1250Punkte Hochelven

    naja..find ich ned so schlimm

    entweder du wirst angegriffen.. dann schauts sowieso schonmal schlecht aus.. oder du greifst an.. und dann machst du mit st7 meist genug schaden.. bzw mein Edler fordert normalerweise heraus.. egal was ihm gegenübersteht.. jeder champ der annimmt is ziemlich sicher tot..
    Das ist der größte Blödsinn, den du machen kannst, nur so nebenbei. Eine Herausforderung zwischen deinem Edlen und einem Champion ist nämlich für dich ausgesprochen ungut und dein Gegner wird sich sehr freuen. :D
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    das glaub ich ehrlichgesagt nicht ;)
    mein Edler steht üblicherweise in SM und die hacken den Rest um während der edle den champ mit overkill aufmacht..

    glaub nicht das sich ein Gegner freut wenn weder seine normalen noch sein champ zurückattackieren können.. oder?

    davon abgesehn kommt sowieso auf den Gegner an.. was einem da gegenübersteht..
    Original von ghost
    naja..find ich ned so schlimm

    entweder du wirst angegriffen.. dann schauts sowieso schonmal schlecht aus.. oder du greifst an.. und dann machst du mit st7 meist genug schaden.. bzw mein Edler fordert normalerweise heraus.. egal was ihm gegenübersteht.. jeder champ der annimmt is ziemlich sicher tot..


    du gehst also davon aus das in der angriffsrunde du oder der gegnerische char tot ist? 8o

    naja jedem das seine....
    eigentlich schon..
    klar. mit nem gegnerischen Kommandanten kann ichs ned aufnehmen aber Helden und champs haben selten eine chance..

    es geht ja auch darum dem Helden nen gewissen Schutz zu bieten.. weil wenn der seinen gegner nicht erledigt ist er mit ziemlicher Sicherheit selber tot.. und in der Herausforderung kann er nur von dem herausgeforderten attackiert werden und ned von 2rittern+2pferde oä...

    ich behaupte das es in den meisten Fällen für den Edlen so am besten is.. also herauszufordern..

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ghost“ ()

    nur als anmerkung...

    mit bihänder und zweiter handwaffe hast du NICHT !!!!! NIIIIIICHT!!! 4 attacken St 7!!!!

    Wenn du die 2te Handwaffe wählst verzichtest du auf den bihänder da der (wie der name schon sagt) 2 (ZWEI!!!!!!) Hände benötigt!!! Wer einen in der Hand hatte weiss dass man nicht mit noch einem schwert kämpfen kann!


    Bzw wers kann is ein echtes vieh... eventuell ein minotaurus oder so was aber sicher kein elf!!!

    EDIT: Sorry mein fehler.. falsch gelesen ;( Nix für ungut :)
    Jaja wer lesen kann ist klar im vorteil! :D

    Ansonsten ist das mit immer fordern ein zweischneidiges schwert und wohl jedem seine entscheidung... ich fordere nur wenn ich mir sicher bin zu gewinnen... also mit elfen sehr sehr selten... ausser mein hochgeborener schlägt auf nen normalen helden...
    dadurch dass du eine herausforderung aussprichst gibst du dem gegner gezielt die chance deinen hero zu töten und overkill zu bekommen... in der einheit bekommt er nur max. anzahl derlebenspunkte aufs kampfergebnis egal wieviel auf ihn schlägt! 1) mal das...
    2) wenn er unbedingt fordern will dann lasse ich MEINEN champ annehmen da´dann zumindest der charakter zurückschlägt in der ersten reihe...

    nur so meine gedanken..... :O

    greetz
    Sir
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir_Alex“ ()

    Original von Sir_Alex
    nur als anmerkung...

    mit bihänder und zweiter handwaffe hast du NICHT !!!!! NIIIIIICHT!!! 4 attacken St 7!!!!

    Wenn du die 2te Handwaffe wählst verzichtest du auf den bihänder da der (wie der name schon sagt) 2 (ZWEI!!!!!!) Hände benötigt!!! Wer einen in der Hand hatte weiss dass man nicht mit noch einem schwert kämpfen kann!


    hat das jemand behauptet?? mit 2ter handwaffe hast du 4 attacken stärke 5 wie schon vorher geschrieben ;)


    ansonsten bringst dus ganz gut auf den Punkt.. wenn ich nicht gewinne fordere ich nicht heraus.. aber mit 3 attacken stärke 7 hab ich gegen normale Infantrie ganz gute chancen...
    und es macht mir auch nix wenn der gegn. champ annimmt.. warum auch??
    @Ghost: Also, Erläuterung:

    Dein Edler hat 3 Attacken und kann somit, wenn er nicht herausfordert, bis zu 3 Modelle ausschalten, statt nur eines in der Herausforderung, auch, wenn die Lebenspunktverluste genausoviele sind. Das heißt, du hast schon mal eher Überzahl und der Gegner hat vielleicht in der nächsten Runde einen Gliederbonus weniger. Das ist oft sehr wichtig. Wenn du schon den Champion loswerden willst, dann fordere ihn mit deinem Champion heraus, da der normalerweise ohnehin nicht weniger als 1 LP-Verlust verursachen wird. Und wenn du die ganze Einheit auslöscht, dann ist der Champ eh weg, weil sich überschüssiger Schaden von der Einheit auf den Champion überträgt aber nicht umgekehrt.
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    also ich seh das anders..
    ich lasse lieber den champ ins regiment schlagen und den edlen herausfordern..
    ein champ mit 2 attacken stärke 5 (SM) kann durchaus verlieren gegen einen anderen champ..
    dem Edlen passiert das nur sehr selten.. overkill bekomm ich so und so also sind die attacken des edlen auch ned verloren..
    im normalfall bedeutet das das nur noch ein gegnerischer char (u. evtl normale) zurückschlagen kann..der wird allerdings nicht viel drauf haben sonst hätte er zuvor die Herausforderung angenommen.. ;)

    es wäre allerdings unsinn das jetzt zu pauschalisieren denn es kommt immer auf den NK an..

    ich halt es aber für blödsinn zu behaupten es wäre idiotisch herauszufordern.. denk du mal drüber nach ;)
    Ich halte es auch für idiotisch mit einem Edlen herauszufordern und mit dem Champion auf die Einheit zu schlagen. ;)

    Aber back to topic:

    Die Liste gefällt mir recht gut, viel Standart. Sehr lobenswert :P
    Eine Schleuder würd ich an deiner Stelle noch rausnehmen und dafür Schattenkrieger reinnehmen. Genauso sind 2 Bannrollen meiner Meinung nach zu viel. :))
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos
    @Ghost: Die logische Erklärung, warum es nichts bringt, herauszufordern, habe ich schon geschrieben. Und wenn der gegnerische Char was drauf hätte und noch deine Herausforderung annehmen würde, wäre er überhaupt als taktisch völlig unfähiger Spieler zu bezeichnen. Sorry, wenn ich das jetzt so sage, aber es ist wahr.

    Nun mal zu der Liste: Auffallend viel Kern, macht aber gerade bei Hochelfen und bei dieser Zusammenstellung eigentlich keine Schwäche aus. 2 Bannrollen wird man wohl wirklich selten brauchen. Aber der Magier ist auch ein Problem: Der wird mit 4 Energiewürfeln nie viel durchbringen, vor allem, weil eventuell der Gegner bei den Punkten 2 Magier hat, weil seine viel billiger sind (Goblins zum Beispiel). Aber ich weiß nicht wirklich, was stattdessen. Ein zweiter Edler wäre sicher möglich, der Nachteil ist dann, dass man de facto keine Magieabweh hat.
    1 Schleuder gegen Schattenkrieger zu tauschen, würde, wie greller schon sagte, sicher nicht schaden.
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    Dazu muss man aber wissen, dass keine Magieabwehr in diesem Fall kein Problem ist, da es eine Liste für ein Doppelturnier ist. Sonst schließe ich mich komplett Lord Khalek an. :))
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos
    Na dann raus mit dem Magier. ;)

