Eigene Charaktermodelle erstellen???

    Eigene Charaktermodelle erstellen???

    Hi! Hab da mal ne Frage bezüglich besondere Charaktermodelle: In den Armeebüchern stehen ja Hintergründe von Charakteren, was uns Spieler zum Erfinden eigener Sonderregeln ermutigen soll, aber gibts dafür Richtlinien??? Möchte mir nämlich gerne einen eigenen General machen, aber hab keine Ahnung wie ich dessen Punkte berechnen soll, damit das Spiel noch einigermaßen ausgewogen bleibt!
    Gibts da irgenwo im WWW einen Generator zum runterladen?
    Is evil just something do or something you are?
    einen generator für sowas hab ich noch nie gesehen !

    wenn wir in unserer gruppe sowas machen dann schauen wir einfach das alle mit den punkten einverstanden is !
    einer macht den charakter:
    2 / 3 andere Leute beraten sich danach drüber wieviele punkte für diesen charakter verlangt werden sollten !

    natürlich musst du jeden gegen den du spielst fragen ob er damit einverstanden is das du diesen charakter mit der ausrüstung für diese punkte einsetzten darfst !! und wenn er nein sagt dann isses nein =)
    an kindliche höhen
    wagt nur sich heran
    wer fliegen doch besser noch
    tief fallen kann

    [samsas traum]

    preiset diskordia
    Das mit dem Fragen is schon klar, aber es muss doch Richtlinien dafür geben, oder? Wieviel kostet zB ein Punkt auf In oder ST oder irgendeinem anderen Wert?Außerdem hat ja jede Rasse andere Primärfähigkeiten zB sollte für HE die IN günstiger sein als für einen Ork, der dann wiederum billigere ST haben könnte!
    Is evil just something do or something you are?
    also wir richten uns dann halt immer an das ähnlichste modell das wir finden und der rest ist dann halt gemeinschaftliche entscheidung wieviel das modell kostet !

    so genau kann man das glaub ich nicht definiern - weil ich kann ini 10 habn - wenn ich nur 1 attacke st 2 hab bringt sie nicht viel - ergo billig !
    wenn ich allerdings 6 attacken st4 hab bringt ini 10 doch einiges :)

    also ich glaub das beste is das einfach so zu entscheiden - und die subjektivität dadurch rausnehmen das mehrere leute entscheiden wieviele punkte !

    lg
    meinral
    an kindliche höhen
    wagt nur sich heran
    wer fliegen doch besser noch
    tief fallen kann

    [samsas traum]

    preiset diskordia
    @Vraduk

    Wenn man eigene Charakter erstellen will, ist das Runen System der Zwerge sehr hilfreich, da du dir dort alle Magischen gegenstände selbst zusammen Basteln kannst. z.B +1 A kostet 25 Pkt. , + 1 Ini 5 Pkt usw.
    Diese Pkt kann man recht gut auf andere Armeen übernehemen.
    Natürlich sollte aber der Preis für z.B + 1A bei 5 Attacken mit Stärke 7 um einiges mehr kosten als bei einem 08/15 Menschen.

    PS: Schau doch mal in den Steirischen Teil der Festung!
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

    "SDMF"

    Schwarz weiß seit 1909
    Was auch früher mal recht beliebt war, ist diese Option:

    Ein eigenes Charaktermodell muß nicht immer bessere oder andere Werte als ein normaler Vertreter seiner Art besitzen.
    Nachdem ich und einige alte Freunde vor Jahren mal, schätze das war noch die 4te Edition, eine sehr spannende Kartenkampagne gespielt haben, hatten sich einige der Charaktere soweit entwickelt, dass sie uns ans Herz gewachsen waren.
    Sie hatten ihre fixen Namen und folgten immer noch den Grundregeln für die Basismodelle aus der Armeeliste. Durch die absolvierten Spiele hatte aber jeder von ihnen seine ganz eigenen Hintergrundgeschichte entwickelt.

    Das Schöne an speziellen Charakteren ist ja noch immer der tolle Beitrag zum Hintergrund einer Armee und nicht, dass sie in vielen Fällen ein gutes Stückerl härter sind als normale Vertreter ihrer Art.
    Es hindert einen auch nichts daran, dem Charakter (zum Beispiel) einen magischen Gegenstand zu geben, der es ihm erlaubt Todesstöße durchzuführen und es hintergrundtechnisch als besondere Fähigkeit zu werten und ihn dadurch vielleicht zu einem gefürchteten Schwertmeister zu machen.

