Postspiele

    Postspiele

    So Leute - hier könnt ihr Saluk mit euren fragen löchern :)
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    Hatte zwar nicht wirklich Zeit, das ganze mehr als zu überfliegen, aber grundsätzlich hätte ich schon Interesse. Mal sehen, ich muss es mir noch genauer anschauen.
    Fields of Glory auch für die Steiermark!

    VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
    Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


    @saluk

    Hallo und Willkommen auf der Festung!

    Kann es sein das du oder einer deine Freunde von eurem Club im Sturmforum aktiv ist? Da ich da mal über eure Seite gestopert bin.

    Ich hätte auf allefälle Interesse an Austerlitz. :)
    Irgendwie durchblick ich nicht ganz, wie ihr das spielt? ?(
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

    "SDMF"

    Schwarz weiß seit 1909

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „catchaner“ ()

    Kann es sein das du oder einer deine Freunde von eurem Club im Sturmforum aktiv ist? Da ich da mal über eure Seite gestopert bin.

    Ja, das stimmt. Hannes, mein Partner, ist leidenschaftlicher Sturmfan - und sehr glücklich über den Verbleib in der obersten Liga.

    Ich hätte auf allefälle Interesse an Austerlitz.
    Irgendwie durchblick ich nicht ganz, wie ihr das spielt?

    Ach, im wesentlichen ist das ganz einfach. Ich ziehe immer das vielfach bekannte Briefschach als Vergleich heran. Ein Spieler sitzt in Graz, der andere in Wien. Der Grazer Spieler macht auf seinem Schachbrett einen Zug und teilt diesen seinem Spielpartner mit. Jetzt macht dieser seinen Zug, usw.
    In unseren Spielen spielen z.B. 16 Spieler in Austerlitz, rund 20 in Mythicor, oder auch bis zu 100 In Legends in einem Spiel. Diese Spieler können sich jetzt nicht die Spielzüge gegenseitig schicken - ok, theoretisch schon, aber das wäre wohl etwas kompliziert :) Da kommen wir ins Spiel. Wir sind sozusagen die Zentrale, die Spieler schicken uns ihre Spielzüge (früher per Post, heute per Email), wir werten diese Befehle aus und verschicken die Ergebnisse per Email.
    Jetzt darf man sich nicht vorstellen, dass dies nur ein Befehl wie im oben angeführten Briefschach ist (Turm von... nach...), sondern, dutzende, ja in Legends oder Mythicor auch 100 und mehr Aktionen pro Runde.
    Beispiele:
    Austerlitz - Truppenaufstellungen, Bewegungen, Einschiffen von Truppen, ...
    Mythicor - Ausrüsten einer Handelskaravane, Aufstellen einer neuen Gruppe, z.B. Stammeshäuptling, Spionage des Gegners, ...
    Heldenwelt - Kauf von Heilkräutern, Bewegung nach Steinbrücke, Erfüllung einer Queste, ...
    Legends - Zaubern eines Teleports, Erobern eines Monsterlagers, Diplomatische Übernahme eines Großstadtbesitzers samt seiner Stadt und Soldaten, ...
    Dazu gibt es natürlich, wie für alle Spiele, Regelwerke. Sozusagen die Basis für jedes Spiel. Bei Legends gibts dann noch die Module, klassisch, einzelne Welten, die sich von Modul zu Modul erheblich unterscheiden können.
    Der Vorteil der Email-Spiele ist, sie spielen sich sehr langsam, sprich man hat meist viel Zeit, sich genau die Strategien, etc. zu überlegen. Ein Spielzug ist meist alle 7- oder 14-Tage (Heldenwelt ist hier ein Ausreisser, hier könnte man täglich einen Spielzug machen). Und, nicht zu vergessen, die Planungen und Absprachen mit den Mitspielern - ohne Verbündeten gewinnt niemand ein Email-Spiel. Und genau das Zusammenspiel ist ja auch genau der Reiz, den diese Spiele nun wieder haben. Und der Gegner ist ja auch nicht alleine...

    Ich hoffe, ich konnte ein paar Erklärungen, zumindest theoretischer Art, geben.

    Mfg
    Klaus
    @saluk

    Also hört sich echt verdammt intressant an. :)
    Hab mich mal durch eure Hp gelesen und ich kann mir durchaus vorstellen bei einem eurer Spiele mitzu machen.

    Nur wie kann man den bei euch einsteigen?
    Ich hab mich einfach mal für ein Testpiel angemeldet. :)

    PS: Hannes ist nicht der einzige glückliche über den verbleib von Sturm in der Bundesliga. :]
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

    "SDMF"

    Schwarz weiß seit 1909
    Nur wie kann man den bei euch einsteigen?
    Ich hab mich einfach mal für ein Testpiel angemeldet.

    Ja, das war schon richtig so. Hannes sollte heute bei dir schon um die Bestätigung deiner Anmeldung für das World Conquest Testspiel angefragt haben (es gab in der Vergangenheit ungezählte Anmeldungen zum Testspiel, wo wir dann überhaupt nichts mehr gehört haben - deswegen die Nachfrage).

    Für mich ist es jetzt sehr interessant zu beobachten, daß du dich gerade für jene Spiel interessierst, die leider nicht mehr wirklich toll laufen. Austerlitz und World Conquest. Beides sind gute Spiele, zweifellos. World Conquest ist jetzt 12 Jahre bei uns gelaufen, und World Conquest rund 11 Jahre. Leider haben sich, wie es derzeit aussieht, die Spieler etwas satt gespielt, wenn ich das mal so sagen kann. Frisches Blut täte beiden gut, doch ob jetzt in absehbarer Zeit wirklich ein Spiel zustande kommt, ist eine andere Frage. Das Testspiel World Conquest kannst du aber auch alleine testen...

    Empfehlenswert wäre aber auch noch Mythicor, um die Systematik kennenzulernen. Von Mythicor gibts ebenfalls eine gratis Version (Spielvariante A - Lehrling). Dies Spiel hat einen modernen Windows oder Apple Editor, im Gegensatz zu World Conquest ;)

    MfG
    Klaus