2000P Skaven

    2000P Skaven

    Moin

    Hier meine Liste, die ich gerne mal von anderen kommentieren lassen will.
    Beim Lesen Bitte beachten , das sie auf ein schussladtige Zwergenarmee ausgelegt ist.

    Kriegherr
    +WarpstRüstung,Zwergentöter,Warpsteintalisman,schild 187

    AST Schild,SchwRüst, Sturmbanner 142

    Seuchenpriester +Flegel 74

    Assasine +Warpsteinwurfsterne 155



    28 Klan +Kommando 165 (+Kriegsherr,Ast)
    +Ratling 60

    25K +Komm 150
    +Ratling 60

    25 K +komm 150
    +Warpflamerteam 75

    24 Seuchenmönche 2teHw 217

    20 Sklaven 40


    3 Rattenschwärme 135

    2*2meuten Riesenratten 120

    2meuten Rattenoger 100

    10 Schattenläufer 2teHw 70

    8 GossenLäufer vergifteteHw 104
    (+Assasine)


    Was haltet ihr von dieser Liste?

    Hab ich damit überhaupt ein chance(ohne Magie)

    Und is das sturmbanner gut, hält es was aus?

    Und noch: soll ich die Gl in ein Tunnelteam wandeln?

    Ich bin für jede Kritik offen, und will auch gerne hören welche Taktik gegen Zwerge gut durchstzbar ist.

    Danke schon mal.
    Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden ist, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären
    Hi !
    Also, wenn der Gegner viel Schießt, dann brauchste viele Sklaven. Mit denen kannst die Sichtlinie zu dir abschirmen.
    Das Sturmbanner ist eine gute Idee, aber nur wenn du selbst keine Schießenden einheiten hast. Da aber waffenteams und Wurfsterne magisch sind, kannst du sie ruhig drinlassen.
    Die Einheiten des Züchterklans sollte man am besten als Flankenstreitmacht einsetzten. Da aber Rattenoger durch ihren fehlenden Gliederbonus nur in der Nähe des Generals was taugen, würd ich sie Rausnehmen. Du kannst aber auch folgends machen, wennst sie doch nehmen willst: In die Einheit Rattenoger einen Meisterzüchter geben, der ein Skavenbräu hat. Dann rasen die Ogerund sind Immun gegen Psychologie. Riesenratten sind aber trotzdem besser, weil die dank ihres Gliederbonus kein Skavenbräu brauchen. Außerdem solltest du bei Riesenratten mindestens 4 Meuten nehmen.
    Dann: du hast zuwenig Klanaratten ! Da Skaven eine Hordenarmee sind, dann solltest du mindestens 30 Krieger in ein Regiment geben. Bei einer Schußsstarken Armee als Gegner sollte man am besten mehr reingeben.
    Die Schattenläufer und den assasine solltest rausgeben, und dafür ein anständiges Tunnelteam zusammenstellen. Es besteht zwar ein Risiko, dass die verlohren gehen, aber das Tunnelteam hat die besten Chancen hinter die feindlichen Linien zu kommen und die Besatzung der Kriegsmaschninen zu meucheln. Eine alternative wäre: Grauer Prophet mit schwefelsprung und einen Assasine.
    Bye
    Skavengarf
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

    @Skavengraf

    Also Rattenoger rausnehmen, weil die idee mit dem Skavenbräu is gut,aber für 2 Rattenoger geht das dann ganzschön in die Punkte, wenn ich da noch'n Char +50P skavenbräu reinstelle.

    ich muss ja sagen, das sie mir mit ihrem KG3 eh nicht grade sonderlich gut gefallen.

    und wegen der Masse: gut 3 regies Klanratten sind nicht viele, aber ich finde 25 tuns genausogut wie 30, die 30 Ratten kosten nur 25 Punkte mehr, und ich würd sie 6 breit aufstellen was ihnene dann eine Attake mehr verleit!! aber bringts das wirklich, und ich glaub auch mit nur 20 hätte ich immer noch überzahl gegen die Zwerge.

    Dein Argument mit dem BESCHUSS stimmt schon,besser mehr als zu wenig, aber lieber auch viele einheiten, als wenig große, ODER?

