Warpblitzkanone - Zusammenbauen

    Warpblitzkanone - Zusammenbauen

    Hi !
    Also, ich hab hier ne frage zum zusammenbauen der Warpblitzkanone. Die Kanonen selber ist schon zusammengebaut und auch bemalt. was mich hier ärgert ist, dass die Höhe der Reifen unausbalanciert ist - der kleine, hinterste reifen schwebt dadurch ein bisschen übern boden, was ned gerade schön aussieht. Und ich hab die Kanone exakt so zusammengebaut wie es auf der Packung beschrieben ist.
    ist das normal, dass da ned alle reifen den boden berühren ?
    Und zweitens: Bei der Kanone waren zwei Skavensklaven dabei, die so nen Holzstock in der Hand haben, die sollen offenbar das Ding schieben. Bei der Kanone gibts auch am hinteren Ende eine Ausbuchtung, wo der Holzstock der sklaven offenbar reingehört. Nur ist das Problem, dass diese Ausbuchtung etwas zu hoch angebracht ist.
    Ist es gedacht, dass man die zwei Sklaven einfach nur dazustellt, oder muss ich deren Bases jetzt mit Karton erhöhen, damit deren Stock da in die Ausbuchtung reinpasst ?
    Bye
    Skavengarf
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
    Hi !
    nö, die Kanone steht nicht auf ner Base. Nur die zwei anschiebenden skaven, deshalb hab ich ja gfragt ob man die nur dazustellen soll. Ich hab jetzt versucht, ne kleine Base unters Rad zu schieben, aber die Base ist leider ein bisschen zu hoch.
    Naja, aber das is eh ned so schlimm. Denn wenn man die anschiebenden Skaven dazustellt, dann sieht man eh ned mehr, dass das Rad in der Luft hängt. Die Skaven werd ich aber trotzdem an die Kanone ankleben, damit man das hinterste Rad nicht so gut sieht ;)
    Bye
    Skavengarf
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
    Das mit der Base sollte kein Problem sein...
    Entweder du kaufst dir ein Streitwagenbase (glauub damüsste die Kanone draufpassen ;))
    oder du "baust" dir selber ne Base :)
    geht ganz einfach indem du die gewünschte Größe aus einer Plexiglasplatte rausschneidest und die kostet nicht viel und bekommt man in fast jedem Baumarkt ;)

    mfg
    Happy
    Hi !
    @Sir Happy
    Also, von der Idee die Kanone auf ne Base zu stellen bin ich ned so begeistert. mir gefällts persönlich vieel besser, wenn eine Kriegsmaschine auf ihren eigenen Rädern steht :)
    Bye
    Skavengarf
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
    Original von Lakai des Malekith
    ich würd die besatzung net dazukleben!
    was is wenn eines eingeht?dann musst sie ja entfernen können..


    Bei der warpblitzkanone werden Besatzungsmitglieder ned entfernt. das Ding hat ein einziges Profil, wie ein Streitwagen. Außerdem kann die nie angreifen und die warpblitzkanone flüchtet immer wenn sie angegriffen wird, auch wenn der Angriff aus ner Überenn-Bewegung resultiert. Daher kommt das Ding nie in den nahkampf, und die Besatzungsmitglieder werden nicht getötet. Und wenn du Kanone beschoßen wird, dann werden ihr nach und nach die Lebenspunkte abgezogen.Wenn die Kanonen keine Lps mehr hat, wird das ganze Modell entfernt.
    Daher kann ich die Besatzung ruhig an die Kanone drankleben.
    Bye
    Skavengarf
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros