2250 punkte nekromantenarmee

    2250 punkte nekromantenarmee

    Hekelel der Unbarmherzige (Meisternekromant)290
    4. Stufe (35)
    schwarzer Periapt(15)
    Blutjuwel (15)
    Ring der Nacht (30)

    Veinral der Dunkle (Nekromant)150
    2. Stufe (35)
    magiebannende Spruchrolle(25)
    Buch des Arkhan(25)

    Fürst Kalidor von Arbalika (Fluchfürst)140
    Armeestandarte (25)
    Höllenbanner(65)

    Gharnial der Mächtige (Nekromant)150
    2.Stufe(35)
    Energiestein(25)
    magiebannende spruchrolle(25)

    ehemaliges 5. Infantarieregiment von Arbalika(20 Skelette) 225
    leichte Rüstung(50)
    CMS(25)

    ehemaliges 6. Infantarieregiment von Arbalika(20 Skelette) 225
    leichte Rüstung(50)
    CMS (25)

    ehemaliger Friedhof von Arbalika (30 Zombies) 190
    S(10)

    ehemalige Hofdamen des Fürst von Arbalika (4 Geisterschwärme) 260

    ehemalige Jagdhunde des Fürsten Kalidor (Todeswölfe) 60 + 60

    ehemalige Edelleute von Arbalika (25 Verfluchte) 400
    Schilde(25)
    CMS(30)
    Banner der Hügelgräber(45)

    ehemalige Hexe Aira(Banshee) 90


    Gesamtpunkteanzahl 2240
    an kindliche höhen
    wagt nur sich heran
    wer fliegen doch besser noch
    tief fallen kann

    [samsas traum]

    preiset diskordia

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Meinral der Druide“ ()

    ich werd nur mal senf bezüglich der spielbarkeit ablasen, da ich eigentlich mehr der gamer bin.
    die armeestandarte würd ich weglassen, da du eh das wichtigste der armee - die zombies und skelette - nachbeschwören kannst und es somit egal ist ob einer mehr oder weniger stirbt. tausch vielleicht gegen nen nekromanten !
    dem gespenst solltest auf jeden fall das verfluchte buch geben, eine andere berechtigung hat es meiner ansicht nach nicht.
    würd die verfluchten auf jeden fall vergrößern um leichter die überzahl zu bekommen, aber aufgrund deiner charakterauswahl wirst ja wenn eh nur durch so dinge wie glieder und überzahl gewinnen, da du keine nennenswerten nahkämpfer hast.
    ghoule fehlen mir. 10 von denen können schon mal ne schwache flanke halten und das für 80 punkte !!
    1 mal 10 wölfe sind zu wenig entweder mindestens 4 x 5 oder 2 x 10. vielleicht tauscht du die zombies und wölfe für geisterschwärme - die können schon mal leichte kav binden bzw. sogar in die flucht schlagen, in der flanke sind sie auch meist nervend :tongue: und zu guterletzt können sie mit van hales bewegt werden.

    hoffe du hast jetzt ein paar anhaltspunkte.
    lg
    Alex
    :D Zitat Matteo zu Shlominus: GERHARD, Du musst a mal ruhig bleiben :D

    Member der Fraktion Maria Lanzendorf, wanst verstehst wos I man
    Hi, also zu deiner Armee.
    Ich würd dir empfehlen bei einer Nekromantenarmee mind. 3 Nekros zu nehmen. Es wäre eher dumm eine Magierarmee zu spielen und dann keine mag. Übermacht zu haben. 10 Energiewürfeln sollten es schon sein, dazu der schwarze Periapht.
    Du musst das so sehen, Schaden machen deine Einheiten kaum (außer Verfluchte), also bist du davon abhängig, Einheiten im Rücken des Gegners zu erschaffen und ihn einzukreisen.

    Armeestandarte würd ich mir gut überlegen, bringt selten was, vor allem nicht bei so großen Einheiten. Gib ihm lieber einen 2Händer, dann hat er wenigstens S6.

    Ausrüstung für den L4 Nekro hab ich jetzt keine parat... Periapht auf jeden Fall... der Rest ist abhängig wie du gern spielst... der Mantel der ihn zum körperlos macht könnt nett sein, je nach Gegner.

    Würd die Verfluchten aufstocken (mind. 25) und den Fluchfürsten vielleicht Schwert der Könige geben. Wenn er den Angiff des Gegners überlebt ist er ein Charakterkiller... oder eben 2HW und die Rüstung.

    Die Punkte würd ich bei den Skeletten reinholen. Nimm nur 20er Einheiten, mit 3 Magiern solltest du sie in der 1. Runde aufstocken können, zumindest teilweise.

    Ich würd zu Schild + HW + Rüstung tendieren.... 4+ Save im NK kann was für Skelette.

    Hunde drin lassen (vielleicht auf 6 runter?) und vielleicht ein Regiment Skelette weg, dafür kleine Einheit Fledermäuse (für die KM und zum stören) und 3 Geisterbases rein. Die Geister sind super, die kannst durch jedes Gelände maschieren lassen und 4 Infantrieblöcke wären eh zu viel denk ich (du erschaffst im Spiel sowieso neue Einheiten dazu... im Rücken des Gegners).

