fragen zum modus der wow-bb-liga

    fragen zum modus der wow-bb-liga

    erstmal vorab: das soll keine schwarzmalerei werden oder ähnliches; ich will nix schlecht reden, aber einfach nur ein paar dinge zum ablauf der liga geklärt wissen

    wie wird mit spieler- bzw. teamausfällen umgegangen (spieler im sinne von trainer, personen...)? sollte ich also in gruppe A spielen und ein oder zwei andere teams (was nicht unrealistisch ist) vor ablauf der 10 gruppenspiele aufgeben ... was passiert mit den ausstehenden spielen? werden sie einfach als sieg gewertet? werden zusätzliche spp bzw. mvp's vergeben?
    das problem sehe ich hier nicht nur darin das teams ausscheiden und die konkurrenz dadurch für einige wegfällt, sondern das den verbleibenden teams aus der jeweiligen gruppe dadurch mögliche steigerungen entgehen und sie dann im späteren verlauf (finalrunde) mit niedrigeren teamwerten spielen müssen
    kurz gesagt 10 spiele ergeben ein (potentiel)besseres team als 8 spiele
    und bei insgesamt 30 spielern würde es mich wundern falls keiner vorzeitig aufgibt. sei es auf grund von würfelpech (das team ist zu stark dezimiert worden) oder schlicht und einfach das die trainer die lust am spiel verlieren.
    mir ist schon klar das eine anmeldegebühr von 15? dazu beiträgt die leute länger zu "motivieren", allerdings kann ich von mir sprechen dass ich mit einem völlig chancenlosen team keine liga spielen möchte und mir das dann auch egal wäre. BSP: 3 tote im ersten spiel - was natürlich pech ist; doch effektiv bedeuted das 15 - 25 teamrating weniger und daher kaum sieges- oder aufholchancen in der jeweiligen gruppe

    außerdem würde mich noch die bedeutung der beiden turniere für die liga interessieren:
    sind diese verpflichtend?
    werden sie mit den ligateams gespielt? steigerungen für die liga relevant?

    ich hoffe, dass meine fragen nicht bereits an anderer stelle behandelt wurden und wie gesagt nicht als miesmacherei gedeuted werden.
    jakob
    Ich möchte mich sicher in nichts reinmischen, da ich mit WOW und eurem Blood Bowl Turnier nicht das Geringste zu schaffen habe.

    Die Sache mit sterbenden Spielern, vor allem in dieser Masse, ist wirklich recht unangenehm. Ich kenne das, ich spiele Elfen.

    Aber da sicher einer der Administratoren der Liga in diesen Thread reinschauen wird, habe ich mir gedacht, ich merke mal an, dass vor Kurzem Fanatic ein eigenes Liga/Turniersystem herausgebracht hat.

    Es ist ja recht schön, dass unterschiedliche Teamratings im Regelbuch berücksichtigt werden, der Zufallsfaktor den die Handycap Tabelle reinbringt, ist aber eher unschön und hilft dem unterlegenen Spieler ab und an nicht gerade dabei, sein Team am Leben zu erhalten oder sogar wieder auf die Siegesstraße zurückzuführen.

    Das System das Fanatic anbietet, berücksichtigt die Erfahrung von Spielern und setzt diese in Form von Goldstücken in Teamwert um.
    Der Unterschied im Teamwert wird danach herangezogen, um die Unterschiede auszugleichen:

    Du hast 10 Punkte Teamrating weniger als dein Gegner? Gut dann bekommst du vor dem Spiel 10*10000 GS!
    Dieses Geld hast du nur für dieses eine Spiel. Der Rest verfällt wieder!
    Mit dem Geld, hat im Gegensatz zur Handycap Tabelle der unterlegene Spieler die Wahl, was er tun möchte.

