Sturm des Chaos?

    Sturm des Chaos?

    Ich habe kurz in die beginnende Kampagne reingeschnüffelt und mir gedacht, warum sollten wir uns nicht auch einmal aktiv beteiligen?

    Vorab sag ich gleich - ich habe keinen Tau, wie das ablaufen soll und ich habe keine Zweifel, daß das grobe Ergebnis nicht bereits feststeht.
    Nichts desto Trotz könnte man doch einige Schlachten zu der Kampagne beisteuern ganz ungezwungen und ohne Streß. Als einzige Einschränkung könnte ich mír vielleicht vorstellen, daß sich zwei Lager bilden ( Gut und Böse eben ) - das bringt mich zwar in die Zwickmühle, Eshin und Slayer vertragen sich leider nicht, aber man kann nicht alles haben..

    Das Ganze könnte ich mir eben sehr formlos vorstellen - ein Thema wird hier im Forum erstellt, wo Ergebnisse von Schlachten gesammelt werden, die wir dann GW gesammelt mailen. Dazu kann man eventuell jeweils einen kleinen Bericht schreiben *berti!!!!*, größere Schlachten ab 2+K sollten vielleicht nicht im stillen Kämmerchen zwischen zwei Protagonisten stattfinden, manch´ Einer identifiziert sich vielleicht mit seiner Armee so stark, daß er Spiele faked...

    Das wären nur einmal Ideen - was hält der Rest davon?

    Franz
    Die Spiele im Elfenturm sind eben ortsgebunden. Ich sitze hier in Wien und habe kaum Gelegenheit und Lust, nach Wiener Neustadt zu zuckeln, ehrlich Micha - umgekehrt machst Du das genauso selten/häufig.
    Von der Straßenveranstaltung habe ich ebenfalls nichts gelesen, der limitierte Zauberer ist recht nett, allerdings muß ich mir dafür wieder etwas kaufen und so dringend brauche ich den dann doch nicht...
    Zu guter Letzt´ bin ich zur Zeit froh, wenn ich überhaupt zu einem Spiel komme, denke aber nicht, daß GW die gesammelten Ergebnisse ignorieren würde, wenn sie z. B. von einem bei GW eingetragenen Hobbyclub - Vorsitzenden kämen...
    Österreich beschränkt sich ja nicht nur auf Wien und dessen Umgebung, Steirer, Salzburger und Kärntner könnten sich ja ebenfalls verewigen.

    Franz
    :D Franz ist wieder da 8o...


    Also könnte man dies nicht kombinieren ? Ich denke, es besteht ja nicht unbedingt die Notwendigkeit, nach Wiener Neustadt zu pilgern, falls Micha sich bereit erklärt, die Ergebnisse zu sammeln und (im Namen des Elfenturms) einzureichen.

    Meiner Meinung nach wäre dies doch von beiderseitige Interesse, oder ?

    Markus
    --Painted Only--

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

    Nun gut, es geht bald los.

    Ich bin ein der braven/guten/gutaussehenden Buben, sprich ( registrierter )Verteidiger Middenheims...

    Vielleicht könnten sich die Leute, die Interesse haben, an der Kampagne mitzumachen, hier einmal melden, damit man sich vielleicht gezielt kampagnenspezifische Schlachten ausmachen kann. In SoC sind doch einige Szenarien "Offene-Feldschlacht-atypisch" und somit könnte man sich so ein Spielchen hier leichter ausmachen.

    Ich gebe nicht auf - Franz
    Also wir werden das hier in der schönen grünen Steiermark sicher machen. Aber ganz zwanglos.
    Wenn bei uns kein Shop die Kampagnenszenarien hat - spielen wir halt so mit...

    Edit:
    Ich habe gehört, dass das Kampagnenende schon feststeht.
    Archaon verliert - weil er sich selbst verletzt... :rolleyes:
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    Ich kann mir ebenfalls nicht vorstellen, daß Middenland gänzlich fällt...
    GW ist wie Hollywood - letztendlich haben die Guten immer die Nase vorn.

    Nur warum soll man nicht mitmachen? Es geht unter dem Strich ja nur um den Spaß, und das eine oder andere Ergebnis hat vielleicht auch Einfluß, wie sehr Middenland verwüstet wird.

    Franz
    Habt ihr schon mal geschaut - es sind mehr Gute als Böse... 8o

    Da kann das Gute nur gewinnen. :O

    Kurst ist gefallen :rolleyes:
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    ich kann mir auch nicht vorstellen dass es sooooo große Ereignisse gibt die alles ändern werden....

    selbst wenn die Guten jetzt alles gewinnen sollten dann wird sich der Kreis schließen....letztendlich werden die Bösen es aber schaffen sich selbst irgendwie zu sabotieren oder was weiß ich..

    ABER ich spiele trotzdem mit weil es gut aufbereitet ist und mir einfach Spaß macht mit einer storyline im Rücken zu spielen. Manipuliert oder nicht ist mir dann recht egal.....
    cheers
    tom
    Hallo allerseits

    Ich habe mich ebenfalls eingetragen, als Verteidiger mit meinen Zwergen.

    Bisher habe ich auch ein paar Spiele absolviert, und diese eingereicht. Allerdings eher einseitige Spiele. CHaosbarbaren (wie sie mein Gegner gerne spielt) haben nicht wirklich viele Chancen gegen Zwerge, auch wenn sie von Mini Einheiten Ritter oder Minotauren begleitet werden. (Ach Zwergenmusketen sind was feines). Ausserdem muss ich bis 16. noch meine Zwerge simulieren, da ich sie da erst wieder in die Finger kriege.

    Ich stelle mich aber am nächsten Keepers Clubabend gerne zur Verfügung,
    mit Zwergen eine Schlacht zu absolvieren. Alternativ, biete ich dir Franz an, mit einer netten Dunkelelfen Armee gegen deine Armee anzutreten.

    mfg

    Bernhard
    Ich bin grad am Durchstreifen der deutschsprachigen Foren um Angreifer Middenheims zu sammeln. Gönnen wir uns den Spass und koordinieren unsere Angriffe. (Ist doch völlig egal, wieviel sich durch die Kampagne ändern wird, so haben wir wenigstens die Möglichkeit, Warhammer in einem etwas grösseren Umfeld zu spielen.)

    Es gibt zur Zeit 2 Hauptallianzen, die Konklave des Lichts und COTEC, welche die Aktionen der jeweiligen Seite koordinieren. (Für die Grünhäute gibt's noch den Warpath.)
    Ich steh mit dem COTEC in Verbindung und versuche die deutschsprachigen Angreifer Middenheims etwas zu koordinieren. Dazu muss ich aber erstmal wissen, wieviele das überhaupt sind.
    ich melde mich mal als Angreifer, habe beriets drei Schlachten gemailt, alle geschlossen auf Zundap, da ich eine Slaanesh Streitmacht Spiele, (alle drei übrigens Siege), ... dafür das das Koordiniert abläuft sollten wir Angreifer uns echt an der Nase packen, besonders was Wolfenburg betrifft ... Ich finde es Storymässig genial was da abgeht, drei Streitmachten, ein teil von Archaons Horde, Khorne und Nurgle, greifen die bereits zerstörte Stadt an, bekommen einfach keine Übermacht, ... nur weil da ein paar Imps unbedingt Guerillias Spielen müssen, ... auch wenns politisch unkorrekt sein mag erinnert mich ein fünzchen an Stalingrad ...

    mfg

    Lith



    Live High Hand: :7s::8s: :9s: :Ts: :Js:
    Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie eine Stadt fällt. Eine davon ist ein Timeout. Diese Kampagne ist im Gegensatz zur letzten Storygetrieben und es steht schon fest, dass Archaon Middenheim erreichen wird. Die Schlachten vorher nehmen aber Einfluss darauf, wie stark seine Horde bei Middenheim zuschlagen kann.
    Ein Sieg durch ein Timeout bringt den Chaoten fast nichts, ein Sieg durch ein Blutbad (vorgeschriebene Anzahl Kämpfe erreicht) schon mehr, und ein Massake (vorgeschriebene Anzahl Chaos-Siege) noch mehr. Dann gibt's noch die Möglichkeit, dass ein bestimmtes Kontrollverhältnis erreicht wird und die Battlesite dadurch fällt.