Armeliste Zwerge

    Armeliste Zwerge

    25 Krieger/Zweihandwaffen/Schilde/Schwere Rüstung/Musiker/Champ/Standarte

    25 Krieger/Zweihandwaffen/Schilde/Schwere Rüstung/Musiker/Champ/Standarte

    20 Bergwerker/Musiker/Standarte/Champion

    20 Slayer

    20 Langbärte/Musiker/Standarte/Champion/ Langsamkeitsrune

    2 Gyrokopter

    1 Thain /Gromrilrüstung/Schild/Meisterrune der Flinkheit
    Schmeterrune/Steinrune

    1 Runenschmied/Gromrilrüstung/Schild/ Eisenrune/Steinrune/Magievernichtende Rune


    Was haltet ihr von dieser Liste.
    Blut für den Bluttgott. Ach nein der heist ja Sanginius. Und tot den Feinden des Imperiums.
    Ich fürchte, Benedict, mit der Liste wirst Du kaum etwas reißen...

    AUfgrund zweier Gyrokopter müßten das 2000 Pkte sein, richtig?

    5 Bannwürfel und eine Bannrune, die eine Fifty-Fifty Chance besitzt, einen Zauberspruch zu zerstören. Das ist nicht unbedingt viel, gegen magielastige Armeen bist Du schnell im Nachteil...

    Gut, soll so sein, man kann damit irgendwie leben...

    Allerdings sind zwei Charaktermodelle doch sehr wenig, 3 S5 Attacken von einem Thain sind einfach zu wenig, selbst wenn er zuerst zuschlagen darf...
    Ich habs schon oft genug gegen 1+ RW Ritter erlebt, da kommt man kaum durch. Weiters ist er zwar gut gepanzert, aber er hat keinen ReW und lediglich W4 mit 2LP, da hält er kaum eine Herausforderung stand.

    Der Runenschmied ist letzendlich nur dafür da, um die EINE Rune zu tragen, die zwei anderen Runen sind irgendwie Verlegenheitsrunen..

    Langbärte..... Ich liebe sie, allerdings mehr aus melancholischen Gründen.
    Die Investition ist sicher nicht falsch, obwohl es da natürlich auch die verschiedensten Ansichten gibt; Womit ich allerdings nicht wirklich glücklich bin, ist die Langsamkeitsrune. Die mag zwar eine nette Überraschung sein, aber ich habe sie noch selten wirklich effektiv gesehen. AUf so fette Regimenter wie Langbärte kommen meist die fetten des Gegners und die sind meistens auf Hottehüs unterwegs - da wird dann nur hin und wieder der Angriff verpatzt, und selbst wenn kann man noch seltener gegenangreifen..

    20 Slayer sind IMHO eine gute Investition, ich haue noch gerne 2 Riesenslayer rein, da verzettelt sich der Gegner gerne und oft, wenn er die Attacken aufteilt...

    20 (!) Bergwerker! Was sollen die bitte bewegen? Für was sind sie da? Bei ein wenig Pech hast Du einen Nahkampfgegner, der die geflissentlich ignoriert... Kriegsmaschinenjagen ist mit 10-12 ebenfalls ausreichend.
    Die Krieger sind deftig, man darf sie nur nicht überschätzen - S5 Attacken sind - wie bereits erwänt - nicht schlecht, allerdings gegen schwer gepanzerte Gegner prallen viele Treffer ab.
    Da Du zudem noch wenige Einheiten hast, wäre mein Vorschlag - so Du unbedingt die ANzahl der Miniaturen einsetzen willst - aus den zwei Klankriegerregimentern drei zu machen. Das können zwei 20er und ein 10er Regiment sein, oder 3 18er Regimenter - eine Möglichkeit wäre noch die MSU-Variante - 3*10er Einheiten mit ZHW und 1*20 Klankrieger als Anker.
    Egal wie mans dreht, der AL fehlt einiges...

    Franz

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Franz“ ()

    Halte die Liste auch für ziemlich unbärtig.

