Was braucht ein Spielleiter ?!

    Morgn
    Also, zumindest die Rückseite der Bögen sollte frei sein für Notizen und ähnliches. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass jeder gerne für seinen Charakter spezifische Dinge dazuschreibt (meistens die Kill-Rate, was für Frauen der Charakter hatte oder was man so zusammengeklaut hat).
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Original von Lakai des Malekith
    Also aus erfahrung hab ich festgestellt das selber erfundene Abenteuer meistens lustiger zu spielen sind..
    Ab und zu das ganze durch gekaufte auflockern und dann is das gut :)

    ich würde dir maximal 4 spieler empfehlen..
    5 is IMOm schon zu viel..

    Am besten sind 3-4


    das ist die ideale DSA gruppe, für D&D empfehle ich eine 6mann starke heldentruppe, um die kämpfe (der hauptteil von DnD) interessant machen zu können....

    gruß
    Ich schätz ich werd mit 4 Leuten spielen,...
    Wenn ich es mir nach 1/2 Jahr oder nach nem dutzend Spiele zutraue geht noch ein 5ter, aber ansonsten wirds bei 4 bleiben ;)
    (In der D&D wo ich Spieler bin, sind Kämpfe auch interresant, vorallem unser Krieger (*Mischaanschauentun*),... Der Killt eh für 3 Leute :D)
    Also wir hätten:
    Grundausstattung:
    1 Spielerhandbuch
    1 Spielleiterhandbuch
    1 Monsterbuch
    1 Vorgefertigtes einstiegsabenteuer (Gräber in der Finsternis :D)
    1 Spielleitershirm
    Ordentlich was an Würfeln
    Charakterbögen + Stifte u.s.w. ....
    4 Spieler
    Viel Zeit und Geduld :)
    Das wars bis jetzt, oder ?!
    (Evtl. das ein oder andere D&D MAgazin *ggg*)
    Ich schätze es 150?-170? gesamt, was meint ihr ?!
    Mfg Nightbringer
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
    Über kurz oder lang wirst du auch irgendein Weltset brauchen, außer du hast vor deine Welt komplett selbst zu erfinden (was ich aber wirklich nicht raten würde, zumindest für den Anfang).

    Am leichtesten lassen sich da vermutlich die original D&D Welten
    Greyhawk, Forgotten Realms einbringen da alle Klassen und Rassen aus den Spielerbuch dort auch vertreten sind.

    Bei Settings von anderen Herstellern ist das nicht immer so.

    Aber da ja inzwischen jeder glaubt mit D20 das große Geld machen zu können ist die Auswahl an Settings sehr groß. Leider schwankt die Qualität der D20 Produkte sehr stark von wirklich gut bis absolut unbrauchbar ist da alles dabei.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Mit den Spielleiterschirmen konnte ich mich nie wirklich anfreunden, denn sie verdecken nicht nur die Sicht der Spieler auf deine Würfe sondern behindern auch deine Sicht auf die Charakterbögen und Würfe der Spieler und sind irgendwie unkommunikativ. Ich ziehe es vor die Würfe mit der Hand abzudecken oder aber offen zu Würfeln.
    Um die Spannung während des Spieles zu heben kann man einfach grundlos die Würfel zur Hand nehmen um damit ein paar verdeckte Würfe durchführen (ignoriere das Ergebnis), so etwas macht Spieler aufmerksam und vorsichtig (im Extremfall Paranoid). Übertreibe aber nicht, sonst merken es die Spieler!

    Berik
    Ein Schlag - Ein Leben
    Morgn
    Das mit den eingebauten konstruierten Würfen, deren Ergebnis ignoriert wird, wurde schon vorgeschlagen, um den Spielern, den Eindruck zu vermitteln, dass nichts gezielt auf sie los geht.
    Ich finde Spielleiterschirme sehr praktisch. Denn mit der Hand zu verdecken ist meiner Meinung nach unpraktisch und scheut einfach blöd aus. Einige Würfe noch dazu nicht zu verdecken macht die Spieler misstrauisch, wenn man dies bei anderen dann doch tut. Zudem stehen auf Spielleiterschirmen diverseste Tabellen, und wenn man sich aufrecht hinsetzt (was auch der Gesundheit deines Rückens gut tut), kann man mit Leichtigkeit drüberblicken. So sieht man auch Charakterbögen, von denen man normalerweise (außer du hast bionische Augen mit eingebautem Zoom) sowieso ncihts ablesen kann.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Ich bin leider nicht so groß, dass ich gemütlich über einen Schirm drüberschauen kann.
    Mir ist es auch lieber einfach offen zu würfeln, zur Not passe ich einfach die Werte der Gegner an, lasse sie wenig effektive Handlungen oder Zauber durchführen oder denke mir sonst etwas aus.

