Erste Stellungnahme von GW zum GT

    ma bitte!!!!!!!!!!!!

    Bei den Figuren is'es ja das selbe! Wie viel kosten die glaubst du in der Produktion? Aber sollange wir's kaufen..............!!!!!


    ich meine kritik an der veranstaltung scheint gerechtfertigt...vor allem da sie auch von teilnehmern kommt. aber nicht wieder und immer wieder dasselbe. wir wissen es mittlerweile dass das ein teures hobby ist. Wie so viele andere Hobbies auch. Schifahren, eine Eisenbahn bauen....etc.

    und schon mal nachgedacht dass sich Preise nicht nur aus Produktionskosten zusammensetzen und dass Firmen genug anderes zeugs haben das bezahlt werden muss und von dem dann auch wieder leute wie du und ich leben weil wir in anderen berufen sind die auch dran verdienen? (versand, Steuerbüros, banken....)

    und ich kann das nur von früher sagen aber ein Tee hat in beinahe jedem beisl, kaffeehaus.... um die 15,-- ATS gekostet. so ein stinknormales sackerl mit einer scheibe zitrone und zucker. Wareneinsatzkosten ca. 0,50 ATS oder 50 Groschen........wieviel verdient der Wirt da?????? :D :D

    cheers
    tom
    Ich meinte dabei nur im Bezug auf das Zitat

    Das GW bei fast jeder Gelegenheit abzocken will, weiß man ohnehin...


    dass ihnen das Wurscht ist, solangeLeute die Dinge bezahlen. Wie teuer Warhammer im vergleich zu anderen Hobbys ist, passt glaub ich nicht zum Thema.........
    hey, du hältst mich zwar für blöd, aber du überschätzt mich.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Oberst Strakn“ ()

    genau das ist das thema, meister....


    GW hat hier leider eine vorreiterrolle, denn seit jahren zocken sie die leute ab!

    Sieh dir mal die preisentwicklung der letzten zehn Jahre an...

    das hat sich doch glatt um mehr als 50% erhöht!
    Und nichtnur das... früher waren 4 minis im blister....


    Aber egal...der preis kann ja gerechtfertigt sein, wenn ich dafür Topqualität bekomme!

    Ich hab zum Beispiel ein T-Mobile-Handy, wahrscheinlich könnte ich mir bei einem umstieg zu telering opder ähnliches im monat 10-15eur sparen. Mir ists aber wert, weil wenn ich dort anrufe und ein problenm habe ist es in genau 2 minuten gelöst...und da ist die wartezeit bei der max.line schon miteinberechnet.... hier zahl ich gerne ein bisschen mehr...


    Aber wenn ich schon ein völlig überteuertes buch kaufe und dann noch angst haben muß daß soviele übersetzungsfehler drinnen sind, daß man sich auf den kopf greift, durch regeländerungen ich gezwungen bin neue modelle zu kaufen die natürlich alle aus zinn sind, dann kommt mir das kotzen


    und genauso gings beim GT ab... ich zahl meinen helfern einen hungerslohn, dementsprechend sind die auch drauf, kassier von den spielern 75? (HALLOOOOOO!!!! FÜNFUNDSIEBZIG!!!!!) und biete ihenen mist dafür...


    Oh...entschuldigung...die schlachten nud die gegner waren ja so nett und toll... also meine letzte schlimme schlacht liegt jetzt schon fast wieder 2 jahre zurück...
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    Habt ihr folgendes schon gelesen?



    Grüße Brüder, ich möchte in einem persönlichen Brief über das Wochenende berichten, das wir gerade gemeinsam verbracht haben. An diesem vergangenen Wochenende hat das erste Grand Tournament Deutschlands stattgefunden. In letzter Minute hat jedoch leider ein fataler Fehler dieses ansonsten ideale und perfekte Wochenende erheblich gestört. Als Organisator und Verantwortlicher des Turniers möchte ich mich für den Zusammenbruch unseres Computersystems entschuldigen, aufgrund dessen wir eure Ergebnisse nicht rechtzeitig zum Ende des Turniers berechnen konnten.

    Das Problem:
    Beginnend mit Spielrunde 2 begannen wir, einige Unregelmäßigkeiten in den Ergebnissen festzustellen, die wir von den Spielern erhielten. Einige Spieler haben zwei oder sogar drei Ergebniskarten für ein einzelnes Spiel abgegeben. Missverständnisse beim Ausfüllen der Karten und Verwirrung bei der Weitergabe der Spielernummern führten zum Beginn des Problems. Beim sechsten Spiel ließen sich diese Fehler nicht mehr beheben. Die Informationen, die wir von unserem System erhielten, waren ebenso unzuverlässig wie die Daten, die wir eingaben. Unter dem gegebenen Zeitdruck taten wir unser Bestes und gaben die Sieger bekannt, die uns unser System ?ausspuckte?... Erst nach Rücksprache mit einigen Spielern stellten wir fest, dass wir mit unseren Berechnungen daneben lagen. All dies lag in keiner Weise an euch, den Spielern, sondern war allein unsere Schuld, da wir die Daten und ihre Quellen nicht ausreichend kontrolliert haben. Wir glauben, dass es die Fairness gebietet, euch dies mitzuteilen. Denn nur so können wir unsere Erfassungssysteme verbessern, damit so etwas in Zukunft nie wieder vorkommt, und auf Anregungen von euch, unseren Kunden und Spieler-Kollegen mit jahrelanger gemeinsamer Erfahrung, hoffen, welche Wege es gibt, solche Probleme in Zukunft zu vermeiden.

    Die Lösung:
    Ich möchte in keiner Weise andeuten, dass das erneute Auszählen und zeilenweise Vergleichen von über 1100 Ergebniskarten von Sonntagabend bis in die späte Nacht des Dienstags eine Wiedergutmachung für den verlorenen Augenblick des Triumphes ist, der all euch Gewinnern zusteht. Ihr alle habt fantastisch gespielt, und die rechtmäßigen Gewinner werden dafür in den kommenden Wochen entschädigt werden. Heute stellen wir die Ergebnisse online, damit ihr alle sie ansehen könnt. Die Ergebnisse sind so genau wie möglich rekonstruiert und gelten nun als die offiziellen und geprüften Resultate. Die Gewinner werden wir ebenfalls bekannt geben. Am Preis für die bestbemalte Armee ändert sich nichts, da der Gewinner durch direkte Wahl von euch, den Spielern, ermittelt wurde. Die Preise für den Fairsten Spieler, Besten General und Gesamtsieger stehen eindeutig fest, und wir werden die Gewinner kontaktieren und ihnen ihre Trophäen überreichen. Außerdem laden wir die Community dazu ein, uns bei allen Stadien der Organisation des Turniers für das nächste Jahr zu helfen, sogar bei den Tests unseres Kontrollsystems.

    Die Veranstaltung:
    Es ist schon komisch, dass das ?Treten auf einen Nagel dir einen ganzen Tag des Spielens im Park ruinieren kann?; aber möchte hier keine Späße machen, sondern nehme die Sache sehr ernst. Aber wenn ich mich an den Anblick und die Gespräche mit euch auf dem Turnier erinnere, muss ich sagen, dass ich niemals zuvor hier in Deutschland eine Gruppe von Spielern gesehen habe, die so viel Spaß an ihren Lieblingsspielen hatten. Die Spieler haben über beide Ohren gestrahlt. Ein Gefühl, das mir auf jeden Fall in Erinnerung bleiben wird; ebenso wie unser gemeinsamer Abend während des Quiz?, das Bemalen der Miniaturen in letzter Minute, die neuen Gegner, mit denen du dich messen konntest und die neuen Freunde, die du vielleicht gefunden hast. Das ist es, was das Grand Tournament ausmacht; die 99 Prozent der Spieler, die keine Trophäe mit nach Hause nehmen konnten, aber ein Wochenende mit gleich gesinnten Freunden verbracht haben. Daran glaube ich, denn wir haben lange für die erfolgreiche Abwicklung des Turniers gearbeitet, und niemanden ärgert dieser Zwischenfall mehr als mich und meine Crew. Ich möchte mich für den Einsatz der Spieler bedanken, die uns bei der Organisation neuer Spiele unterstützt haben, als die Abstimmungen nicht mehr zueinander passten. Ich danke Mirco Wenning und seinem Team erfahrener Geländebauer, die selbstlos die letzten drei Monate mit dem Bau des Spielgeländes verbracht haben. Ich möchte mich bei unserer IT-Abteilung bedanken, die sich in den letzten Tagen der Ergebnisfindung die Finger wund getippt haben. Dank auch an die Mitarbeiter, die sich freiwillig für Auf- und Abbau gemeldet und dabei Schweiß und Blut vergossen haben. Ein besonderer Dank geht an André Braun, Spieler und Kollege, der uns bei unseren Bemühungen bis spät in die Nacht unterstützt hat. Mein größter Dank geht jedoch an euch, Spieler, Bemaler, Brüder und Schwestern des großartigsten Hobbys der Welt. Wir sehen uns nächstes Jahr.