    Keine Kriegsmaschinen und zu schwache Regimenter um einen Sieg zu erreichen.

    Was willst du mit den Gyrokoptern machen? Wenn du Kriegsmaschinen hast, macht es sinn den Gegner zu verlangsamen um öfters schießen zu können aber ohne Kriegsmaschinen macht es den Eindruck als würdest du ihn nur verlangsamen wollen um die 6 Runden zu überstehen.
    Naja, die Gyros sind ja keine schlechte Investition, man kann ja damit auch nur Teile der gegnerischen Armee verlangsamen. Weiters schätzt man sie spätestens nachdem man gegen Echsen mit Skinks gespielt hat - meine Slayer wurden in zwei Runden von denen weggegiftelt, ohne daß man irgendetwas machen konnte, ein Gyro ist da Gold wert.

    Man muß ja auch nicht gleich bärtig werden ( selbst als Zwerg nicht :P ), wenn man eine leistungsfähige Liste aufstellen will, der Gedanke einer zwergischen Nahkampfarmee ist IMHO nicht so schlecht und wird auch von vielen Zwergenspieler genauso gesehen.

    Franz
    Da wirfst Du einen interessanten Punkt auf, Franz - KANN man überhaupt "bärtig" bei Zwergen aufstellen ? Schneidet sich nicht jeder Zwergenspieler selbst ins Fleisch, der eine unnötige Menge an Kriegsmaschinen aufstellt ?

    Ist nicht die "härteste" Zwergenaufstellung eine möglichst ausgewogene mit viel Infantrie ?

    Das sagt doch meiner Meinung nach viel über die Qualiät des AB Zwerge aus...eben typisch Dawi :D

    Markus
    --Painted Only--
    @ Verlorener Sohn


    Schneidet sich nicht jeder Zwergenspieler selbst ins Fleisch, der eine unnötige Menge an Kriegsmaschinen aufstellt ?


    Da hast du absolut recht. Hab schon einige Spiele verloren, weil ich es mit den Kriegsmaschinen übertrieben habe und die leichte Punkte für Plänkler und Flieger waren.

    Aber eine Armee ohne einer Kanone oder Schleuder finde ich nicht wirklich zwergisch.

    Man muss den goldenen Mittelweg finden, aber dass sagt sich leichter als man eine Armee zusammen stellt :D.
    Man kann Zwerge mit Sicherheit nicht sehr benutzerfreundlich aufstellen - 2x Eisenbrecher, dazu 2 Gyros, 2-3 Einheiten Musketenschützen wäre IMHO schon ein eher unguter Grundstock für eine Armee.

    Mir reichen neben den Gyrokopter und eventuell einer Flammenkanone zur Zeit Speerschleudern ohne viel Schnick-Schnack an Runen.

    Franz
    Hehe, ich habe noch nicht genügend Eisenbrecher, ~ 30 Stück, frag mal Muten Roshi oder Sia, die haben genügend Minis für 2 Regimenter...

    Die Flammenkanone ist natürlich ein Glücksspiel, aber ich hatte bis dato nur positive Erlebnisse, letzte ÖMS hat sie mir in einen Spiel gegen Echsen beinahe im Alleingang den Sieg gebracht.

    Schlägt sie einmal ein, dann meidet sie der Gegner. Weiters sollte man ihre Reichweite nicht unterschätzen ( max. 22 Zoll + Flammenschablone ).

    In Zeiten von -zig regenerierenden Charaktermodellen halte ich so ein Ding mit flammenden S5 Treffern, die zudem W3 Schaden machen, für gar nicht einmal so übel.
    Für mich sind Zwerge eine infantriearmee, die KMs sind IMVHO eher schlecht va im Vergleich zu Imps und skaven zB.
    Die flammenkanone ist ein wenig zu teuer ist aber sichtlich eine gute investition.
    Ich denke dass blöcke von Zwergeninfantrie die größte Herausforderung an den spilepartner ist va wenn ein entsprechender Char in der Einheit vorhanden ist. Tgh 4 4+sv ld 4 sind ausgezeichnete Daten. Kombiniert man dies mit leichter infantrie a la Musketieren die auch ein ausgezeichnetes profil haben tgh 4 4+ sv ld 9 ! hat man doch einen sehr zähen Kern einer Armee.
    Gewinnen wirst du trotzdem selten etwas. Zwerge haben keine magiephase eine suboptimale schußphase und die miserableste Bewegung im Spiel.

