Dunkelelfen - Fluffarmee

    Dunkelelfen - Fluffarmee

    Liebe Mitsüchtigen,

    ich bin (in letzter Zeit) recht fleissig dabei, eine DE-Armee aus dem Farbtiegel zu stampfen.

    Jetzt arbeite ich aber gleich auf eine Hintergrundarmee hin, und zwar eine etwas atypische Dunkelelfenarmee.

    Der grobe Hintergrund der Armee wäre ein Adeliger eines kleineren Hauses, das in Nagarythe in Ungnade gefallen ist, und daraufhin nach Albion verbannt wurde. Sie soll also eher eine "Soldatenarmee" darstellen, eine Art "Dunkelelfensöldner/piraten", die für andere Dunkelelfen in die Schlacht zieht, der Rest eines gefallenen Adelsgeschlecht.

    Sie soll KEINEN Chaos-einschlag haben, eher eine DE-Liste mit grimmigen "Exilelfen", die sich nicht am Lebensstil der restlichen Dunkelelfen beteiligen wollen.


    Welche Einheiten sollte eine solche Armee Eurer Meinung nach NICHT enthalten, um möglichst hintergrundgetreu zu bleiben ?

    Danke Euch
    Markus
    --Painted Only--
    puh....ist schwierig..:)

    albion, ungnade.....tja.....ich denke einmal dass sich manche dinge ausschließen.

    schwarze garde etwa, zu linientreu...:)....
    große monster....passt auch nicht so recht ...

    allgemein sollte die armee wohl schnell verfrachtet werden können und albion/seaborne sein.
    mittel der wahl;
    keine kommandanten, nur helden
    korsaren..beinahe pflicht
    krieger...detto
    schatten...kommen auch gut
    schwarze reiter...auch
    RBT..auch....

    alles andere ist dann halt fraglich, riecht nach einer vanilla-armee. inwieweit die ganz anders ist als alles andere ist halt fraglich....
    Vanilla ? Wenn Du damit meinst, so wie in "grundtruppen" dann passt es.

    Albion sehe ich als eine Art "DE- Kolonie", da ja die Druchii recht gut abgeschnitten haben, und die Hexenelfen das sagen haben, oder ?

    Ganz anders...nein, ganz anders soll/wird sie nicht werden, aber ich versuche mal, etwas Hintergrund rein zu bringen, abseits von "Spieleffizienz".

    Woran ich gedacht hätte:

    Keine Hydra, keine Harpyien, keine schwarze Garde, kein Blutkessel. Ach ja, Drachen & Mantikor ebenso keine, aber die sind eh nicht my cup of tea ;)

    Hexen wären dann auch fraglich, aber nicht unbedingt komplett draussen.

    Ich habe mir sogar einen alten DE-Magier bestellt, nur weil im Armeebuch steht, dass die paar männlichen Magier, die es gibt, alle Abtrünnige sind...
    --Painted Only--

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

    @ kouran, die ist aber nicht offiziell...die sklavenjägerarmee. oder? :)

    vanilla = coretruppen...

    @ idee, ja ALbion passt sicher. eine Idee wäre noch vielleicht die eine oder andere passende "elite" in kleiner Menge zu nehmen. QUasi die Überbleibsel des großen Kontingents die aber nicht so leicht zu ersetzen sind wie korsaren oder krieger. so 10 henker, vielleicht nur mehr mit Musiker oder sowas.
    und/oder bei den charakteren mischen, den cheffe als adeligen, seine schwester als magierin, ein entfernter cousin als magier, ein onkel auf echsenstreitwagen.....
    irgendwie so... :D
    Um hier auch meinen Senf dazuzugeben: Ich würde mich da wohl am ehesten an die Armeeliste für Dunkelelfen halten, die für "Sturm des Chaos" erstellt wurde. Da sind auch alle zu linientreuen Einheiten "rausgeflogen". Also keine Henker, keine Hexenkriegerinnen, keine schwarze Garde, keine Asassinen...
    Fantasy
    3000 Punkte Dunkelelfen
    Ich hab auch nicht gesagt, dass er eine Slaneesh-Armee machen soll. Nur im "Sturm des Chaos" verwendet Mama M auch nur Einheiten, die nicht übermäßig lienientreu sind. Da kann man sich dann einfach mal ansehen, was das für welche wären, oder nicht!? Oder hab ich geschrieben "bau Dir doch eine Slaneesh-Armee"!?

    Soviel zum Thema: wer lesen kann ist im Vorteil! :P
    Fantasy
    3000 Punkte Dunkelelfen