weiche farbübergänge

    weiche farbübergänge

    Hallo zusammen.

    Wie bekomme ich weihere Farbübergänge hin. Die letzten Minis die ich bemalte waren Dunkelelfen Kosaren. Die Tragen Gewänder. Ich wollte jetzt die erhabenen Stellen heller machen. Dazu hab ich die grundfarbe (regal blue) mit immer mehr skull white aufgehellt. Leider sieht das sehr abgehackt und irgendwie "krisselig" aus. Hat jemand hier einen (oder mehrere) Tipp(s) für mich?

    Danke
    para
    Fantasy
    3000 Punkte Dunkelelfen
    Verdünne die aufgehellte Farbe extrem so das sie wässriger und durchsichtiger wird und trag diese dann in VIELEN Farbschichten auf........so schafft man sehr schöne Übergänge...........ist aber auch ein Mords Aufwand. Aber das Ergebnis lohnt sich sichtlich.....würde es aber nur bei Charakteren oder Einzelmodellen machen und nicht unbedingt bei Regimentern.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

    Eine weitere Möglichkeit ist das Wetblending.

    Du trägst beide Farben nebeneinander auf. Also in dem Fall das dunkle und das ganz helle Blau, und bevor noch beide trocknen mit einem feuchten Pinsel die Farben ineinander wischen, das ergibt einen ganz homogenen Farbüberlauf.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Hallo nochmal. Danke für die Tipps. Bisher hab ich das so gemacht:

    schwarz grundiert (klar)
    alles in regal blue angemalt
    dann im verhältnis 3:1 regal blue mit skull white gemischt und aufgetragen
    dann 1:1 kleineren akzent
    dann 1:3 ganz klein ... aber wie gesagt abgekackt...

    was ist highlighten? und gibt es nicht eine technik, die etwas schneller geht. schließlich gehts hier um 20er regimenter... und ich wollte die schon noch einsetzen in diesem Jahr :D
    Fantasy
    3000 Punkte Dunkelelfen
    Original von Para
    Hallo nochmal. Danke für die Tipps. Bisher hab ich das so gemacht:

    schwarz grundiert (klar)
    alles in regal blue angemalt
    dann im verhältnis 3:1 regal blue mit skull white gemischt und aufgetragen
    dann 1:1 kleineren akzent
    dann 1:3 ganz klein ... aber wie gesagt abgekackt...

    was ist highlighten? und gibt es nicht eine technik, die etwas schneller geht. schließlich gehts hier um 20er regimenter... und ich wollte die schon noch einsetzen in diesem Jahr :D


    ok, erstmal: wenn es schnell gehen soll vergiss das alles und mach so weiter wie bissher...

    denn in 2 stunden kriegst du keine mini hin mit 1A farbverläufen etc.

    solltest du dennoch mal weiche übergänge machen wollen dann malst du so wie es boomer beschrieben hat, mischt immer nur kleine mengen der helleren farbe dazu und trägst es auf weniger fläche auf.
    da musst du mit ~15 schichten rechnen. mit den erwähnten 3 schichten wird das nix.
    es kommt auch drauf an wie die mini ausschaut !
    die verfluchten zB von Grungar (die er auch bei den ÖMS2003 mit hatte) warn nicht so schlecht und ham nur 5 farbschichten ghabt ! sieht auf 25 cm entfernung sehr gut aus - auf 5 cm entfernung aber nimma =)
    geht allerdings nur bei sehr gefalteten gewändern etc. bei größeren ebeneren flächen muss man dann doch zu viel mehr farbschichten greifen !

    wär für regimenter zB eine zwischenlösung ?! :)

    lg
    meinral
    an kindliche höhen
    wagt nur sich heran
    wer fliegen doch besser noch
    tief fallen kann

    [samsas traum]

    preiset diskordia

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meinral der Druide“ ()

    ich vergaß dazu zu sagen das es mit 5 farbschichten natürlich nicht möglich ist von dunkelblau auf weiß aufzuhellen ohne das es total sch... ausschaut !!
    also solltest du dir auf jeden fall auch den rat von trovarion zu herzen nehmen und nicht weiß sondern ein ein helles blau verwenden !
    um so größer der unterschied von ausgangsfarbe zu der farbe auf die du highlighten willst umso mehr farbschichten wirst du brauchn !! (die verfluchten waren nur von schwarz mit leichtem rotstich auf fast blood red und nicht weiter !!!)
    an kindliche höhen
    wagt nur sich heran
    wer fliegen doch besser noch
    tief fallen kann

    [samsas traum]

    preiset diskordia