    Stattdessen vielleicht ein Adliger mit dem Bogen mit 3 Schüssen vielleicht. Oder ein Adliger auf Pferd, je nach Geschmack.
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    @ Lord Khalek
    Das mit der Magie is net so zum sehen. die lsite die nodishi da gepostet hat, ist vorraussichtlich für das wcs-doppelturnier im juni.
    dabei ist es klug sich zuerst das wcs-handbuch durchzulesen wegen den begrenzungen usw. und so viel magie kommt da nicht da nicht mehr als 4 EW und 2 BW erlaubt sind.
    dazu teilt mann sich noch den grundpool mit dem mitspieler. außerdem ist das limit für magische gegenstände, blutlinien.... auf 100p beschränkt, aber das nur so nebenbei.............8)
    finde ich nicht, im Gegenteil, es ist umso mehr ein Grund, den Magier mit reinzunehmen... Wenn ich weiß dass der Gobbo gegebüber auch nur einen Magier hat, dann trau ich meinem Hochelfenmagier eigentlich schon zu, gegen den was zu reißen.
    Ich finde aber, die Bannrollen sind aber übertrieben - eine sollte auf jeden Fall reichen. Da hättest schon 20 Punkte frei...

    Die zusätzliche Handwaffe find ich cool. Aber meine Ratschläge zielen halt wie immer nicht in Richtung Effektivität ab ;) Aber im Ernst - solange du dir selber darüber im Klaren bist, was der Herr kann und was nicht sollte er eh ganz gut funktionieren... mach ihn aber nicht zu teuer, ich glaub der Helm + schwere Rüstung passt, das reicht, damit er dir nicht von normalen Truppen umgehauen wird, mehr wird er so oder so nicht verkraften. Der Rest ist da eh eher unnötig - wenn dus rausnimmst hast du schon wieder 25 Punkte frei.

    die leichten Rüstungen von den Bogenschützen wurden schon erwähnt - das sind auch 10 Punkte die du anderswo besser gebrauchen kannst...

    da sind wir schon bei 63 Punkten... ohne dass deine Liste dadurch irgendwas wesentliches verliert, geht sich fast schon eine Einheit Schattenkrieger aus...

    wenn du z.B. eine Schleuder rausnimmst (Beschuss hast auch so schon mehr als genug), bekommst du stattdessen schon einmal Schattenkrieger (75) und einmal Grenzreiter (90) - okay, 2 Punkte brauchst du noch, die kriebt man aber eh leicht wenn man ein paar Speerträger eintauscht... z.B. 1 Speerträger gegen einen Musiker für die Grenzreiter oder was weiß ich, das dürfte das geringste Problem sein :)

    Damit würdest du das mobile Element deiner Armee verstärken, ohne wirklich viel Beschuss zu verlieren. (Das sind ja die zwei Hauptelemente deiner Armee) Die Schattenkrieger sind da ideal, weil sie ein bisschen schießen können, aber trotzdem auch als mobiles Element verschiedene andere Aufgaben übernehmen können (KM jagen, am Marschieren hindern etc.)
    alea iacienda est.
    Ich hoffe, das mit dem Magier war auch nur ein "fluff-Ratschlag". Denn wenn dein Gegner weiß, du hast maximal 4 EW, dann nimmt er 3-4 Bannwürfel und eine Bannrolle mit, wenn er nicht ganz auf Nahkampf geht, und dein 200 Punkte Magier steht für nix am Feld. Der holt selbst ohne starke gegnerische Magieabwehr seine Punkte in so einem kleinen Spiel sehr wahrscheinlich nicht rein.
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger