich werd ich morgen mal deine bemalwertung zerpflücken...so wie du geschrieben hast gebt mir endlich was zum zerpflücken als es um die 40k öms ging....


    Sorry, aber für micht klingt das genau nach "kleiner Streithansel will sich rächen" (um Deinen Ausdruck zu gebrauchen). Du hast es durchaus in angemessener Form geschrieben, und die Antwort war ebenso. Aber die Optik ist nunmal schief, wenn sie mit obigem Zitat eingeleitet wird.


    Grüße, Endyamon

    wenn du am sontag im wow bist...ab wann eigentlich?!? dann bring ich was mit....by the way....du wirst taschentücher brauchen :P

    achja...zu den 2 pinseln nehm ich wenn du es hast auch noch das neue buch von gw america mit allen minis drinnen die es jemals gab...ist so nen 500 seiter und sollte so um die 50$ kosten
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    Original von jaycan

    Wann genau sag ich dir noch....irgendwann am Nachmittag....wieso Taschentücher ??ß werd ich so heulen müssen weil du die armen armen Minis so verschandelst :D :D

    Das gibt es leider nur bei den depperten Amis :evil: hätte selber gerne eins :evil:



    greets

    Micha


    a: du wirst heulen wie ein schlosshund ,-)

    b: grrrrrr wieso bekommen unsere das nie gebacken...?!?
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    @Destructor & Jaycan

    *hihihi* da blättere ich doch genüsslich in meinr Hardcover Ausgabe dieses schönen Buches... *G*

    Gruß Zweifler

    P.S.: Bis Sonntag, werd so gegen 13 Uhr da sein.....
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele