Guten Tag!
Ich dachte, ich melde mich hier wieder einmal, nachdem ich mich mehr oder weniger aus dem Hobby zurückgezogen habe.
Es hat sich offenbar seitdem viel verändert - das konnte ich heute bei einem Besuch im Damage feststellen.
Die Festung ist gewachsen, zahlreiche, neue Mitglieder, ein neuer Teilnehmerrekord. Freut mich zu sehen, daß sich alles entwickelt.
Bei mir hat sich auch einiges bewegt, ich habe mir ein Haus in NÖ ( Weinviertel ) gekauft, wo ich in spätestens einundhalb Jahren dann auch leben und wohnen will.
Zur Zeit gibt es da auch noch Problemchen, das wäre aber wohl zu lange und für den unbedarften Leser zu uninteressant, um das hier breitzutreten.
Um das Ganze auch erschwinglich zu machen, arbeite ich nebenbei ein "wenig" - 70-Stundenwochen sind zur Zeit eher die Norm denn die Ausnahme.
Warhammer und Ähnliches ist komplett an letzte Stelle gerückt, einzig meine Gier oder Liebe zu den Figuren hält mich davon ab, diese zu verscherbeln... Da beginnt eigentlich das Paradoxon, da auf der anderen Seite ein Spielraum im Haus fix eingeplant ist....
Dem Figurenspielen habe ich auch nicht ganz abgeschworen, ich spiele eben zur Zeit nur historisches Wargame. Klein wie die Welt ist, hat einer meiner sehr aktiven Spielgenossen einen Hobbyraum angemietet, welcher kaum einen Steinwurf vom WoW-Lokal entfernt ist.
Btw., der Jenigewelche ist zudem auch bestellter Kurator eines Zinnfigurenmuseums in der Nähe von Wr. Neustadt ( verf..., habe vergessen, wie der Ort heißt ), nach seinen Erzählungen dürfte das eine klasse G´schicht werden - Förderungen der Landesregierung, blablabla...
Wollte ich nur einmal so anmerken, daß da in absehbarer Zeit eine nette Alternative für ein verregnetes Wochenende im Entstehen ist...
Eigentlich habe ich geglaubt, daß ich eine Litanei schreiben werde, muß aber feststellen, daß mir schon wieder der Schreibstoff ausgegangen ist.
Seis drum, einen schönen Gruß, v. a. an die "alte" Garde
Im Gedenken an 25 Jahre Meidling
Franz
Ich dachte, ich melde mich hier wieder einmal, nachdem ich mich mehr oder weniger aus dem Hobby zurückgezogen habe.
Es hat sich offenbar seitdem viel verändert - das konnte ich heute bei einem Besuch im Damage feststellen.
Die Festung ist gewachsen, zahlreiche, neue Mitglieder, ein neuer Teilnehmerrekord. Freut mich zu sehen, daß sich alles entwickelt.
Bei mir hat sich auch einiges bewegt, ich habe mir ein Haus in NÖ ( Weinviertel ) gekauft, wo ich in spätestens einundhalb Jahren dann auch leben und wohnen will.
Zur Zeit gibt es da auch noch Problemchen, das wäre aber wohl zu lange und für den unbedarften Leser zu uninteressant, um das hier breitzutreten.
Um das Ganze auch erschwinglich zu machen, arbeite ich nebenbei ein "wenig" - 70-Stundenwochen sind zur Zeit eher die Norm denn die Ausnahme.
Warhammer und Ähnliches ist komplett an letzte Stelle gerückt, einzig meine Gier oder Liebe zu den Figuren hält mich davon ab, diese zu verscherbeln... Da beginnt eigentlich das Paradoxon, da auf der anderen Seite ein Spielraum im Haus fix eingeplant ist....
Dem Figurenspielen habe ich auch nicht ganz abgeschworen, ich spiele eben zur Zeit nur historisches Wargame. Klein wie die Welt ist, hat einer meiner sehr aktiven Spielgenossen einen Hobbyraum angemietet, welcher kaum einen Steinwurf vom WoW-Lokal entfernt ist.
Btw., der Jenigewelche ist zudem auch bestellter Kurator eines Zinnfigurenmuseums in der Nähe von Wr. Neustadt ( verf..., habe vergessen, wie der Ort heißt ), nach seinen Erzählungen dürfte das eine klasse G´schicht werden - Förderungen der Landesregierung, blablabla...
Wollte ich nur einmal so anmerken, daß da in absehbarer Zeit eine nette Alternative für ein verregnetes Wochenende im Entstehen ist...
Eigentlich habe ich geglaubt, daß ich eine Litanei schreiben werde, muß aber feststellen, daß mir schon wieder der Schreibstoff ausgegangen ist.
Seis drum, einen schönen Gruß, v. a. an die "alte" Garde
Im Gedenken an 25 Jahre Meidling

Franz