    Beispiele:

    * Spieler freebooten für EIN Spiel (Verluste vorübergehend ausgleichen)

    * Zusätzliche Sanis anheuern (bis zu zwei mehr für dieses eine Spiel)

    * Den Schieri bestechen


    War nur mal so eine kleinen Anregung. Euer Turniersystem steht ja bereits und dürfte sich wohl kaum noch ändern, da wie es scheint bereits begonnen wurde.
    Die kompletten Regeln findet ihr falls es doch jemanden interessiert auf der englischen Fanatic Blood Bowl Homepage.

    bloodbowl.com



    Greetz

    Follower
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]
    Morgn
    Ich denke, auch die 5? für jeden Trainer, der die Saison beendet, wird einen gewissen Anreiz geben, dies zu tun. Jedoch, ich habe es schon einigen Leuten gesagt, nun verkünde ich es offiziell:
    Sollte eine Mannschaft so zusammengeschlagen werden, dass sie faktisch nicht mehr spielbar ist, setze ich mich mit meinen Schergen zusammen, und wir überlegen uns, wie viel GS die Mannschaft als (zu verzinsenden) Kredit bekommt, und 2-3 Finanzierungsvorschläge.
    Dies wird jedoch eine Summe sein, um die er sich nur ein paar Feldspieler kaufen wird können, was auch ein Kriterium des Kredits sein wird, denn wer einen Brocken von Beginn an einsetzt und diesen verliert, verdient meiner Meinung nach kein Mitleid, außer Gobbos und Halblinge, aber selbst die schaffen es auch ohne.
    Wenn ein Trainer wirklich keine Lust mehr verspürt (aus welchen Gründen auch immer), was wir ja nicht verhindern können (obwohl ich sicher versuchen werde, ihn doch noch dabeizubehalten), wird dann jedes Match gegen seine Mannschaft als 2:0 gewertet, als hätte der Trainer aufgegeben (wie es im Regelbuch nachzulesen ist).
    Abgesehen von den 2 SDTs bekommt der "Gewinner" jedoch keine Starspielerpunkte, da er ja auch keine (schweren) Verletzungen oder gar Tote kassiert...
    An der Handicaptabelle wird bei uns nicht gerüttelt, denn im echten Sport gibts es auch schwächere Mannschaften mit wenig Budget und bessere solche. Nur bei Blood Bowl wird sich die schwächere sicher einen miesen Trick einfallen lassen (mindestens einen), aber sicher nicht plötzlich einen Kredit bekommen.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    der kredit hört sich zwar ganz gut an doch wie er praktisch umgesetzt wird und von den teilnehmern aufgenommen wird ist eine andere frage. wird wohl jetzt kaum beantwortbar sein.

    was ich nicht ganz verstehe ist, warum überhaupt ein ligasystem mit fixen gruppen gewählt wurde. ein gut ausformuliertes, offenes system könnte mit spielerausfällen wesentlich besser umgehen.

    ich bin jedenfalls gespannt wie stark diese teamausfälle im endeffekt tatsächlich auftreten und wie sehr sie das ergebnis verzerren.

    meine frage zu den turnieren wurde noch nicht beantwortet;
    stehen die turniere also in irgendeinem zusammenhang mit der liga?
    jakob
    Morgn
    Der Chaos Cup und das Spike!-Open stehen außerhalb der Turnierwertung.

    Ein offenes System begünstigt auch Spielerausfälle, bei unserem fixen Gruppen- und Rundensystem müssen die Trainer so wenig, wie möglich selbst machen, was sehr praktisch ist, da viele nicht so viel Zeit haben.
    Außerdem denke ich, dass bei dieser Menge an Mannschaften ein offenes System nicht mehr Zielführend ist, und es besser ist, eine Spur der Ordnung hineinzubringen.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    nur mal so zwischendurch gefragt: wenn ich z.B in den ersten 2 spielen derart versohlt werden sollte das ich z.B unter TR 100 falle, warum sollte ich dann einen Kredit annehmen? Da wär ich besser drann wenn ich neu anfange. (oder gehts hier um die 5 Euronen :D)
    NAF Regional Tournament Coordinator Austria

    BBAA/WOW Champion Saison 2015/2016
    BBAA/WOW Chaos Cup Champion Saison 2004/2005
    BBAA Chaos Cup Champion Saison 2001/2002
    Wolfencup 2007 - Most TD
    Schnitzelbowl VI - Most TD
    @Asai

    wie willst du denn in einer Liga mit einer neuen Mannschaft neu anfangen... da kannst du einzig und allein auf die nächste Liga warten, denn in dieser Liga bist du mit deinem Team ja festgeschrieben... das kann man nicht einfach so neu gestalten!

