sehr kompakte Turnierarmee der Druchii

    sehr kompakte Turnierarmee der Druchii

    Hallo Leute,

    ich werde demnächst (dauert noch ein bisserl) bei einem 1250 Punkte-Turnier antreten und wollte euch fragen, was ihr zu dieser Liste meint.

    Ja, ich bin der Wahnsinnige, der die Fusslatscher-Armee der Druchii zusammengestellt hat und die hat sich eher mässig geschlagen (naja, die Chance, die ersten 3 Spiele bei 70 (!) Teilnehmern, wobei davon gerade mal 7 Bretonen und 3 Kemriarmeen waren, die ersten 2 Spiele gegen Bretonen und das letzte gegen Kemri zu spielen, war eigentlich hanebüchen gering, aber was soll's. Ich habe mich trotz der wiedrigen Umstände eigentlich überraschen gut geschlagen....lol

    Egal, zur Liste:


    1 Adliger auf Streitwagen mit Draich of Dark Power (+2 Stärke, Todesstoss, Beidhändig), schwere Rüstung, Seedrachenumhang, Besatzungsmitglied mit Speer 229

    1 Adliger mit dem Hellebarde, Schutztalisman(6+ Ward Save) & Siegel des Grond (+1 Bannwürfel), schwere Rüstung, Seedrachenumhang, Besatzungsmitglied mit Speer 218



    1 Kriegshydra 220

    8 Echsenritter incl. Kommando & Banner d. Mordens 322

    5 Schwarze Reiter mit Musiker & Repetierarmbrüsten 127

    5 Schwarze Reiter mit Musiker & Repetierarmbrüsten 127

    Gesamt 1247


    Ich habe den Adligen NICHT die obligatorischen Zweihandwaffen gegeben, da es ducrhaus mal sein kann, dass sie die Kämpfe nicht gleich gewinnen und dann sollten sie nicht zuletzt zuschlagen müssen bei der Mörderini..... Sie sollen im ersten und ggf. zweiten Zug die Hydra begleiten und die beiden Streitwägen sollen idealerweise zusammen und/oder mit Echsenrittern gemeinsam auf das ausgewählte Regiment los, wobei die schwarzen Reiter den Gegner bisserl nerven sollen und ebenso wie die Hydra aushelfen sollen, wo Not am Mann ist.

    ich freue mich auf VErbesserungsvorschläge für Liste & Taktik....
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Grishnak Squigbeissa“ ()

    Gut, ich wage mich einmal nach langer Abstinenz an die Analyse der Liste - gleich vorweg, ich kann eher wenig Konstruktives beitragen, aber vielleicht hilft der ja der eine oder andere Kritikpunkt:

    .) Die Zauberin ist zu Fuß recht alleine - es gibt keine Einheit, die sie sich anschließen kann und kann so ein leichtes Ziel bieten. Zwei Bannrollen bei 1250 Pkte. ist mMn. viel, v. a. da Du auf eine schnelle Armee setzt.

    .) Du hast wenige Mini-Einheiten. Gut, einige können einiges einstecken, aber ein paar mißglückte Würfe und die Hälfte deiner Armee ist weg... Selbst die Klasse kann schnell von billiger Masse erdrückt werden, weiters bedeutet viel Gelände den Tod für deine Armee.

    .) Ich habe regelmäßig Probleme gehabt, drei Charaktermodelle in 2K-Elfenarmeen mit Ausrüstung reinzubekommen, ohne daß ich nicht auf die eine oder andere Truppe verzichten mußte, Du schaffst es bei 1250 Pkte.
    Drei Charaktere in 1250 Pkte. ist mir eindeutig zu viel, mit den Punkten eines eingesparten Charatermodells könnte man sinnvollere Investitionen tätigen ( IMHO )

    .) Echsenritter, Hydra...sehr gute Einheiten mit ein Punch... Allerdings beide in einer so kleinen Armee?

    .) Schwarze Reiter ohne RXBs gefällt mir auch nicht so, die haben sich beinahe immer ausgezahlt..

    Das ist leider nur Kritik, bitte nicht böse sein..

    Franz
    ok mein eindruck von der liste: definitiv gefährlich!

    2 CM auf streitwagen ist nett!

    die zauberin sollte eventuell nur eine bannrolle nehmen da auf 1250 eher wenig magie zu erwarten ist..
    den blutroten tod würde ich überdenken... stärke 6 ist zwar nett aber zu teuer.. würde ihm eher das blade of spite geben (was gegen hoch wiederstandsviecher) oder die RW ignorierende waffe falls die aufpralltreffer mal nicht reichen /zB gegen bret. ritter

    würde eventuell auch einige punkte freischaufeln um die hydra zu einer königshydra aufzuwerten was die armee ungelich gefährlicher macht!

    für 1250 wirklich biestig... sehr wenige angriffspunkte da entweder zu hart oder z uschnell!

