streu von bases entfernen..wie?
-
-
-
mit superkleber? na höchstens vorsichtig mit dem stanleymesser oder dem bastelmesser versuchen, die schicht superkleber abzuheben. hab aber wenig hoffnung, dass das funktionieren wird.
einfacher wäre sicherlich ein neues base!
und das nächstemal nimm holzleim (verdünnt mit wasser)!
:] -
Ich hab mir sowas sogar mal angetan - vor den ÖMS 03 hab ich etwa 50 Modelle von ihren Bases gerissen, das Base vom Streu befreit, ordentlich modelliert und die Leute wieder draufgepickt. Das hat gar nicht mal so lange gedauert... zach wars schon, aber der Gedanke an das Gestalten der ganzen Bases hat mich die ganze Zeit bei Laune gehalten.
Allerdings habe ich den Streu nur mit Leim angeklebt, bei dir dürfts schwieriger werden.
Und dennoch - nach der Aktion hatte ich nur noch die Schwertmeister, die auf "veralteten" (also lustlos mit Grasstreu beflockten) Bases standen. Deren Bases hab ich erst später erneuert - und da hab ich dann trotzdem einfach neue Bases genommen... weils mir dann doch zu mühsam war.
Kurz: Nach einer solchen Session rate ich eher davon ab, die alten Bases freizukletzeln.
edit: wenn du nach dem "wie" fragst, ich hab ein cutter genommen und das irgendwie runtergezuzelt, wobei ich mit steigender Ungeduld gegen Ende immer mehr dazu übergegangen bin, das Plastik von den Bases gleich mit wegzuschneiden (natürlich nicht zu viel, aber die paar Löcher, die da unglücklicherweise doch entstanden sind, sieht man am Ende eh nicht wenn das neue Basedesign drauf ist). Einfach parallel zur Baseoberfläche in Richtung Schneidunterlage schneiden, und den Weg des geringsten Widerstandes gehen.
Da kann man ruhig ziemlich grob vorgehen, das "schlimmste" was passieren kann, ist, dass der Boden etwas unebener wird, aber das halte ich nicht für einen Nachteil...alea iacienda est.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0