    Gruß zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Morgn
    Es mag zwar hart klingen, aber:
    Neu anfangen gibts nicht! Einmal angemeldet, ist man für eine Saison drin.
    Außerdem wirst du nciht in jedem Match extrem versohlt! Meine letzten 2 Spiele waren gegen Halblinge... Im Ersten Match habe ich glaube ich 2-3 getötet (inklusive Oger) und ein paar schwer verletzt.
    Im zweiten Match hat es umgekehrt ausgesehen, und die Halbling Todesschwadronen haben meine Dunkelelfen übelst zugerichtet.
    Es geht bei den Trainingsspielen nicht nur darum, dass man sieht, wie das eigene Team funktioniert, sondern vor allem, dass man sich mit den Regeln vertraut macht, was auch die "alten Hasen" wieder tun müssen, die ja Blood Bowl wahrscheinlich länger nicht mehr gespielt haben.
    Blood Bowl ist eben ein Spiel, das stark Glücksabhängig ist: Du bewegst deine Figuren alle in die richtige Position, und nur wegen einem blöden Fehler beim Ausweichen, stehst du jetzt richtig da, um verdroschen zu werden, obwohl es eigentlich umgekehrt passieren hätte sollen...
    Aber: Das ist Blood Bowl! Nicht einmal 40K hängt von so viele Einzelwürfen ab, die alle erhebliche Änderungen der Situation bewirken können.
    Lange Rede, kurzer Sinn: Ich denke nicht, dass überaus viele Mannschaften so stark dezimiert werden, dass sie einen Kredit brauchen.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Ich möchte mal ganz klar dazu etwas sagen:
    Wer bereit ist 15 Euro auszugeben um nach 2-3 Spielen aufzuhören ist sowieso in meinen Augen dumm bzw. wird dieser die spiele sowieso verloren haben also wird es keinen Unterschied machen. Die Gefahr, dass einer meiner Spieler draufgeht ist immer gegeben, da ist mir ein 2/0 Sieg doch recht :)
    Niemand kann voraussagen, was/wie/warum manche Leute machen und wie schon oft erwähnt kann man Unglücksfälle nie ausschließen, daher sollten alle einfach versuchen mit bestem Wissen und Gewissen an die Sache heranzugehen.
    Jeder soll sich die Regeln etc. für die Liga durchlesen und auch darauf achten, dass er in der Lage ist dem Spielplan folge zu leisten. Wenn dann mitmachen ansonsten halt überlegen ob möglich/sinnvoll.
    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    Mit Dropouts muß man in einer Liga immer rechnen. Aus den verschiedensten Gründen.

    Das es nicht spaßig ist den Punchingball für den Rest der Converence zu spielen ist auch klar. Da muß halt die Ligaleitung bei der Einteilung der Teams aufpassen. Das ein Gobboteam in einer Gruppe mit Zwergen, Chaos, Orks, und vieleicht noch Chaoszwerge eine sehr geringe Überlebenschance hat ist klar.

    Aber ich würde die Liga mal als ersten Versuch ansehen, man wird im Laufe der Liga und dannach sicher einige neue Einblicke haben für eine 2. Saison.

    Und auch so lustig es für manche sein mag zu versuchen ein Team zu dezimieren, nicht vergessen das es ein Rückspiel gibt. :)
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Morgn
    Ein Dank an Bernd und Boomer, die mir einige Worte ersparen, und doch noch 1-2 wichtige Punkte berührt haben
    Mit Ausfällen muss man rechnen, dennoch besteht die Hoffnung, dass sich diese so minimal wie möglich halten (mit 15? Startgeld und der Prämie für Liga-Beendigung sollte das einmal aufs Minimum reduziert werden).
    Bezüglich Einteilung der Conferences:
    Es wird alles dies dem Zufallsprinzip überlassen. Dieses Liga-System hat ihr Vorbild in der Fußball-WM, wo auch nicht gesagt wird: Wir geben jetzt alle europäischen Mannschaften in eine Gruppe oder so. Es wird am Mittwoch den 7. Juli die Auslosung im Club stattfinden. Wer zuschauen und den korrekten Ablauf kontrollieren will, ist gerne eingeladen, zu kommen. Aber wie gesagt: Wir kümmern uns nicht darum, dass alle elfischen Mannschaften in einer Conference sind, sondern, dass diese Auslosung nach dem korrekten Zufallsprinzip erfolgt: In 36 Doserl aus Überraschungseiern sind 36 Mannschaftsnamen, und jede wird einmal gezogen.
    Ab der 2. Saison werden wahrscheinlich die 6 besten Mannschaften in jeweils eine Conference gesetzt, was aber auch noch nciht sicher ist. Wie Boomer schon gesagt hat: Jetzt sammeln wir Erfahrung (unsere Rookies mit dem Spiel und wir mit dem System), um etwaige Fehler und Schwächen für die 2. Saison ausmerzen zu können.
    By the way: Sollte die Liga ein Erfolg sein (was ich schon erwarte), so wird es mehr als 2 Saisonen geben. Also stellt euch auf etwas längerfristiges ein, denn so lange genug Spieler sich daran erfreuen können, werde ich weiter auch Energie und Zeit investieren, um das andauern lassen zu können.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Das mit der zufälligen Auswahl kann halt dazu führen, was ich oben erwähnt habe.

    Alle Elfen in einer Conference will ja auch keiner ist ja fad.:)

    Ich (und das ist halt meine persönliche Meinung :) ) würde halt versuchen die Conferences so ausgeglichen wie möglich zu machen.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Hm...ich kann eindeutig Boomers Argumentation nachvollziehen, aber ich würde mal davon ausgehen, dass der Zufall so oder so seinen Schabernack treibt und gerade bei bewußter Einteilung hat man dann schon oft einen negativen beigeschmack, falls man genau dann dadurch in eine für ihn unangenehme Gruppe kommt.
    Und um ehrlich zu sein wär die Gruppe von Boomer beschrieben für jedes Elfenteam/Menschenteam etc. genausoschlimm durch die ganzen Prügelboyz
    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    ich nehme mal stark an, die gruppeneinteilung wird zufällig ausgelost... ich hätte auch mit meinem gobbo-team kein (emotionales) problem, in einer solchen gruppe zu spielen, im gegenteil wärs ja eine ehrenvolle queste :D

    ich wäre eigentlich gegen kredite und vor allem gegen spielerverkäufe, sowas hat immer einen negativen beigeschmack für nicht direkt beteiligte... zumindest sollte die ligaleitung jeden deal beurteilen, wenn einer viele tote hat und nicht mehr weiterspielen will, soll er keinen oger für 5000 gps verkaufen...
    Original von Aksho
    Hm...ich kann eindeutig Boomers Argumentation nachvollziehen, aber ich würde mal davon ausgehen, dass der Zufall so oder so seinen Schabernack treibt und gerade bei bewußter Einteilung hat man dann schon oft einen negativen beigeschmack, falls man genau dann dadurch in eine für ihn unangenehme Gruppe kommt.
    Und um ehrlich zu sein wär die Gruppe von Boomer beschrieben für jedes Elfenteam/Menschenteam etc. genausoschlimm durch die ganzen Prügelboyz
    mfg Bernd


    Also mit Human hättest du weniger Probleme, und auch Elfen könnten sich dort halten (wenn wer wirklich weiß was er tut und ein wenig Glück bei den Verletzungswürfen hat).

    Aber glaub mir keiner will in einer nur Elfen Gruppe spielen.
    Wir hatten mal eine Liga die fast nur aus Elfenteams bestand, zwar noch mit der 2nd Edition aber der spielstil ist ähnlich geblieben. Viele Punkte pro Spiel, aber der der als erster den Ball kriegt gewinnt fast immer. Du kannst fast nur darauf hoffen das der Gegner irgendwann mal einen Pass nicht fängt ansosnten gehts immer lustig hin und her.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Morgn
    So, ihr könnt Argumente finden, noch und nöcher, aber alles lässt sich widerlegen. Die Einteilung der Conference - das ist schon fix beschlossen worden, als wir uns für dieses System entschieden haben - wird dem Zufall überlassen. Basta!

    Bezüglich Darlehen an tote Teams: Sie sollen sich zumindest so viele Feldspieler leisten können, dass sie auf 10 Spieler kommen. Wenn jemand zu Beginn einen Brocken einsetzt und diesen verliert ist er selbst Schuld, wie schon gesagt. Und Brocken kann man nciht für 5000 Goldstücke verkaufen, denn jeder Spieler darf, wie in den Ligaregeln auf der Page ausdrücklich geschrieben steht, nicht unter seinem Grundwert verkauft werden. Trotz deiner Meinung finde ich, dass Spielerverkäufe schon alleine hintergrundtechnisch dazugehören, erwarte mir jedoch nicht, dass wirklich viele Spieler untereinander verkauft werden.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Morgn
    In die genauen Preise mischen wir uns nicht ein, weil ja jeder Trainer seine besten Spieler behalten oder zumindest zu einem möglichst guten Preis verkaufen will. Die Idee der exakten Preis-Regulierung ist zwar schon aufgetreten, doch finde ich sie aus den oben genannten Gründen unnötig.
    Zudem Schreckt eine Preis-Regulierung ab, und die Regel machen wir, damit die Möglichkeit besteht, nicht damit alle sagen: Unnötig weils eh keine macht.
    Die Regel ist ursprünglich ohne den Mindestprei geplant gewesen, doch dann hat mich jemand darauf aufmerksam gemacht, dass dann die Freunderlwirtschaft á la "Du kaufst meinen Blitzer um 5.000 fürs Finale und ich kaufe ihn um 5.000 danach wieder zurück." Einzug halten können. Das wurde mit dem Mindestpreis verhindert, doch mehr will ich mich darin nicht einmischen, da dies Wirklich Sache der Trainer und des Verhandlungsgeschicks der beiden ist.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    klar das ich nicht nach 2-3 Runden einfach aufhören will, ich spreche einfach nur aus Erfahrung. In der BBAA haben wir (mit ca. 10 wirklich aktiven Coaches) öfter das Problem das ein Team nach dem ersten Spiel auf einmal nur noch TR 90 oder noch weniger hat. Wenn der damit dann vielleicht nur noch 7 oder 8 spieler aufstellen kann (1-2 tot, der rest mng oder so) und durch die Auslosung wieder ein bashing team hat....den Rest kann man sich denken. Gut, man kann sich sagen so ist halt der Sport. Vielleicht sollt ich noch schnell meine Dwarves bemalen ;)

    Mir persönlich ists wurscht, ich war bei BB schon so in ziemlich jeder Situation die es gibt.

    Versteht meine Postings bitte nicht als Kritik an der Liga sondern als Input eines erfahrenen BB'lers und Ligaleiters
    NAF Regional Tournament Coordinator Austria

    BBAA/WOW Champion Saison 2015/2016
    BBAA/WOW Chaos Cup Champion Saison 2004/2005
    BBAA Chaos Cup Champion Saison 2001/2002
    Wolfencup 2007 - Most TD
    Schnitzelbowl VI - Most TD
    ich fürchte, bei 36 teams wird es einige coaches geben, die eure kreditregelung in anspruch nehmen werden.

    bei einer längerfristigen liga werden die basher-teams ganz schön umrühren. das spiel heisst zwar bloodbowl, aber zuviel blut tut nicht gut.

    habe wie der asai schon recht viel bloodbowl-erfahrung (in den gleichen ligen sogar :D), deshalb solltet ihr vielleicht die möglichkeit, mit einem neuen team einzusteigen, wenns zu hart wird, überdenken.

    ES WIRD DAZU KOMMEN! :)

    ps: ich spiel fast sicher ein basher-team, also denk ich hier sicher nicht an mich. nur an meine armen gegner. :evil: