Turnier oder nicht Turnier

    Turnier oder nicht Turnier

    nun wie haltet ihr das ja oder nein...ich fürchte, obwohl ich aus einem Turnierverein komme bin ich nicht so wahnsinnig begeistert . Ich bin mir nicht sicher ob ein Turnier immer das Beste in uns hervorbringt..?
    Ich geh nur gerne auf Turniere wenn ich auf Goodwill Tour bin, also für irgendwas oder wen werbe....weil ich da aus Prinzip nicht ans gewinnen denke ..
    ich spiel viel lieber zu Hause ..da ist auch der Kühlschrank viel näher....
    Ich mag den EUROGT weil das ein ziemlich stressfreies Turnier mit irrsinigen sozialen Aspekt istbei den man spielen kann wenn amn will nicht wenn man muß , außerdem kann dort jeder irgendwas gewinnen, (Geralds idee mit den Schatzdingern ist genial)
    weiters muß man als Team spielen und das ist auch schon was besonderes....


    Sia

    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Ich seh das ähnlich. Ich messe mich zwar gern, aber lieber zu Hause und mit Freunden. Bei Turnieren kanns einfach passieren, dass ich gegen Leute spielen muss, gegen die ich nicht spielen will und da macht es dann keinen Spaß mehr. Außerdem ist es stressig, weil ein Turnierspiel einfach ´härter´ ist.
    Zu Hause ists am angenehmsten, gute Musik, Essen und Trinken wenn/wann man will, .....
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Ich spiel eigentlich auch lieber im privaten Rahmen und nicht unbedingt bei Turnieren.

    Warum ?
    Ganz einfach.

    Beim Turnier geht es den meisten Leuten nur ums Gewinnen und da wird um jeden Zoll gefeilscht und eventuell sogar Beschissen und gestritten....muß ich nicht haben.....

    Im privaten Rahmen nimmt man nicht alles so genau und es ist viel lustiger und man bekommt sogar von seinem Gegnet Tipps was man in ner Situation am besten machen sollte...etc.

    Wie auch erwähnt kann ich mir beim Turnier nicht meine Gegner aussuchen und muß auch gegen Leute spielen gegen die ich lieber nicht spiele, weil es aus diversen Gründen keinen Spaß macht.....außerdem spiele ich nur aus Spaß....Gewinnen ist bei mir zweitrangig.

    Ist einfach viel sozialer und ich kann mir so viel Zeit lassen wie ich eben benötige.

    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    hehe...turniere beim LOB spielen is bei mir nicht, weil ich schiedsrichter bin...

    alles in allem muss ich sagen, dass mir ein turnier zu stressig ist...3 spiele an einem tag sind mir zuviel und ich habe keinerlei ambitionen turniere zu gewinnen, dafür spiele ich das spiel schon zu lange 8)

    ein turnier wie das euro gt ist eine super sache...ungezwungene spiele ohne streß...allerdings spielt man dort noch mehr spiele, was auch nicht gut für meine nerven ist ;)
    8)
    Ich denke, dass man bei Turnieren auch sehr viel lernen kann (z.B. Frustrationen einstecken :D ).

    Ein weiterer Vorteil ist, dass man auf Turnieren mit anderen Spielern und anderen Armeen konfrontiert ist. Wenn man nur daheim gegen seine Freunde spielt, ist es doch oft so, dass man immer dieselben Armeen als Gegner hat und dass man oft schon im Schlaf weiss, was der andere jetzt gleich machen wird. Selbst wenn man in dieser Situation glaubt, man könne gegen jeden Spieler gewinnen, wird man auf Turnieren dann oft böse (oder eher interessante) Überraschungen erleben...

    Aber was mir stark an Turnieren auffällt ist, dass oft gar nicht das Würfelglück oder die Armeeaufstellung entscheidet, sondern, ob man die Regeln und andere Armeebücher gut kennt, weil man dann oft schon im Ansatz erkennt, wenn sein Gegner in der Schnelligkeit Regeln zu seinen eigenen Gunsten interpretiert (meist nicht mal absichtlich, aber manchmal doch - weil wirklich objektiv ist eh niemand ...).

    Verehrung,
    spiritusX
    also ich finde turniere eigentlich lustiger, beschissen wird man sowieso nur selten (soviel ich weiss). das mit dem feilschen und strikt nach den regeln spielen muss man ja bei einem turnier nicht machen, was nicht heisst, dass ich es nicht machen würde. bei mir kommt das auf den gegner an, bei mir sympathischen menschen bin ich tolerant, aber wenn ich nicht sehr begeistert von meinem gegner bin, dann spiel ich schon genau nach den regeln. das ist nicht nur bei turnieren so, sondern auch bei provatspielen. vielleicht fragt ihr euch, warum ich privat nicht nur gegen sympathische spieler antrete, wüsste ich jetzt keine antwort drauf...
    ...also ich spiele schon gerne tuniere weil privat komme ich zu nicht sehr vielen spielen und bei tunieren hab ich gleich 5 in zwei tagen :D .....es ist natürlich stressig aber meistens hab ich sehr nette gegner und lerne bei jeden spiel etwas neues dazu .....und der small-talk rundherum über unglaubliche würfelwürfe und verpatzte moralwerttests ist immer echt unterhaltsam......und manche "alte bekannte" trifft man auch dort........und für manche meiner "gemeinen" tunierarmeen würde ich im freundeskreis glatt gelüncht :P
    also ja nicht mit den tunieren aufhören.......
    hehe naja meine einstellung zu turnieren und dergleichen muss ich ja wohl nicht verbreiten... die kennt und fürchtet eh ein jeder :) :D
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)