    Nur meine Anregungen zu diesem Thema.
    Meine typischen Charaktere erweitern mit jedem Spiel an dem sie mit von der Partie sind ihre eigene private Geschichte sind nebenbei absolut Regelkonform und sind definitiv zulässig (auch ohne Zustimmung des Gegners)

    So zum Beispiel ist die Erhabene Dämonin Selachia Seelenschänder mittlerweile durch ihre Erfolge am Schlachtfeld zu einer Dämonenprinzessin erhoben worden und hat einen Heerführer in Form eines Erhabenen bekommen, der sie bei "kleineren Scharmützeln" vertritt.



    Greetz

    Follower
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]
    Ich mach das auch immer so wie Follower of dark paths. Einfach einen normalen Helden oder Kommandanten mit normaler und magischer Ausrüstung aufmotzen und diese dann immer beibehalten. So muss man vorher den Gegner nicht fragen und im Nachhinein kanns dann nicht heißen: "Hast ja nur wegen dem und seiner unfairen Fähigkeit gewonnen!!!"
    WHF: Druchii (4.500), Bretonen (2.500)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hölla“ ()

    Hallo. Das ist ein sehr interessantes Thema. @follower wie funktioniert das? wie oft muß ich ein charaktermodell einsetzen, damit sich die fähigkeiten verbessern? in welcher reihenfolge verbessern sich die fähigkeiten? in welchen abständen zueinander?
    Fantasy
    3000 Punkte Dunkelelfen
    Sie verbessern sich überhaupt nicht. Du gibst dem Charakter einfach seinen eigenen Hintergrund wie auch GW selbst seine speziellen Charaktermodelle mit einer Geschichte ausstattet.

    Ein bekannter von mir hatte zum Beispiel einen normalen Imperialen Ritter der in einem einzelnen Spiel (war eine Spaßpartie soweit ich das weiß) unglaublich viele Rüstungswürfe geschafft hat. Der Ritter wurde markiert und siehe da im darauffolgenden Spiel schlug er um sich wie ein wahrer Berserker.
    Er hat den Kerl jetzt einfach zum Sigmarpriester befördert.

    Ich selber mache es so, dass ich zum Beispiel einen Helden in meiner Armee habe. Durch einige Spiele entwickelt er seinen eigenen Hintergrund durch das was er so schafft (oder auch nicht). Wenn er sich besonders hervortut wird er befördert. Zum Beispiel zum General oder zu einem Kommandanten oder hat in Zukunft das Recht die Armeestandarte zu tragen.

    Also: Die Werte eines Helden bleiben immer die eines Helden, aber es hindert mich ja niemand daran einen Charakter der sich immer brav bewährt unter demselben Namen im nächsten Spiel als Kommandantenauswahl mitzuführen.
    Ist viel mehr eine Hintergrundangelegenheit.

    Manche von meinen selbstgezüchteten Charaktere haben sogar Beinamen bekommen um ihre heroischen Taten anzuzeigen.

    Wenn du zum Beispiel darstellen willst, dass dein Held oder Kommandant sich zu einem großen Schwertkämpfer entwickelt hat, dann gibt ihm doch zum Beispiel ein Schwert, dass Trefferwürfe wiederholbar macht.
    Gibt endlose Möglichkeiten.

    Greetz

    Follower
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]
    Ach so. Da hatte ich das dann vorher falsch verstanden. Mein Fehler. Aber prinzipiell find ich die Idee klasse. Hab da einen Echsenritter der "unkaputtbar" ist wie die Plastikflaschen von Cola :) Hab ja jetzt ein paar Anregungen, was ich mit ihm machen kann!!
    Fantasy
    3000 Punkte Dunkelelfen
    Bei mir gibts da eine spezielle Repetierspeerschleuder (ja ich weiß hat zwar nix mit Charaktermodellen zu tun, aber ich schreibs trotzdem hier rein):

    In meiner zweiten Warhamer-Partie die ich je gespielt habe, hat sie mit ihrem ersten Schuss den sie jemals abgefeuert hat, gleich einen unvorsichtigen Grauen Propheten erlegt. Das war der Grundstein zu meinem ersten Sieg ever. Seit da an hat sie sich immer besser als meine andere RSSL geschlagen. Letztens hat sie im Alleingang 2 5-er Trupps Goblin-Wolfsreiter in Zug Nr.1 und Zug Nr.2 vollkommen vernichtet.

    Weiß zwar nicht woran das liegt, aber irgendwie schlägt sich diese immer besser als meine zweite.
    WHF: Druchii (4.500), Bretonen (2.500)
    Hi Leute

    wenn wir schon über selbsterstellte chars reden, was haltet ihr von diesem zwerg ?

    Tharak, Herrscher des Metalls von Barak Varr

    Tharak, Herrscher des Metalls, früher genannt Tharak Eisenhand, ist der wahrscheinlich seltsamste lebendige Zwerg. Früher ein mächtiger Runenmeister aus Barak Varr hat er sich dem zugewandt was die Natur der Zwerge nahezu verbietet: Er praktiziert Magie. Dazu kam es als er eine mächtige Rune schaffen wollte die den Zwergen im Kampf gegen die Grünhäute helfen sollte. Diese Rune hatte jedoch soviel magische Kraft das Tharak durch sie lernte die Magie zu kontrollieren ohne einen Runenamboss zu verwenden. Zuerst erschreckt über seine Gabe wandte er sich an einen fahrenden Zauberer der Menschen genannt Dalphin Quirrl . Dieser war sehr erstaunt über die Fähigkeiten des Zwerges und er konnte Tharak überreden diese zu nutzen und er brachte ihm den Wind von Chamon näher. Der Runenmeister wurde schnell mächtiger als Dalphin und nun ist er ein Meister im Umgang mit der Magie. Er wird jedoch von vielen Zwergen verachtet und er wird nur deswegen von den Zwergen akzeptiert weil er ein mächtiges Hilfsmittel im Kampf gegen die Grünhäute ist.

    Tharak

    B KG BF S W LP I A MW
    3 6 4 4 5 3 3 2 10

    Tharak verbraucht eine Kommandantenauswahl und muss genau wie unten beschrieben ausgerüstet werden und darf keine zusätzliche Ausrüstung oder Runengegenstände erhalten. Die Punktkosten seiner Ausrüstung sind in den Gesamtpunktkosten enthalten. Tharak führt deinem Bannpool nur zwei Würfel hinzu der Bannwürfel für den Runenmeister wird nicht dazugezählt.

    Punkte: 350

    Waffen: Den Runenhammer Grund Durak

    Rüstung: Gromrilrüstung und Steinschild

    Fähigkeiten: Meister des Metalls, Zauberer der Stufe 4

    Runengegenstände:

    Grund Durak: Tharak schmiedete seinen Hammer schon in jungen Jahren und machte ihn durch Verfeinerung zu einer mächtigen Waffe. Der Hammer verleiht Tharak einen zusätzlichen Stärkepunkt.

    Steinschild: Tharak gravierte die Steinrune auf seinen Schild.

    Fähigkeiten:

    Meister des Metalls: Tharak beherrscht alle Sprüche der Lehre des Metalls und erhält Plus eins zu seinem Komplexitätswurf.


    ist zwar eher ein fun char aber bitte trotzdem konstruktive kritik

    lg Kalam
    Als erste rein, als letzte raus.- Elster, Brückenverbrenner
    Hi
    @Kalam:
    Ich finde, dein Tharak hat zu viele Magiestufen. Soviel ich weiß sind Zwerge unbegabt im Zaubern. Wenn sich da einer als Zauberer der Stufe 1 oder 2 hervortut, dann ist das schon was sehr seltenes. Aber ich glaub nicht, dass ein Zwerg jemals ein zauberer der Stufe 4 werden kann. Außerdem sollte er noch zusätzlich eine Heldenauswahl verbrauchen, so wie fast alle Spezial-Charaktere.
    Bei den runen kann ich dir ned helfen, denn ich hab mir zwar das Zwergen-Armeebuch mal durchgelesen, weiß aber trotzdem ned was welche rune was kann und wie viel sie kostet ;)
    Bye
    Skavengarf
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
    ich wür lieber nen normalen machen + geschichte erfinden . Dann kan man den ja nach der neuen tabelle im wd durch spiele verbessern/verschlechtern .
    [SIZE=7]Gnoblars zum Mittach
    Gnoblars zum Tee
    Gnoblars wenn´ds´du se willst
    Gnoblars juche !
    [/SIZE]


    Hier mein Forum:
    http://www.dermutigemungo.proboards40.com/index.cgi
    @ skavengarf

    das mit der heldenauswahl stimmt, hat mir ein freund auch geraten

    hammer hat schmetterrune (20p) und die steinrune kostet 5p
    sonst normaler runenmeister (ohne zusätzlichem bannwürfel!)

    wegen der zauberstufe mindestens stufe 3 da er sonst mit gegnerischem bannen nicht mithält und die zwerge nichts haben um die zauber zu verstärken
    lg Kalam
    Als erste rein, als letzte raus.- Elster, Brückenverbrenner