    Berik
    Ein Schlag - Ein Leben
    Sieht so aus als hätten wir hier 2 Vertreter, die Schirmverwender und die Schirmverweigerer. :)

    Da muß halt jeder seinen Weg finden.

    Túrin wird sich nicht vom Schirm trennen, und Berik und ich werden keinen verwenden.

    Wegen den Tabellen ist er sehr praktisch, aber da kann ich ihn auch neben mich am Tisch legen.

    Nichdazu skizziere ich öfter gerne was beim Spiel für die Spieler, und erkläre gerne etwas ausladender und da stört mich der Schirm eher.

    Und wie schon erwähnt ich wüfel alles hinter der Hand.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Nur mal so ne Frage:
    Zahlt es sich eurer meinung navch aus, auf 3.5V zu warten, oder soll ich schaun dass ich noch die SAchen der 3.0V auftreiben kann ?!
    Desweiteren frage ich mich, ob sich diese Erweiterungsbücher für Magier&Hexer, Krieger&Mönche,... auszahlen ?!
    Und: Wann glaubt ihr kommt die 3.5V heraus ?!
    Mfg Nighty
    Ps: Ach ja, hab mich umgesehen:
    Gibt ja nen Haufen abenteuer zu kaufen von beginn der 1.Stufe,...
    Die Stadt der SPinnenkönigin führt dann ja bis zur 18.Stufe (Heißt es zumindest, wenn alle überleben *ggg*)
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
    Jeder dachte das,.... (Unter anderem ich und die Händler)
    Aber sie haben es bis jetzt hinausgeschoben,...
    Bis jänner immer um einen Monat, seit dem immer um zwei ;(
    Und was für ne MAil bekomm ich Heut:
    Die VEröffentlichung wird veraussichtlich im Frühjahr des JAhres 2004 Stattfinden,... Und da frag ich mich: Was verstehen die unter Frühjahr ?!
    Hallo, es ist Mai :rolleyes:
    Mfg Nighty
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
    Ahh :)

    Habe seit der Änderung von AD&D 2.0 auf D&D 3.0 michr eigentlich weniger damit beschäftigt. War eben nur so das im letzten Herbst alle das 3.5 angekündigt hatten. Drum die Vermutung.

    Um dann zu den angesprochenen Büchern zu kommen, wenn die so ähnlich sind wie damals die Complete Guides to.... dann sind sie zwar nicht notwendig aber recht interessant. Da man neue Einsichten auf den entsprechenden Charakter erhält, oft mit Ideen die man selber nicht hatte um die Klasse so darzustellen.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Also ich hab einen Meister der D&D 3.5 mastert :D

    Kingdoms of Kalamar heißt die herrliche Welt. Mit Hobgoblins, fünf verschiedenen Orkrassen, Ultraths, usw.

    Die Bücher sind allerdings Englisch.

    Und und und morgen ist es wieder so weit HURRRRAAAAA !


    Ps. 3.5 ist nicht viel anders aber tatsächlich besser.
    "Da Boyz ar bek in Taun, da Boyz ar bek in Taun."

    Links zu Rollenspielseiten / Tips für SL

    Kommt zwar alles aus der DSA Ecke, sind aber ganz nützliche Sachen, auch für Spielleiter dabei.

    alveran.org/

    dsa-abenteuer.de/

    die-reisenden.de/

    dsaseite.de/meister.html

    angelfire.com/hero/dsa/downloads.html
    (Meine eigene, im Downloadbereich gibts ein paar nette Sachen - dreckiges Aventurien ist sehr zu empfehlen)
    WOW Member
    Warhammer: Zwerge
    40K: Weltenschiff Eldar (Iyanden Farbschema)
    Mortheim: Orkbande
    Dunke, dunke ;)
    Ach ja,a lle die im besitz eines D&D 3.0 Regelwerks sind (Egal ob Spieler, Spielleiter oder monster ;)) sollen bitte ins handelsbereich unter diverse Spielsysteme schauen, danke ;)
    Mfg Nighty
    Ps: Haltet ihr die Idee für gut ein DSA Abenteuer (Z.b eines von den Links) für D&D umzuschreiben ?!
    EDIT: Könnt ihr die D&D 3.gV auf Englisch empfehlen ?!
    Hab mich unterhalten udn umgesehen und mir wurde gesagt dass es zu empfehlen ist, da es net so schwer ist, und mein Bruder meinte auch, dass sowas meist net so anspruchsvoll ist.
    Desweiteren ist es der orginaltext, was glaub ich nie schlecht ist, da beim in Deustch übersetzten die ein oder andere unklahrheit auftreten kann,...
    Aber was meint ihr ?!
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nightbringer“ ()

    HI spielt hier auch jemand in Umgebung Wr. Neustadt würde mich dafür auch interressieren und ausprobieren schadet ja nichts ;)
    Rattler: ~5000

    G.m.b.H. - Geh mir Bier HOLEN!

