Starship Troopers 2
-
-
-
Der Film ist einfach dahingeschluddert. Hat mit dem ersten fast nichts mehr zu tun, Waffen sind moderner richten aber scheinbar noch weniger an...und die "neuen" Bugs sind einfach nur lächerlich.
Achja der Film spielt die ganze Zeit nur in einem Verteidigungsturm also nichts Richtung offener Ballaballa. -
Man muss aber dazusagen, dass Teil 1 auch mit dem Buch nicht viel zu tun hat.
Wer das Buch von Robert A. heinlein gelesen hat, fand schon den ersten Teil mehr als mies.
Obwohl ich zugeben muss - er ist auf seine Art irgendwie cool.
Aber mit dem Buch hat das ganze nicht wirklich was zu tun - bis auf die Namen der Hauptakteure.
Den Superinfanteristen der Zunkunft beschreibt Heinlein ganz anders - eher wie die 40K Space Marines - aber ohne das Ordensgesülze - nur die Ausrüstung eben.
Jeder Soldat ist allein für ein Kampfabschnitt von mindestens 500 x 500 Metern verantwortlich.
Vor allem der Abwurf über dem Planeten der Skinnies beschreibt ziemlich genau was er sich unter einem Krieg zwischen den Sternen vorstellt.
Und viel über Moralphilosophie und wie er sich die Welt der zukunft vorstellt.
Die Meinungen sind sehr konbtroversiell - manche meinten Heinlein wäre ein Faschist.
Na ja, ich für meinen teil empfinde kein Kuschelgefühl, wenn ich mir die Welt so wie er sie beschreibt vorstelle..."Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."
Wie es läuft??
WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828
-
ich kenn das buch auch, fand aber desshalb den film nicht unbedingt schlecht.
die uniformen der "übermenschen" -> psychisch begabte erinnern ja eh auch absichtlich an SS uniformen...
ob er jetzt faschist ist/war bleibt zu bezweifeln, nur weil er ein buch geschrieben hat in dem die gesellschaft dazu tendiert...
nicht jeder warhammer spieler würde gerne mit nem bolter durch die gegend laufen und metzeln... (nagut...schlechtes beispiel)
-
Stimmt schon, Trov - ich meine ja nur, dass wer das Buch gelesen hat sich unter Umständen etwas anderes erwartet hat.
Z.B. Johnnie kriegt 4 Mini Nuke Raketen bei seinem Abwurf am Skinny Planeten und legt damit eine paar Riesenhäuser und ein ganzes Raumschiff der Feinde flach. Springt mit seinen Jumpdüsen von Flachdach zu Flachdach und unter ihm wird ein Haus weggeschossen.
Und der Schreibstil vom Heinlein bewirkt, dass du ihm die story abnimmst.
Beim Film ist alles so -"Macht sie platt!!!!"
Dann wird geschossen - es gibt keine Taktik, keine Spezialwaffensysteme - keine chemische Kriegsführung - die im Buch durchaus Erwähnung findet.
Verhoeven sagte, er wollte sich am 2. WK (Pazifik) sowie an der Landung der Aliierten an der Normandie anlehnen.
Ich an seiner Stelle hätte mich mehr ans Buch gehalten - denn das ist noch um eine Spur beklemmender, realistischer - um nicht zu sagen härter.
Trotzdem, dass sie die ganzen Waffen, die Ausrüstung und die ganze Intelligenz hinter den Dingen haben, droht die Menschheit den Krieg zu verlieren.
Beim Film...
Also nur ein Idiot würde auf einem Ameisenhaufen landen, wenn er selbst Ameisengröße hätte.
Der Film geht irgendwie an der ganzen Sache vorbei.
Besser habe ich da schon Aliens Teil 2 gefunden..."Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."
Wie es läuft??
WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828
-
Ich habe das Buch unlängst gelesen und ich finde es wirklich um einiges besser. Der Film ist halt ein Actionreisser sehr vage an das Universum von Heinlein angelehnt und schon damals sind mir einige Dinge komisch vorgekommen die im Buch wesentlich besser erklärt werden:
zB: Mobile Infanterie
Film: Haben Kevlarwesten un stürmen in Massen auf und ab ohne irgendeinen Plan. (Ich hab mich gewunddert warum sie nicht einfach Panzer usw einsetzen)
Buch: Soldaten stecken in einer Art Space Marine Rüstung mit Jumppack und somit wirklich mobil. Beim Angriff auf den Skinnie Planeten wird ja die Doktrin erklärt (niemals auf der selben Stelle länger als 2 Sekunden bleiben) und daß Panzer in dieser Art der modernen Kriegsführung einfach keine Chance mehr hätten.
Wie gesagt der Film ist recht nett wobei er mit dem Buch kaum was gemein hat. -
ja...stimme euch eh voll und ganz zu. aber ich hab den film halt als das gesehn als was er gedacht war...unterhaltung
und eben nicht als verfilmung des buches, sondern nur daran angelehnt
-
Ok, ein kleiner Quervergleich von SST1 zu SST 2.
SST1 lebt vor allem durch die Action und die Schnetzeleien. Eben auch "saubere" Tricks, Schauplätze und die "Handlung" in einem leicht verfolgbaren, angenehmen Stream.
Bei SST2 hat man an vielem gespaart. Die Bildtiefe ist lausig, da der Schauplatz ein sturmumtoster Planet ist, von dem man außer ein bisl Boden und eben dem Turm nichts sieht. Wackelige Kamera soll den Eindruck der Nähe zum Geschehen vermitteln, wirkt aber unprofessionell. Ansonsten die Effekte und die Handlung eine Mischung eher aus SST1 Ballereien, Alien und Aliens und anderer, diverser flacher Blutschocker, ohne wirklich zu schockieren. Die Charaktere allesamt hölzern - lediglich die Hauptrolle des Captains entbehrt nicht einem gewissen Charme. Auch der zu schockieren versuchende Schluß mit provozierender Unmoral wirkt daneben - genauso daneben wie die armseligen Versuche, die Traumata der Trooper darzustellen.
Die Balleraction wirkt irgendwie immer daneben. Allein wenn die Trooper in Feuerbereitschaft gehen, wirkt deren "Choreographie" einfach lächerlich. Das ganze wirkt wie eine bessere Fanwork.
Ansonsten meine ich aber, die Waffen haben mehr Power - Einzelschuß gegenüber dem Dauergeratter aus SST 1 - dennoch waren die Moritas aus SST1 glaubhafter und cooler.
Ernst zu nehmen ist SST1 natürlich auch nicht - die Ansätze des Buches indess scheinen ob der aktuellen Politik- und Wirtschaftsentwicklung unserer Hemisphäre nicht verkehrt (nur, wer auch aktiv etwas für die Gesellschaft leistet, darf in der Politik das Maul aufreissen). ...muß ja nicht immer kriegerisch sein...Cpt. Com. DAEMUS
Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter -
-
Also ich werde mir den zweiten Teil nicht antuen, sondern das Buch holen und lesen.
Ihr habt mich sehr neugierig gemacht und bei Amazon.de gibt es das Buch um 7,-.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mr. I“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0