    Der demütige Diener des Imperators,

    John Cadice
    9. Juni 2004
    Promotion
    Games Workshop Deutschland



    dass ich niemals zuvor hier in Deutschland eine Gruppe von Spielern gesehen habe, die so viel Spaß an ihren Lieblingsspielen hatten
    - lol :D
    hey, du hältst mich zwar für blöd, aber du überschätzt mich.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Oberst Strakn“ ()

    ok sorry dann hab ich das lol mal wieder falsch verstanden.
    "Eigentlich überwiegt beides" Lukas Podolski

    "Wir kaufen Sachen die wir nicht brauchen, von Geld das wir nicht haben um Leute zu beeindrucken die wir nicht leiden können". Volker Pispers
    so wie ich das mitbekommen hab, waren die Spieler mit dem ganzen dort nicht zufrieden, deshalb "lol" bezüglich
    ....dass ich niemals zuvor hier in Deutschland eine Gruppe von Spielern gesehen habe, die so viel Spaß an ihren Lieblingsspielen hatten
    hey, du hältst mich zwar für blöd, aber du überschätzt mich.
    naja ich war dort und sehr zufrieden,ist natürlich auch viel davon abhängig welche gegner man bekommt aber auch so war alles recht locker und gelöst.
    viele kannten sich von früheren turnieren und hatten ne menge spaß,alle mit denen ich geredet hatte waren zufrieden(mit ausnahme der verpflegung) das war noch vor der siegerehrung. :D

    das ist ja jetzt wieder korrigiert und haben auch viele nicht so ernst genommen und sich amüsiert,alleine sunzi ist wohl nicht froh geworden.(war aber beim turnier auch immer gut drauf)
    "Eigentlich überwiegt beides" Lukas Podolski

    "Wir kaufen Sachen die wir nicht brauchen, von Geld das wir nicht haben um Leute zu beeindrucken die wir nicht leiden können". Volker Pispers
    Hi !
    Wegen dem abzocken von GW:
    Naja, der Modellbau, zu dem Warhammer auch gehört, ist an sich immer ein teures Hobby. Und GW ist da nicht die einzige Firma, die für Modelle so viel Geld verlangt. ich hab da zum Beispiel einen Modellbaukatalog von Conrad zu Hause. Also, wenn man da bei´den ferngesteuerten Autos, die man selber zusammenbaut, schaut..
    Da kosten allein schon die Reifen 14 Euro und mehr.
    mfg
    Skavengarf
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
    ?( Bzgl. 75 Euro Startgeld - dass die Sandwiches da inklusive waren, setze ich voraus, aber war da vielleicht auch schon das Hotelzimmer dabei? So weit ich weiss, ist das bei den britischen GTs so... das würde nämlich das teure Startgeld schon etwas relativieren.
    Es gibt hier bestimmt Leute, die dabei waren und das beantworten können.

    Grüsse,
    Gerald
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    Die Registrationsgebühr liegt dieses Jahr bei 75 ?. In diesem Preis sind enthalten:
    Die Startgebühr und Eintrittsticket, Das gedruckte & gebundene Regelbuch für das Grand Tournament, Das offizielle Grand-Tournament-Shirt, Ein Mittagessen an beiden Turniertagen & Eine fantastisch andere Erfahrung des Spielens im allerersten Grand Tournament Deutschlands

    Quelle, GW Deutschland homepage....

    also nix mit Übernachutng, hätte mich aber auch gewundert...weil dann wäre es beinahe geschenkt..:)

    cheers
    tom