    Wegen den Riesenratten, ich wollte sie als Flankeneinheit einsetzen, und dachte deshalb 12+2 reichen (zum Gliederbonus nehmen), klar als selbstständiges regiment wären sie zu klein, aber wie vorhin schon gesagt: lieber 2 kleine als ein großes.

    mit den schattenläufern hatte ich eigentlich vor meine großen Regies abzuschirmen, als Plänkler sichtlinie. aber die punkte kann ich mir auch schenken und dafür lieber'n Tunnelteam aufstellen

    Hierzu: wieviel Tunnler brauch ich, und wie soll ich sie ausrüsten (Wurfsterne, oder Vergift Hw)
    Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden ist, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären
    Hi !
    Ich finde: 30 sind gut. Skaven müssen verdammt gut auf ihren Gliederbonus aufpassen. Und ich meinte nicht, dass du sie 6 breit und Fünf lang aufstellen sollst, sondern umgekehrt: 5 breit und 6 Glieder. Dann muss der Feind schon effektiv 3 Glieder zerstören um dich im Gliederbonus zu Schwächen. Es bringt nichts, viele kleine Regimenter zu haben, die durch Beschuß schnell mal 25% Verlust einstecken und dann einen Moralwerttest ablegen müssen. Du musst dir immer vor Augen halten, dass ein skave erst in einen großen Regiment mutig ist, wo er viele Kameraden hat, die direkt neben ihm sind. Wieviele Regimenter da sind, dass ist im ziemlich egal ;) Deshalb hab ich meine regimenter auch so aufgebaut. Schattenläufer als schutz gegen Beschuß zu schützen find ich ned so gut. Sie sind einfach zu teuer dafür, wennste Sklaven genau so dazu benützen kannst.
    Zu den tunnelteams: Ich würd in ein tunnelteam eher weniger reingeben´. Am besten du teilst die Gossenläufer so auf, dass sich eventuell mehrer Tunnelteams ausgehen. Wenn was Schiefgeht, hast dann immer noch das andere Tunnelteam. Ausrüsten würd ich sie mit Wurfsternen Ausrüsten.
    Bye
    Skavengarf
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
    jajajaja

    @skavengraf

    deine Idee mit 2 Tunnlern werd ich wohl übernehmen, muss nur noch die Liste umschreiben. aber anstatt die Klanratten auf 30 aufzustocken, geb ich die Punkte, die ich noch hab, lieber aus um mir noch ein 25 Regiment aufzustellen, oder noch 1-2 Sklaven regies.

    Und das mit 25%, bei 25Miniaturen müssten wohl erst 7 sterben, und (ich kann mir denken das das schnell geht, vorallem bei ZwergenBeschuss)
    aber 25% von 30 wären effektiv nur eine Miniatur mehr, nämlich 8 die fallen müsten damit die einheit in panik verfällt, und für diesen unterschied von 7 auf 8 geb ich eben nicht 25Punkte aus.


    @ Boreal

    Hab keine Seuchenschleuderer,
    und Glaube auch, das die Zwerge mit W4 davor weniger angst haben, als Impse oder elfen.


    @Topic

    Aber glaubt ihr mein 30er Regi mit Kriegsherr und AST(im letzten Glied) kann was reisen?
    Ich meine: soll ich dem Kriegsherrn echt den ganzen Kram geben, oder giebt es bessere Kommbinationen an mag. Ausrüstung?
    Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden ist, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären
    Hi !
    Also, wenn ich meinen General ausrüste, dann achte ich darauf, dáss er möglichst lange Überlebt. Damit ich möglichst lange seinen Moralwert verwenden kann (irgendwie logisch, oder ?) Die traditionelle Leibgarde eines skavengenerals ist ein regiment sturmratten. Die überleben meist auch länger als Klanratten und können den general so gut schützen. Außerdem kannst deinen Sturmratten z.B das Schattenbanner geben, so ist dein general wirklich optimal geschützt. Ich glaub schon dass du mit den General in einer einheit sturmratten, die das Schattenbanner hat, was reißen kannst. Denn durch das Banner , ihre schwere Rüstung (das schid nicht vergessen) kann der General mit seinen sturmratten fast ohne Verluste frontal bis zur Linie der Zwerge vordringen. Und da Sturmratten meist bessere Kämpfer sind als Klanratten, kann da schon eine 20er Einheit ordentlich Zwerge erschlagen. Von den Einheiten des Seuchenklans halte ich persönlich nicht viel, da sie durch ihre raserei einfach zu schwer zu kontrollieren ist. Ein guter Gegner wird die einfach auf seine schlechtesten Einheiten locken.
    Bye
    Skavengarf
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()