warmaster anfangen !

    warmaster anfangen !

    ich spiele mit dem gedanken auch in warmaster eine armee zu sammeln bzw zu spieln !
    war gestern im damage und wollte mir das regelbuch mal durchblättern und reinschaun, leider hatten sie keins mehr (und 4-6 wochen warten is schon laaaaang =) - spielerei hat sowieso kein warmaster...

    wollt also hier mal fragen ob mir jemand die regeln mal kurz umreissen könnt ?!?!

    und finden sich genug spieler in wien und umgebung für entspannte spiele ??

    wäre sehr dankbar (da ich dann nicht 4 wochn auf kohlen sitzen müsst)

    lg
    meinral
    an kindliche höhen
    wagt nur sich heran
    wer fliegen doch besser noch
    tief fallen kann

    [samsas traum]

    preiset diskordia
    am 27ten Juni ist im Damage ja ein WM - Turnier wo du mal vorbei schaun kannst.

    Die Regeln sind relative einfach.......können dir aber die anderen WM-Freaks hier besser erklären als ich.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Wenn du Zeit hast, am So den 27.Juni ist im Damage ein WM Fun Turnier.
    Dort findest du sowohl Wiener als auch Niederösterreicher. Außerdem wird sich Gerald (aka Spiritus X) sich sicher gerne deiner annehmen. Er ist was WM bei uns betrifft sehr angagiert, und er kenn sich wirklich gut aus.


    Ups der Claus war schneller :D
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SLANN“ ()

    von der veranstaltung am 27. ham mir die im damage schon erzählt !
    aber da würd ich dann noch immer 1 1/2 wochen auf kohlen sitzen =)
    werd sicher dort vorbeischaun - aber wenn ich schon vorher bisschen was über die regeln weis (also grundzüge wie: welche werte gibts wofür, ...)

    also die im damage meinten bei warmaster entscheidet sich mehr auf dem spielfeld(taktik) und bei warhammer mehr am papier(armeeaufstellung) !

    lg
    meinral
    an kindliche höhen
    wagt nur sich heran
    wer fliegen doch besser noch
    tief fallen kann

    [samsas traum]

    preiset diskordia
    So weit ich sagen kann, sind die WM-Armeen ziemlich ausbalanziert.
    Du hast keine Killereinheiten und auch keine Killercharaktere.

    Bei WM wird sehr viel durch die taktische Bewegung entschieden......naja durch das Würfelergebnis dann schließlich auch, aber das ist bei Würfelspielen nun mal so der Fall :rolleyes:

    Die Aussage.......Bei WM entscheidet hauptsächlich die Taktik und bei WHF hauptsächlich was du aufstellst.....trifft es auch recht gut.

    Ach ja, den Freitag ist der Gerald (SpiritusX) mit seinen Warmasterarmeen in der Bassena und kann dir sicher einiges beantworten wenn du willst.
    Also empfehle ich einfach mal hinzukommen. Bassena am Schöpfwerk

    Wenn du wissen willst wie du hinkommst.......hier link:

    keepers.diefestung.com/images/local_bassena_plan.png
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

    Also auch von mir kurz die Aussage:

    Ja, die Armeen sind recht gleichwertig. Es gibt immer ein bissi was besseres und ein bissi was schlechteres, aber es ist wirklich OK.

    Auch die andere Aussage mit Aufstellunf und Spiel stimmt. Die Aufstellung bei WM lässt oft nicht so große Varianz zu und die Bewegung ist viel wichtiger. Immerhin kann meine eine Einheit beliebig oft bewegen (in der Realität ist alles über 2 mal schon gut :-)).

    Ganz kurz: Man Würfelt für jede Bewegung, Werte der Einheiten sind alle sehr ähnlich usw... schau mal ob du zum Irinsil kommst, da hab ich mal nen Artikel zur Einführung von WH geschrieben.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    diesen freitag hab ich leider wahrscheinlich keine zeit !

    dann werd ich mich wohl doch bis 27. gedulden müssen !! ;(

    auf jedn fall danke für die vielen und vor allem schnellen antworten !

    lg
    meinral

    edit: noch eine frage: wieviele punkte hat eine normale einheit und wieviel maxln stehn dann auf einer base ?? - sprich: wieviele figuren stehn dann wirklich auf dem spieltisch bzw wie episch sieht das ganze dann wirklich aus ??
    an kindliche höhen
    wagt nur sich heran
    wer fliegen doch besser noch
    tief fallen kann

    [samsas traum]

    preiset diskordia

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meinral der Druide“ ()

    Sehr episch :-).

    Infantrie: 6 pro Länge, 2 Längen pro Stand, 3 Stands sind eine Einheit.
    -> 36 Mann pro Einheit.

    Kav.: 12 Reiter je Einheit

    Bei 2000 Punkten hat man zwischen 14 und 24 (oder mehr) Einheiten.
    Zwergenkrieger kosten 110, Skelette um die 30, Menschen 45, Chaosritter 220 usw....
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    das heißt dann praktisch das ich an die 500-800 mann am spielfeld hab ?!?! hört sich schon mal seeeeehr episch an :)) )
    allein das spricht dafür das spiel zu spielen (mit menschen oder so - damit da orndlich was aufs feld kommt :) )
    an kindliche höhen
    wagt nur sich heran
    wer fliegen doch besser noch
    tief fallen kann

    [samsas traum]

    preiset diskordia
    abgesehn davon das ich einige confrontation-figurn daheim hab - nicht wirklich !! :D :D :D


    hmm.... ich hab da jetz grad so n blister elite-halberdiers geöffnet - hab 3 bases drin und insgesamt 24 maxln - soll ich die jetz aufteiln auf alle 3 ?? 8 pro base - oder auf 2 bases - 12 pro base ???
    weil rene ja meinte 12 pro stand bei infanterie - oder nur 8 weils ja "elite" sind ??
    *etwas verwirrt bin*

    lg
    meinral
    an kindliche höhen
    wagt nur sich heran
    wer fliegen doch besser noch
    tief fallen kann

    [samsas traum]

    preiset diskordia
    Da muss ich mich doch glatt mal auch zu Worte melden... Wenn ich da schon so ein nettes Feedback bekommen habe :O

    Schade, Meinral, dass du am Freitag keine Zeit hast, denn sehr viele Fragen würden sich schon automatisch klären, wenn du mal zwei Armeen in Action sehen würdest. Aber falls du doch noch Zeit findest (vielleicht später), ich habe immer zwei Armeen mit...

    Was die Hellebardiere betrifft... du müsstest jetzt eigentlich 6 Zinn-Streifen in der Hand halten. Üblicherweise kommen auf jedes Plastik-Base 2 Streifen (bei Hellebardieren werden die beiden Streifen hintereinander geklebt), sodass die breitere Seite des Bases die Front darstellt. Die meisten Einheiten bestehen aus drei solcher Bases (Ausnahmen bestätigen die Regel). Das mit der Anzahl der Maxeln würd ich nicht auf die Goldwaage legen, aber bei meinen bretonischen Speerträgern stehen 6 Mann auf einem Streifen, bei meinen Bauern 5.

    Um WM zu erklären, würd ich mir jetzt eine Sehnenscheidenentzündung schreiben, deshalb hab Geduld bis zum 27. und ich geb dir da noch eine Internet-Adresse mit auf den Weg: brumbaer.de. Ist vom Regel-Mitautor Stefan Hess. Ist sehenswert und vielleicht werden dort ein paar Fragen von dir beantwortet. Dort gibt's auch einen ganz ausgezeichneten Army-Generator zum Runterladen (und das gratis - kann ich nur empfehlen)

    Schick mir mal ein mail an gerald.denk@gmx.at Vielleicht hab ich dann was für dich.

    Grüsse,
    Gerald
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    ich werd auf jedn fall mal am 27. ins damage schaun und mir das mal genauer unter die lupe nehmen =)

    ja - ich hab hier 6 streifen (zu je 4 mann) - wenn ich die 2 streifen einfach hintereinander aufkleb schaun aber alle richtung schmale baseseite !! deshlab hab ich immer die 4 mann in 2 * 2 geteilt und so (richtung breite seite blicken) aufgeklebt ! und halt 8 auf ein base !


    danke für die vielen infos und die nette betreuung =)

    lg
    meinral
    an kindliche höhen
    wagt nur sich heran
    wer fliegen doch besser noch
    tief fallen kann

    [samsas traum]

    preiset diskordia
    Ach ja, jetzt fällt's mir wieder ein, hab mal ein Photo von den Elite-Hellebardieren gesehen. Die sind anders aufzustellen, so wie du's geschildert hast, stimmt das eh. Genauso sind üblicherweise auch Bogen- und Armbrustschützen aufzustellen.

    Aber im Prinzip kann man da recht frei agieren. Je nachdem, wie's einem gefällt. Gerade bei Bogenschützen z.B. sieht's eigentlich besser aus, wenn man die "Maxeln" einzeln aufklebt (hab ich mit den bretonischen Bogenschützen gemacht). Wichtig ist nur, dass bei Infanterie die breite Base-Seite die Front ist, bei Kavallerie die schmale Front.

    Grüsse,
    Gerald

    P.S.: Wenn du aus der Gegend um Wr. Neustadt bist, gibt's auch rglm Clubabende dort... Am 25. Juni z.B. ist einer im Triebwerk (leider kann ich da whschl nicht dabei sein).
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    danke - hab mir das mal durchglesn !

    mir scheint mit ein bisschen glück kann man in einer runde fast übers ganze spielfeld rennen :))
    und (bei der schlacht) sind die untoten ziemlich schnell weg gwesn !
    breakpoint geht nach einheitenanzahl und nicht nach punkte ??!!

    lg
    meinral
    an kindliche höhen
    wagt nur sich heran
    wer fliegen doch besser noch
    tief fallen kann

    [samsas traum]

    preiset diskordia
    BP nach Einheitenzahl (mehr als die Hälfte verloren -> gebrochen).
    Ja, man kann mit etwas Glück (und gut positionierten Helden) recht weit kommen, aber dieses Spiel war nicht unbedingt ein gutes Beispiel.

    Normalerweise dauert es länger und ist auch etwas taktischer, mit 2000 Pkt. ist das auch eher so.

    Ach ja, das Spiel ist schon länger her, kleine Details haben sich geändert.... Orb funktioniert jetzt anders z.B.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Naja, übers ganze Spielfeld ist übertrieben. Manchmal wird's mit der einen oder anderen Brigade vielleicht funktionieren. Aber meist steht dann diese eine Brigade ganz alleine von Feinden umzingelt.... Und das war's dann meist für diese Brigade.

    Nach einiger Zeit Warmaster versucht man dann eher, seine Armee in vernünftigem Ausmaß zusammenzuhalten. Angriffe werden bei WM zwar üblicherweise belohnt, Tollkühnheit rächt sich aber meist.
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2