    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Ich weiß das es schwierig ist mit Zwerge zu gewinnen.
    Meine Motivation ist es jedoch nicht.
    Ich finde gW Zwerge sind bis auf wenige Ausnahmen hervorragende Minis die ich nur jeden empfehlen kann. Die älteren Modelle haben auch noch relativ oft einen gewissen art von Humor (Flammenkanone mit lauter Zwergen die sich Ohren zuhalten und nicht hinsehen etc). Auch von den neueren Modellen gefallen mir einige sehr gut. Die Dynamik ist ein wenig reduziertworden zugunste eines statischen "du kriegst mi hier nit weg " Aussehens (auch nicht unpassend) aber nicht ganz meines.
    Ich denke das die meisten Zwergen Spieler eigentlich Fluffgamer sind. Deswegen für gewinnorientierte Spieler die Warnung.

    Es gibt wenige Zwergenarmeen die in einem Turnier vorne sind.
    Man muss leider sagen dass sie einige Mankos außer den og haben. Konversionen sind schwierig bis unmöglich. Bemalung ist meist ein großer Bonuspunkt sowie AC (ma was soll ein zwerg schon falsch aufstellen)
    außer bei extremstaufstellung a la 80 CBS etc...
    Wolfgang Weber hat dieses Kunstück geschafft, nämlich ein Turnier zu gewinnen, steht hiermit aber allein auf weiter Flur.
    Nichtsdestotrotz Zwerge spielen ist einfach lustig..GRUGNIIIIIIII


    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    naja ich habe kein Problem mit Zwerge zu spielen und auch keines mit denen zu gewinnen.

    dass Zwerge eine etwas magere Bewegung haben ist sicherlich richtig, dass sie eine sogenannte "subotimale" schußphase haben bezweifle ich aber stark.
    Sicherlich sind die kriegsmashcinen der zwerge mit all den tunnlern die sofort angreifen können in der gunst gesunken aber eine steinschleuder mit genauigkeitsrune und durchschlagsrune ist bei mir immer noch der renner.

    nur infantrie bei zwergen halte ich für falsch, was willst sonst werden als ausmanövriert?? so eng kannst gar nicht stehen.
    ich bin immer noch der meinung dass eine ausgewogene zwergenarmee mit einigen nettigkeiten eine starke sache ist. magie kann man gut in griff haben, beschuß ist IMHO sicher gut bis sehr gut und die allgemeinen werte der zwerge sind überdurchschnittlich.

    cheers
    tom
    achja und meine "bilanz" mit zwergen ist überdurchschnittlich im positiven und als krönung ein zweiter platz auf einem turnier...so schlecht sind die nicht aber bei manchen dingen punkten die "angeblich" schwer..

    RE: Armeliste Zwerge

    also ich spiele schon länger zwerge und hatte nie probleme mit dem gewinnen!!

    Man sollte nur eine ausgewogene armee aufstellen; eine kombination aus harten Kriegern, Kriegsmaschienen, ausreichende Unterstützung von Musketen- Armbrustschützen

    z.B.
    2 Reg Klankrieger (HW,Schild, schwere)
    1 Reg Eisenbrecher
    1 Kanone
    1 Reg Musketen
    1 Reg Armbrüste
    1 Gyro
    .......

    mfg
    Ehre die Ahnen,
    gehorche den König,
    trage deine Waffe mit Stolz,
    fürchte keinen Feind,
    hasse die Grünhäute,
    misstraue den Elfen
    und du kannst nichts falsch machen