    EDIT: Nachdem ich franzs post gelesen habe.. schwarze reiter würde ich auch RxB geben.. lohnen sich immer zum ködern..

    Und@Franz: die army ist schnell genug um sich net von der billigen masse erdrücken zu lassen da sie sich die angriffe meist aussucht.. und dann in flanke und front hängt und 1 regi gleich aufreibt...

    was jedoch stimmt ist dass die sorc wirklich sehr gefährdet ist vor allem gegen echsen (chameleonskinks)! bei der liste würde ich fast das risiko eingehen und die sorc weglassen.. und einem adligen siegel von ghrond!
    spart eine menge punkte! eventuell dann noch schatten rein.. unterstützt zusätzlich deinen mbilitätsbonus wenn sie den gegner bremsen!
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir_Alex“ ()

    Jop , definitiv die sorc weglassen und dafür das siegel von Ghrond rein!
    Is sowieso meine devise beiu 1250 Pkt. :)

    die erste Runde überstehst schon und dann bist mit der schnellen ARmee eh im Nahkampf!

    Echsen dürften trotzdem dein ärgstes Problem sein!(is aba bei DEs generell so!)


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...
    die vorredner haben eh das meiste gesagt, die zauberin bei 1250 ist punkteverschwendung...denn wenn einer auf magie power geht eh das schlimmste durch bei 3 bannwürfeln und 2 rollen ;)

    das siegel sollte reichen, mit 3 würfel bannst den spruch der dir gefährlich wird alles andere musst halt wohl oder übel durchlassen...

    ein bestienmeister mit voller ausrüstung auf manticor könnte auch für überraschungen sorgen ;)

    ich würd entweder den mit hydra kombinieren, oder die hydra auch rauslassen und mehr masse nehmen :)

    5 Echsenritter sind teuer und viel wird von ihnen leider nicht ankommen, vorallem zuwenig um irgendwas anzurichten....gegen einen block von 25 speerträgern sehen die kein land...

    mfg

    Alex
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    Ich würd entweder die Elite oder die Seltene raushauen um vielleicht noch Kerneinheiten reinzugeben. Ziemlich schirch die Liste, und 15 - 20 Modelle kann sich Chaos leisten, aber bitte kein Elf ;)

    Allerdings Lv.1 mit 2 BR ist ok, sollte eigentich die Magie gut abwehren können
    Save the Princess. Save the World

    Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
    Prinzessin der Drachenelfen
    Gentleman



    Die Magerin auf ein Pferd, und Todesmaske ( die was Ensetzen verursacht ) geben, das ist immer lustig, und in Schwarzen Reitern ist sie doch sicherer als zu Fuß aleine irgendwo.

    Bestienmeister auf Manticor ist immer eine nette Idee.

    @ Liste :

    Entweder musst du die Echsenritter aufstocken, oder weg lassen, weil 5 sind echt zu wenig..., der verlust von 1 Ritter ist schon sehr schwer verkraft bar, und der ist doch sehr schnell weg.

    Aber sonst gefällt mir die Liste eh.

    PS: Den Reitern Repetieramrbüste geben ist ja fast schon ein muss.
    Die Liste kann mittels weglassen der Echsenritter und austauschen durch 2 weitere Streitwagen wesentlich hässlicher gemacht werden.
    Das Offensivpotential ist zwar ziemlich gleich, doch durch 2 Streitwagen hat man 2*4 LP mit W5, die im Angriff gemeinsam ziemlich sicher verheerender wirken als 5 Echsenritter, die neben der Hydra das Nr. 1 Ziel für Beschuss sein werden.

    Zusätzlich kann ohne weiteres die Zauberin weggelassen werden bzw. einer der Helden. 3 Heldenauswahlen sind mmn. für 1250 Pkt. eindeutig zu viel. Die bringe ich ja kaum bei 2000 Pkt. unter.
    Ausserdem wenn schon bei so wenigen Punkten eine Magierin, dann soll sie auch was zaubern können.
    (=Siegel v. Ghrond rein, Sternenlichtmantel rein, und zu St. 2 machen).

    mfg

    Bernhard
    Ja, bei 1250 Punkte zahlt sich wirklich eine Stufe 2 Magerin aus, überhaupt bei DE da sie ja +1 beim Kompi wurf bekommt.

    Naja, wenn man 4 Streitwägen hat, und der Gegner eine Kanone schaut man auch nicht so gut aus, außerdem werden einem die Armycompopionts ziehmlich runter geschraub ( im normal Fall ).

