WM GW-Leiberl-Turnier

    WM GW-Leiberl-Turnier

    Ich habe ja eh schon eine Zeitlang laut überlegt, demnächst ein Warmaster Yellow Fabric Turnier zu machen.

    [Für alle, die nicht wissen, was das ist: GW hat eine Aktion laufen, dass der Sieger von angemeldeten WM Turnieren mit mehr als 6 Teilnehmern ein GW-Leiberl bekommt, mit dem er dann theoretisch berechtigt ist, in Nottingham bei dem grossen Turnier, quasi um den WM-Weltmeister zu spielen. Um ehrlich zu sein, interessiert das whschl eh keinen, aber es wäre doch ein netter Angeber-Gag, mit dem GW-T-shirt ein bischen anzugeben... oder? :]]

    Jetzt ist bei unseren WM-Turnieren nicht unbedingt anzunehmen, dass sie sich finanziell so toll rechnen, dass wir einfach einen Spielort mieten können, und die Damage Gamezone ist ein bischen eng, um 5-6 Spieltische unterzubringen. Theoretisch hätte ich das ok der Triebwerk-Leitung, das Turnier dort zu machen, was bedeutet mehr Platz und günstig. Allerdings ist das in Wr. Neustadt.

    Voraussichtlicher Termin: ein Sonntag im September oder Ende August.

    Jetzt meine Frage an euch: Würdet/könntet ihr euch vorstellen, nach Neustadt zu kommen, um euch das GW-Leiberl zu erkämpfen? Oder steht das für euch nicht zur Diskussion, weil ihr nur Turniere in Wien besuchen wollt?

    Grüsse,
    Gerald
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    Ist jetzt zwar keine erwartete Antwort zum Austragungsort, aber eine generelle Frage zu WM-Turnieren: In welcher Größe (punktmäßig) spielt sich sowas denn eigentlich ab?

    (ja, ich spiele tatsächlich mit dem Gedanken, meine WM-Miniaturen doch mal zu bemalen :) )

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Das Minimum wären 1500 Punkte für ein ernsthaftes Turnier. Aber rechne eher mit 2000 (das wäre der Bereich, in dem ich das Leiberl-Turnier ansetzen würde).

    Eine Ausnahme bildet das "First Blood" Turnier am 27. Juni. Da brauchst du nur 1000 Punkte (und ich denke, die Chancen stehen gut, dass du dir sogar eine Armee ausborgen könntest...) :evil:

    Grüsse,
    Gerald
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    Na, mal sehn, ob das machbar ist. Im September würd ich starkes Interesse bekunden.

    First Blood würde mich zwar interessieren, bin aber zu dem Zeitpunkt in OÖ und mache dort - hoffentlich - letzte Schliffe an meiner Diplomarbeit, das wird also ganz sicher nix - sorry (ich denke mal, darauf wollte mich der Smiley hinweisen ;) ).

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Ende August wär ich dabei, September fängt die FH wieder an und dann ist meine Zeit sehr eng. Prinzipiell hät ich aber nichts gegen ein neues T-Shirt einzuwenden... ich trage XL bis XXL und wenns sein muss nehm ichs auch in Gelb ;-).

    1500 Punkte wären mir zu wenig, 2000 sind OK.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Prinizipell wär ich dabei. Punkte sollten aber nicht unter 2000 sein, sonst macht´s keinen Sinn.
    Liebe Grüsse
    Hogfather
    ******************************
    Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
    Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
    Epic Armageddon: Space Marines
    Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



    ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
    Hast du meine Größe :D

    Der Weg wäre mir egal, nur kommt es darauf an wann es ist.


    PS
    bin mir sicher das auch der WOW den Platz zur verfügung stellen würde, wenn man anfragen würde.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    @alle: Tja, da müsst ihr das Fell/Leiberl des Bären erst erlegen, bevor ihr es euch in den Kleiderschrank hängen könnt. ;)

    Ich fürchte, die Reihenfolge wird eher sein:
    1. Mindestens 6 Teilnehmer müssen dabei sein
    2. Gewinnen
    3. Nachricht an GW
    4. ein paar Wochen warten
    5. Leiberl anziehen (die Farbe Gelb soll whschl an das gelbe Trikot bei der Tour de France erinnern)
    6. Die Farbe Grün auf die Gesichter der anderen WM-Spieler zaubern
    ;) :P :D

    @Horror: 8o Eigentlich hatte ich gehofft, du würdest bis dahin zumindest den Grundstock für eine eigene Armee haben ... ;) :evil:


    @Slann: Deine Grösse? Sicher, Waagh Large! :D

    Original von SLANN
    PS
    bin mir sicher das auch der WOW den Platz zur verfügung stellen würde, wenn man anfragen würde.


    Ich lass es mir durch den Kopf gehen.
    Aber auch wenn ich den WoW (und noch mehr seine Mitglieder) sehr schätze, das Problem ist halt, dass ich ein in der Wolle gefärbter Keeper bin und lieber ein Keepers-Turnier mache wenn's geht - nenn es sentimentale Loyalität. (Außerdem was hätte der WoW davon, uns ihr Lokal zur Verfügung zu stellen? Wenn zu viel Miete verlangt wird, dann ist die Sache schwierig.)
    Falls aber von seiten des WoW oder von ihren Mitgliedern starkes Interesse an WM-Turnieren herrscht, vielleicht kann man da ja eine Übereinkunft treffen: 1x im Halbjahr ein Turnier in Wien (vielleicht in einem WoW-Lokal - diese Entscheidung kann aber sicher nicht von mir alleine getroffen werden), 1x in Wr. Neustadt (immerhin gibt es auch dort im Umkreis einige WM-Spieler, mir fallen ad hoc 5 ein, ich nicht mitgezählt).