    Jo, das waren die ersten Gedanken dazu....
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    @ 3. Nekromant - das hab ich mir eh auch schon überlegt !
    @armeestandarte - jede armee braucht ihre standarte - über die wird nicht diskutiert (das sie nicht gut ist is mir klar =)
    @gespenst - es war dazu gedacht in einer skeletteinheit zu marschiern und entsetzten zu verursachen !
    @verfluchte: 25 hört sich vernünftig an !
    @wölfe - mehr als eine einheit würd nicht in den hintergrund passen
    @ghoule - sicher nicht in meiner NEKROMANTEN-armee (passen imho nur zu strigoi)
    @schwert d könige + banner d hügelgräber: 1. beides is imho unlustig fürs spiel und nicht möglich da armeestandarte =)
    @schild+handw+leichte rüstung vs speere - kostet nur 25 punkte und bringt 5 attacken (und ich muss ja nicht grad die einheit mit den speeren in irgendwas hartes schicken !)

    @jaycan:
    @baron: schließt sich allein durch den titel des topics aus !
    @zombies: alles hat bei mir standarte+musiker ! und auch zombies gewinnen mal nen nahkampf !
    @fledermausschwärme: bei ner nekromantenarmee ??

    lg
    meinral !

    wie gesagt: an vorderer stelle steht hintergrund und als zweites dann spielbarkeit !
    und danke für die anregungen !
    an kindliche höhen
    wagt nur sich heran
    wer fliegen doch besser noch
    tief fallen kann

    [samsas traum]

    preiset diskordia
    Das Problem bei Themenarmeen ist leider immer, daß sie

    a.) entweder regeltechnisch

    oder

    b.) spieltechnisch


    kaum oder gar nicht spielbar sind. Hinzu kommt, daß jeder eine andere Auffassung und Auslegung von Hintergrund hat.
    Meinral hat sich Gedanken gemacht, das man mit der Armee wahrscheinlich keinen Blumentopf gewinnt, ist ihm wihl auch klar. So lange er eine hohe Frustgrenze hat, warum nicht? - und nachdem er ja ein Freund von Grungar ist, der ebenfalls zu solchen Aufstellungen neigt, kann er sich ja bereits informieren :D.

    Eine Nekromantenarmee ist für MICH eine Armee aus vielen Untoten, die von EINEM übermächtigen Nekromanten ( ? la Heinrich Kemmler ) beschworen worden ist. Nekromanten sind doch schon aufgrund des Studiums der Nekromantie Eigenbrötler. Allerdings würde sich wohl jeder Gegner freuen, wenn man mit so einer Armee antanzen würde.

    Franz
    Naja, Flieger passen durchaus in eine Nekroarmee.. gab ja früher auch die Todesgeier. Ich würd halt eher Vampirfledermäuse nehmen als Fledermausschwarm.
    Das mit der Armeestandarte seh ich nicht so eng, ich stell nie eine auf, egal welche Armee.

    Also mit 3. Magier, einer Skeletteinheit weniger, mehr Verfluchten, Fledermäuse und Geister dazu, kann das durchaus eine Armee sein, die auch gewinnt. Es wird halt schwer werden irgendwas zu brechen was härter ist als normale Menschen, man muss dann halt nachdenken, wo man sich die Punkte holt, stimmig ist sie aber sicher mit den Untoten Massen die auf den Gegner zumarschieren.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    so - hab ne neue liste gmacht (edit siehe obn)
    hab:
    Schw. Periapt drinnen, energiestein mitgnommen, 3. Nekro, Höllenbanner beim AST (mir fällt grad auf da fehlt noch die schw. Rüst)
    eine skeletteinheit raus, alle skeletteinheiten auf 20 runter
    verfluchte auf 25 aufgestockt
    4 geisterbases rein (da frag ich mich noch ob so viele sinnvoll ist ??)
    todeswölfe auf 6 *2 aufgestockt

    is die liste so besser ??
    an kindliche höhen
    wagt nur sich heran
    wer fliegen doch besser noch
    tief fallen kann

    [samsas traum]

    preiset diskordia
    Original von Meinral der Druide
    is die liste so besser ??


    Ich denke ja... wobei 3 Geisterbases reichen sollten. Wenn du dann noch einen Verfluchten wegnimmst (der Fluchfürst wird da ja wohl reinkommen) dann würd ich den Rest in Vampirfledemäuse investieren (ich weiß ich wiederhole mich, aber du wirst es nicht bereuen, sie sind gut, sehen gut aus und passen auch zu den Nekros).

    Erzähl von deinen Erfahrungen mit der Armee!
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Original von necromancy
    ne vielleicht dumme frage: warum hast du keine fluchritter drin??

    also i hab die immer mit und kann nur sagen die legen viele ( :D ) gegener um.......


    Ja, aber auch nur mit Vampir. Fluchritter müssen in der ersten Nahkampfphase durchbrechen, weil jedes wegbröseln tut bei 23/25 Punkten pro Modell einfach weh. Und nur mit Fluchfürst werden die nicht so der bringer sein. Das siehts mit den Verfluchten eben schon viel besser aus wegen 5 von hausaus fürs kampfergebniss da steht.

    RE: 2250 punkte nekromantenarmee

    hy

    coole themenarmee!aber:

    würde ein 2 regiment wölfe mitnehmen!!! -man weiß nie ob man diese fiecher nicht einmal braucht!!

    und ich würde flichritter mitnehmen (irgendwie brauchst du noch starke krieger!!)

    mfg
    Ehre die Ahnen,
    gehorche den König,
    trage deine Waffe mit Stolz,
    fürchte keinen Feind,
    hasse die Grünhäute,
    misstraue den Elfen
    und du kannst nichts falsch machen