Die fette Kröte

    Die fette Kröte

    Gruß!

    Hat eigentlich jemand von euch schon mal !sinnvoll! einen Slann eingesetzt? Ich find die bringen die Punkte in 100 Jahren ned rein (lassen wir den overpowerten 2. Generations hawara mal außen vor).

    Also, kann man mit einem Slann (5. bis 3. Gen.) sinnvoll spielen? Auch die Magielehren aus dem RB sind sowas von dürftig. I wüsst ned was i nehmen sollt weil alle so richtig schei*** sind. Wenn er sich die Sprüche wenigst aussuchen könnt - aber so...

    Da gibts von jeder Liste 1 guten spruch und den zu bekommen, brauchst wieder mehr Glück als Verstand. Und wennst alle Sprüche nur von der einen Liste nimmst, um die Wahrscheinlichkeit den einen zu bekommen zu erhöhen, bringst seine Sonderegel wieder ned.

    Würd mi interessieren, ob irgendwer was mit dem reißt und ihn auch spielt.
    Also wenn es nicht zweite ist dann bringt es gar nichts...
    Nicht mal die zweite Generation lohnt sich. Bei der Menge an punkten muesste man schon verheerendere Sprueche haben. Ich habe aber schon oft erlebt das die slanns der 2. viel Feuer und Tod nehmen und nur geschosszauber verwenden... aber auch dann... viel zu teuer und mit derariger Magie kann man kein Spiel entscheiden.
    Nuja..fraglos sind die Echsenhelden unter den Top 3 der Warhammerwelt vom Preis-Leistungsverhältniss.

    Die "klassischen" Echsenarmeen nur mit Hornnacken etc sind sehr hart - was ist wenn das Designteam von GW die Armeeliste eben auf den Gesichtspunkt hin ausbalanziert hat, dass ein Slann prinzipiell die Armee anführt ? Dann wäre zwar der Slann überteuert, aber durch den "billigen" Saurushelden käme dass dann wieder ins Lot. Nur was eben passiert, ist, dass der Slann ganz daheim gelassen wird.

    Aber das ist ganz klar nur Spekulation meinerseits.
    --Painted Only--
    Hi !
    Bei meiner 1000 Punkte Skavenarmee ist es so:
    Ich wollte ursprünglich ja drei Warlocks reingeben. Hab dann aber doch einen Häuptling und zwei Warlocks reingegeben. Und warum ? Ganz Klar, wegen dem Moralwert. Ok, ein Häuptling is zwar billiger als ein Warlock, aber er nimmt den Charakterplatz trotzdem weg.
    Ich überleg mir auch, ob ich dann später in meiner 2000 Punkte Armee doch den Kriegsherr statt einen Grauen Propheten reingeb.
    Bye
    Skavengarf
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

    Also ein Slann zahlt sich schon aus, bei 2000 Punkte ist er fraglich, da sonst fast nichts auf dem Tisch steht, aber selbst bei 2000 Punkte hat er es oft gebracht, mit Feuer kann er schon viel Anrichten, außerdem hast du dann eine Einheit mit MW 9 , bei Tempelwachen Unnachgibig, mit Armeestandarte, was will man mehr ?
    @Green Knight
    ... die Taktik am besten gleich 1000 Punkte auf eine Einheit zu setzen finde ich ... recht ungünstig

    ich hab zwar kA wieviel ein Slaan + Wache + AST kostet ... aber da ihr ja bei dem Slaan schon wegen den Punkten weint, könnte so ein Block locker auf 1000 Punkte kommen.

    das Problem bei so einem Block ist: unbeweglich ... und durchaus leichte Beute, wenn man damit umzugehen weis.
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++
    Original von Verlorener Sohn
    Nuja..fraglos sind die Echsenhelden unter den Top 3 der Warhammerwelt vom Preis-Leistungsverhältniss.

    Die "klassischen" Echsenarmeen nur mit Hornnacken etc sind sehr hart - was ist wenn das Designteam von GW die Armeeliste eben auf den Gesichtspunkt hin ausbalanziert hat, dass ein Slann prinzipiell die Armee anführt ? Dann wäre zwar der Slann überteuert, aber durch den "billigen" Saurushelden käme dass dann wieder ins Lot. Nur was eben passiert, ist, dass der Slann ganz daheim gelassen wird.

    Aber das ist ganz klar nur Spekulation meinerseits.