    Grüsse,
    Gerald
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

    @Horror: Also, wenn ich jetzt davon ausgehe, *pathetique mode on* dass diese ersten WM-Turniere möglicherweise die österreichische WM-Kultur für die nächsten Jahre entscheidend mitprägen werden *pathetique mode off* und mir einige der WM-Veteranen, allen voran hogfather gehörig in den Hintern treten würden, wenn ich unbemalte Armeen zulassen würde... Sorry, nein, nur bemalte Armeen!

    *whisper on* Aber ich kann dir ja immer noch ein paar Einheiten rüberwachsen lassen... Falls nicht Horden von Nachwuchsspielern kommen, die meine Chaoten-Reserven plündern. *whisper off*

    Grüsse,
    Gerald
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

    NA Supa , ich und bemalen , und vor allem das im Eiltempo.......das ist selbstmord für mich
    1.:ICh kann nicht malen
    2.:ICh werde nicht so viel zeit finden , da ich zwischendurch nach indien fliege
    3.:ICh glaube nicht , dass ich in drei monaten (ich glaub jedenfalls das es3 sind) eine komplette armee aufbauen und anmalen kann.
    4: ICH WERDE ES ABER TROTZDEM TUN :D
    A jewish holiday: They try to kill us , we won , let's eat!

    Fight Terror ,support Israel!!
    @Gerald

    Werde mal mit "meinen" Leuten reden ;)
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Also ich möchte echt kein Spielverderber sein, aber der Call to Arms (also der Maga WM Event in Nottingham, zu dessen Teilnahme der Besitz des T-Shirts berechtigt) findet am 10th ? 11th Juli 2004 statt. Ein Yellow T-Shirt Turnier im August macht also nur begrenzt Sinn, fürchte ich.

    Egal, wenn GW ein Leiberl rausrückt, freut sich der Gewinner sicher trotzdem - glaube eh kaum, dass jemand extra deswegen nach Englang gefahren wäre (obwohl ich zugebe, dass ich mir extra deswegen Urlaub genommen habe - geht sich leider aus terminlichen Gründen trotzdem nicht bei mir aus. Aber es gibt ja immer ein nächstes Jahr!).

    Der Idee, sowohl bei den Keepers als auch im WOW periodisch stattfindende WM-Turniere zu machen, könnte ich aber viel abgewinnen. Sollte dies auch auf Personen in den Clubleitungen zutreffen, biete ich hiermit meine Mitarbeit für die Organisation an.
    Liebe Grüsse
    Hogfather
    ******************************
    Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
    Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
    Epic Armageddon: Space Marines
    Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



    ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
    @hogfather: Ist eh klar, dass unser gelbes Leiberl für die Call to Arms 2005 gültig wäre. Dieses Jahr geht's sich natürlich nicht mehr aus.

    Bzgl. Mitarbeit: Hiesse das, dass du eventuell auch ein Turnier leiten würdest? Oder nur, dass du bei der Organisation des WoW-Lokals helfen würdest? (Wenn jemand anderer nämlich auch ein Turnier leiten würde, dann könnte ich vielleicht auch mal bei einem mitspielen...)

    Grüsse,
    Gerald
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    Turnier leiten ist so eine Sache... also ich kann kein Lokal auftreiben und hätte Probleme Gelände aufzutreiben, aber wenn sich eine halbwegs fixe Szene bei uns durchsetzt und du unter Leiten das sammeln der Armeelisten (incl. kontrollieren), das Auslosen der Spieler, die Aufzeichung, das ´schiedrichten´, möglicherweise das Einbringen von Ideen (Szenarios) meinst, dann hät ich durchaus Lust dies mal zu tun, wobei ich sehr vorsichtig sein muss, da ich im Moment extrem unter Zeitmangel leide.

    Aber grad wenn man sich da ein bissl untereinander abspricht und du dann z.B. als Spieler dort bist aber als alter Hase vorher ein bissl mithilfst kann ich es mir gut vorstellen. Bevorzugt bei mir in den Zeiten wo auch die Schüler Ferien haben, denn da hab ich auch mehr Zeit ;-).

    Aber wir können ja mal bei Gelegenheit IRL darüber quatschen.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Zur Organisation des WOW Lokals kann ich ausser Nachfragen rein gar nix beitragen, da ich ja nicht mal WOW Mitglied bin, sondern Keeper wie Du.
    Der Gedanke war eher, dass wenn es tatsächlich (bei entsprechendem Interesse vorausgesetzt) sowohl im WOW als bei den Keepers periodisch stattfindende WM-Turniere gäbe, die Organisation irgendjemand übernehmen müsste. Da hab ich mal aufgezeigt, obwohl ich keinerlei Erfahrung mit der Organisation solcher Events habe. Wir sehen uns morgen in der Bassena schätze ich - da können wir gerne persönlich darüber sprechen. Aber grundsätzlich kann ich mir schon vorstellen, Dir mal organisatorisch unter die Arme zu greifen.
    Liebe Grüsse
    Hogfather
    ******************************
    Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
    Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
    Epic Armageddon: Space Marines
    Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



    ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
    Soweit ich weiß ist für den September sowie so ein WM Turnier im WOW geplant. Also von da her sollte das kein Problem sein.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!