Die Amis sind schon krank

    Unterschied zwischen Fussball und TTs.

    Der Level der Abstraktion ist ein anderer.
    Der Sia hat mMn zwar auf der einen Seite recht, dass Fussball mehr mit Krieg zu tun hat als TTs. Denn immerhin geht es da um ein Spiel, in dem zwei Mannschaften direkt körperlich aufeinandertreffen, wo im Umfeld sich Gruppen bilden, die mit viel Emotionalität ihre "Helden" unterstützen und manchmal auch aufeinander einprügeln (und das untergräbt die Meinung, die die Öffentlichkeit über Fussball-Fans hat, bei weitem mehr, als ein paar "Wundenmarker" die über Tabletopper)

    Auf der anderen Seite muss ich aber auch Schlächter recht geben, denn immerhin simulieren TT-Spiele den Krieg (ob wir es "conflict-simulation", "Kriegsspiel" oder noch geschickter einfach nur "Table Top" nennen hat da eher was mit Public Relations zu tun).
    Aber um eines können wir uns nicht herumreden und das können wir auch nicht der Öffentlichkeit gegenüber verschleiern... wo "Warhammer" draufsteht, da ist in irgendeiner Form auch "War..." drin (das hat Sia übrigens auch nirgends bestritten)
    Also, wer damit ein moralisches Problem hat, sollte vielleicht ob der Sünde, es so gern zu spielen, einfach öfters beichten gehen (zumindest als Katholik) ;).

    Man könnte natürlich auch noch philosophieren, was man mit diesen Spielen erreichen will. Will ich als professioneller Milität z.B. etwas über Krieg lernen, um dieses Wissen dann auch praktisch anzuwenden? (wo sicher der Ursprung der TTs liegt) Oder will ich mich nur mit Freunden treffen und Spass haben? Oder mich vielleicht kreativ bei Gelände- oder Modellumbau austoben?


    Es geht bei fast allen Spielen darum, in direkten Wettstreit gegen andere zu treten, seine Fähigkeiten zu messen und meistens, auch gewinnen zu wollen (das könnte man auch auf den Krieg anwenden).
    Aber auf der anderen Seite verbessert man bei Spielen seine sozialen Fähigkeiten, seine Frustrationstoleranz, sein Regelverständnis. Wichtige Fähigkeiten, wenn man in Frieden mit anderen Menschen zusammenleben will - und das ist etwas, was Fußball und Tabletops durchaus vereint.

    Grüsse,
    Gerald
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

    ich weiß nicht ob das was hilft aber ich spiele TTs weil

    a) ich immer noch ein Kind geblieben bin und schon in Linz in der Sandkiste kleine Plastikmänner hin und her geschoben habe. (damals noch Griechen und Römer aber auch WWII Minis)
    b) ich zum Thema Krieg/Taktik/Strategie einfach als angehender Historiker wohl eine Art "Beziehung" habe.
    c) ich das Malen und Basteln einfach liebe. Ich hatte auch mal eine EIsenbahn aber das war mir im Grunde zu "langweilig".
    d) ich viel mit dem Hintergrund von zumindest WHFB und Mortheim anfangen kann...als begeisterter Fantasy-Leser...mit 40k kann ich diesebzüglich weniger anfangen aber da gefallen mir die Figuren.

    natürlich ist das eine "Kriegssimulation", auf welcher Ebene ist da schon wieder eine andere Frage. Für mich ist das ganze trotzdem noch sehr abstrakt und viel abstrakter als etwa Videospiele wo ich in einem eventuell dunklem Raum sitze und wirklich dass ganze recht "real" erlebe.
    Ich will TTs jetzt gar nicht verniedlichen, aber ich will daraus auch nicht mehr machen als es ist. Nach vielen jahren und vielen Bekanntschaften wäre mir nicht aufgefallen dass wir hier alle verkappte "Eroberer" und hardliner sind. Ich für meinen Teil bin sehr pazifistisch eingestellt.
    Dass andere Leute das anders sehen kann sein.
    Und diesbezüglich erinnere ich mich gerne, oder weniger gerne, an eine Begebenheit wo uns eine Mutter mehr oder weniger als Nazis schimpfte weil wir so etwas unter die Leute bringen....lol...sorry konnte ich nicht ersnt nehmen weil die hatte wenig Ahnung was da abgeht bis auf die bunten Bilder auf den Schachteln und 5 Minuten später hatte sie um 5000 ats warhammerzeugs für ihre söhne gekauft....humpf...

    Schlußendlich möchte ich hier noch vielen Recht geben....weil die Wahrheit liegt immer irgendwo in der Mitte... :D
    peace
    tom