    Wenn Du die Saurushelden meinst, gebe ich dir recht. Die Skinkhelden sind aber bei weitem nicht so die Bringer. Die Schamanen mit W 2 und MW 5 sind sowas von leicht futsch, dass es keine Freude mehr ist. Bei Armeen ohne Fußtruppen kann man sie nirgend hinstellen, ohne dass fliehende Skinks oder Terradöner vorbeiwieseln oder ein Entsetzensmonster herumfliegt. Und dann sie sie weg.
    Prinzipiell sind die Echsen schon eine teure Armee und kaltblütig ist immer noch mieser als immun (und das werden immer mehr Armeen), vor allem bei MW 5. Zurück zum Slann: Habe auch keine guten Erfahrungen damit gemacht, weil leider keine eigene Magielehre zur Verfügung steht, die sich mit den völkerspezifischen Lehren messen könnte. Die enormen Punktekosten für Slann und Bewachung konnte ich noch nie hereinholen. Das Problem ist auch, dass alle Generationen ausser der 2. magietechnisch auch nicht die Reisser sind.
    Naja, so ein netter Tempelwachenblock mit ca. 12-16 Wachen ist durchaus eine Macht, den Slann rein (4. Generation) und schon hat man eine zwar teure, aber eigentlich kaum schlagbare Einheit die Angst verursacht.

    Wenn man dann die Lehren geschickt wählt. (die wo der 1. Spruch was bringt) kann man durchaus 2 "kleine mag. Geschosse" haben, welche v.a. für Nerveinheiten tödlich sind. (der Sl. darf ja auch durch Skinkschamanen zaubern). Dazu noch ein paar Unterstützungszauber (z.B. aus der Schattenlehre) und man hat eine ganz gute Armee

    mfg

    Bernhard
    Man hat eine wiederstandsfaehige Armee... austeilen kann sie nahezu nichts. Slann mit Tempelwache ist viel zu teuer.. wenn der Gegner nicht will kommt es zu keinem Nahkampf. Und sie zu beschiessen zaht sich sogar aus. Sind ja extrem teuer.
    Original von Adrians Beard
    kaltbluetig ist besser als immun in sofern, dass man noch fliehen darf. Und das bringt es alle mal.


    Neeeeinnnnn, Adrian, bitte tue mir das nicht an!! Das tut echt weh. So sehr ich deine Spielkunst schätze, so muss ich doch dein Urteilsvermögen bei diesem Thema anzweifeln. Ist echt toll, wenn die halbe Armee wegrennt, z.B. weil eine Skinkeinheit aufgerieben wurde. Da zahlt sich das Kaltblütig wirklich aus! Oder wenn bei Beschuss oder Magie die Truppen mit einem lustigen Liedchen heimwärts ziehen. Oder den Angsttest beim Angriff versemmeln oder bei Entsetzen den Schwanz einziehen, oder deine Schamanen vom Tisch laufen, weil zwei Skinks vorbeiwieseln. :evil:
    Wenn du so sehr auf solche Armeen stehst, warum spielst Du dann meist mit immunen Armeen?? Warum sind bei den Turnieren meist immune Armeen ganz vorne (Chaos, Vampire, Khemri)? Und ein Tipp noch: Mit fliehen gewinnt man kein Spiel, nicht einmal du ;)
    Na ja.. mal ganz ehrlich.. skinks die immun gegen Psycho waeren, waeren ziemlich bescheiden.. so koennen sie fliehen und wenn der General in der Naehe ist werden sie kaum nen Test verpatzen. Und wenn man unbedingt will das die Sauri immun sind kann man es ja noch machen. Gerade bei Echsen wuerde ich sagen das immun gegen Psycho ne Schwaeche waere.. und ja.. ich gewinne viele Spiele durch fliehen.
    stimme da adrian zu... ich kenne mehr echsenspieler die problemlos tests auf kaltblütig 5 schaffen als mir lieb ist... und haben sonst ausser niedrigem moralwert praktisch kaum schwächen.. also in generalsnähe halten und die armee ist hart.. fertig!
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    nunja ... irgendwie hab ich Heut meine Angst vor Slaans verlohren ...

    Feytor hat mit Slann 2. Generation und 1 Skinkschamane +1 Hornacken gegen meine dämonische Legion gespielt

    also so der bringer ist das Teil nicht ... hatte 2 Bannwürfel und 3 Spruchbrecher ... und durch Magie wurden "nur" die Boten auf 1 Modell reduziert, und der DP durch den Feuersturm des Verderbens auf 2 LP runtergebracht ... obwohl er nach ab der 3. Runde alles durchgebracht hat
    (ok in der 2. hat der Tzzentch Streitwagen den Skink Schamanen geplättet ^^)

    kann natürlich auch daran liegen, dass bei mir ja alles min nen 5+ ReW hat
    (manches halt 4+ ^^)
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++
    ja rettungswurf ist schon mächtig :)

    kommt halt auch auf die armee an!
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --