Spiele die keiner braucht

    Spiele die keiner braucht

    Nachdem ich mit Wolfgang ein sehr nettes Spiel am Freitag hatte und wir darüber redeten welche Armeen wirklich nett bzw welche Armeen miteinander (gegeneinander) schöne Spiele lieferten ..errinnerte ich mich an einige vorpartien die im 3 oder 4ten zug beendet waren..und zwar nicht weil das so lustig war sondern extrem sinnlos von den Paarungen der Armeen---

    my favorites are

    Woodies vs Khorne...sinnlos par excellence...
    Seegarde vs Woodies ..darüber rede ich nicht einmal mehr
    shooty skaven vs Khorne...
    4 mage beastman vs dwarves...


    ich bin zur erkenntnis gekommen daß Waldlefen als Gegner niemand gerne sieht außer evtl Beastmen...aber gegne Zwerge spiel irgendwie jeder gerne..vermutlich weil a) coole minis..b) nicht wirklich leicht bärtig aufzustellen c) deren spieler kummer gewohnt sind und eher locker bleiben..


    Sia

    eure Favorites der Sinnlosigeit..
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    hahahaha jetzt muss ich lachen....

    zwerge nicht bärtig und kummer gewohnt... 8o

    tschuldige aber da muss ich gegensprechen!
    alleine die aufgemotzte steinschleuder reicht um jedem gegner
    gehörig den tag zu vermiesen, vorallem wenn du pech mit dem gelände hast...
    die schützen blöcke sind durchaus in der lage sich gegen standard nahkämpfer zu verteidigen (ausgenommen chaos)

    und da immer das argument kommt: sind leicht auszumanövrieren

    das stimmt wohl, nur für viel manöver hat man eigentlich kaum zeit da man sonst dem ständigen beschuss ausgesetzt ist...

    und dann erstmal einen eisenbrecher block mit könig oder thain vernichten; selbst wenn man den nahkampf mit 2-3 punkten gewinnt ist der aufriebstest mit dem MW kein problem! und viel höher wird man kaum einen NK gewinnen, außer durch flankenangriff, der aber auch erstmal gelingen soll, bei kompakter guter aufstellung der zwergenblöcke!

    naja nur mal meine meinung

    gruß
    Ok, bärtig sind Zwerge :D, aber nicht - wie die Amerikaner zu sagen pflegen - cheesy. ;)

    Es gibt noch so ein Spiel, das nicht unbedingt sinnvoll ist: Tzeentch mit Drachen und Goldauge gegen Zwerge.

    Aber Seegarde gegen Waldelfen ist, glaube ich, das schlimmste, weil das Spiel nicht mal 1 Zug sonder 0 Züge dauert. :D
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    naja das sind ja persönliche erfahrungen vom Sia. Bei uns hat das mit den Zwergen auch jahrelang anders ausgesehen....da war eher "schon wieder Zwerge"..angesagt.
    Manche Leute schätzen einfach oft auf den Miliimeter genau, *hüstel*, und mit abweichung wiederholen und so kann das aua machen.

    spiele die keiner braucht.

    ich mit söldner gegen zwei eh' recht nette gegner mit zwerge, 2 steinschleudern, 9 volltreffer später war ich banana, hätte auch schon in runde 3 aufgeben können.

    ich mit bretonen gegen eine shooty from hell imperiale armee mit musketen...musketen..4 großkanonen, 2 hfsk und 4 magiern. extremes glück auf der anderen seite..ich verliere gleich in der ersten runde meinen segen (alte regeln!!)..naja....was soll ich sagen... :(

    ich mit meiner carsteinliste, die im Grunde nur einen schmäh hatte, 40 wölfe, und mit der ich recht glücklich ein steckenpferdturnier gewonnen hatte gegen obigen gegner diesmal mit woodies und gar nicht auf meine armee (die er kannte) zugeschnitten....60 bögen, 4 magier, baummenschen und dryaden und er den ersten zug......"darf ich gegen deine siegerarmee spielen".....nach 2 runden und dem ende des spiels "die können ja eh' nix".... :(

    während ich erstes spiel noch halbwegs geschluckt habe weil einfach die zwei auch so ein glück hatten waren die beiden letzten nur noch sinnlos...

    cheers
    tom
    Aus dem Blickwinkel eines Orkspielers:

    Also ich sehe auch Woodies als eher witzlose Armee an (zumindest wenn ich mit Orks dagegen spielen muss), da sie einfach nicht ins System passen, imho halt. ;)

    Weiters finde ich Partien gegen "we take the best" Chaosarmeen die aus Dämonen, Sterblichen und Tiermenschen bestehen und wo alle 4 Chaosgötter im Spiel sind mehr als lähmend. Hat einfach keinen Stil.

    Auch die genannte Skaven shootout Armee ist nicht sonderlich erheiternd.