    Falls Du mir noch etwas zu sagen hast rede es mir in ein Sackerl und stelle es mir vor meine Tür!
    So, wollt mich mal wieder melden :D
    Hab jetz das Spieler HAndbuch, ein Einstiegsabenteuer (Das Länger dauern wird :D) und jede menge vorfreude :D
    Kennt wer von euch das AD&D Abenteuer: Der Wächter vom Adlerweg und den 2ten Teil: Der SChrecken vom Adlerweg ?!
    Die werden umgeschrieben, so garantier ich den D&D zockern ein net so typisches Abenteuer ;)
    Ist genial, obwohl der erste Teil klingt ohne den 2ten irgendwie lasch :D
    Ich Frag mich wie sich die Abneteurer fühlen, wenn der Feuerriese mit seiner ganzen Armee aufkreuzt *ggg*
    Jetzt fehlen mir nur "noch":
    Spielleiter HAndbuch & Monster Handbuch
    Ach ja, weiß wer ob die VErgessen reiche auch auf Englisch zu verstehen sind ?!
    Die ganzen HAndbücher gibts ja momentan nur auf Englisch und ich find sie sind verständelich, auch für nen Schüler (Hab ja schon das Spieler handbuch auf Englisch), aber wie es mit den vergessenen Reichen aussieht, weiß ich leider net,...
    Also bitte lasst mich eure meinung dazu hören ;)
    Mfg Nightbringer
    Ps: Ach so eines fehlt auch noch: Mehr spieler :P
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
    Ich halte es so:

    Als erstes mit den Spielern sprechen und einmal das System und die Charaktere festlegen.
    Charakterhintergrund etc. dauert meistens eh lange genug, dass man schoneinmal was "zugeschnittenes" vorbereiten kann.

    Kommt ja auch sehr drauf an, in welche Richtung gespielt wird. Was machst du mit nem Feuerriesen und seiner Armee, wenn die Gruppe aus "Nicht Kämpfern" besteht?

    Ok, zugegebener Massen wird DAS wohl bei D&D nicht vorkommen *lacht*, aber das ist meistens mal mein Einstieg als Spielleiter. Ebenso (falls ich nicht schon was vorbereitet habe, zB Zusammenführung der Gruppe oder ähnliches) überlasse ich den Spielern bei der Wahl der Herkunft, und dem kompletten Hintergrund freie Hand, wobei alles allerdings nachvollziehbar und "realistisch" bleiben sollte.

    Die Sache mit dem Schirm:

    Da bleibe ich hart. Gewürfelt wird nur verdeckt, wenn etwas passiert, das die Spieler nicht direkt merken.... Sachen wie "Taschendiebstahl" etc. wobei es auf die Spieler ankommt. "Gute" Spieler trennen sehr wohl Charakter/Spielerwissen, und da kann man ALLES offen würfeln, was irgendwie stressloser ist.

    Das mit den Kanbbereien etc....
    Ich halte meine Spieler immer an selbst was mitzunehmen, da ich nich jede Woche Bock hab 30? für die mich quälende (... jaja, das Beispiel mit dem wichtigen Informanten ist weit verbreitet...) Meute auszugeben. (Machs aber meistens trotzdem *grml*)

    Ahja, bin auf der Suche nach ner neuen Runde. Als Leiter oder Spieler, wobei ich auch gern mal wieder spielen würde. Ausserdem sind Bloodbowler noch gefragt, da ein paar Freunde von mir, gern ne Liga machen würden.

    Aber das nur am Rande...
    Wer sagt das sie känmpfen müssen ?!
    Sie müssen überdacht handeln, dann geht des schon, ohne viel zu kämpfen ;)
    (Edit: Wenn die Gruppe aus nicht Kämpfern besteht, werden ich es eh irgendwie deixeln, dass es net zur totalen konfrontation kommt, aber ne Krieger-Truppe hat da sicher ihre volle hetz ;))
    Und da ich das Abenteuer sowieso noch D&D gerecht umschreiben muss, werden die Charakteren und so, mit einbezogen, und das ABenteuer auf sie abgestimmt :D
    Außerdem können die SPieler eh ihre eigene Hintergrund´s geschichte schreiben, da will ich nix vorgeben, da ich es dann immer lustig finde, wenn die Charakteren auf einmal einem VErschollenen verwanten, oder nem Tod geglaubten freund über den Weg laufen ;)
    Mfg Nighty
    Ps: Danke für den Post, war lang keiner mehr....
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nightbringer“ ()