    6 Schatten wären sicher auch noch eine gute Investition.

    Also 6 Echsenritter hääten, mit Unterstützungangriff von einem Streiwagen sicher genug Angriffs Potentzial um durch so fast alles durch zu fahren ;)
    Ebenso wie 2 Streitwagen gemeinsam bzw. mit einem Helden dabei.
    Naja, für die Kanonen hat man die Schw. Reiter, die recht gut mit diesen DIngern fertig werden können (ab Runde 2 sollten da 2 weniger stehen).
    Treffen müssen sie auch erst mal.

    Meine Liste wäre das ohnehin nicht, da ich eher auf Infantrielisten fixiert bin. Echsenritter habe ich ca. seit einem Jahr nicht mehr eingesetzt.

    Die 6 Echsenritter kosten auch so viel wie 2 Streitwägen.

    Armycomp ist ein anderes Thema, die würde ich aber bei 1250 Pkt. auch bei der ursprünglichen Liste nicht als sonderlich gut ansehen.

    mfg

    Bernhard

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

    Danke für die schnellen Tips, werde mal noch ein bisserl überlegen.

    Noch ein paar Infos zum Turnier:

    - Keine Appendixlisten
    - Wenig Gelände (im Schnitt 3 Geländestücke pro Tisch 40*48 ungefähr)
    - Es gibt KEINE Army comp. Points, sondern es wird für die netteste Armee
    ein Preis vergeben und da ich es dieses WE mit den Fusslatschern
    nicht geschafft habe, bin ich au nimmer scharf drauf...*ggg*
    - Im Allgemeinen werden die 3 Heldenauswahlen beim Turnier voll gemacht,
    ganz selten, dass nur 2 Helden antreten
    - meistens sind 2 oder mehr Magier dabei, auch hier gibt es seltene Aus-
    nahmen, deshalb auch die Bannmagierin für den ersten Zug.

    Hoffe, ihr könnt mit diesen Infos mehr anfangen.

    Ach übrigens, die Echsenritter kann ich definitiv NICHT durch nochmal 2 Streitwägen ersetzen, da es schon eng wird, 2 Zusammenzubekommen.

    Ich habe jetzt ein paar Änderungen oben gemacht, bin gespannt, was ihr dazu meint. Und entweder ich hatte mich bei der letzten Liste oder bei dieser bei den Schwarzen Reitern verrechnet, auf jeden Fall hatte ich offenbar die Punkte für die Armbrüste bezahlt, nur vergessen, sie hinzuschreiben-....
    Ich werde das nochmal oben editieren, dann seht ihr es am Stück.
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grishnak Squigbeissa“ ()

    Schaut mir nach Rosinenpicken aus, sorry - 2 "Kerneinheiten"m die eigentlich die besten sind, die DE haben, einen Breaker, 2 Helden in Streitwagen und 1 Monster zum Entsetzen verbreiten.

    1 Schusslastige Armee und Du bist raus 8o...
    Magiestarke Untote und bye-bye...

    ..eine Extremarmee halt, und ich dachte, solche Doppelturniere fördern eine "ausgeglichenere" Armeeauswahl ??

    Sehe mit der Liste nicht viel Land, aber bin sicherlich kein Experte. Sieht mir irgendwie wie eine "Frustliste" aus, weil das letzte Turnier nicht so gut für Dich gelaufen ist ?(..böse Unterstellung, ich weiss, ist aber nicht bös gemeint ;)
    --Painted Only--
    das hydrabanner kann nur der armeestandartenträger tragen und nicht der standartenträger der echsenritter ;)

    du hast viel zuwenig modelle am tisch, wie willst du damit je was anrichten ^^

    wo sind die speerschleudern? elfen ohne beschuss sind nicht so toll...

    ich habs auch öfter probiert, aber eine einheit von 12 schützen mit schild und 2 speerschleudern sollten immer mit von der partie sein ;)

    reiter mit oder ohne armbrust ist geschmackssachen...

    mfg

    Alex
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    also ich finde die neue liste kann weniger als die alte (abgesehen davon dass sie net geht *g*)

    und 2 schleudern bei 1250P find ich sehr bärtig!!!
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Sorry, verschrieben, sollte nicht das Hydra-sondern das Banner des Mordens sein.... Ist in Änderung...

    Die Punkte waren auch für das letztere Banner berechnet....
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grishnak Squigbeissa“ ()

    Und ja, es ist irgendwie eine Frustliste.

    Ich habe bisher immer eher kranke oder fluffige Listen erstellt und jetzt habe ich mal Lust, meine Gegner in Grund und Boden zu knüppeln. Mal was anderes. Ich werde aber trotzdem nicht zum Turnier gehen, mit der festen Absicht, dieses auch zu gewinnen. Ich werde es versuchen, aber das wichtigste ist für mich der Fun.
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.