    @Zwerge
    Manche Zwergenspieler sind einfach langweilig. Hinten stehen-schießen und abwarten was überbleibt ist fad, für den Zwerg(zumindest wärs das für mich) und den Gegner. Mit so harter Infanterie sollte man agieren und sich nicht nur aufs reagieren beschränken. Ich mag da zb. Berti´s Spielweise.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Jede Armee hat halt ihre Problem-Gegner, ich versteh ehrlich gesagt nicht warum man dafür jetzt ne Diskussion braucht.

    Mit Waldelfen gegen Bretonen oder Vampire zu spielen ist genauso ein Problem wie mit Orks gegen beschusslastige Zwerge. Es wird immer problematisch wenn Extreme aufeinandertreffen und das lässt sich bei der Anzahl verschiedener Völker halt nicht vermeiden. Und ehrlich gesagt versuch ich da lieber mich so gut es geht taktisch auf den jeweiligen Gegner einzustellen als zu jammern und nur mehr gegen meine "Lieblings-Völker" zu spielen weil ich da leichter gewinne.

    Letztendlich ist alles eine Sache der Ausmaximierung. Klar das es keinen Spaß macht gegen Waldelfen mit jewels 2 Trupps Dryaden, Kundschaftern und Waldläufern und der Rest Bogenschützen anzurennen. Genausowenig allerdings auch gegen eine ausmaximierte Zwergen- oder Chaos- oder irgendeine andere Armee, womit wir wieder beim "Gentlemens-Agreement" währen. Bei einem Turnier musst du schon echt Pech haben dass du auf eine Armee stößt die genau auf dich angepasst ist und bei einem Freundschaftspiel ist es halt einfach eine Frage der Nettigkeit.
    *senf dazugeb* :D

    *das Problem mit woodies nich versteht*

    ok es mag vielleicht daran liegen, dass mein Schwager nich unbedingt der beste Stratege der Welt ist...
    und ein weiterer Punkt wär das ich Chaos spiel ...

    nur eigentlich erwarte ich mir von meinem Gegner das er so spielt wie ich...

    ich spiele aus Leidenschaft Chaos Slaanesh, ich spiel gern mit Infantrie und ich mag (wie so manch anderer sicher auch) kein power gaming

    man kann auch ne fluffige Liste gut spielen, kA wie Adrian mit Khemri spielt ... ich hoffe das ich auch mal bei nem Keeper Abend die Gelegenheit bekomme gegen ihn zu spielen.

    es liegt halt oft nicht nur an den Armeen, sondern in 1. Linie an den Spielern. Wenn wer zu nem Fruendschafts bzw Clubabend ohne Vorwarnung mir ner power Liste aufkreuzt .. ok ich spiel dagegen, ich schau was ich zustande bring.
    (dannach verfluche ich ihn und geh in ne Ecke weinen ;) und klar ... gegen den /"&§%/$ spiel ich dann nimmer :P)

    als Beispiel die SoC Listen: (die gay Seegarde ausgenommen)
    die Listen gehen mehr in Richtung, mehr fluff, weniger power lamer... als genaueres Beispiel die Legion:
    Ich muss sogar ein Infanterie Regiment aufstellen, um einen Streitwagen oder eine Kavallerie-Einheit aufstellen zu dürfen

    ok Tzzentch und Khorne Chaos mag in gewisser Hinsicht schlimm aussehen.
    aber die Armeen haben natürlich auch imense Nachteile. Tzzentch kostet sauviel, Khorne kann man locken (sollte man meinen ;) )
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++
    Original von AngelfireSephiroth
    als Beispiel die SoC Listen: (die gay Seegarde ausgenommen)
    die Listen gehen mehr in Richtung, mehr fluff, weniger power lamer...


    Meinst du das? :D
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    @ angelfire... , mal ganz genau die slaneshi-Druchi Liste analyisieren und dann reden wir weiter..:)
    auch aus anderen bin ich noch nicht ganz schlau. Aber ob da alles in Richtung fluff geht wage ich zu bezweifeln.

    @ topic, ich glaube Sia wollte hier keine Diskussion, er wollte einfach Beispiele und so. Warum weiß ich auch nicht so ganz... :], aber ich habe welche geliefert.

    Mir fällt noch ein Spiel aus meiner Sturm und Drang Phase ein, damals war ich der "Böse". Meine Woodies gegen Caradryiels HE. Das waren noch Zeiten als die woodies noch Streitwägen hatten. Naja auf alle Fälle habe ich mich gekonnt allen Nahkämpfen bis zuletzt entzogen (stefan bot mir sogar welche an die ich im Grunde fast nicht verlieren konnte) aber ich habe trotzdem einen auf Ausweichen und volle drauf mit Magie gespielt. HE..ausgelöscht, WE minimale Verluste und die habe ich mir beinahe selbst gemacht weil meine Scouts einem eigenen Kometen zu nahe kamen.
    Könnte man wohl auch in die Kategorie schieben die man nicht braucht.

    cheers
    tom
    Meinst du das?


    naja ^^ eigentlich nicht ;)
    mich interessieren eh nur die dämonen ;) endlich komando einheiten *schwärm*, und die dämonen find ich so wie sie sind fluffig ... die andren hab ich nur überflogen *duck**wegrenn**"haut mich nich"*
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++